
St Margaret’s Church, Westminster – Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die St. Margaret’s Church in Westminster ist ein herausragendes Symbol des religiösen, kulturellen und politischen Erbes Englands. Sie befindet sich am Parliament Square, neben der Westminster Abbey und den Houses of Parliament. Ihre Ursprünge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück, als Benediktinermönche sie gründeten, um die Laiengemeinde außerhalb der Abteimauern zu versorgen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Kirche architektonisch und institutionell weiter und spiegelte die dynamische Geschichte von Westminster und seine entscheidende Rolle in der britischen Regierung wider. Seit 1614 ist sie als „Parlamentskirche“ bekannt und dient als Pfarrkirche des House of Commons, wodurch das geistliche Leben der Nation mit der politischen Tradition verknüpft wird.
Heute empfängt die St. Margaret’s Church ihre Besucher mit ihrer eindrucksvollen spätmittelalterlichen Architektur im Perpendicular-Gotik-Stil, bemerkenswerten Monumenten und einem lebendigen Gemeindeleben. Zu den herausragenden Merkmalen gehören das gefeierte Buntglasfenster aus dem 16. Jahrhundert, das die Hochzeit von Katharina von Aragon und Heinrich VIII. ehrt, sowie Gedenkstätten für historische Persönlichkeiten wie Sir Walter Raleigh und John Milton. Als lebendige Institution veranstaltet die Kirche regelmäßige Gottesdienste, Konzerte und parlamentarische Veranstaltungen und ist damit sowohl eine historische Stätte als auch ein Zentrum des Gemeindelebens. Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Westminster bietet die St. Margaret’s Church ein zugängliches und bereicherndes Erlebnis für Besucher, die sich für Geschichte, Kunst, Politik oder Glauben interessieren (British Pilgrimage Trust, Offizielle Website der Westminster Abbey, UNESCO-Welterbezentrum).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und frühe Geschichte
- Architektonische Entwicklung
- Bemerkenswerte Ereignisse und Verbindungen
- Kulturelle und nationale Bedeutung
- Besuch der St. Margaret’s Church: Öffnungszeiten, Tickets & Tipps
- Erhaltung und moderne Nutzung
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wichtige historische Fakten und Persönlichkeiten
- Fazit
- Referenzen
Ursprünge und frühe Geschichte
Die St. Margaret’s Church wurde im 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen gegründet, um die Laienbevölkerung außerhalb des Klosterbezirks der Westminster Abbey zu versorgen (British Pilgrimage Trust). Während die Abtei für den klösterlichen und königlichen Gebrauch reserviert war, wurde St. Margaret’s zur Pfarrkirche für die wachsende lokale Gemeinde. Die Kirche ist der Heiligen Margaret von Antiochien geweiht, einer verehrten frühchristlichen Märtyrerin. Die frühesten Aufzeichnungen deuten auf eine bescheidene Struktur aus der späten angelsächsischen Zeit hin, aber die Kirche wurde schnell zum Zentrum des religiösen und bürgerlichen Lebens von Westminster (British History Online).
Architektonische Entwicklung
Die architektonische Geschichte der St. Margaret’s Church ist eine Geschichte von Transformation und Erhaltung. Das heutige Gebäude stammt größtenteils aus dem späten 15. und frühen 16. Jahrhundert (1486–1523) und spiegelt den damals vorherrschenden Perpendicular-Gotik-Stil wider (UNESCO World Heritage Centre). Zu den Hauptmerkmalen gehören großzügige Fenster mit kunstvollen Maßwerken, ein geräumiges Kirchenschiff und ein markanter quadratischer Turm. Das bemerkenswerte Ost-Buntglasfenster der Kirche war ein königliches Geschenk der spanischen Könige Ferdinand und Isabella im Jahr 1509 zur Feier der Hochzeit ihrer Tochter Katharina von Aragon mit Heinrich VIII. Obwohl das Fenster während der Puritanerzeit entfernt wurde, wurde es schließlich in St. Margaret’s restauriert und bleibt ein Highlight für Besucher (British History Online).
Das Innere der Kirche hat sich ebenfalls weiterentwickelt, mit Anpassungen an den Bänken, der Kanzel und den Monumenten. Der Kirchhof wurde im 19. Jahrhundert für Bestattungen geschlossen und die Grabsteine wurden zum Pflastern des Geländes verwendet.
Bemerkenswerte Ereignisse und Verbindungen
Seit 1614 dient die St. Margaret’s Church als Pfarrkirche des House of Commons und hat sich ihren Ruf als „Parlamentskirche“ verdient (Offizielle Website der Westminster Abbey). Die Kirche war Schauplatz der Hochzeiten gefeierter Persönlichkeiten wie John Milton, Thomas Campbell, Samuel Pepys und Winston Churchill (Everything Everywhere). Sie war auch der Ort der Unterzeichnung der Solemn League and Covenant im Jahr 1643 während des englischen Bürgerkriegs und spielte seit langem eine Rolle bei nationalen Gedenkveranstaltungen und Staatsdiensten (British History Online).
Kulturelle und nationale Bedeutung
Als Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, das die Westminster Abbey und den Palace of Westminster umfasst, verkörpert die St. Margaret’s Church die miteinander verbundenen Geschichten von Monarchie, Parlament und der Church of England (UNESCO World Heritage Centre). Ihre Nähe zu den Houses of Parliament hat sie zu einem Symbol der britischen Verfassungs- und demokratischen Werte gemacht. Die Kirche bleibt ein wichtiger Gottesdienstort und eine Stätte für nationale Reflexion, Konzerte und kulturelle Veranstaltungen (Offizielle Website der Westminster Abbey).
Besuch der St. Margaret’s Church: Öffnungszeiten, Tickets & Tipps
Öffnungszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten: Montag–Freitag, 10:30 – 15:30 Uhr
- Samstag: Für Touristen geschlossen
- Sonntag: Nur für Gottesdienste geöffnet
Öffnungszeiten können für Sondergottesdienste oder Veranstaltungen geändert werden; prüfen Sie immer die offizielle Website, bevor Sie Ihren Besuch planen (Westminster Abbey – Besuch St. Margaret’s, Archaeology Travel).
Tickets und Eintritt
- Eintritt: Kostenfrei; keine Tickets erforderlich
- Spenden: Willkommen, um die Erhaltung zu unterstützen
- Sicherheit: Alle Besucher durchlaufen Sicherheitskontrollen, die mit der Westminster Abbey geteilt werden (Slow Travel UK)
Barrierefreiheit
- Rollstuhlzugang: Rampen sind vorhanden
- Hörschleife: Verfügbar
- Hilfe: Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um bei zusätzlichen Bedürfnissen zu helfen (Bestätigt durch die offizielle Website).
Geführte Touren und virtuelle Besuche
- Geführte Touren sind nach Vereinbarung verfügbar und bieten tiefgehende Einblicke in die Geschichte, Architektur und Bedeutung der Kirche (History Tools).
- Virtuelle Touren und Multimedia-Ressourcen sind möglicherweise über die Website der Westminster Abbey verfügbar.
Reisetipps
- Standort: Kirche St. Margaret, St. Margaret Street, SW1P 3JX, Parliament Square, Westminster
- Nächstgelegene U-Bahn: Westminster (Jubilee, District, Circle Lines)
- Nächstgelegene Fernbahnhöfe: London Victoria und Waterloo (ca. 1,3 km entfernt)
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Westminster Abbey, Houses of Parliament, Churchill War Rooms, Jewel Tower (Londonaire)
Erhaltung und moderne Nutzung
Die St. Margaret’s Church wird als Teil des Komplexes der Westminster Abbey verwaltet, wobei ihr eigenständiger Pfarrstatus 1972 endete (British Pilgrimage Trust). Regelmäßige Gottesdienste, Konzerte und parlamentarische Veranstaltungen finden statt und sichern die fortlaufende Rolle der Kirche im Gemeinde- und Nationalleben. Als denkmalgeschütztes Gebäude (Grade I) innerhalb eines UNESCO-Weltkulturerbes profitiert St. Margaret’s von robusten Konservierungsbemühungen (UNESCO World Heritage Centre).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Montag–Freitag, 10:30 – 15:31 Uhr; Samstag geschlossen; Sonntag nur für Gottesdienste geöffnet. Informieren Sie sich immer auf der offiziellen Website über Aktualisierungen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Der Eintritt ist frei; Spenden werden erbeten.
F: Ist die Kirche barrierefrei? A: Ja, mit vorhandenen Rampen und Hörschleifen.
F: Werden geführte Touren angeboten? A: Ja, nach Vereinbarung. Es wird empfohlen, im Voraus zu buchen.
F: Darf ich fotografieren? A: Persönliche Fotografie ist erlaubt (kein Blitz, keine Stative und kein Fotografieren von Kindern ohne Zustimmung). Professionelle Fotografie erfordert eine vorherige Genehmigung.
F: Wie komme ich dorthin? A: Nehmen Sie die London Underground bis zur Station Westminster oder gehen Sie von den Bahnhöfen Victoria oder Waterloo aus.
Wichtige historische Fakten und Persönlichkeiten
- Gegründet: 11. Jahrhundert von Benediktinermönchen
- Widmung: Heilige Margaret von Antiochien
- Heutiges Gebäude: 1486–1523, im Stil der Perpendicular-Gotik
- Parlamentskirche: Seit 1614
- Bemerkenswerte Ereignisse: Unterzeichnung der Solemn League and Covenant (1643), Hochzeiten von John Milton, Samuel Pepys und Winston Churchill
- Buntglasfenster: Bemerkenswertes Ostfenster aus dem 16. Jahrhundert, ein königliches Geschenk
- Aktueller Status: Teil des Komplexes der Westminster Abbey und UNESCO-Weltkulturerbe
Fazit
Die St. Margaret’s Church in Westminster ist weit mehr als nur ein architektonisches Wahrzeichen; sie ist ein lebendiges Symbol des spirituellen, politischen und kulturellen Gefüges Großbritanniens. Besucher sind eingeladen, ihre bewegte Vergangenheit zu erkunden, ihre prägotische Schönheit zu bewundern und über ihre entscheidende Rolle in der Geschichte der Nation nachzudenken. Bei kostenfreiem Eintritt, behindertengerechten Einrichtungen und einer zentralen Lage bietet St. Margaret’s ein bereicherndes Erlebnis für alle, die sich für das Erbe Londons interessieren. Für aktuelle Besuchsinformationen und zur Verbesserung Ihres Besuchs mit geführten Audiotouren laden Sie die Audiala-App herunter oder konsultieren Sie die offiziellen Websites.
Referenzen und weitere Lektüre
- British Pilgrimage Trust
- British History Online
- UNESCO World Heritage Centre
- Everything Everywhere
- Westminster Abbey – Besuch St. Margaret’s
- Offizielle Website der Westminster Abbey
- Archaeology Travel
- Slow Travel UK
- Londonaire
- History Hit
- History Tools
Für weitere Informationen über historische Stätten in London siehe unsere Reiseführer zu Westminster Abbey, Top-historischen Kirchen in London und Ein Leitfaden zur Westminster Abbey.