
Mark Masons’ Hall: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in London
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Mark Masons’ Hall in der 86 St James’s Street in London ist eines der angesehensten historischen Wahrzeichen der Stadt. Dieses denkmalgeschützte Gebäude (Grade II) ist bekannt für seine viktorianische Architektur und sein tief verwurzeltes Freimaurererbe und dient als Hauptsitz der Großloge der Mark Master Masons von England und Wales. Ob Sie sich für Architektur, Geschichte oder die Freimaurerei interessieren, das Mark Masons’ Hall bietet Besuchern einen seltenen Einblick in die Traditionen und die Kultur britischer Bruderschaften.
Dieser umfassende Leitfaden beschreibt die Ursprünge, architektonischen Merkmale und die kulturelle Bedeutung des Hall und liefert alle wichtigen Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und Insidertipps für Besucher. Für alle, die eine einzigartige Facette der Londoner historischen Landschaft entdecken möchten, ist das Mark Masons’ Hall ein unverzichtbarer Anlaufpunkt.
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Entwicklung
Das Mark Masons’ Hall wurde zwischen 1862 und 1865 von Sir James Thomas Knowles entworfen. Seine beeindruckende High-Victorian-italienische Fassade mit verzierten Blattornamenten und robuster Steinmetzarbeit zeugt von der Pracht des Zeitalters. Ursprünglich diente das Gebäude als Gentlemen’s Club und beherbergte mehrere renommierte Clubs, darunter den Civil Service Club, Thatched House Club, Union Club und Constitutional Club, bevor es von den Freimaurern übernommen wurde (The Square Magazine; London Masons).
Übernahme und Umwandlung durch die Freimaurer
1977 erwarb die Großloge der Mark Master Masons einen 99-jährigen Pachtvertrag für die Immobilie. Umfangreiche Renovierungsarbeiten folgten, die den Club in den Hauptsitz für über 100 Mark-Logen und mehrere andere Freimaurerorden verwandelten. Das Hall wurde 1979 offiziell als freimaurerisches Zentrum eröffnet, und im folgenden Jahr wurden sieben Tempel verschiedenen Provinzen und internationalen Unterstützern geweiht (Mark Masons’ Hall; 4357.co.uk).
Architektonische Besonderheiten
Das Mark Masons’ Hall umfasst sieben Ebenen mit jeweils unterschiedlichen architektonischen Details:
- Eingangshalle: Eine getäfelte Foyer-Halle heißt Besucher willkommen und führt zu einer prächtigen Steintreppe mit verzierten Gusseisenbalustraden.
- Tempel und Sitzungssäle: Das Erdgeschoss beherbergt zwei Freimaurertempel und einen Sitzungssaal, wobei sich in den oberen Etagen weitere Tempel und Besprechungsräume befinden.
- Gastronomie: Das Carvery Restaurant im ersten Stock bietet Blick auf die St James’s Street und serviert traditionelle britische Küche.
- Historische Räume: Zu den Höhepunkten gehören der Große Tempel, bekannt für seine Buntglasfenster und kunstvollen Holzarbeiten, sowie der Ägyptenraum, der mit ägyptologischen Motiven geschmückt ist.
- Freimaurer-Sammlungen: Das Hall beherbergt Insignien, historische Dokumente und Artefakte, die die Entwicklung der Freimaurerei in England dokumentieren (4357.co.uk; Historic England).
Rolle in der Freimaurerei
Das Mark Masons’ Hall ist das operative und zeremonielle Herz der Großloge der Mark Master Masons von England und Wales, die auch den Grad des Royal Ark Mariner und mehrere andere Freimaurerorden verwaltet. Es beherbergt Hunderte von Logen und dient als Zentrum für freimaurerische Zeremonien, gesellschaftliche Zusammenkünfte und karitative Aktivitäten (Wikipedia; Mark Masons’ Hall).
Besucherinformationen
Besuchszeiten und Zugang
- Öffentlicher Zugang: Das Hall ist in erster Linie ein freimaurerischer Veranstaltungsort und nicht für allgemeine Besuche ohne Voranmeldung zugänglich.
- Tage der offenen Tür: Der öffentliche Zugang wird während jährlicher Sonderveranstaltungen wie dem Open House London (typischerweise im September) und anderen geplanten Tagen der offenen Tür gewährt.
- Carvery Restaurant: Montag bis Freitag von 12:00 bis 13:30 Uhr für Mittagessen geöffnet, Reservierung im Voraus erforderlich und vorbehaltlich privater Veranstaltungen.
- Geführte Touren: Verfügbar an Tagen der offenen Tür oder nach Vereinbarung für Gruppen; eine Vorabreservierung ist unerlässlich. Führungen decken die Geschichte des Hall, die Architektur und die freimaurerische Symbolik ab (Mark Masons’ Hall; Mark Master Masons).
Tickets und Buchung
- Tage der offenen Tür: Die meisten öffentlichen Veranstaltungen und Tage der offenen Tür sind kostenlos, für einige können jedoch eine Vorabregistrierung oder Tickets erforderlich sein.
- Private Besuche: Gruppenführungen und private Veranstaltungsbuchungen sind nur nach vorheriger Absprache möglich.
- Restaurantreservierungen: Erforderlich für das Carvery Restaurant per Telefon oder E-Mail (86 Hospitality).
Kleiderordnung und Verhaltenskodex für Besucher
- Kleidung: Es wird gepflegte Kleidung erwartet; Sakkos und Krawatten für Herren, elegante Kleidung für Damen. Keine Jeans, T-Shirts oder Turnschuhe.
- Verhalten: Fotografieren ist eingeschränkt; fragen Sie immer um Erlaubnis. Beachten Sie laufende Zeremonien und Versammlungen.
- Sicherheit: Seien Sie auf Sicherheitskontrollen vorbereitet und vermeiden Sie große Taschen.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerechter Zugang: Das Hall ist mit Aufzügen zu den meisten Etagen ausgestattet; einige historische Bereiche können jedoch eingeschränkt zugänglich sein. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich im Voraus mit dem Hall in Verbindung setzen, um die Vorkehrungen zu besprechen.
- Ausstattung: Garderoben, Toiletten und eine Bar/Lounge sind vorhanden. Der Shop @86 bietet freimaurerische Insignien und Souvenirs an (Mark Masons’ Hall).
Standort und Anreise
- Adresse: 86 St James’s Street, London SW1A 1PL
- Transport: Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Green Park und Piccadilly Circus. Mehrere Buslinien und Taxis bedienen die Gegend. Begrenzte Parkmöglichkeiten vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen (Lageplan).
Veranstaltungen, Ausstellungen und gemeinnützige Arbeit
Wichtige Veranstaltungen
- Jahresfeste: Das Hall veranstaltet wichtige freimaurerische Zeremonien und Feste wie das Grand Conclave und das Mark Grand Festival (Mark Province of London).
- Wohltätigkeitsveranstaltungen: Das Mark Masons’ Hall ist ein Zentrum freimaurerischer karitativer Arbeit und unterstützt Initiativen durch Organisationen wie den Mark Benevolent Fund (Mark Benevolent Fund).
Ausstellungen und Sammlungen
- Dauerausstellungen: Präsentation von Insignien, Artefakten und Dokumenten, die die Geschichte und Symbolik der Freimaurerei dokumentieren.
- Wechselausstellungen: Thematische Ausstellungen zur Freimaurergeschichte, Wohltätigkeit und zum architektonischen Erbe werden gelegentlich veranstaltet (Esoteric Freemasons).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wann ist das Mark Masons’ Hall öffentlich zugänglich? A: Hauptsächlich während Tagen der offenen Tür wie dem Open House London und nach Vereinbarung für Führungen oder zum Essen. Überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Zeitpläne.
F: Benötige ich Tickets für einen Besuch? A: Ja, für Führungen, Veranstaltungen und zum Essen sind Tickets oder Reservierungen erforderlich. Ein spontaner Eintritt ist nicht gestattet.
F: Ist das Mark Masons’ Hall rollstuhlgerecht? A: Die meisten Bereiche sind per Aufzug erreichbar, aber einige historische Bereiche haben möglicherweise eingeschränkte Zugänglichkeit. Kontaktieren Sie das Hall im Voraus für spezielle Bedürfnisse.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografieren ist generell eingeschränkt; bitten Sie immer um Erlaubnis, bevor Sie Fotos machen.
F: Ist das Carvery Restaurant auch für Nicht-Freimaurer geöffnet? A: Ja, mit vorheriger Reservierung und Einhaltung der Kleiderordnung des Hall.
Besuchertipps und nahegelegene Attraktionen
- Kombinieren Sie Ihren Besuch: Erkunden Sie nahegelegene Sehenswürdigkeiten wie den Buckingham Palace, den St James’s Palace, den Trafalgar Square und die Royal Academy of Arts.
- Planen Sie im Voraus: Prüfen Sie immer auf Schließungen oder private Veranstaltungen und buchen Sie im Voraus.
- Kleiden Sie sich elegant: Das Hall pflegt eine formelle Atmosphäre im Einklang mit seinen Traditionen.
- Entdecken Sie mehr: Besuchen Sie das Museum der Freimaurerei für einen breiteren historischen Kontext.
Fazit
Das Mark Masons’ Hall ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch eine lebendige Institution, die die Traditionen und Werte der Freimaurerei bewahrt. Es bietet exklusive Einblicke in die viktorianische Architektur, das zeremonielle Erbe und die karitative Arbeit der Freimaurerorden. Obwohl der öffentliche Zugang begrenzt ist, sorgen Tage der offenen Tür, geführte Touren oder Restaurantreservierungen für einen unvergesslichen und bereichernden Besuch.
Für die aktuellsten Informationen zu Besuchszeiten, Ticketverfügbarkeit und Veranstaltungen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Mark Masons’ Hall. Erweitern Sie Ihr Erlebnis mit Audioführungen aus der Audiala-App und bleiben Sie über soziale Medien für Neuigkeiten und Veranstaltungsankündigungen auf dem Laufenden.
Quellen und offizielle Links
- Mark Masons’ Hall
- The Visitors Travelogue: London’s Masonic Centres
- Our Home, 4357.co.uk
- Mark Master Masons – England Grand Lodge
- Westminster, Mark Masons’ Hall (Historic England)
- Mark Masons’ Hall Latest Events
- Middlesex Mark Events
- Mark Benevolent Fund
- Esoteric Freemasons: Knights Templar at Mark Masons’ Hall
- The Square Magazine: Mark Masons’ Hall Feature