
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Das Erbe und der Reiz von Selfridges London
In der pulsierenden Londoner West End an der Oxford Street gelegen, ist Selfridges mehr als nur ein Kaufhaus – es ist eine kulturelle und Einzelhandelsikone, die das Einkaufserlebnis der Stadt seit über einem Jahrhundert prägt. Gegründet im Jahr 1909 vom visionären amerikanischen Einzelhändler Harry Gordon Selfridge, sollte dieses Wahrzeichen den britischen Einzelhandel revolutionieren, indem es Luxus-Shopping mit Unterhaltung, architektonischer Pracht und sozialem Fortschritt verband. Das Edwardianische Beaux-Arts-Meisterwerk des Architekten Daniel Burnham bleibt ein Zeugnis für den Ehrgeiz und die Innovation des frühen 20. Jahrhunderts (Selfridges Wikipedia, Guide London).
Selfridges hat sich ständig weiterentwickelt und Einzelhandelskonzepte wie offene Kosmetiktheken, kreative Schaufensterbummel und erlebnisorientierte Veranstaltungen vorangetrieben. Das Geschäft spielte auch eine Rolle in bedeutenden historischen Momenten, darunter geheime Kriegskommunikationen während des Zweiten Weltkriegs (History Today). Heute umfasst es über 49.000 Quadratmeter und bietet eine reiche Mischung aus Luxusmarken, Kunstinstallationen und Nachhaltigkeitsinitiativen wie „Project Earth“ (David Chipperfield Architects, Forbes).
Ob Sie ein Mode-Enthusiast, ein Kulturfreund oder ein neugieriger Besucher sind, dieser umfassende Leitfaden enthält wichtige Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Reisen und den historischen und kulturellen Höhepunkten des Geschäfts (The Tourist Checklist, LDN Fashion).
Inhalte
- Einleitung
- Ursprünge und GründungsVision
- Architektonische Bedeutung
- Frühe Innovationen und kultureller Einfluss
- Rolle im Krieg und die Entwicklung nach dem Krieg
- Praktische Besucherinformationen
- Öffnungszeiten
- Eintritt und Tickets
- Barrierefreiheit
- Anfahrt
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Veranstaltungen und Touren
- Modernisierung und Neugestaltung
- Einfluss auf moderne Einzelhandelserlebnisse
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung
- Nützliche Links
Die Ursprünge und die Vision von Selfridges
Harry Gordon Selfridge, ein ehemaliger Manager von Marshall Field’s, brachte eine neue Perspektive in den Londoner Einzelhandel, als er Selfridges 1909 eröffnete (Selfridges Wikipedia). Unzufrieden mit der traditionellen, exklusiven Natur britischer Geschäfte, stellte sich Selfridge einen Ort vor, an dem Einkaufen angenehm, inklusiv und unterhaltsam sein sollte. Er investierte stark in eine damals etwas unbeliebte Strecke der Oxford Street und spekulierte darauf, dass die neue Central Line Kunden direkt zu ihm bringen würde (History Today).
Architektonische Bedeutung
Daniel Burnhams Design verlieh London eines seiner beeindruckendsten Geschäftsgebäude und verband neoklassizistische Grandezza mit modernen Bautechniken (Selfridges Wikipedia). Die stahlgerahmte Struktur, für die damalige Zeit in Großbritannien ungewöhnlich, ermöglichte weitläufige Böden und große Fenster – ideal für die aufwendigen Auslagen, die ein Markenzeichen von Selfridges wurden (Arquitectura Viva). Die Hauptfassade des Gebäudes mit seinen hoch aufragenden Säulen und dekorierten Eingängen bleibt einer der bekanntesten Anblicke der Oxford Street.
Frühe Innovationen und kultureller Einfluss
Selfridges war schon immer ein Pionier. Das Geschäft förderte das Schaufensterbummeln und veranstaltete Ausstellungen und öffentliche Vorführungen – darunter die erste öffentliche Fernsehdemonstration im Jahr 1925 (Guide London). Selfridge war ein Sozialreformer, unterstützte das Frauenwahlrecht und brach Tabus, indem er Kosmetika offen an Frauen verkaufte. Der Einfluss des Geschäfts erstreckte sich auf die Popkultur – die Figur von Paddington Bear wurde von einem Teddybären inspiriert, der in der Spielzeugabteilung von Selfridges gefunden wurde.
Rolle im Krieg und die Entwicklung nach dem Krieg
Während des Zweiten Weltkriegs diente Selfridges als verdecktes Zentrum für Treffen der Operation Overlord und leistete seinen Beitrag zur alliierten Kriegsanstrengung (Guide London). In den Jahrzehnten danach blieb Selfridges durch kreative Schaufensterdekorationen, Dachgärten und einfallsreiche Freizeiteinrichtungen relevant und erwarb sich seinen Ruf als Zentrum für Innovation und Unterhaltung (Selfridges Wikipedia).
Praktische Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Montag bis Samstag: 10:00 – 21:00 Uhr
- Sonntag: 11:30 – 18:00 Uhr Stunden können an Feiertagen variieren; überprüfen Sie immer die offizielle Website.
Eintritt und Tickets
- Eintritt: Kostenlos, keine Tickets für den allgemeinen Zutritt erforderlich.
- Sonderveranstaltungen/Ausstellungen: Können eine Vorbuchung oder Tickets erfordern (Selfridges Events & Exhibitions).
Barrierefreiheit
- Vollständig zugängliche Eingänge, Rampen, Aufzüge und barrierefreie Toiletten.
- Unterstützung verfügbar – kontaktieren Sie uns im Voraus für personalisierte Hilfe (Guide London).
Anfahrt
- Adresse: 400 Oxford Street, London
- U-Bahn-Stationen: Oxford Circus (Victoria, Bakerloo, Central Linien) und Bond Street (Central, Jubilee Linien)
- Bus: Zahlreiche Linien bedienen die Oxford Street
- Parken: Begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen (Strawberry Tours)
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- British Museum
- Regent’s Park
- Soho
- Liberty London und Boutiquen in der Bond Street
Veranstaltungen und Touren
Selfridges bietet regelmäßig Kunstinstallationen, Pop-up-Ausstellungen und saisonale Veranstaltungen. Überprüfen Sie den offiziellen Veranstaltungskalender für aktuelle Angebote. Geführte Touren sind gelegentlich verfügbar.
Modernisierung und Neugestaltung
Zwischen 2014 und 2018 wurde Selfridges von David Chipperfield Architects maßgeblich umgestaltet, wobei ein neuer Eingang an der Duke Street und eine Accessoire-Halle hinzugefügt wurden (David Chipperfield Architects). Das Geschäft verfügt nun über über 49.000 Quadratmeter innovative Einzelhandelsfläche, was es zur zweitgrößten Kaufhausfläche im Vereinigten Königreich nach Harrods macht (Selfridges Wikipedia). Nachhaltigkeitsinitiativen wie „Project Earth“ und Reselfridges – das gebrauchte, vermietete und reparierte Artikel anbietet – unterstreichen Selfridges’ Engagement für zukunftsweisenden Einzelhandel (Forbes, Selfridges).
Einfluss auf moderne Einzelhandelserlebnisse
Selfridges hat das Konzept des Erlebnis-Einzelhandels vorangetrieben und nahtlos Einkaufen, Kultur, Kunst und Gastfreundschaft verbunden (Business of Fashion). Das Geschäft verfügt über die größte Beauty-Abteilung Europas, häufige Marktanbieter-Pop-ups und kreative Schaufensterdekorationen, die wöchentlich über 250.000 Besucher anziehen. Digitale Einkaufstools, zollfreie Dienstleistungen und spezielle Lounges für internationale Besucher sorgen für ein erstklassiges Erlebnis.
Einkaufen und Speisen
- Produktsortiment: Über 100 Abteilungen, darunter Designer-Mode, Accessoires, Technologie und Gourmet-Lebensmittel (Selfridges).
- Speisen: Über 15 Lokale, von der Foodhall bis zur Brasserie of Light und Alto by San Carlo (2Luxury2).
- Dienstleistungen: Persönliche Shopping-Suiten, Garderobe, mehrsprachiges Personal und internationaler Versand.
Veranstaltungen und einzigartige Merkmale
- Schaufensterdekorationen: Thematische Installationen, besonders zu Weihnachten, sind weltberühmt (London Museum).
- Art Block: Wechselnde Installationen zeitgenössischer Kunst.
- The Cinema at Selfridges: Boutique-Kino für Filme und Entspannung.
- The Corner Shop: Innovative, wechselnde Kooperationen und Ausstellungen.
Tipps für Besucher
- Beste Zeiten: Früh unter der Woche oder kurz nach der Öffnung für weniger Andrang.
- Sicherheit: Taschenkontrollen; große Gepäckstücke sind nicht gestattet.
- Steuerfreies Einkaufen: Für berechtigte Nicht-UK-Residenten verfügbar.
- Digitale Werkzeuge: Die Selfridges App zum Stöbern, Buchen und für exklusive Vorteile.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten von Selfridges? A: Montag-Samstag, 10:00–21:00 Uhr; Sonntag, 11:30–18:00 Uhr. An Feiertagen können die Zeiten abweichen.
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der allgemeine Eintritt ist frei; bestimmte Veranstaltungen können Tickets erfordern.
F: Ist Selfridges barrierefrei? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen, barrierefreien Toiletten und Personalunterstützung.
F: Wie komme ich dorthin? A: Die U-Bahn-Stationen Oxford Circus und Bond Street sind am nächsten; zahlreiche Buslinien bedienen die Gegend.
F: Gibt es Parkplätze? A: Parkmöglichkeiten sind begrenzt und teuer; öffentliche Verkehrsmittel sind am besten.
F: Gibt es geführte Touren? A: Gelegentlich – überprüfen Sie die Veranstaltungsseite.
F: Werden internationale Besucher unterstützt? A: Ja – steuerfreies Einkaufen, mehrsprachiges Personal und internationaler Versand.
Schlussfolgerung
Selfridges London bleibt ein Maßstab für Kaufhäuser weltweit und verbindet Geschichte, Innovation und kulturelle Lebendigkeit. Seine gut erreichbare Lage, der freie Eintritt und die vielfältigen Annehmlichkeiten machen es zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Ob Sie von seiner Architektur fasziniert sind, sich von seinen kulturellen Initiativen inspirieren lassen oder einfach nur ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis suchen,Selfridges bietet einen dynamischen Einblick in das Londoner Leben.
Nutzen Sie Ihren Besuch, indem Sie früh am Tag erkunden, die vielfältigen Essensmöglichkeiten entdecken und sich über kommende Veranstaltungen auf der offiziellen Website und App informieren. Selfridges ist nicht nur ein Geschäft – es ist ein lebendiges Erbe des Einzelhandels, der Gemeinschaft und der Kreativität.
Nützliche Links
- Offizielle Website von Selfridges
- Selfridges Events & Ausstellungen
- Transport for London Info
- Selfridges an der Oxford Street – Strawberry Tours
- Der ultimative Einkaufsführer für Selfridges – LDN Fashion
Bild-Empfehlungen
- Die neoklassizistische Fassade von Selfridges an der Oxford Street (Alt: „Selfridges London neoklassizistische Fassade an der Oxford Street“)
- Weitläufige Innenbereiche und Schaufensterdekorationen (Alt: „Im Inneren von Selfridges London Kaufhaus mit Schaufensterdekorationen“)
Stellen Sie sicher, dass Bilder mit beschreibenden Bildunterschriften und Alt-Texten für Barrierefreiheit und SEO eingebettet sind.
Offizielle Quellen
- Selfridges Flagship Store, 2024, Wikipedia
- Selfridges Kaufhaus, Guide London
- Eröffnung des Selfridges Kaufhauses, History Today
- Neugestaltung der Duke Street von Selfridges, Arquitectura Viva
- Selfridges Accessories Hall, David Chipperfield Architects
- Wie Selfridges ein nachhaltiges Geschäftsmodell aufbaut, Forbes
- Die Erfolgsgeheimnisse von Selfridges, Business of Fashion
- Selfridges London, The Tourist Checklist
- Der ultimative Einkaufsführer für Selfridges, LDN Fashion
- Selfridges Events & Ausstellungen
- Stadtviertel Oxford Street, Strawberry Tours
- Selfridges Store Info, The Gentleman Magazine
- 2Luxury2
- London Museum