Altes Operationssaal Museum Und Kräuterkeller
Old Operating Theatre Museum und Herb Garret London: Besuchszeiten, Tickets und historischer Reiseführer
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Old Operating Theatre Museum und Herb Garret befindet sich im historischen Dachgeschoss der Kirche St. Thomas im Londoner Stadtteil Southwark und bietet Besuchern einen außergewöhnlichen Einblick in die Chirurgie und Kräutermedizin des frühen 19. Jahrhunderts. Als ältestes erhaltenes chirurgisches Theater Europas, das 1822 erbaut wurde, bewahrt dieses Museum ein wichtiges Kapitel der Medizingeschichte vor der Einführung von Anästhesie und Antiseptika. Die ursprüngliche, in Fachwerkbauweise errichtete Räumlichkeit, die einst zum Trocknen medizinischer Kräuter genutzt wurde, beherbergt heute bemerkenswerte Sammlungen chirurgischer Instrumente, Apothekergläser und einen authentischen hölzernen Operationstisch, umgeben von gestuften Zuschauerrängen. Das 1956 wiederentdeckte Museum ist ein Zeugnis für die Evolution der Medizin, die Rolle der Frauengesundheit und den sozialen Kontext Londons im 19. Jahrhundert. Dieses umfassende Handbuch liefert wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Ticketoptionen, Barrierefreiheit, nahegelegenen Attraktionen und was Sie bei Ihrem Besuch erwartet (Emily Underworld; Offizielle Website des Old Operating Theatre; Britain Express).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer und architektonischer Kontext
- Das Operations-Theater und der Kräutergarten
- Wiederentdeckung und Erhaltung
- Bildungs- und kulturelle Bedeutung
- Besucherinformationen: Standort, Öffnungszeiten und Tickets
- Barrierefreiheitserwägungen
- Was Sie erwartet: Ausstellungen und Veranstaltungen
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen
- Schlussfolgerung
- Referenzen und weiterführende Lektüre
Historischer und architektonischer Kontext
Das Old Operating Theatre Museum und Herb Garret befindet sich auf einzigartige Weise im Dachgeschoss der Kirche St. Thomas, die 1703 als Teil des ehemaligen St. Thomas’ Hospital Komplexes erbaut wurde (Emily Underworld). Die ursprüngliche Funktion des Dachgeschosses war das Trocknen und Lagern von Heilkräutern für die Apotheke des Krankenhauses. Im Jahr 1822 wurde der Operationssaal in diesem Dachgeschoss errichtet, wobei Oberlichter maximale Tageslichtausbeute für chirurgische Eingriffe vor der Ära der elektrischen Beleuchtung nutzten (Britain Express). Der Saal diente der chirurgischen Abteilung für Frauen, während für männliche Patienten ein separater, heute verlorener Saal vorgesehen war.
Das Operations-Theater und der Kräutergarten
Das Theater war ein Lehrraum, in dem Medizinstudenten Operationen von gestuften Rängen aus beobachteten, während Chirurgen an einem zentralen Holztisch Eingriffe durchführten. Operationen – oft Amputationen – wurden aufgrund des Fehlens von Anästhesie (ab 1847 in Großbritannien eingeführt) und Antiseptika schnell durchgeführt. Chirurgen verdienten Geld, indem sie Studenten Gebühren für die Teilnahme an Operationen berechneten (Emily Underworld; Britain Express).
Angrenzend an das Theater lagerte und trocknete der Kräutergarten Heilpflanzen für die Zubreitung von Medikamenten, was die lebenswichtige Rolle botanischer Heilmittel in der prä-modernen Medizin widerspiegelt (Emily Underworld). Heute zeigt der Kräutergarten Apothekerwerkzeuge, Gläser und pharmazeutische Artefakte, die eine greifbare Verbindung zu den damaligen Praktiken des Gesundheitswesens herstellen.
Wiederentdeckung und Erhaltung
Nachdem das St. Thomas’ Hospital 1862 verlegt worden war, wurde das Dachgeschoss versiegelt und bis zu seiner Wiederentdeckung im Jahr 1956 durch den Medizinhistoriker Raymond Russell weitgehend vergessen (Emily Underworld; VisaHelpUK). Das Theater wurde bemerkenswert intakt vorgefunden. Der Ort wurde restauriert und als Museum eröffnet, wobei Originalmerkmale wie der Operationstisch, die Galerien und die Struktur des Kräutergartens erhalten blieben (Britain Express).
Bildungs- und kulturelle Bedeutung
Das Old Operating Theatre Museum bietet unvergleichliche Einblicke in die prä-anästhetische, prä-antiseptische Chirurgie, die Entwicklung chirurgischer Instrumente und die Integration der Kräutermedizin (VisaHelpUK). Es beleuchtet die sozialen Bedingungen im London des 19. Jahrhunderts, die Herausforderungen, denen sich Frauen als Patientinnen und Praktikerinnen stellten, und die Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung. Als gemeinnützige Organisation betreibt das Museum öffentliche Programme, Vorträge und Workshops zur viktorianischen Medizin, Chirurgie und Medizingeschichte (Old Operating Theatre Museum). Seine eindringliche Atmosphäre hat auch Filmemacher, Schriftsteller und Künstler inspiriert (Evening Standard).
Besucherinformationen: Standort, Öffnungszeiten und Tickets
Standort: St Thomas’ Church, 9a St Thomas Street, London SE1 9RY (in der Nähe des Bahnhofs London Bridge). Anfahrt:
- U-Bahn/Zug: Bahnhof London Bridge (Northern und Jubilee Lines, Hauptstrecke)
- Bus: Mehrere Linien zum London Bridge und zur Borough High Street
- Auto: Kein Parkplatz vor Ort; öffentliche Verkehrsmittel empfohlen (Old Operating Theatre Museum)
Öffnungszeiten (Stand Juni 2025):
- Donnerstag bis Sonntag: 10:30 – 17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr)
- Geschlossen montags–mittwochs, außer für vorab gebuchte Gruppen (Old Operating Theatre)
Ticketpreise:
- Erwachsene: 12 £
- Ermäßigungen (Studenten/Senioren): Rabatte verfügbar
- Kinder unter 16 Jahren: Kostenlos
- Familienticket: 20 £
- Sonderveranstaltungen: Preise individuell
- Vorausbuchung: Über die offizielle Website; eine kleine Transaktionsgebühr fällt an (Museums London)
Barrierefreiheitserwägungen
Der historische Standort des Museums in einem 320 Jahre alten Dachgeschoss erschwert den Zugang: Der Zugang erfolgt über eine steile, schmale Wendeltreppe mit 52 Stufen, ohne Aufzug oder alternative stufenfreie Zugänge. Assistenzhunde sind willkommen, aber der Standort ist nicht rollstuhlgerecht (Emily Underworld; Klook FAQ). Kinderwagen können im Foyer abgestellt werden; Lärmempfindlichen Besuchern stehen Ohrenschützer zur Verfügung.
Was Sie erwartet: Ausstellungen und Veranstaltungen
Museumsaufbau:
- Kräutergarten: Ausstellungen zur Kräutermedizin, Apothekerwerkzeugen, getrockneten Pflanzen und Pharmaziegeschichte (Medical Museums).
- Operationssaal: Originaler Saal von 1822 mit hölzernem Operationstisch und gestuften Zuschauerrängen, authentische chirurgische Instrumente und Exponate zur Chirurgie vor Anästhesie (London x London).
- Sammlungen: Chirurgische Instrumente des 19. Jahrhunderts, Apothekergläser, Pflegeartikel und Exponate zur Geburtshilfe. Einige Exponate umfassen anatomische Präparate und pathologische Sammlungen (Old Operating Theatre Museum).
Veranstaltungen und Führungen:
- Führungen (im Eintrittspreis enthalten) bieten fachkundige Erklärungen und historischen Kontext (VisaHelpUK).
- Live-Vorträge zur viktorianischen Chirurgie: Jeden zweiten und letzten Samstag im Monat.
- Workshops, Familienaktivitäten und Führungen in British Sign Language (BSL) – Details finden Sie auf der offiziellen Veranstaltungsseite.
Besuchereinrichtungen:
- Souvenirshop mit einzigartigen Erinnerungsstücken
- Kein Café vor Ort, aber der Borough Market ist in der Nähe
- Keine Toiletten – nutzen Sie die Einrichtungen am Bahnhof London Bridge oder auf dem Borough Market (Time Out)
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in Southwark:
- Borough Market: Renommierter Lebensmittel- und Einkaufsziel
- Southwark Cathedral: Historische gotische Kirche
- The Shard: Londons höchster Wolkenkratzer
- The George Inn und The Clink Prison Museum: Historische Stätten, die Londons vielfältige Geschichte widerspiegeln (London x London).
Reisetipps:
- Tragen Sie bequeme Schuhe für das Treppensteigen und Kopfsteinpflasterstraßen
- Kommen Sie früh, um Menschenmassen zu vermeiden
- Planen Sie 1–2 Stunden für Ihren Besuch ein
- Fotografieren ist für den persönlichen Gebrauch gestattet, außer in gekennzeichneten Bereichen
Häufig gestellte Fragen
F: Was sind die Öffnungszeiten des Museums? A: Donnerstag bis Sonntag, 10:30–17:00 Uhr (letzter Einlass 16:15 Uhr).
F: Wie viel kosten die Tickets? A: 12 £ für Erwachsene, Ermäßigungen verfügbar, Kinder unter 16 Jahren kostenlos.
F: Ist das Museum rollstuhlgerecht? A: Nein; der Zugang erfolgt über eine 52-stufige Wendeltreppe.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, im Eintrittspreis enthalten; Sonderveranstaltungen erfordern eine Buchung.
F: Können Kinder das Museum besuchen? A: Ja, aber beaufsichtigen Sie kleine Kinder aufgrund der steilen Treppen und expliziten Exponate.
F: Gibt es ein Café? A: Nein, aber der Borough Market bietet viele gastronomische Optionen in der Nähe.
Schlussfolgerung
Das Old Operating Theatre Museum und Herb Garret ist ein bemerkenswertes Reiseziel für alle, die sich für die Entwicklung der Chirurgie, Medizingeschichte und Sozialgeschichte Londons interessieren. Seine authentische Umgebung und einzigartigen Sammlungen bieten eine lebendige Reise durch die Herausforderungen und Innovationen des Gesundheitswesens im 19. Jahrhundert. Obwohl die Barrierefreiheit aufgrund der historischen Struktur eingeschränkt ist, machen die Bildungsprogramme, Führungen und die Nähe zu anderen kulturellen Wahrzeichen das Museum zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende gleichermaßen. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Museums-Öffnungszeiten und Ticketinformationen prüfen, und bereichern Sie Ihr Erlebnis mit Audioguides oder durch die Erkundung nahegelegener historischer Attraktionen.