
3 Mills Studios London: Umfassender Besucherführer zu Tickets, Öffnungszeiten und Attraktionen
Datum: 14/06/2025
Einleitung: Die Bedeutung von 3 Mills Studios
3 Mills Studios, gelegen auf der historischen Three Mills Island in Ost-London, ist ein herausragendes Beispiel für Londons adaptive Wiederverwendung von Industriegeschichte für die Kreativwirtschaft. Mit Wurzeln, die bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, hat sich der Standort von Gezeitenmühlen und Gin-Brennereien zu einem wichtigen Film- und Fernsehproduktionscampus entwickelt. Heute erwartet Besucher eine einzigartige Mischung aus erhaltener Architektur – wie dem denkmalgeschützten House Mill (Grade I) und dem Clock Mill (Grade II) – und hochmodernen Produktionsräumen, die gefeierte Produktionen wie „The Great“, „Expendables 4“ und BBCs „MasterChef“ beherbergt haben. Obwohl 3 Mills Studios in erster Linie eine Arbeitsstätte ist, wird gelegentlich Zugang für die Öffentlichkeit durch Führungen, Tage der offenen Tür und Sonderveranstaltungen gewährt, die es den Gästen ermöglichen, sowohl die reiche Vergangenheit als auch die dynamische Gegenwart zu erleben (3 Mills Studios).
Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für einen Besuch in 3 Mills Studios wissen müssen: historischen Kontext, praktische Besucherinformationen, Zugangseinzelheiten, nahegelegene Attraktionen und wichtige Tipps. Ob Sie sich für Londons Geschichte, Filmemachen oder Stadterneuerung begeistern, diese Ressource hilft Ihnen bei der Planung eines lohnenden Besuchs.
Inhalte
- Frühe industrielle Ursprünge
- Transformation im 20. Jahrhundert
- Entstehung als Kreativ-Hub
- Einrichtungen & architektonisches Erbe
- Ihre Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
- Anreise: Transport und Standort
- Annehmlichkeiten & nahegelegene Attraktionen
- Praktische Besuchertipps
- Sonderveranstaltungen & gemeinschaftliches Engagement
- Häufig gestellte Fragen
- Visuelle & interaktive Ressourcen
- Zusammenfassung & Empfehlungen
- Quellen
Frühe industrielle Ursprünge: Von Mehlmühlen zu Gin-Brennereien
Three Mills Island gilt als Londons ältestes Industriezentrum, wobei das Domesday Book (1086) mehrere Mühlen entlang des River Lea auflistet (londonlhr.online). Bis zum 12. Jahrhundert war die Gegend als „Three Mills“ bekannt und belieferte Bäcker in der City of London mit Mehl (e-architect.com). Im Laufe der Jahrhunderte passten sich die Mühlen an veränderte Bedürfnisse an – sie produzierten während der Elisabethanischen Zeit Schießpulver und wurden im 18. Jahrhundert zu einer großen Gin-Brennerei, was die industrielle Entwicklung der Stadt widerspiegelte (tvstudiohistory.co.uk).
Schlüsselgebäude, die noch erhalten sind:
- House Mill (1776): Die größte erhaltene Gezeitenmühle der Welt (Grade I gelistet).
- Clock Mill (1817): Teil der funktionierenden Studios (Grade II gelistet).
Bis zum 19. Jahrhundert verarbeiteten die Mühlen wöchentlich bis zu 125 Tonnen Getreide, angetrieben von mehreren Wasserrädern (visitleevalley.org.uk).
Das 20. Jahrhundert: Krieg, Niedergang und Erneuerung
Das 20. Jahrhundert brachte dramatische Veränderungen auf dem Gelände mit sich. Während des Ersten Weltkriegs wurde die Brennerei zur Produktion von Aceton für Sprengstoffe unter der Leitung von Chaim Weizmann, dem späteren ersten Präsidenten Israels, umfunktioniert (londonlhr.online). Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg verursachten weitere Schäden, einschließlich der Zerstörung des ursprünglichen Miller’s House.Die industrielle Aktivität nahm ab und führte zu einer Periode der Vernachlässigung, aber die widerstandsfähige Infrastruktur des Geländes legte den Grundstein für zukünftige Sanierungen (queenelizabetholympicpark.co.uk).
Entstehung als Kreativ-Hub
Die 1980er Jahre markierten den Übergang des Geländes zu den Kreativwirtschaften, die Filmemacher und Fernsehproduzenten anzogen. Drei verschiedene Produktionsfirmen – Bow Studios, 3 Mills Island Studios und Edwin Shirley Productions – schlossen sich in den 1990er Jahren zusammen, um den einheitlichen 3 Mills Studios-Komplex zu schaffen (3mills.com). Unter der Leitung von Workspace Group Plc und später der London Development Agency (LDA) entwickelten sich die Studios zu einem flexiblen, atmosphärischen Campus für Film, Fernsehen und Theater (wikipedia.org).
Olympiarisches Erbe: In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2012 in London diente 3 Mills Studios als Basis für das Olympic Ceremonies Team, was sein Profil stärkte und die Sanierung von Ost-London unterstützte (queenelizabetholympicpark.co.uk).
Einrichtungen und architektonisches Erbe
Heute bietet 3 Mills Studios über 75.000 Quadratfuß Filmfläche, neun Tonbühnen, elf Proberäume und eine Vielzahl von Produktions Büros und unterstützenden Einrichtungen (queenelizabetholympicpark.co.uk). Der Campus verfügt über:
- Kopfsteinpflasterstraßen und historische Backsteinarchitektur
- Zeitgenössische Gebäude, die für die moderne Nutzung angepasst sind
- Einen Vorführraum mit 60 Sitzplätzen (für private Veranstaltungen und Präsentationen)
- Aktuelle Renovierungen im Wert von 6 Millionen Pfund, die die Zugänglichkeit und Nachhaltigkeit verbessern (ukscreenalliance.co.uk)
Diese Merkmale bieten eine unverwechselbare Kulisse für kreative Produktionen und gelegentliche öffentliche Veranstaltungen.
Ihre Besuchsplanung: Öffnungszeiten, Tickets und Zugang
Öffentlicher Zugang: 3 Mills Studios ist eine aktive Produktionsstätte und bietet keine regulären öffentlichen Führungen an. Der Zugang ist bei Sonderveranstaltungen, Tagen der offenen Tür oder Gemeindefesten möglich. Für aktuelle Gelegenheiten konsultieren Sie immer die offizielle Website von 3 Mills Studios oder ihre Social-Media-Kanäle.
Tickets & Buchung:
- Der Eintritt zu Tagen der offenen Tür oder Führungen ist in der Regel kostenlos, aber bei einigen Sonderveranstaltungen kann eine Vorab-Buchung erforderlich sein (typischerweise 10–25 £).
- Eine Reservierung im Voraus ist unerlässlich; Besuche ohne Anmeldung sind nicht gestattet.
- Gruppen- und Bildungstouren können arrangiert werden, indem Sie die Studios direkt kontaktieren ([email protected]).
Besuchszeiten:
- Wenn verfügbar, finden Führungen oder Veranstaltungen zwischen 10:00 und 16:00 Uhr statt, normalerweise an Wochenenden oder ausgewählten Wochentagen.
Barrierefreiheit:
- Barrierefreier Zugang zu den meisten Bereichen und barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
- Einige historische oder Außenbereiche können Herausforderungen mit sich bringen; informieren Sie im Voraus die Studios über spezielle Bedürfnisse (Safe Filming at 3 Mills Studios).
Sicherheit & Protokoll:
- Alle Besucher müssen einen gültigen Ausweis vorlegen und werden in der Regel von Mitarbeitern begleitet.
- Die Fotografie ist in Arbeitsbereichen eingeschränkt; bitten Sie um Auskunft über erlaubte Orte.
Anreise: Standort und Transport
Adresse: Three Mill Lane, London, E3 3DU Gebiet: Bromley-by-Bow, Ost-London
Öffentliche Verkehrsmittel:
- U-Bahn:
- Bromley-by-Bow (District, Hammersmith & City): 10 Minuten zu Fuß
- Stratford (Central, Jubilee, DLR, Overground, National Rail): 20 Minuten zu Fuß oder eine kurze Busfahrt
- Bus: Linien 108, 488 und 323 bedienen das Gebiet.
- Fahrrad: Ausgewiesene Radwege entlang des River Lea; Fahrradständer vor Ort.
- Auto: Begrenzte Parkplätze sind verfügbar, werden aber für Großveranstaltungen nicht empfohlen (The Studio Map).
Nähe zu Sehenswürdigkeiten:
- 7 Meilen von Soho, 4 Meilen von der City of London und neben dem Queen Elizabeth Olympic Park (Queen Elizabeth Olympic Park).
Annehmlichkeiten und nahegelegene Attraktionen
- Queen Elizabeth Olympic Park: Parklandschaften, Sportstätten, kulturelle Attraktionen.
- Here East und East Bank: Innovationszentren, BBC Music Studios, V&A East, Sadler’s Wells East, London College of Fashion.
- Stratford: Westfield Stratford City Einkaufszentrum, Theatre Royal und vielfältige Restaurants.
- Historische Spaziergänge entlang des Bow und des Kanals: Märkte, Pubs und Uferwege.
Praktische Besuchertipps
- Vorausbuchung: Vereinbaren Sie Besuche immer im Voraus aufgrund des begrenzten öffentlichen Zugangs und der Sicherheit.
- Schuhwerk: Tragen Sie bequeme Schuhe für Kopfsteinpflasterstraßen und unebene Oberflächen.
- Wetter: Bringen Sie wettergerechte Kleidung mit; Außenbereiche sind exponiert.
- Transport: Nutzen Sie kontaktlose Zahlungen oder Oyster Cards für Ihre Fahrten (Candace Abroad).
- Bargeld & Trinkgeld: Tragen Sie etwas Bargeld für Märkte bei sich; Trinkgeld ist in Pubs nicht obligatorisch, aber in Restaurants üblich (Candace Abroad).
- Etikette: Stehen Sie auf der rechten Seite, gehen Sie auf der linken Seite auf Rolltreppen; bestellen Sie im Pub an der Theke.
Sonderveranstaltungen und gemeinschaftliches Engagement
3 Mills Studios arbeitet mit lokalen Organisationen und der London Legacy Development Corporation zusammen, um Tage der offenen Tür, historische Führungen und Gemeindefeste zu veranstalten, insbesondere während Londons Kulturveranstaltungen. Diese bieten seltene Gelegenheiten, historische Gebäude zu erkunden, mehr über die Entwicklung des Geländes zu erfahren und hinter die Kulissen zu blicken (Queen Elizabeth Olympic Park).
Aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der Nachrichtenseite von 3 Mills Studios und in lokalen Veranstaltungslisten (Time Out London; Tower Hamlets Arts).
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten? A: Nur während geplanter Führungen oder Veranstaltungen, typischerweise 10:00–16:00 Uhr an ausgewählten Tagen.
F: Benötige ich Tickets? A: Ja, Tickets müssen für Führungen und Sonderveranstaltungen online im Voraus gebucht werden.
F: Sind die Führungen kostenlos? A: Tage der offenen Tür können kostenlos sein; Sonderveranstaltungen erfordern normalerweise kostenpflichtige Tickets (10–25 £).
F: Ist das Gelände barrierefrei? A: Die meisten Bereiche sind zugänglich, aber einige historische Räume können Herausforderungen darstellen. Kontaktieren Sie die Studios im Voraus.
F: Darf ich Fotos machen? A: Nur in erlaubten Außen- oder historischen Bereichen – fragen Sie Ihren Guide nach Einschränkungen.
F: Welche nahegelegenen Attraktionen sollte ich besuchen? A: Queen Elizabeth Olympic Park, Westfield Stratford City, Theatre Royal Stratford East und lokale Kanäle.
Visuelle & interaktive Ressourcen
Bildunterschrift: Erkunden Sie die historischen Mühlen aus dem 16. Jahrhundert und die ikonischen Gin-Brennapparate in 3 Mills Studios.
Bildunterschrift: Standort von 3 Mills Studios in Bezug auf die Verkehrsanbindungen und Attraktionen von Ost-London.
Virtuelle Touren und zusätzliche Medien finden Sie in der Mediengalerie von 3 Mills Studios.
Zusammenfassung & Besuchertipps
3 Mills Studios verkörpert die Reise Ost-Londons von mittelalterlicher Industrie zu einem modernen kreativen Kraftzentrum. Seine erhaltenen Mühlen und historischen Gebäude sind eindrucksvolle Erinnerungen an das industrielle Erbe der Stadt, die nun als dynamische Räume für Film, Fernsehen und Theater umfunktioniert wurden. Obwohl der öffentliche Zugang begrenzt ist, bietet der Besuch von Führungen und Sonderveranstaltungen einen außergewöhnlichen Einblick in die Geschichte des Geländes und seine zentrale Rolle in Londons Kreativwirtschaft. Die Nähe zu wichtigen Attraktionen und hervorragende Verkehrsanbindungen machen es zu einem Muss für alle, die sich für Erbe und Medien interessieren. Bleiben Sie informiert über Besuchsmöglichkeiten, indem Sie die offizielle Website von 3 Mills Studios verfolgen und erwägen Sie, die Audiala-App herunterzuladen, um kuratierte Updates, digitale Touren und Insider-Tipps zu erhalten.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Geschichte und Besucherinformationen zu 3 Mills Studios
- 3 Mills Studios: Besuchszeiten, Ticketinformationen und Londons historisches Film-Hub
- Besuchszeiten von 3 Mills Studios, Tickets und unverzichtbarer Leitfaden für Besucher in London
- Besuchertipps für ein unvergessliches Erlebnis in 3 Mills Studios
- Queen Elizabeth Olympic Park – 3 Mills Studio
- TV Studio History – 3 Mills Studios
- UK Screen Alliance – Investitionen in den Kulturkorridor Ost-Londons werden in 3 Mills Studios fortgesetzt
- E-Architect – 3 Mills Studios Stratford East London
- Wikipedia – 3 Mills Studios