Ein umfassender Leitfaden für den Besuch der St. Mary’s Church, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 04.07.2025
Einführung zu den St. Mary’s Churches in London
Londons historische Landschaft ist gesprenkelt mit bemerkenswerten St. Mary’s Churches, von denen jede jahrhundertelange architektonische Innovation, Glauben und Gemeinschaftsleben widerspiegelt. Von den mittelalterlichen Ursprüngen von St. Mary-le-Bow bis zur barocken Pracht von St. Mary le Strand und dem neugotischen Charme von St. Mary’s Bourne Street sind diese Kirchen nicht nur aktive Orte der Anbetung, sondern auch bedeutende kulturelle und historische Wahrzeichen. Ob Sie sich von ihrem spirituellen Erbe, ihrer architektonischen Schönheit oder ihrer Rolle in Londons sich entwickelnder städtischer Geschichte angezogen fühlen, der Besuch dieser Kirchen bietet eine einzigartige Gelegenheit, in das Erbe der Stadt einzutauchen.
Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, bemerkenswerten Merkmalen und praktischen Tipps für die bedeutendsten St. Mary’s Churches in London. Sie finden auch Einblicke in ihre sozialen und kulturellen Rollen, Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturbegeisterter oder ein Erstbesucher sind, diese Ressource wird Ihnen helfen, das Beste aus Ihrer London-Erkundung zu machen.
Für detaillierte Informationen zu einzelnen Kirchen besuchen Sie bitte die folgenden Ressourcen:
- [East London History: St. Mary-le-Bow](#east-london-history:-st.-mary-le-bow)
- [National Churches Trust: St. Mary le Strand](#national-churches-trust:-st.-mary-le-strand)
- [Garden Museum (St. Mary-at-Lambeth)](#garden-museum-(st.-mary-at-lambeth))
- [Offizielle Website von St. Mary’s Bourne Street](#offizielle-website-von-st.-mary’s-bourne-street)
Inhalte
- Einführung
- Frühe Gründungen und mittelalterliche Ursprünge
- Architektonische Entwicklung und Wiederaufbau
- Besichtigung der St. Mary’s Churches: Praktische Informationen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- Soziale und kulturelle Bedeutung
- Bemerkenswerte historische Ereignisse und Persönlichkeiten
- Architektonische Höhepunkte und Denkmalschutz
- St. Mary le Strand: Detaillierter Leitfaden
- St. Mary’s Church London: Geschichte und Besucherinformationen
- St. Mary’s Church Bourne Street: Besuchsführer
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Besuchertipps
- Referenzen
Frühe Gründungen und mittelalterliche Ursprünge
Viele St. Mary’s Churches in London haben ihre Wurzeln im Mittelalter oder früher, was die alten christlichen Traditionen der Stadt unterstreicht. St. Mary-le-Bow beispielsweise wurde 1080 gegründet und entwickelte sich schnell zu einem Wahrzeichen Londons, berühmt für die normannischen Bögen seiner Krypta und die legendären Bow Bells. St. Mary’s Barnes und St. Mary’s Battersea stehen ebenfalls auf seit dem 11. Jahrhundert oder früher ununterbrochen genutzten Gottesdienststätten und spiegeln Londons tiefes christliches Erbe wider.
Architektonische Entwicklung und Wiederaufbau
Die St. Mary’s Churches Londons haben Zyklen von Zerstörung und Erneuerung durchlaufen, insbesondere nach dem Großen Brand von 1666. Sir Christopher Wren baute St. Mary-le-Bow mit seinem berühmten Turm und seinen Glocken wieder auf, während Nicholas Hawksmoors Wiederaufbau von St. Mary Woolnoth einen markanten englischen Barockstil einführte. St. Mary le Strand von James Gibbs ist ein Meisterwerk des frühen Barock des 18. Jahrhunderts, und St. Mary’s Barnes wurde nach einem verheerenden Brand im Jahr 1978 sorgfältig restauriert.
Besichtigung der St. Mary’s Churches: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Öffnungszeiten & Tickets
- St. Mary-le-Bow: Mo-Sa, 10:00–16:00 Uhr; So während der Gottesdienste.
- St. Mary le Strand: Mo-Sa, 10:00–16:00 Uhr.
- St. Mary Woolnoth: Mo-Fr, 09:00–17:00 Uhr.
- St. Mary’s Battersea: Di-Sa, 10:00–15:00 Uhr.
- St. Mary’s Barnes & Merton: Detaillierte Informationen auf den jeweiligen Websites einholen.
Der Eintritt ist im Allgemeinen kostenlos, Spenden zur Erhaltung und für Gemeindeprogramme sind erwünscht.
Barrierefreiheit
Die meisten Kirchen verfügen über Rampen und barrierefreie Toiletten. Für spezielle Anforderungen konsultieren Sie bitte die Website jeder Kirche oder kontaktieren Sie vorab das Pfarrbüro.
Führungen und Virtuelle Besichtigungen
Mehrere Kirchen bieten Führungen an, und virtuelle Touren oder Audioguides sind zunehmend online verfügbar. Diese bieten tiefgehende Einblicke in Geschichte, Architektur und Kunst.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- St. Mary-le-Bow & St. Mary Woolnoth: In der Nähe der Bank of England, des Royal Exchange und des Museum of London.
- St. Mary le Strand: Nahe Somerset House und der Themse.
- St. Mary’s Battersea: Neben dem Battersea Park und dem Kraftwerk Battersea.
- St. Mary’s Barnes: Nahe Barnes Green und der Themse.
Nutzen Sie die London Underground, Busse oder gehen Sie zu Fuß. Parkmöglichkeiten sind begrenzt, daher wird öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
Soziale und kulturelle Bedeutung
St. Mary’s Churches sind von zentraler Bedeutung für die Zivilidentität Londons und beherbergen Gemeindeveranstaltungen, Konzerte und outreach-programme. St. Mary-le-Strand hatte historische Verbindungen zur Royal Naval Service der Frauen (WRENS), während St. Mary-at-Lambeth heute das Garden Museum ist, das das britische Gartenerbe feiert.
Bemerkenswerte historische Ereignisse und Persönlichkeiten
- Die Hochzeit von Edward I. in St. Mary-le-Bow.
- Das Magna Carta Erbe von Erzbischof Stephen Langton in St. Mary’s Barnes.
- Das Überleben von St. Mary Woolnoth durch Bombenangriffe und städtische Entwicklung.
Architektonische Höhepunkte und Denkmalschutz
- Barocke Eleganz: St. Mary le Strand (James Gibbs)
- Wrens Innovation: St. Mary-le-Bow
- Hawksmoors englischer Barockstil: St. Mary Woolnoth
Die meisten sind als „Grade I“ oder „Grade II* listed“ eingestuft, was ihre Erhaltung gewährleistet.
St. Mary le Strand: Ein architektonisches Juwel Londons
Ursprünge und historischer Kontext
Erbaut zwischen 1714 und 1721, war St. Mary le Strand James Gibbs’ erste bedeutende englische Auftragsarbeit, die als Teil der „Commission for Building Fifty New Churches“ konzipiert wurde. Der mittelalterliche Vorgängerbau wurde 1549 abgerissen, und die neue Barockkirche etablierte die kirchliche Präsenz am Strand neu (e-architect, Wikipedia).
Architekturstil und Merkmale
Gibbs’ Entwurf verbindet italienischen Barock mit englischer Tradition, inspiriert von seinen Studien in Rom. Die Decke bezieht sich auf Luigi Fontana und Pietro da Cortona, während der nach Königin Annes Tod hinzugefügte Turm Wrens Einfluss widerspiegelt. Die Fassade aus Portlandstein und der korinthische Portikus sind Wahrzeichen Londons. Die jüngste Fußgängerzone hat den Zugang verbessert und die Bedeutung der Kirche erhöht (e-architect).
Innenausstattung
Das Innere ist bekannt für seine reich verzierte, vergoldete Stuckdecke, klassische Säulen und viel Licht. Der Altarraum verfügt über einen kunstvollen Altaraufsatz, und große Fenster tragen zum Gefühl der Offenheit bei (Wikipedia).
Besucherinformationen
- Öffnungszeiten: Mo-Sa, 10:00–16:00 Uhr; Sonntags geschlossen.
- Eintritt: Kostenlos, Spenden werden geschätzt.
- Führungen: An Wochenenden und nach Vereinbarung verfügbar.
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei; nahe der U-Bahn-Station Temple.
- Fotografie: Erlaubt; bitte während der Gottesdienste Respekt wahren (e-architect).
Veranstaltungen
Ganzjährig finden regelmäßig Konzerte statt, darunter klassische Konzerte bei Kerzenschein. Tickets können im Voraus gebucht werden (Classical Events).
St. Mary’s Church London: Geschichte, Tickets, Öffnungszeiten und kulturelle Bedeutung
Historischer Überblick
St. Mary-at-Lambeth, heute das Garden Museum, stammt mindestens aus dem Jahr 1062 und liegt neben dem Lambeth Palace. Es dient als Grabstätte mehrerer Erzbischöfe von Canterbury und Elizabeth Boleyn (Living London History).
Transformation und Gemeinschaftsrolle
Nach der Profanierung im Jahr 1972 wurde die Kirche zum Garden Museum, das Denkmalschutz mit öffentlichem Engagement verbindet. Andere Kirchen wie St. Mary Hornsey Rise und St. Mary Le Strand bleiben aktiv in Gottesdienst, Sozialarbeit und Kunst (St Mary Hornsey Rise, Classical Events).
Besucherinformationen
- Garden Museum: Di-So, 10:00–17:00 Uhr; Erwachsene £9,50, Ermäßigungen verfügbar (Website des Garden Museum).
- St. Mary Hornsey Rise: Sonntags um 10:30 Uhr; freier Eintritt.
- St. Mary le Strand: Geöffnet für Veranstaltungen; Kalender hier prüfen: Kalender.
- St. Marylebone Parish Church: Wochentags, 09:00–16:00 Uhr; freier Eintritt (St Marylebone Parish Church).
St. Mary’s Church Bourne Street: Öffnungszeiten, Tickets und Besucherleitfaden
Geschichte und Architektur
Erbaut 1874 von R.J. Withers, ist St. Mary’s Bourne Street ein Beispiel für neugotische Architektur. Die Kirche wird für ihr stattliches Design gelobt und ist seit über einem Jahrhundert ein Pfarrzentrum (St Mary’s Bourne Street).
Lage und Erreichbarkeit
In der Nähe des Sloane Square (SW1W 8JJ) gelegen, ist die Kirche über die U-Bahn und Busse erreichbar. Die Haupthalle ist stufenlos zugänglich.
Öffnungszeiten und Eintritt
Täglich geöffnet; aktuelle Öffnungszeiten auf der offiziellen Website prüfen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden geschätzt.
Besuchererlebnis
- Atmosphäre: Friedlich und besinnlich, mit wunderschönen Glasmalereien und dezenten Verzierungen.
- Selbstgeführte Besichtigungen: Informationsbroschüren vorhanden; keine regelmäßigen Führungen verfügbar.
- Spezialveranstaltungen: Bekannt für Konzerte bei Kerzenschein; Tickets im Voraus buchen (Secret LDN).
- Fotografie: Mit Respekt erlaubt; Einschränkungen während der Gottesdienste möglich.
Praktische Tipps
- Beste Besuchszeit: Wochentags vormittags oder spät nachmittags für einen ruhigen Besuch.
- Kleiderordnung: Dezente Kleidung; respektvolles Verhalten erwartet.
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Saatchi Gallery, King’s Road, lokale Cafés und Pubs (London x London).
- Transport: Oyster Card/kontaktloses Bezahlen nutzen; begrenzte Parkmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Sind die St. Mary’s Churches kostenlos zu besuchen? A: Ja, die meisten sind kostenlos, Spenden sind jedoch erwünscht.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, in mehreren Kirchen und Museen; Details auf den jeweiligen Websites prüfen.
F: Sind die Kirchen barrierefrei? A: Die meisten sind stufenlos zugänglich; spezifische Informationen vor dem Besuch prüfen.
F: Darf ich fotografieren? A: Ja, Fotografie ist generell erlaubt, aber bitte während der Gottesdienste Respekt wahren.
F: Wie kaufe ich Konzertkarten? A: Online buchen für Veranstaltungen wie Kerzenlichtkonzerte.
Fazit und Besuchertipps
Die St. Mary’s Churches Londons bieten eine reiche Reise durch die spirituelle, architektonische und soziale Geschichte der Stadt. Ihr freier Eintritt, ihre zentralen Lagen und ihre Nähe zu wichtigen Sehenswürdigkeiten machen sie ideal für alle, die kulturelle Bereicherung oder stille Reflexion suchen. Planen Sie Ihren Besuch mit den bereitgestellten Informationen zu Öffnungszeiten und Tipps und bereichern Sie Ihr Erlebnis, indem Sie an Führungen oder Sonderveranstaltungen teilnehmen.
Für die neuesten Informationen laden Sie die Audiala-App herunter, um kuratierte Audioguides und Updates zu erhalten, und folgen Sie den Kirchen und Museen in den sozialen Medien.
Referenzen
- St. Mary-le-Bow: East London History
- St. Mary le Strand: e-architect
- St. Mary le Strand: Wikipedia
- National Churches Trust: St. Mary le Strand
- Garden Museum
- Living London History: St. Mary-at-Lambeth
- St. Mary Hornsey Rise
- Classical Events: St. Mary le Strand
- St. Mary’s Bourne Street
- Secret LDN: Candlelight Concerts
- London x London: Travel Tips
- Happy to Wander: London Travel Tips
- Candace Abroad: London Tips
- St. Marylebone Parish Church