Umfassender Leitfaden für den Besuch des Kings Place, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Die kulturelle und architektonische Bedeutung des Kings Place
Kings Place ist ein Wahrzeichen zeitgenössischer Kultur und Design im Herzen von King’s Cross, London. Das vom Architekten Peter Millican OBE entworfene Veranstaltungszentrum verkörpert eine kühne Vision, Handel und Kunst innerhalb einer einzigen, nachhaltigen Entwicklung zu verbinden. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2008 hat sich Kings Place zu einem Katalysator für die Regeneration des Gebiets entwickelt und einen gemeinschaftsorientierten Ansatz zur Stadterneuerung verankert, während es kulturelle Programme von Weltrang präsentiert (Kings Place: 15 Years; Kings Place: The Building).
Das von Dixon Jones entworfene Gebäude ist bekannt für seine sensible Reaktion auf das lokale industrielle Erbe, seine markante, wellenförmige Glasfassade und sein einladendes, lichtdurchflutetes Atrium. Heute ist Kings Place ein dynamisches Reiseziel – mit hochmodernen Konzertsälen, Galerien für bildende Kunst und renommierten Gastronomiebetrieben in der Nähe des Regent’s Canal (Buildington; Modern Architecture London).
Dieser Leitfaden bietet einen umfassenden Überblick über Kings Place – einschließlich seiner Geschichte, architektonischen Highlights, Besucherinformationen, Programme und praktischen Tipps –, um Ihnen bei der Planung eines unvergesslichen kulturellen Erlebnisses in einem der innovativsten Kunstzentren Londons zu helfen.
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und Vision
- Architektonisches Design und Merkmale
- Bau und Eröffnung
- Gemischt genutzte Funktionalität
- Nachhaltigkeits- und Umweltzertifizierungen
- Kultureller Einfluss und Programmierung
- Besuchszeiten und Ticketpreise
- Buchungsinformationen
- Barrierefreiheit und Reisetipps
- Führungen und Sonderveranstaltungen
- Fotografische Highlights
- Integration in die King’s Cross Regeneration
- Gemeinschafts- und Bildungsinitiativen
- Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten
- Besuchereinrichtungen und Annehmlichkeiten
- Konferenz- und Veranstaltungsflächen
- Praktische Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Handlungsaufforderung
Ursprünge und Vision
Zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte King’s Cross eine bedeutende Umgestaltung. Peter Millicans Vision für Kings Place war es, einen Raum zu schaffen, in dem kommerzielle Aktivitäten ein lebendiges Kulturprogramm aktiv unterstützen würden. Durch die Verschmelzung von Büroräumen mit einem Kunstzentrum setzte der Veranstaltungsort einen Präzedenzfall für gemischt genutzte, nachhaltige Stadtentwicklungen (Kings Place: 15 Years).
Architektonisches Design und Merkmale
Kings Place wurde durch einen Architekturwettbewerb ausgewählt, der letztendlich von Dixon Jones, einem für Projekte wie die National Gallery und das Royal Opera House gefeierten Unternehmen, geleitet wurde (Buildington). Das Gebäude zeichnet sich aus durch:
- Wellenförmige Glasfassade: Die Fassade der York Way besticht durch geschwungene, dreischichtige Glasscheiben, die sowohl Sonneneinstrahlung reduzieren als auch eine dynamische visuelle Präsenz schaffen (Modern Architecture London).
- Atrium: Ein zentraler, lichtdurchfluteter Raum verbindet das Kunstzentrum, Galerien, Gastronomie und Büros und fördert Offenheit und Zugänglichkeit.
- Sensibles kontextbezogenes Design: Das Gebäude reagiert auf seinen Standort am Kanal und die angrenzenden historischen Lagerhäuser und bricht in verschiedene Abschnitte auf, die mit dem Regent’s Canal und dem Battlebridge Basin interagieren (Kings Place: The Building).
Bau und Eröffnung
Der Bau begann in den frühen 2000er Jahren und gipfelte in der Eröffnung im Jahr 2008 – dem ersten speziell gebauten öffentlichen Konzertsaal in der Londoner Innenstadt seit dem Barbican (1982) (Kings Place: The Building). Dieser Meilenstein signalisierte die Umwandlung von King’s Cross in ein Zentrum für Kreativität und Handel.
Gemischt genutzte Funktionalität
Kings Place ist ein Modell für gemischt genutzte Stadtentwicklungen:
- Kunstzentrum: Zwei herausragende Konzertsäle – Hall One (420 Plätze) und Hall Two (220 Plätze) – bieten flexible, akustisch hervorragende Räume für Musik und gesprochenes Wort (Kings Place: Music).
- Bildende Kunst: Das Veranstaltungszentrum beherbergt Pangolin London (Skulpturengalerie) und die Kings Place Gallery, mit wechselnden Ausstellungen, die von Piano Nobile verwaltet werden (Kings Place: Visual Arts).
- Büros: Sieben Bürogeschosse über dem Erdgeschoss beherbergen führende Organisationen, darunter The Guardian und The Observer (Kings Place: The Building).
- Gastronomie: Vor Ort verwaltet Green & Fortune ein Café, eine Bar, ein Restaurant und private Speiseräume – viele davon mit Sitzgelegenheiten am Kanal (Best Venues London).
Nachhaltigkeits- und Umweltzertifizierungen
Kings Place ist ein Pionier im Bereich des grünen Gebäudemanagements und hat für die Leistung von Vermögenswerten BREEAM “Excellent” und für das Management “Outstanding” erreicht – die seinerzeit höchste operative Nachhaltigkeitsbewertung im Vereinigten Königreich (Best Venues London; RPS Group). Zu den Hauptmerkmalen gehören:
- Hochleistungsverglasung und Maximierung des natürlichen Lichts.
- Effiziente Heizungs-, Kühlungs- und Lüftungssysteme.
- Langlebige, rechenschaftspflichtig beschaffte Materialien.
- “Vom Bauernhof auf den Tisch”-Catering mit Produkten von einem eigenen Bauernhof in North Northumberland.
Kultureller Einfluss und Programmierung
Kings Place ist bekannt für sein vielseitiges Programm, das klassische und zeitgenössische Musik, Jazz, Folk, gesprochenes Wort und Crossover-Kollaborationen umfasst (Thoroughly Good Classical Music). Bemerkenswerte Reihen und Veranstaltungen sind:
- Unwrapped Series: Themenschwerpunkt-Festivals, wie “Earth Unwrapped”, das sich mit Umweltthemen durch Musik und Kunst befasst.
- London Piano Festival: Zieht Top-Pianisten und neue Talente an, mit Schwerpunkt auf Innovation.
- London Podcast Festival & Literaturveranstaltungen: Große Treffen für Wort- und Literaturgemeinden.
- Gemeinschaftsarbeit und Bildung: Umfangreiche Outreach- und Lernprogramme, die von der Kings Place Music Foundation durchgeführt werden (Kings Place: Learning and Participation).
Besuchszeiten und Ticketpreise
- Öffnungszeiten: Montag–Samstag, 9:00–23:00 Uhr; Sonntag, 10:00–18:00 Uhr. Veranstaltungsspezifische Zeiten können gelten – bitte prüfen Sie die offizielle Kings Place Website.
- Tickets: Kauf online, telefonisch oder an der Abendkasse. Ermäßigungen und Gruppenrabatte sind verfügbar; frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen.
Buchungsinformationen
- Online: Offizielle Kings Place Website
- Telefon/Persönlich: Kontaktieren oder besuchen Sie die Abendkasse während der Öffnungszeiten.
- Gruppen/Firmen: Kontaktieren Sie das Veranstaltungszentrum direkt für maßgeschneiderte Pakete.
Barrierefreiheit und Reisetipps
Kings Place ist vollständig barrierefrei:
- Barrierefreier Zugang, barrierefreie Sitzplätze und Toiletten.
- Hörunterstützungssysteme.
- Behindertengerechte Parkplätze in der Nähe (Kings Place accessibility page).
Transport:
- King’s Cross St Pancras (U-Bahn/Internationaler Bahnhof) ist 5 Gehminuten entfernt.
- Zahlreiche Buslinien und Fahrradabstellplätze; siehe die Kings Place Website für Details.
Führungen und Sonderveranstaltungen
Führungen – die Architektur, Geschichte und Einblicke hinter die Kulissen beleuchten – werden periodisch angeboten. Sonderveranstaltungen wie die “Unwrapped”-Festivals und Gemeinschaftsworkshops bereichern den Kulturkalender weiter.
Fotografische Highlights
- Blick auf den Kanal: Regent’s Canal und Battlebridge Basin bieten malerische Fotomotive.
- Atrium & Fassade: Erfassen Sie das Zusammenspiel von Licht, Kunst und Glas im zentralen Foyer und entlang der York Way.
Integration in die King’s Cross Regeneration
Kings Place spielte eine entscheidende Rolle bei der Neugestaltung von King’s Cross, zog weitere Entwicklungen an und verband historischen Charakter mit moderner Kreativität. Sein Design harmoniert mit historischen Lagerhäusern und Neubauten und verbessert den öffentlichen Raum entlang der Londoner Wasserwege (Kings Place: The Building).
Gemeinschafts- und Bildungsinitiativen
Die Kings Place Music Foundation bietet ein robustes Programm für Lernen und Beteiligung für alle Altersgruppen und arbeitet mit Schulen, Familien und Gemeinschaftsgruppen zusammen. Diese Initiativen sind zentral für die Mission des Zentrums, Inklusion und kreatives Engagement zu fördern (Kings Place: Learning and Participation).
Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie Folgendes erkunden:
- British Library
- Granary Square
- Coal Drops Yard
- St Pancras Renaissance Hotel
- Spaziergänge entlang des Regent’s Canal
Besuchereinrichtungen und Annehmlichkeiten
- Kostenloses WLAN, Garderoben und familienfreundliche Toiletten.
- Cafés, Restaurants und Bars mit Blick auf das Wasser.
- Sichere Fahrradabstellplätze.
Konferenz- und Veranstaltungsflächen
Kings Place ist ein gefeiertes Veranstaltungsort für Konferenzen, Tagungen und private Veranstaltungen und bietet flexible Räume mit modernster Technologie und Gastronomiedienstleistungen (Best Venues London).
Praktische Besuchertipps
- Frühzeitig buchen: Beliebte Veranstaltungen sind schnell ausgebucht.
- Früh ankommen: Planen Sie 30–45 Minuten vor der Veranstaltung ein, um Tickets abzuholen und sich umzusehen.
- Kleiderordnung: Für Abendveranstaltungen wird elegante Freizeitkleidung empfohlen.
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen gestattet; während Aufführungen gelten Einschränkungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten von Kings Place? A: Montag–Samstag, 9:00–23:00 Uhr; Sonntag, 10:00–18:00 Uhr. Eventzeiten können variieren.
F: Wie buche ich Tickets? A: Online, telefonisch oder an der Abendkasse; Informationen auf der offiziellen Website.
F: Ist Kings Place barrierefrei? A: Ja. Vollständig barrierefreier Zugang, barrierefreie Sitzplätze und verfügbare Hilfe (Kings Place accessibility page).
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, periodisch. Prüfen Sie die Website auf bevorstehende Termine.
F: Welche Attraktionen sind in der Nähe? A: British Library, Granary Square, Regent’s Canal und mehr.
Handlungsaufforderung
Planen Sie Ihren Besuch im Kings Place und entdecken Sie das Beste der Londoner Kulturszene. Für aktuelle Veranstaltungen, Ticketbuchungen und Besucherinformationen besuchen Sie bitte die offizielle Kings Place Website. Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie den Newsletter abonnieren und Kings Place in den sozialen Medien folgen, um weitere Updates zu erhalten. Verbessern Sie Ihre kulturelle Reise, indem Sie die Audiala App herunterladen, um Audioguides und interaktive Erlebnisse in ganz London zu erhalten.
Wichtige Fakten und Zahlen
- Eröffnung: 2008
- Architekt: Dixon Jones
- Konzertsäle: Hall One (420 Plätze), Hall Two (220 Plätze)
- Bürogeschosse: 7 über dem Erdgeschoss
- BREEAM-Zertifizierung: “Excellent” asset, “Outstanding” management (RPS Group)
- Standort: 90 York Way, King’s Cross, London N1 (Kings Place: Contact)
Referenzen und offizielle Links
- Kings Place: 15 Years
- Buildington: Kings Place London
- Kings Place: The Building
- Best Venues London: Kings Place
- Kings Place accessibility page
- Thoroughly Good Classical Music: Earth Unwrapped Series
- Kings Place: Learning and Participation
- Kings Place official website
- Modern Architecture London: Kings Place
- RPS Group: BREEAM Assessment
- e-architect: Kings Place
- Wikipedia: Kings Place
Für eine einzigartige Mischung aus visionärer Architektur, Nachhaltigkeit und lebendiger Kunst bietet Kings Place einen unverzichtbaren Anziehungspunkt für Londoner und Besucher gleichermaßen. Buchen Sie Ihre Tickets, erkunden Sie die öffentlichen Räume und tauchen Sie ein in den kreativen Geist im Herzen von King’s Cross.