
Umfassender Leitfaden für den Besuch der St George’s Cathedral, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die St George’s Cathedral in Southwark ist ein bedeutendes Symbol des katholischen Erbes, architektonischer Errungenschaften und gemeinschaftlicher Widerstandsfähigkeit in London. Die 1848 von Augustus Welby Northmore Pugin, einem führenden Architekten der Neugotik, gegründete Kathedrale wurde errichtet, um die wachsende irisch-katholische Bevölkerung der Stadt zu versorgen. Als erste katholische Kathedrale, die nach der Reformation in London gebaut wurde, ist ihre Geschichte und ihre fortwährende Rolle in der römisch-katholischen Erzdiözese Southwark von tiefgreifender spiritueller und historischer Bedeutung. Heute ist sie nicht nur ein Gotteshaus, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Gemeinschaft, Kultur und Kunst, das Besucher aus aller Welt willkommen heißt.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zur Geschichte, Architektur, zu den Besuchszeiten, zur Barrierefreiheit, zu Führungen und zu den nahegelegenen Attraktionen der Kathedrale, damit Sie alles für einen unvergesslichen Besuch einer der wichtigsten historischen Stätten Londons zur Verfügung haben (ianVisits, National Churches Trust, Offizielle Website der St George’s Cathedral).
Inhaltsverzeichnis
- Geschichte und Erbe
- Architektonische und künstlerische Merkmale
- Liturgisches, kulturelles und gemeinschaftliches Leben
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reiserouten
- Praktische Reise- und Sicherheitstipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Kontaktdaten und weitere Ressourcen
- Abschließende Tipps für Besucher
Geschichte und Erbe
Ursprünge und Gründung
Die St George’s Cathedral wurde von Augustus Welby Northmore Pugin entworfen und 1848 fertiggestellt, um als Wahrzeichen für Londons wachsende irisch-katholische Gemeinde zu dienen (ianVisits). Pugin, bekannt für seine Arbeit am Palace of Westminster, brachte seinen charakteristischen neugotischen Stil in die Kathedrale ein. Bemerkenswerterweise war Pugin selbst der erste, der in der Kirche getraut wurde.
Das ursprüngliche Design des Gebäudes umfasste einen hohen Turm, der jedoch aus finanziellen Gründen nie fertiggestellt wurde. Stattdessen wird die heutige Struktur von ihrem robusten quadratischen Turm und seinen unverwechselbaren neugotischen Merkmalen geprägt.
Status als Kathedrale und Rolle in der Gemeinschaft
Mit der Wiederherstellung der katholischen Diözesanhierarchie in England im Jahr 1850 wurde St George’s der Kathedralenstatus verliehen, was sie zur ersten katholischen Kathedrale in London seit der Reformation machte (ianVisits). Über ein halbes Jahrhundert lang war sie der Mittelpunkt des katholischen Lebens in London, bis zur Eröffnung der Westminster Cathedral im Jahr 1903. Sie bleibt die Mutterkirche der römisch-katholischen Erzdiözese Southwark (National Churches Trust).
Die vielfältige Gemeinde der Kathedrale spiegelt die multikulturelle Struktur Südlondons wider, und ihr liturgisches Leben umfasst wichtige diözesane Veranstaltungen, Weihezeremonien, Priesterweihen und ökumenische Gottesdienste (Erzdiözese Southwark).
Zerstörung im Krieg und Wiederaufbau
Während des Blitzkriegs im Zweiten Weltkrieg zerstörte 1941 eine Brandbombe einen Großteil des Innenraums der Kathedrale, wobei nur die Außenmauern und einige Kapellen intakt blieben (ianVisits). Über ein Jahrzehnt lang fanden Gottesdienste in der angrenzenden Amigo Hall statt. Der Wiederaufbau, geleitet vom Architekten Romilly Craze, wurde 1958 abgeschlossen und verband überlebende neogotische Elemente mit modernem Design, teilweise finanziert durch Spenden aus Irland, den USA und von lokalen Unterstützern (National Churches Trust).
Architektonische und künstlerische Merkmale
Außen- und Innengestaltung
Die Kathedrale ist ein herausragendes Beispiel neugotischer Architektur, erkennbar an ihren Spitzbögen, Strebepfeilern und Steingewölben (Wikipedia). Mit gelben Ziegeln und Parlierungen aus Portlandstein gebaut, liegt die Fassade an der Lambeth Road, gegenüber dem Imperial War Museum.
Im Inneren spiegeln das geräumige Kirchenschiff und der kreuzförmige Grundriss Pugins Vision eines großartigen Gemeinschaftsgottesdienstes wider. Überlebende Elemente wie die Allerheiligste-Sakramentskapelle, entworfen von Pugins Sohn Edward, bieten eine direkte Verbindung zum ursprünglichen Gebäude (Wikipedia).
Buntglas und Kunstwerke
Obwohl das ursprüngliche Buntglas von William Wailes im Krieg verloren ging, schufen die Nachkriegsrestaurierungen neue Meisterwerke, darunter Werke der Harry Clarke Studios und ein modernes Gedenkfenster für den Besuch von Papst Johannes Paul II. im Jahr 1982 (Wikipedia). Das Westfenster zeigt die Krönung Mariens, während das Ostfenster die Kreuzigung mit englischen und walisischen Heiligen darstellt.
Weitere bemerkenswerte Kunstwerke sind:
- Das Fernando Llort Kreuz, das als nationale Gedenkstätte für Erzbischof Óscar Romero dient.
- Gedenkstätten wie der Ort der Beerdigungsmesse von Terence MacSwiney im Jahr 1920, die in Kunst verewigt wurde (Wikipedia).
Überlebende und restaurierte Elemente
Wichtige ursprüngliche Elemente, die den Blitz überstanden haben, sind zwei Chorgestühle und die Allerheiligste-Sakramentskapelle (Wikipedia). Die Kathedrale beherbergt auch die Chorgestühle von George Pace, ein Zeichen ökumenischer Freundschaft, und eine berühmte John Compton-Orgel, die 1958 installiert wurde und eine gefeierte musikalische Tradition unterstützt (Offizielle Website der St George’s Cathedral).
Das Innere ist weiter geschmückt mit geschnitzten Steinkapitellen, kunstvollen Holzarbeiten und aufwendigen Bodenfliesen, die alle zu einer heiligen und kontemplativen Atmosphäre beitragen (Christian.net).
Liturgisches, kulturelles und gemeinschaftliches Leben
Als Sitz des Erzbischofs von Southwark beherbergt die Kathedrale tägliche Messen, Sakramente, diözesane Veranstaltungen und nationale Feiern (The Places Where We Go). Ihr lebendiges Musikprogramm umfasst Knaben-, Mädchen- und Erwachsenenchöre mit regelmäßigen Konzerten und Aufführungen.
Die Gemeinde der Kathedrale ist reich an Vielfalt, und ihre diakonalen Programme unterstützen Bedürftige und Ausgegrenzte in der lokalen Gemeinschaft. Die Amigo Hall ist Schauplatz für bildungs- und kulturbezogene Aktivitäten und stärkt ihre Rolle als Zentrum des Glaubens und des Dienstes (National Churches Trust).
St George’s fördert auch den interreligiösen und ökumenischen Dialog und nimmt regelmäßig an Veranstaltungen teil, um das Verständnis und die Zusammenarbeit zwischen den Londoner Glaubensgemeinschaften zu fördern (National Churches Trust).
Besucherinformationen
Standort und Barrierefreiheit
- Adresse: St George’s Cathedral, St George’s Road, Southwark, London SE1 6HX
- Nächstgelegene U-Bahn-Stationen: Elephant & Castle (Bakerloo/Northern Linien, 5 Gehminuten), Lambeth North (Bakerloo, 7 Gehminuten)
- Busse: Mehrere Linien bedienen das Gebiet
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen
- Rollstuhlgerechtigkeit: Stufenloser Zugang, angepasste Toiletten, Hörschleife und Assistenzhunde sind willkommen (AccessAble)
Öffnungszeiten und Gottesdienstzeiten
- Montag–Freitag: 7:15–17:00 Uhr
- Samstag & Sonntag: 7:15–nach der Abendmesse um 18:00 Uhr
- Bank-/Feiertage: 10:00–13:30 Uhr
- Messen: Die Zeiten variieren täglich; prüfen Sie den aktuellen Zeitplan
Eintritt und Führungen
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher; Spenden sind willkommen
- Pauschalangebote: Gruppen und Schulen können nach vorheriger Vereinbarung an Führungen teilnehmen; kontaktieren Sie das Kathedralbüro im Voraus (Offizielle Website der St George’s Cathedral)
- Konzerte & Veranstaltungen: Prüfen Sie den Veranstaltungskalender der Kathedrale für anstehende Konzerte, Gottesdienste und Ausstellungen
Besuchereinrichtungen
- Toiletten: Standard- und barrierefreie Toiletten im Kathedralgebäude und in der Amigo Hall
- Café: Es gibt kein Café vor Ort, aber viele nahegelegene Optionen
- Souvenirshop: Kein permanenter Shop, aber Artikel können bei Veranstaltungen verkauft werden
- Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie für den persönlichen Gebrauch ist außerhalb der Gottesdienstzeiten in der Regel gestattet; prüfen Sie immer die Beschilderung oder fragen Sie das Personal
Etikette und Tipps
- Angemessene Kleidung: Schultern und Knie bedeckt, besonders während der Gottesdienste
- Ruhe wahren: Besonders während der Messe oder bei privatem Gebet
- Mobiltelefone: Auf lautlos stellen; Anrufe draußen tätigen
- Große Taschen: Möglicherweise nicht erlaubt; keine Garderoben vorhanden
Nahegelegene Attraktionen und vorgeschlagene Reiserouten
Kombinieren Sie Ihren Besuch in der Kathedrale mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten:
- Imperial War Museum: 5 Gehminuten
- The Old Vic Theatre: 7 Gehminuten
- Southbank Centre & London Eye: 15–20 Gehminuten
- Borough Market & Southwark Cathedral: 20–25 Gehminuten
Planen Sie Ihre Route mit dem Journey Planner von Transport for London (London Besucherführer).
Praktische Reise- und Sicherheitstipps
- Straßen sicher überqueren: In Großbritannien wird auf der linken Seite gefahren (Candace Abroad)
- Attraktionen in der Nähe bündeln: Minimieren Sie Reisezeiten, indem Sie nahegelegene Standorte erkunden
- Stoßzeiten meiden: Besuchen Sie die Kathedrale früh oder spät, um Menschenmassen zu vermeiden (Happy to Wander)
- Veranstaltungskalender prüfen: Bestätigen Sie die Öffnungszeiten und Veranstaltungen vor Ihrem Besuch
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten der Kathedrale? A: Montag–Freitag 7:15–17:00 Uhr, Samstag und Sonntag 7:15–nach der Messe um 18:00 Uhr, an Feiertagen 10:00–13:30 Uhr. Prüfen Sie immer die offizielle Website für Aktualisierungen.
F: Fallen Eintrittsgebühren an? A: Nein, der Eintritt ist frei. Spenden werden geschätzt.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, für Gruppen und Schulen nach vorheriger Vereinbarung. Kontaktieren Sie die Kathedrale, um zu buchen.
F: Ist die Kathedrale für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Ja, mit stufenlosem Zugang, barrierefreien Toiletten und einer Hörschleife (AccessAble).
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie ist für den persönlichen Gebrauch außerhalb der Gottesdienstzeiten im Allgemeinen gestattet.
Kontaktinformationen und weitere Ressourcen
- Adresse: St George’s Cathedral, St George’s Road, Southwark, London SE1 6HX
- Telefon: +44 (0)20 7928 5256
- E-Mail: [email protected]
- Website: www.stgeorgescathedral.org.uk
- AccessAble Barrierefreiheitsführer
- London Besucherführer PDF
Abschließende Tipps und Zusammenfassung
Die St George’s Cathedral Southwark bietet Besuchern eine eindrucksvolle Mischung aus Geschichte, Glauben und architektonischer Pracht im Herzen Londons. Mit freiem Eintritt, hervorragender Barrierefreiheit und einem aktiven Kulturprogramm garantiert sie einen lohnenswerten Besuch für alle. Ganz gleich, ob Sie spirituelle Einkehr, künstlerische Inspiration oder einen Einblick in das katholische Erbe Londons suchen, die Kathedrale bietet ein Fenster zur vielfältigen Vergangenheit und Gegenwart der Stadt.
Bevor Sie gehen:
- Prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Zeitpläne
- Planen Sie Ihre Route und kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen
- Laden Sie die Audiala-App für Audioguides und Neuigkeiten herunter
- Respektieren Sie die Rolle der Kathedrale als lebendiger Ort des Gottesdienstes
Für tiefere Erkundungen und aktuelle Informationen folgen Sie den Kanälen der Kathedrale und konsultieren Sie die unten aufgeführten Ressourcen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- ianVisits – St George’s Cathedral Southwark: Geschichte, Architektur, Besuchszeiten & Besucherführer
- Wikipedia – St George’s Cathedral, Southwark
- Offizielle Website der St George’s Cathedral
- National Churches Trust – St George’s Cathedral
- The Places Where We Go – Katholische Messe London
- AccessAble – St George’s Cathedral Southwark
- St George’s Cathedral – Gottesdienste und Veranstaltungen
- Transport for London Journey Planner
- London Besucherführer PDF
- Christian.net – Wann wurde die St George’s Cathedral gebaut?
- Candace Abroad – London Touristentipps
- Happy to Wander – London Reisetipps