Harry’s Bar London: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Reiseführer
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Harry’s Bar London, im Herzen von Mayfair gelegen, ist eine Ikone italienischer Eleganz, kulinarischer Kunst und exklusiver Gesellschaftskultur. Gegründet 1979 von Mark Birley, war Harry’s Bar inspiriert von seinem venezianischen Namensvetter und als privater Club konzipiert, in dem italienische Herzlichkeit und britische Raffinesse nahtlos verschmelzen (Wikipedia). Von seinem historischen Standort in der 26 South Audley Street bis zu modernen öffentlichen Niederlassungen in Knightsbridge und Marylebone ist Harry’s Bar zum Synonym für zeitlosen Glamour, tadellose Küche und eine hochkarätige Klientel geworden.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über Harry’s Bar London – von seinen Anfängen, den Besuchszeiten, Mitgliedschaftsdetails, öffentlichen Essensmöglichkeiten, Ambiente, Zugänglichkeit bis hin zu praktischen Tipps für Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Inhaltsverzeichnis
- Gründung und frühe Jahre
- Eigentumsverhältnisse und Geschäftsführung
- Kulinarisches Erbe und Ruf
- Klientel, Mitgliedschaft und soziale Rolle
- Design und Ambiente
- Expansion und öffentliche Veranstaltungsorte
- Besuch des Harry’s Bar London: Öffnungszeiten und Zugang
- Praktische Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und wesentliche Besucherinformationen
1. Gründung und frühe Jahre
Harry’s Bar wurde 1979 in der 26 South Audley Street in Mayfair eröffnet, mit der Vision, die Geselligkeit und den Stil des legendären venezianischen Clubs wiederzubeleben. Finanziell unterstützt von James Sherwood von Orient-Express Hotels, brachte Mark Birley italienische kulinarische Tradition und britische Exklusivität an einem wunderschön restaurierten Standort unter, der einst die Weinhandlungen Block, Grey & Block beherbergte (Wikipedia).
2. Eigentumsverhältnisse und Geschäftsführung
Die ursprüngliche Partnerschaft zwischen Birley und Sherwood endete schließlich aufgrund von Managementänderungen und familiären Übergängen, was 2007 zum Verkauf von Harry’s Bar und Schwesterbetrieben an Richard Caring führte (Wikipedia). Heute gehört Harry’s Bar weiterhin zur Birley Clubs-Gruppe und behält seine Standards an Diskretion und Prestige bei.
3. Kulinarisches Erbe und Ruf
Von Anfang an wurde Harry’s Bar für seine Mailänder Küche und seine akribische Liebe zum Detail gelobt. Der erste Küchenchef, Alberico Penati, etablierte die Mailänder Küche als Markenzeichen des Clubs. Spezialitäten, eine umfangreiche Weinkarte und ein unerschütterliches Engagement für Qualität sicherten Harry’s Bar schnell einen Platz unter Londons gefeiertsten Restaurants (Wikipedia).
In den 1990er Jahren war der Club für seinen luxuriösen, aber dezenten Ansatz gekennzeichnet, wobei Kritiker sowohl seine Authentizität als auch seine “autonomen Kokon”-Atmosphäre lobten (Wikipedia).
4. Klientel, Mitgliedschaft und soziale Rolle
Harry’s Bar zog seit langem Londons Wirtschaftsführer, Prominente und internationale Würdenträger an. Die Mitgliedschaft ist sehr selektiv und erfolgt auf Einladung oder Empfehlung, wobei die jährlichen Gebühren die Exklusivität des Clubs widerspiegeln. Der Club war bekannt für seine frühe Akzeptanz weiblicher Gäste und seinen Ruf als Zufluchtsort für Modeikonen und Branchengrößen (Wikipedia).
5. Design und Ambiente
Die renommierte Designerin Nina Campbell gestaltete die Innenräume, um venezianische Pracht mit Muranoglas, Fortuny-Stoffen, Peter-Arno-Karikaturen und poliertem Holz zu evozieren. Das Ergebnis ist ein warmer, intimer Raum, der opulente Details mit entspanntem Komfort vereint (Wikipedia; Mount Street Neighbourhood).
6. Expansion und öffentliche Veranstaltungsorte
In den 2010er Jahren führte Richard Caring öffentliche Restaurants ein, die vom ursprünglichen Club inspiriert waren. Harry’s Dolce Vita (Knightsbridge) und Harry’s Bar James Street (Marylebone) bieten der Öffentlichkeit klassische italienische Menüs und lebendige Innenräume und demokratisieren den Zugang zum Harry’s Bar-Erlebnis (Luxury Restaurant Guide; MF Nights; SquareMeal). Diese Veranstaltungsorte bewahren die Liebe zum Detail, die Gastfreundschaft und das italienische Erbe der Marke.
7. Besuch des Harry’s Bar London: Öffnungszeiten und Zugang
Privater Mitgliederclub (Mayfair)
- Standort: 26 South Audley Street, Mayfair, London W1K 2PD (Mayfair-London)
- Zugang: Streng für Mitglieder und ihre Gäste; Mitgliedschaft auf Vorschlag und Empfehlung.
- Öffnungszeiten: In der Regel für Mittag- und Abendessen geöffnet, von mittags bis spät am Abend. Genaue Zeiten können variieren – Mitglieder sollten sich direkt mit dem Club in Verbindung setzen.
- Kleiderordnung: Formell – Jackett und Hemd mit Kragen für Herren, elegante Kleidung für Damen; keine Sportkleidung oder Freizeitkleidung.
Öffentliche Harry’s Bar Veranstaltungsorte
- Harry’s Dolce Vita (Knightsbridge): Basil Street, Knightsbridge; öffentlich zugänglich mit Reservierung (MF Nights).
- Harry’s Bar James Street (Marylebone): St Christopher’s Place; in der Regel täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr geöffnet, Reservierungen werden empfohlen (SquareMeal; Harden’s).
- Zugänglichkeit: Öffentliche Veranstaltungsorte bieten stufenlosen Zugang und barrierefreie Toiletten; der Mayfair Club hat aufgrund seines historischen Gebäudes nur begrenzte Zugänglichkeit – kontaktieren Sie den Club im Voraus für Absprachen.
8. Praktische Reisetipps
- Transport: Mayfair ist über die U-Bahn-Stationen Bond Street und Green Park erreichbar. Öffentliche Veranstaltungsorte befinden sich in der Nähe der U-Bahn-Stationen Oxford Circus und Bond Street (Carpe Diem Tours).
- Parken: Begrenzte Parkplätze mit Parkuhren; Q-Park in der Nähe. Aufgrund von Verkehrsbeschränkungen wird öffentliche Verkehrsmitteln empfohlen.
- Bezahlung: Die meisten gängigen Kredit-/Debitkarten werden akzeptiert; erkundigen Sie sich im Voraus nach American Express (Candace Abroad).
- Nahegelegene Attraktionen: Hyde Park, Bond Street, Grosvenor Square, Royal Academy of Arts, Wallace Collection, Selfridges und Oxford Street.
9. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Können Nicht-Mitglieder den ursprünglichen Harry’s Bar in Mayfair besuchen? A: Nein, der Mayfair Club ist privat und nur für Mitglieder und ihre Gäste zugänglich. Öffentliche Veranstaltungsorte in Knightsbridge und Marylebone sind für alle geöffnet (MF Nights).
F: Was sind die Öffnungszeiten der öffentlichen Veranstaltungsorte? A: In der Regel täglich von 12:00 bis 23:00 Uhr, aber prüfen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen (SquareMeal).
F: Gibt es eine Kleiderordnung? A: Der Mayfair Club verlangt formelle Kleidung; öffentliche Veranstaltungsorte empfehlen einen schicken Freizeitlook (Mayfair-London; MF Nights).
F: Sind Reservierungen erforderlich? A: Besonders für das Abendessen und Wochenenden sehr empfohlen.
F: Ist der Club für Gäste mit Mobilitätsbedarf zugänglich? A: Öffentliche Veranstaltungsorte sind zugänglich; der Mayfair Club hat nur begrenzten stufenlosen Zugang, kontaktieren Sie uns bitte im Voraus.
10. Zusammenfassung und wesentliche Besucherinformationen
Harry’s Bar London ist ein beständiges Wahrzeichen italienischer kulinarischer Tradition und britischen gesellschaftlichen Prestiges. Sein exklusiver Mayfair Club bleibt ein privates Refugium für ausgewählte Mitglieder, während öffentliche Veranstaltungsorte seine gefeierte Gastfreundschaft und Küche einem breiteren Publikum zugänglich machen. Besucher sollten im Voraus planen – unter Berücksichtigung von Mitgliedschaftsprotokollen, Kleiderordnungen und Reservierungsanforderungen –, um einen reibungslosen und unvergesslichen Besuch zu gewährleisten.
Ob Sie die Intimität des ursprünglichen Clubs oder die lebhafte Atmosphäre von Knightsbridge und Marylebone suchen, Harry’s Bar verspricht ein Eintauchen in italienische Gastronomie und anspruchsvolles Londoner Leben. Für die neuesten Informationen, Veranstaltungsaktualisierungen und Tischreservierungen konsultieren Sie die offizielle Harry’s Bar Website und laden Sie die Audiala-App für exklusive Empfehlungen herunter.
Referenzen
- Wikipedia
- Mount Street Neighbourhood
- Capital A List
- SquareMeal
- Mayfair-London
- MF Nights
- Harden’s
- Salon Privé
- Luxury Restaurant Guide
- Ham & High
- Candace Abroad
- Carpe Diem Tours
- GoWithGuide