
St. Marylebone Parish Church: Ein umfassender Reiseführer zu Besuchszeiten, Tickets und historischer Bedeutung in London
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Die St. Marylebone Parish Church im Herzen Londons, im Stadtteil Marylebone, zeugt von nahezu einem Jahrtausend religiöser, architektonischer und sozialer Geschichte. Dieser Reiseführer bietet einen umfassenden Überblick über ihre Ursprünge, ihre architektonische Entwicklung, ihre kulturelle Bedeutung und aktuelle Besucherinformationen, einschließlich Öffnungszeiten, Eintrittspreisen, Zugänglichkeit und nahegelegenen Attraktionen. Ob Sie ein Geschichtsinteressierter, ein Architekturfreund oder ein Erstbesucher sind, dieser Artikel hilft Ihnen, einen bedeutungsvollen und informierten Besuch einer der faszinierendsten historischen Stätten Londons zu planen (Victorian Web; Wikipedia).
Inhaltsverzeichnis
- Frühe Ursprünge und mittelalterliche Fundamente
- Tudor-, Stuart- und georgianische Ära
- Regency-Pracht: Die heutige Kirche
- Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Kulturelle und religiöse Bedeutung
- Bemerkenswerte Ereignisse und Persönlichkeiten
- Kriegszeit und moderne Transformationen
- Besuch der St. Marylebone Parish Church
- Gemeinschaftliches und kulturelles Engagement
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Referenzen
Frühe Ursprünge und mittelalterliche Fundamente
Die Ursprünge der St. Marylebone Parish Church reichen bis ins frühe 12. Jahrhundert zurück. Die erste Kirche, die dem Heiligen Johannes dem Täufer geweiht war, war wahrscheinlich Teil eines Priorats in der Nähe des heutigen Marble Arch. Der Name “Marylebone” entwickelte sich aus “St. Mary by the bourne”, was sich auf die Widmung der Kirche an die Jungfrau Maria und ihre Lage in der Nähe des Flusses Tyburn bezieht (Wikipedia).
Um 1400 war das ursprüngliche Gebäude baufällig geworden. Der Bischof von London genehmigte seinen Abriss und den Bau einer neuen Kirche näher am wachsenden Siedlungsgebiet, am nördlichen Ende der heutigen Marylebone High Street. Diese zweite Kirche wurde der Heiligen Maria geweiht, und die Gegend wurde nach und nach zu St. Marylebone.
Tudor-, Stuart- und georgianische Ära
Die zweite Kirche, die im frühen 15. Jahrhundert fertiggestellt wurde, entwickelte sich zu einem Zentrum des Gemeinschaftslebens. Bemerkenswerterweise wurde Francis Bacon hier 1606 getraut, und das Kircheninnere wurde von William Hogarth in seinem Gemälde “A Rake’s Progress” (Ein Fortschritt des Lasterhaften) verewigt (Victorian Web). Die Gemeinde gewann während der Tudor- und Stuart-Zeit an Bedeutung und kam schließlich unter Heinrich VIII. in den Besitz der Krone, bevor sie im 18. Jahrhundert durch die Familien Holles und Harley weiterentwickelt wurde (LWMFHS PDF).
Bis 1740 wurde die zweite Kirche durch ein drittes Gebäude ersetzt, um die wachsende Bevölkerung unterzubringen. Dieses georgianische Gebäude stand bis ins frühe 19. Jahrhundert und diente als Brennpunkt für die rasche Urbanisierung Marylebones inmitten der Erschließung neuer Anwesen und des Regent’s Park.
Regency-Pracht: Die heutige Kirche
Die heutige St. Marylebone Parish Church – die vierte an diesem historischen Standort – wurde zwischen 1813 und 1817 erbaut. Sie wurde von Thomas Hardwick entworfen und verkörpert die Regency-Neoklassik mit einem prächtigen Portikus, der von ionischen Säulen getragen wird, und einem geräumigen Inneren, das ursprünglich Platz für 3.000 Personen bot (National Churches Trust). Bemerkenswerte Erweiterungen sind eine Freskenapsis im römisch-renaissance-Stil, die 1884 hinzugefügt wurde, und eine weltklasse Rieger Orgel, die 1987 installiert wurde.
Die Fassade der Kirche aus Portland-Stein und ihr markanter Turm bleiben prominente Merkmale der Marylebone-Landschaft. Das Innere weist hohe Bogenfenster, dekorative Stuckarbeiten und Emporen auf, die für große Gottesdienste konzipiert wurden (St Marylebone Heritage).
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
- Römisch-Renaissance-Apsis: Diese 1884 hinzugefügte Freskenapsis ist ein zentraler Punkt der Kirche (National Churches Trust).
- Kapelle zur Heiligen Familie: Beherbergt den Altar, vor dem Robert Browning und Elizabeth Barrett getraut wurden, sowie Kunstwerke von Benjamin West.
- Historische Orgel: Die Rieger Orgel von 1987 ist international für ihren Klang und ihre Handwerkskunst bekannt.
- Gedenkstätten und Kronleuchter: Erinnern an Gemeindemitglieder und bemerkenswerte historische Persönlichkeiten; Kronleuchter aus dem ehemaligen Rathaus von St. Marylebone bereichern die Pracht des Inneren.
- Glocken: Die Glocken der Kirche stammen aus dem Jahr 1676 und markieren weiterhin wichtige Gemeinschaftsereignisse (London Kensington Guide).
Kulturelle und religiöse Bedeutung
Die St. Marylebone Parish Church spielt seit Jahrhunderten eine zentrale Rolle im spirituellen und sozialen Leben ihrer Gemeinde. Ihre Archive, mit Aufzeichnungen, die ins 17. Jahrhundert zurückreichen, sind eine Ressource für Genealogen und Historiker (LWMFHS PDF). Die Kirche diente auch als Mutterkirche zahlreicher Gemeinden im nord-zentralen London (St Marylebone Parish Church).
Bemerkenswerte Ereignisse und Persönlichkeiten
- Francis Bacon: Trauung in der Kirche im Jahr 1606 (Victorian Web).
- Robert Browning und Elizabeth Barrett: Ihre geheime Hochzeit fand hier 1846 statt; der Altar ist in der Kapelle zur Heiligen Familie erhalten (Wikipedia).
- Sir John Stainer: Komponierte “The Crucifixion” für den Chor der Kirche, eine Tradition, die bis heute gepflegt wird.
- Charles Dickens: Lebte in der Nähe; sein Sohn wurde hier getauft, ein Ereignis, das in “Dombey und Sohn” verfilmt wurde (National Churches Trust).
- William Hogarth: Illustrierte das Kircheninnere in seiner gefeierten Serie “A Rake’s Progress”.
Der Kirchhof, heute der “Garden of Rest” (Garten der Ruhe), enthält Denkmäler für mehrere bemerkenswerte Persönlichkeiten, darunter Mitglieder der Familie Bentinck und Charles Wesley (Living London History).
Kriegszeit und moderne Transformationen
Während des Zweiten Weltkriegs zerstörten Bombenangriffe die originalen Bleiglasfenster der Kirche, doch Fragmente wurden bei Restaurierungen nach dem Krieg in neue Fenster integriert (National Churches Trust). In den 1980er Jahren wurde die Krypta in das St. Marylebone Healing and Counselling Centre und eine Hausarztpraxis des NHS umgewandelt, was das anhaltende Engagement der Kirche für ganzheitliche Fürsorge widerspiegelt (St Marylebone Parish Church).
Jüngste Restaurierungskampagnen, unterstützt vom Heritage Lottery Fund, haben die Einrichtungen modernisiert und gleichzeitig das Erbe der Kirche bewahrt (St Marylebone Parish Church).
Besuch der St. Marylebone Parish Church
Öffnungszeiten und Eintritt
- Montag–Freitag: 9:00 – 17:30 Uhr
- Samstag: 9:00 – 17:00 Uhr
- Sonntag: 8:00 – 16:00 Uhr
Der Eintritt ist frei, Spenden werden jedoch gerne angenommen und unterstützen Restaurierungs- und Gemeinschaftsinitiativen (A Church Near You).
Geführte Touren
Kostenlose geführte Touren werden an ausgewählten Terminen und im Voraus über Eventbrite oder auf der Website der Kirche gebucht. Die Touren dauern etwa 45 Minuten und beleuchten die Geschichte, Architektur und bemerkenswerte Persönlichkeiten der Kirche.
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang und behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.
- Personal und Freiwillige stehen Besuchern mit Mobilitätseinschränkungen zur Verfügung.
- Kontaktieren Sie das Pfarrbüro im Voraus für spezifische Vorkehrungen.
Lage und Verkehrsanbindung
- Adresse: 17 Marylebone Road, London NW1 5LT (A Church Near You).
- U-Bahn: Die Stationen Baker Street und Regent’s Park sind innerhalb von 5–10 Gehminuten erreichbar.
- Eisenbahn: Der Bahnhof Marylebone liegt in der Nähe.
- Bus: Mehrere Linien fahren die Marylebone Road an.
- Nahegelegene Wahrzeichen: Regent’s Park, Madame Tussauds und die Wallace Collection (The Travel Shots).
Gemeinschaftliches und kulturelles Engagement
Die St. Marylebone Parish Church ist ein Zentrum für Gottesdienst, Bildung und Gemeinschaftsunterstützung:
- Gottesdienste: Regelmäßige Gottesdienste am Sonntag und unter der Woche, für alle offen.
- Schulen: Verbunden mit der St. Marylebone Church of England School und der Bridge School.
- Gesundheit und Wohlbefinden: Die Krypta beherbergt das Healing and Counselling Centre und das NHS Marylebone Health Centre (St Marylebone Parish Church Community Support).
- Veranstaltungen: Die Kirche ist Schauplatz von Konzerten, Kunstausstellungen (wie z.B. “Women Change Makers”) und Gemeindeveranstaltungen. Der Cabbages & Frocks Markt findet jeden Samstag auf dem Kirchengelände statt (London x London: Cabbages & Frocks).
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie Erkundungen unternehmen:
- Regent’s Park: Königlicher Park mit Gärten und einem Freilufttheater.
- The Wallace Collection: Renommierte Kunstsammlung in einem historischen Londoner Stadthaus.
- Madame Tussauds: Weltberühmtes Wachsfigurenkabinett.
- Sherlock Holmes Museum: In der Baker Street.
Das Dorf Marylebone bietet Boutique-Läden, Cafés und eine lebendige lokale Atmosphäre (A Lady in London).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Besuchszeiten? A: Montag–Freitag: 9:00–17:30 Uhr; Samstag: 9:00–17:00 Uhr; Sonntag: 8:00–16:00 Uhr.
F: Gibt es einen Eintrittspreis? A: Nein, der Eintritt ist frei; Spenden werden gerne entgegengenommen.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, an ausgewählten Terminen. Buchen Sie im Voraus über Eventbrite.
F: Ist die Kirche rollstuhlgerecht? A: Ja, mit stufenlosem Zugang und behindertengerechten Toiletten.
F: Kann ich an Gottesdiensten teilnehmen? A: Ja, alle sind zu regelmäßigen Gottesdiensten herzlich willkommen.
F: Finden hier besondere Veranstaltungen oder Konzerte statt? A: Ja, die Kirche ist ein beliebter Veranstaltungsort für Konzerte, Kunstausstellungen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Informieren Sie sich im Bereich “Was ist los” auf der Website der Kirche über kommende Veranstaltungen.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Referenzen und weiterführende Literatur
- Victorian Web
- Wikipedia
- National Churches Trust
- St Marylebone Heritage
- London Kensington Guide
- LWMFHS PDF
- A Church Near You
- Eventbrite
- St Marylebone Parish Church Community Support
- London x London: Cabbages & Frocks
- Living London History
- The Travel Shots
- A Lady in London
Planen Sie Ihren Besuch
Erleben Sie jahrhundertealte Londoner Geschichte in der St. Marylebone Parish Church. Aktuelle Informationen zu Besuchszeiten, Veranstaltungen und Führungen finden Sie auf der offiziellen Website. Laden Sie die Audiala-App für themenbezogene Touren und Veranstaltungsbenachrichtigungen herunter. Folgen Sie der Kirche und Audiala in den sozialen Medien für die neuesten Nachrichten und Besuchertipps.
Erwägen Sie das Hinzufügen von Fotos mit beschreibenden Alt-Texten, wie z.B. “Regency-Fassade der St. Marylebone Parish Church”, “Freskenapsis im römischen Stil in der St. Marylebone Parish Church” und “Rieger Orgel in der St. Marylebone Parish Church”. Eine interaktive Karte hilft Besuchern bei der Planung ihrer Anreise und der Lokalisierung nahegelegener Attraktionen.