
Lindley Bibliothek Der Royal Horticultural Society
Royal Horticultural Society Lindley Library London: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Führer
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Entdecken Sie die RHS Lindley Library
In den Edwardianischen Hauptsitzen der Royal Horticultural Society in 80 Vincent Square, London, gelegen, gilt die Lindley Library als die größte und umfassendste Gartenbau-Bibliothek der Welt. Mit Ursprüngen, die bis ins Jahr 1866 zurückreichen, als die RHS John Lindleys umfangreiche botanische Sammlung erwarb, bewahrt die Bibliothek heute über zwei Jahrhunderte gartenbaulichen Wissens und botanischer Kunst. Besucher können in einen lebendigen Kulturdenkmal eintauchen, der nicht nur die Geschichte des britischen Gartenbaus und der Pflanzenkunde dokumentiert, sondern auch die Öffentlichkeit durch Ausstellungen, Workshops und Führungen aktiv einbindet. Die RHS Lindley Library ist bequem in der Nähe der Bahnhöfe Pimlico und Victoria gelegen und stellt einen zugänglichen und bereichernden Halt unter den historischen Stätten Londons dar, mit nahegelegenen Attraktionen wie der Westminster Cathedral und der Tate Britain. Detaillierte Besucherinformationen, digitale Ressourcen und die neuesten Veranstaltungen finden Sie auf der offiziellen RHS-Website, Wikiwand und Berkshire Gardens Trust.
Inhalte
- Historischer Überblick
- Ursprünge und Gründung
- Wachstum und Entwicklung
- Sammlungen und Bedeutung
- Bemerkenswerte Bibliothekare und Kuratoren
- Besucherinformationen
- Öffnungszeiten
- Tickets und Eintritt
- Barrierefreiheit
- Anreise
- Führungen und Veranstaltungen
- Nahegelegene Attraktionen
- Forschung und digitaler Zugang
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Aufruf zum Handeln
- Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und Gründung
Die Wurzeln der Lindley Library reichen bis zur Gründung der RHS im Jahr 1804 zurück, angeführt von Persönlichkeiten wie Joseph Banks, der eine Verbesserung der Gartenbaupraxis und der wissenschaftlichen Gartenarbeit anstrebte (RHS history). In Anerkennung der Notwendigkeit, gartenbauliches Wissen zu bewahren, sammelte die Gesellschaft von Anfang an Referenzmaterialien und Pflanzenexemplare.
Die formelle Gründung erfolgte 1866 mit dem Erwerb der umfangreichen Sammlung von John Lindley. Lindley, ein renommierter Botaniker und RHS-Sekretär, lieferte einen grundlegenden Schatz an seltenen Büchern und Manuskripten, der die Lindley Library als weltweit führende Ressource etablierte (Wikiwand).
Wachstum und Entwicklung
Im späten 19. und 20. Jahrhundert wuchs der Bestand der Bibliothek um seltene und moderne Bücher, botanische Illustrationen, Fotografien, Handelsprospekte und einzigartige Archivmaterialien. Die Sammlung umfasst heute Bände, die bis ins Jahr 1514 zurückreichen und ein Fenster in die Entwicklung des Gartenbaus bieten (Wikiwand). Große Renovierungen zwischen 1997 und 2001, unter der Leitung des Architekten Rick Mather, modernisierten die Bibliothek und verbesserten den öffentlichen Zugang, um dem Auftrag des Heritage Lottery Fund nachzukommen, diese Schätze einem breiteren Publikum zu öffnen.
Sammlungen und Bedeutung
Mit über 80.000 Büchern und rund 30.000 botanischen Illustrationen ist der Bestand der Lindley Library in seinem Umfang unübertroffen (Viking.TV). Ihre Archive umfassen historische Aufzeichnungen, Reisetagebücher von Pflanzensammlern, Fotografien, Gartenkataloge und Materialien zu Gartengestaltung, Flora und Vögeln (RHS Libraries). Der Lower Research Room beherbergt heritage-Sammlungen, die nach Voranmeldung zugänglich sind, während der Upper Reading Room für allgemeines Stöbern und Forschung offen ist.
Die Bedeutung der Bibliothek liegt nicht nur in ihren Sammlungen, sondern auch in ihrer Rolle bei der Unterstützung von Gartenbauforschung, -bildung und -vermittlung. Das RHS Plant Collector Archive mit fast 4.000 digitalisierten Aufzeichnungen von 121 Sammlern (1821–2003) unterstreicht das anhaltende Engagement der auf die zugängliche Wissenschaft (St Andrews University). Die 2009 eingeführte Reihe „Occasional Papers from the RHS Lindley Library“ zeigt weiterhin den Beitrag der Institution zu gartenbaulichen Veröffentlichungen und akademischer Forschung.
Bemerkenswerte Bibliothekare und Kuratoren
Die Leitung der Lindley Library umfasste bedeutende Persönlichkeiten wie W. T. Thiselton-Dyer (später Direktor in Kew Gardens), William Thomas Stearn (bekannter botanischer Taxonom) und Dr. Brent Elliott (RHS-Historiker und Gründer der Occasional Papers) (Wikiwand). Heute leiten Kunstkuratorinnen wie Charlotte Brooks sowohl historische als auch zeitgenössische botanische Kunstsammlungen und fördern sowohl die Erhaltung als auch die Innovation (Viking.TV).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Upper Reading Room: Dienstag bis Freitag, 10:00 – 16:00 Uhr (offener Zugang).
- Lower Research Room: Nach Vereinbarung für seltene und archivierte Materialien.
- Geschlossen: Sonntags, montags und an Feiertagen.
Aktuelle Öffnungszeiten und Änderungen finden Sie auf der offiziellen RHS-Website.
Tickets und Eintritt
- Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für alle Besucher des Upper Reading Room.
- Termine: Erforderlich für den Lower Reading Room und heritage-Sammlungen.
- RHS-Mitglieder: Genießen Sie Ausleihprivilegien und Zugang zu digitalen Ressourcen.
Barrierefreiheit
- Physischer Zugang: Stufenfreier Eingang und Rampenzugang zum Haupteingang und Empfang.
- Lower Research Room: Nur über Treppen zugänglich; nicht für Rollstuhlfahrer geeignet.
- Sanitäreinrichtungen: Keine barrierefreien Toiletten; Hörschleife auf Anfrage erhältlich.
- Unterstützung: Kontaktieren Sie das Bibliothekspersonal im Voraus für spezifische Bedürfnisse (M25 Consortium).
Anreise
- Adresse: 80 Vincent Square, London SW1P 2PE
- Nächste U-Bahn-Stationen: Pimlico (Victoria Line) und Victoria Station (Victoria, District, Circle Lines)
- Busse: Die Linien 24, 36, 507 und weitere bedienen die Gegend (Berkshire Gardens Trust).
- Parken: Begrenzte Straßen- oder kostenpflichtige öffentliche Parkplätze in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Führungen, Veranstaltungen und Ausstellungen
Führungen
- “Collections Up Close”: Gruppenführungen, die seltene Bücher, botanische Kunst und Archivschätze zeigen. Zwei Sitzungen an ausgewählten Dienstagen; Vorab-Reservierung erforderlich (Eventbrite).
- Buchung: Über Eventbrite oder per E-Mail an [email protected].
- Gruppengröße: Bis zu 24 Personen; Spende von 3 £ pro Person empfohlen.
Sonderprogramme
- Lindley Late und Lindley Live: Themenabende und Workshops zu Themen wie Urban Gardening, botanische Kunst, viktorianische Farnsammlungen und Kräutertee-Mischungen (RHS Libraries Events).
- Ausstellungen: Regelmäßig wechselnde Ausstellungen beleuchten botanische Kunst, historische Archive und Themen wie die Geschichte der Chelsea Flower Show.
Forschung, digitaler Zugang und Fotografie
- Vor-Ort-Beratung: Offen für alle; Ausleihe beschränkt auf RHS-Mitglieder.
- Digitale Sammlungen: Erkunden Sie seltene Bücher, Kunstwerke und Fotografien online (RHS Digital Collections).
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen gestattet; Einschränkungen für seltene Gegenstände – fragen Sie das Personal um Rat.
Nahegelegene Attraktionen
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit der Westminster Cathedral, der Tate Britain, dem Chelsea Physic Garden und anderen kulturellen Wahrzeichen für ein reichhaltigeres Londoner Erlebnis.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten der Lindley Library? A: Dienstag bis Freitag, 10:00 bis 16:00 Uhr für den Upper Reading Room. Termine für heritage-Sammlungen erforderlich.
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, für alle regulären Besucher. Termine für spezielle Sammlungen erforderlich.
F: Kann ich Bücher ausleihen? A: Ausleihprivilegien gelten nur für RHS-Mitglieder.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, für Gruppen nach Vorab-Reservierung; siehe Eventbrite-Tourseite.
F: Ist die Bibliothek für Rollstuhlfahrer zugänglich? A: Der Haupteingang ist stufenfrei; der Lower Research Room ist nicht mit dem Rollstuhl zugänglich.
F: Wie erreiche ich die Bibliothek? A: Mit der U-Bahn über Pimlico oder Victoria oder mit mehreren zentralen Londoner Buslinien. Parkplätze sind begrenzt.
F: Gibt es barrierefreie Toiletten? A: Keine barrierefreien Toiletten vor Ort; bitte planen Sie entsprechend.
Fazit und Aufruf zum Handeln
Die RHS Lindley Library ist ein Eckpfeiler des gartenbaulichen Wissens und der Kultur und bietet kostenlosen Zugang zu allgemeinen Sammlungen und ansprechenden Veranstaltungen für alle Besucher. Ob Sie Gärtner, Forscher oder Kulturinteressierter sind, Sie werden einen einladenden Raum finden, der Vergangenheit und Gegenwart im Herzen Londons verbindet.
Planen Sie jetzt Ihren Besuch:
- Buchen Sie Ihren Termin oder Ihre Tour.
- Laden Sie die Audiala-App für Audioführer und Veranstaltungsaktualisierungen herunter.
- Folgen Sie der RHS Lindley Library in den sozialen Medien für die neuesten Nachrichten und Ausstellungen.
Weitere Informationen zu historischen und kulturellen Attraktionen in London finden Sie in unseren verwandten Artikeln und planen Sie Ihr nächstes gartenbauliches Abenteuer.
Referenzen
- RHS Lindley Library – Offizielle Website
- Berkshire Gardens Trust – Besuch der RHS Lindley Library
- Eventbrite – Touren der RHS Lindley Library
- Lindley Library – Wikipedia
- Lindley Library – Wikiwand
- RHS Plant Collector Archive – St Andrews University
- Google Arts & Culture RHS Seite
- M25 Consortium Besuchsinformationen