
Korean War Memorial London: Besucherinformation, Eintrittspreise und Reiseführer
Datum: 15/06/2025
Einleitung
Das Korean War Memorial in London, gelegen im idyllischen Victoria Embankment Gardens, ist eine würdevolle Hommage an die Tapferkeit und die Opferbereitschaft der britischen Streitkräfte, die am Koreakrieg (1950–1953) teilnahmen. Oft als „vergessener Krieg“ bezeichnet, ehrt dieses Denkmal die über 81.000 britischen Soldaten, die dienten, darunter über 1.000, die ihr Leben ließen. Es ist ein wichtiger Ort des Gedenkens, der die Freundschaft zwischen dem Vereinigten Königreich und Südkorea fördert und ein Ort der Kontemplation für Besucher ist. Dieses Denkmal ist leicht zugänglich und kostenlos zu besuchen, was es zu einem wichtigen Ziel für Geschichtsinteressierte, Studenten und Touristen macht. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen zur Geschichte, zum Design, zu den Besuchszeiten, zur Barrierefreiheit, zu Veranstaltungen und zu nahegelegenen Attraktionen, um Ihren Besuch bedeutsam und respektvoll zu gestalten. Offizielle Quellen für weiteren Kontext sind das britische Verteidigungsministerium und verwandte Organisationen (GOV.UK; Army MOD).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und Großbritanniens Rolle im Koreakrieg
- Entstehung und Gestaltung des Korean War Memorial London
- Besucherinformationen
- Attraktionen in der Nähe
- Praktische Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Tabellarische Übersicht der wichtigsten Besucherinformationen
- Handlungsaufforderung
- Referenzen
Historischer Hintergrund und Großbritanniens Rolle im Koreakrieg
Der Koreakrieg begann am 25. Juni 1950 mit dem Einmarsch nordkoreanischer Truppen, unterstützt von der Sowjetunion, in Südkorea. Großbritannien reagierte schnell auf den Aufruf der Vereinten Nationen und entsandte über 81.000 Soldaten – die zweitgrößte UN-Truppe nach den Vereinigten Staaten. Britische Truppen kämpften in entscheidenden Schlachten wie der am Imjin-Fluss und zeigten bemerkenswerten Mut und Widerstandsfähigkeit. Der Krieg forderte 1.106 britische Todesopfer und viele weitere Verwundete; die meisten Gefallenen sind auf dem UN-Soldatenfriedhof in Busan, Südkorea, bestattet (GOV.UK).
Trotz ihrer Opfer wird der Koreakrieg im öffentlichen Gedächtnis oft überschattet. Das Londoner Denkmal begegnet dieser Tatsache, indem es eine permanente Gedenkstätte und Anerkennung für Veteranen und ihre Familien bietet.
Entstehung und Gestaltung des Korean War Memorial London
Entstehung und Zweck
Das Korean War Memorial wurde 2014 nach starker Fürsprache von Veteranen, Familien und der British Korean Veterans Association enthüllt. Es wurde von der Republik Korea als Geste der Dankbarkeit und als Symbol der diplomatischen Freundschaft finanziert und gestiftet (Donald Insall Associates). Der Standort wurde sorgfältig im Victoria Embankment Gardens wegen seiner Sichtbarkeit und Nähe zu anderen nationalen Monumenten gewählt.
Künstlerische Vision und Symbolik
Der renommierte Bildhauer Philip Jackson gestaltete das Denkmal, um zu feierlicher Reflexion anzuregen. Die zentrale Bronzestatue stellt einen britischen Infanteristen in authentischer Uniform aus der Zeit des Koreakriegs dar, dessen Kopf gesenkt ist in Gedanken – ein Symbol für Demut, Opferbereitschaft und Gedenken (London Remembers). Die Verwendung britischer und koreanischer Materialien – Portland-Stein, walisischer Schiefer und koreanischer Granit – repräsentiert die dauerhafte Verbindung zwischen den beiden Nationen und den internationalen Umfang des Konflikts (Donald Insall Associates).
Wichtige Gestaltungselemente
- Bronze-Soldat: Lebensgroß, in zeitgenössischer Uniform, mit gesenktem Kopf, als stünde er vor einem Grab auf dem Schlachtfeld.
- Portland-Stein-Obelisk: Ein abgekürzter Obelisk dient als Hintergrund und symbolisiert Gedenken und Einheit.
- Sockel aus walisischem Schiefer & Pflaster aus koreanischem Granit: Verbindet physisch und metaphorisch Großbritannien und Korea.
- Gravuren von Harry Gray: Reliefs koreanischer Berge, eine Karte der koreanischen Halbinsel und die Flaggen der Vereinten Nationen und des Vereinigten Königreichs.
Inschriften und Gravuren
Der Obelisk trägt zweisprachige Inschriften in englischer und koreanischer Sprache, die Dankbarkeit für die Rolle der britischen Streitkräfte „in Verteidigung von Freiheit und Demokratie in der Republik Korea“ ausdrücken. Die Nordseite hebt den Beitrag Großbritanniens und die dauerhafte Freundschaft zwischen den Ländern hervor (London Remembers).
Besucherinformationen
Standort und Erreichbarkeit
Das Denkmal befindet sich in den Victoria Embankment Gardens, nahe der Northumberland Avenue und der Themse. Die friedliche Umgebung ist von alten Bäumen, Blumenbeeten und anderen Denkmälern umgeben.
- Nächste U-Bahn: Embankment (Bakerloo, Northern, Circle, District) und Charing Cross (Bakerloo, Northern), beide weniger als fünf Gehminuten entfernt (The Diplomat).
- Eisenbahn: Der Hauptbahnhof Charing Cross liegt daneben.
- Bus: Die Linien 6, 9, 11, 15, 23, 87, 91, 139, 176 bedienen die Gegend.
Die Victoria Embankment Gardens und das Denkmal sind rollstuhlgerecht, mit gepflasterten Wegen und Bänken. Assistenzhunde sind willkommen.
Öffnungszeiten und Eintritt
- Öffnungszeiten: Die Gärten sind täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet (in der Regel 7:00–19:00 Uhr; Stunden können saisonal variieren).
- Eintritt: Kostenlos. Kein Ticket oder eine Vorabreservierung erforderlich (The World in My Pocket).
Reisetipps
- Besuchen Sie das Denkmal am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um ruhigere Umgebungen und optimale Lichtverhältnisse für Fotos zu haben.
- Wochentage sind in der Regel weniger überlaufen.
- Informieren Sie sich über das Wetter, da sich der Standort im Freien befindet; bringen Sie entsprechende Kleidung mit.
- Öffentliche Toiletten und nahegelegene Cafés/Restaurants sind entlang des Strand und in Covent Garden verfügbar.
Etikette und Gedenken
- Verhalten Sie sich beim Besuch respektvoll, insbesondere während Gedenkveranstaltungen oder wenn Veteranen/Familien anwesend sind.
- Fotografieren ist erlaubt, aber bitte nehmen Sie Rücksicht auf andere Besucher.
- Blumen oder Kränze niederzulegen ist erwünscht; befolgen Sie die ausgehängten Richtlinien.
Veranstaltungen und Führungen
- Jährliche Veranstaltungen: Heldengedenktag (27. Juli), Volkstrauertag (zweiter Sonntag im November) und besondere Jahrestage wie Korea 70 (2023) (Army MOD).
- Kulturelle Darbietungen: Gelegentlich finden gemeinsame Auftritte britischer und koreanischer Militärkapellen sowie traditionelle koreanische Musik- und Tanzdarbietungen statt.
- Geführte Touren: Das Korean Cultural Centre UK und lokale Touranbieter bieten manchmal geführte Spaziergänge an, die das Denkmal einschließen (The World in My Pocket).
Bleiben Sie über Veranstaltungen auf dem Laufenden unter London Korean Links und Army MOD.
Attraktionen in der Nähe
- Korean Cultural Centre UK: Kulturelle Ausstellungen und Veranstaltungen in der Nähe des Trafalgar Square (The World in My Pocket).
- Trafalgar Square: Heimat der National Gallery und Veranstaltungsort häufiger öffentlicher Veranstaltungen.
- Covent Garden: Bekannt für seine Geschäfte, Restaurants und Straßenkünstler.
- The Cenotaph, Houses of Parliament, Churchill War Rooms: Alle zu Fuß erreichbar, bieten zusätzlichen historischen Kontext und Möglichkeiten zur Besinnung (The Talking Suitcase).
Praktische Besuchertipps
- Beste Besuchszeiten: Vormittags oder spätnachmittags; Wochentage für weniger Andrang.
- Einrichtungen: Öffentliche Toiletten in den Gärten; Cafés und Restaurants in der Nähe.
- Sicherheit: Die Gegend ist im Allgemeinen sicher – achten Sie auf Ihre persönlichen Gegenstände.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Fallen Eintrittsgebühren oder Tickets an? A: Nein, das Denkmal ist kostenlos und öffentlich zugänglich.
F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang; generell 7:00–19:00 Uhr, mit geringfügigen saisonalen Schwankungen.
F: Ist das Denkmal rollstuhlgerecht? A: Ja, mit gepflasterten Wegen und einer nahegelegenen barrierefreien öffentlichen Verkehrsanbindung.
F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Gelegentlich, über das Korean Cultural Centre UK oder lokale Anbieter.
F: Darf ich Fotos machen? A: Ja, aber bitte mit Respekt – besonders während Zeremonien.
F: Wann finden Gedenkveranstaltungen statt? A: Jährlich am 27. Juli (Waffenstillstand) und am Remembrance Sunday im November, zuzüglich besonderer Jahrestage.
Tabellarische Übersicht der wichtigsten Besucherinformationen
Merkmal | Details |
---|---|
Standort | Victoria Embankment Gardens, nahe Northumberland Avenue, London |
Nächstgelegene U-Bahn | Embankment, Charing Cross |
Öffnungszeiten | Täglich, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang (ca. 7:00–19:00 Uhr) |
Eintritt | Kostenlos (keine Tickets erforderlich) |
Barrierefreiheit | Rollstuhlgerecht; Bänke vorhanden |
Einrichtungen | Öffentliche Toiletten, nahegelegene Cafés und Restaurants |
Veranstaltungen | Gedenkfeier zum Waffenstillstand (27. Juli), Volkstrauertag, Sonderveranstaltungen |
Attraktionen in der Nähe | Korean Cultural Centre UK, Trafalgar Square, Covent Garden, Parlament |
Veranstaltungsinfos | London Korean Links, Army MOD |
Handlungsaufforderung
Planen Sie noch heute Ihren Besuch im Korean War Memorial London, um den Mut und die Opferbereitschaft britischer Soldaten zu ehren und ein eindrucksvolles Stück lebendiger Geschichte zu erleben. Für weitere Reiseführer und Veranstaltungsinformationen abonnieren Sie unseren Newsletter, folgen Sie uns auf Social Media und laden Sie die Audiala-App für interaktive Touren und aktuelle Informationen herunter.