Statue Von Königin Elisabeth, Der Königinmutter
Statue der Königin Elizabeth, der Königin-Mutter, London: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Statue der Königin Elizabeth, der Königin-Mutter, auf The Mall in London ist eine beständige Hommage an eine der angesehensten und beliebtesten Persönlichkeiten der britischen königlichen Geschichte. Dieses 2009 errichtete und meisterhaft von Philip Jackson geschaffene Bronzedenkmal erinnert an die Standhaftigkeit, den öffentlichen Dienst und den persönlichen Charme der Königin-Mutter, insbesondere während der turbulenten Jahre des Zweiten Weltkriegs. In der Nähe der Statue ihres Mannes, König George VI., und mit Blick auf den Buckingham Palace gelegen, ist die Statue ein integraler Bestandteil des zeremoniellen und historischen Kerns Londons. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die künstlerischen Merkmale der Statue, ihren historischen Hintergrund, die Besuchszeiten, Informationen zur Barrierefreiheit, Reisetipps, nahegelegene Attraktionen und mehr, um sicherzustellen, dass die Besucher die kulturelle und nationale Bedeutung dieses zentralen Londoner Wahrzeichens voll und ganz einschätzen können (London Remembers, Royal Parks, Wikipedia).
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Künstlerische Vision und Skulpturendetails
- Erzählerische Reliefs und symbolisches Storytelling
- Standort und Integration in Londons zeremonielle Landschaft
- Besuchszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
- Sonderveranstaltungen, Führungen und Fotografie
- Kulturelle Resonanz und öffentliche Rezeption
- Künstlerisches Erbe und Repliken
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Künstlerische Vision und Skulpturendetails
Die Statue wurde am 24. Februar 2009 von dem gefeierten Bildhauer Philip Jackson enthüllt, der für seinen historisch sensiblen und würdevollen Stil bekannt ist (London Remembers). Die Bronzefigur ist 2,9 Meter hoch und zeigt Königin Elizabeth, die Königin-Mutter, im Alter von 51 Jahren – dem Jahr, in dem sie 1952 Witwe wurde. Sie ist in den zeremoniellen Roben des Hosenbandordens dargestellt, was ihren königlichen Status und ihre tiefe Verbindung zur britischen Tradition hervorhebt (Wikipedia). Ihre aufrechte Haltung symbolisiert Widerstandsfähigkeit und Anmut, insbesondere während der Kriegszeit.
Der Sockel aus Portlandstein ist mit ihrem Wappen und der Inschrift “Queen Elizabeth, 1900–2002” versehen. Diese schlichte Widmung fasst ihr langes Leben und ihren engagierten Dienst zusammen.
Erzählerische Reliefs und symbolisches Storytelling
An beiden Seiten der Statue befinden sich zwei erzählerische Bronze-Reliefs von Paul Day, berühmt für seinen erzählerischen Ansatz in der öffentlichen Skulptur (London Remembers). Diese Reliefs veranschaulichen Schlüsselmomente aus dem Leben von Königin Elizabeth, der Königin-Mutter:
- Linkes Relief: Zeigt König George VI. und Königin Elizabeth, wie sie Londoner während des Blitzkriegs trösten, sowie Szenen aus dem Familienleben mit ihren Töchtern, Prinzessin Elizabeth und Prinzessin Margaret (Vanderkrogt Statues).
- Rechtes Relief: Stellt Königin Elizabeth, die Königin-Mutter, dar, wie sie mit Veteranen interagiert, Pferderennen besucht (was ihre bekannte Leidenschaft hervorhebt) und sich in Schottland mit ihren geliebten Corgis entspannt (London Remembers).
Diese Reliefs vermitteln sowohl ihren öffentlichen Dienst als auch ihre persönlichen Interessen und ermöglichen es den Besuchern, auf mehreren Ebenen mit ihrer Geschichte in Kontakt zu treten.
Standort und Integration in Londons zeremonielle Landschaft
Die Statue ist strategisch auf The Mall positioniert, einer der prestigeträchtigsten zeremoniellen Straßen Londons, direkt hinter der Statue von König George VI. (modelliert von William McMillan im Jahr 1955) (Wikipedia). Diese Platzierung symbolisiert die beständige Partnerschaft des Königs und der Königin und ihren gemeinsamen Beitrag zum öffentlichen Leben.
The Mall selbst ist Schauplatz wichtiger nationaler Veranstaltungen wie königlicher Prozessionen und Jubiläen. Die Nähe der Statue zum Buckingham Palace, St. James’s Park und dem Victoria Memorial festigt ihre Bedeutung in der königlichen und bürgerlichen Landschaft Großbritanniens (Express).
Besuchszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Die Statue ist im Freien gelegen und für die Öffentlichkeit jederzeit frei zugänglich.
- Besuchszeiten: Täglich 24 Stunden geöffnet; am besten bei Tageslicht für optimale Ansicht und Fotografie.
- Tickets/Eintritt: Es sind keine Tickets erforderlich; der Eintritt ist frei.
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechte Wege umgeben die Statue und verbinden sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe. Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Green Park und St. James’s Park, die jeweils etwa 10 Gehminuten entfernt liegen.
Nahegelegene Attraktionen und Reisetipps
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie diese nahegelegenen Stätten erkunden:
- Buckingham Palace: Offizielle Residenz der königlichen Familie, weniger als 200 Meter entfernt.
- St. James’s Park: Üppige Gärten, ein malerischer See und vielfältige Tierwelt.
- Victoria Memorial: Ein prächtiges Denkmal zu Ehren von Königin Victoria.
- Horse Guards Parade: Ort der Zeremonie Trooping the Colour.
- Trafalgar Square: Ein 10-minütiger Spaziergang entfernt, Heimat der National Gallery und der Nelson’s Column.
Reisetipps: Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel, da Parkplätze begrenzt sind und The Mall innerhalb der Congestion Charge Zone liegt. In der Nähe gibt es Cafés, Toiletten (einschließlich rollstuhlgerechter Einrichtungen) und Bänke.
Sonderveranstaltungen, Führungen und Fotografie
The Mall ist oft Schauplatz königlicher Veranstaltungen, was die Statue der Königin-Mutter zu einem Brennpunkt während Feierlichkeiten wie Trooping the Colour oder staatlichen Prozessionen macht. Viele geführte Spaziergänge durch das königliche London beinhalten die Statue und bieten tiefgründige historische Einblicke (Royal Parks).
Fotografie: Die Statue bietet ikonische Fotomöglichkeiten, insbesondere mit dem Buckingham Palace oder den angelegten Gärten als Kulisse. Der frühe Morgen oder späte Nachmittag bietet das beste natürliche Licht.
Kulturelle Resonanz und öffentliche Rezeption
Die Statue erinnert an die anhaltende Beliebtheit der Königin-Mutter, ihre entscheidende Rolle während des Zweiten Weltkriegs und ihr lebenslanges Engagement für den öffentlichen Dienst. Sie lebte bis zum Alter von 101 Jahren und wurde für ihr Mitgefühl und ihre Widerstandsfähigkeit hoch verehrt (CheatSheet). Die Enthüllungszeremonie wurde von hochrangigen Royals besucht, darunter Königin Elizabeth II. und Prinz Charles (London Remembers).
Die Finanzierung wurde teilweise durch öffentliche Beiträge über eine spezielle 5-Pfund-Münze bereitgestellt, die zum 80. Geburtstag von Königin Elizabeth II. ausgegeben wurde (Wikipedia). Die Statue bleibt ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen.
Künstlerisches Erbe und Repliken
Eine zweite Gussform der Statue wurde in der Queen Mother Square, Poundbury, Dorset, aufgestellt und 2016 von Königin Elizabeth II. enthüllt (BBC Dorset). Diese Replik feiert zusammen mit umliegenden Gebäuden, die nach den Lieblings-Renfpferden der Königin-Mutter benannt sind, ihren anhaltenden kulturellen Einfluss.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötigt man Tickets, um die Statue der Königin-Mutter zu besuchen? A: Nein, die Statue befindet sich im Freien auf The Mall und ist jederzeit kostenlos zu besuchen.
F: Was sind die besten Zeiten für Fotografie? A: Tageslicht, insbesondere am Morgen oder späten Nachmittag, bietet die beste Beleuchtung.
F: Ist die Gegend rollstuhlgerecht? A: Ja, die umliegenden Wege und Parkbereiche sind rollstuhlgerecht.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, viele Spaziergänge im königlichen London beinhalten die Statue.
F: Welche anderen königlichen Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Nähe? A: Buckingham Palace, St. James’s Park, Victoria Memorial und Horse Guards Parade.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Die Statue der Königin Elizabeth, der Königin-Mutter, ist ein bedeutendes Kunstwerk im öffentlichen Raum und ein starkes Symbol des britischen königlichen Erbes. Ihre prominente Lage auf The Mall, ihre künstlerische Ausführung und ihre tiefe historische Resonanz machen sie zu einem Muss für jeden, der sich für britische Geschichte oder Londons königliche Wahrzeichen interessiert.
Planen Sie Ihren Besuch, um dieses bemerkenswerte Denkmal zu erleben, nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erkunden oder an einer Führung teilzunehmen, um tiefere Einblicke zu erhalten. Weitere Ressourcen, einschließlich Karten, Bilder und interaktiver Tools, finden Sie auf der offiziellen Website der Royal Parks.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
- Die Statue ist täglich 24 Stunden kostenlos zugänglich und erfordert kein Ticket.
- Sie befindet sich auf The Mall in der Nähe des Buckingham Palace und zentraler königlicher Wahrzeichen.
- Sie verfügt über detaillierte erzählerische Reliefs, die öffentliche und private Momente aus dem Leben von Königin Elizabeth, der Königin-Mutter, hervorheben.
- Sie ist rollstuhlgerecht und gut an die öffentlichen Verkehrsmittel angebunden.
- Sie wird durch geführte Touren, nahegelegene Sehenswürdigkeiten und regelmäßige königliche Veranstaltungen aufgewertet.
- Sie stellt eine passende Hommage an eine beliebte königliche Persönlichkeit dar, die Kunstfertigkeit mit nationaler Erinnerung verbindet (Royal Parks, London Remembers, BBC Dorset).
Referenzen
- Statue of Queen Elizabeth The Queen Mother in London: Artistic Significance, Visitor Information, and Cultural Legacy, 2025, London Remembers
- Visiting the Statue of Queen Elizabeth The Queen Mother in London: Hours, Tickets, and Nearby Attractions, 2025, Royal Parks
- King George VI and Queen Elizabeth Memorial, 2025, Wikipedia
- Queen Elizabeth II Memorial Statue News, 2025, Express
- Queen Mother Statue Replica in Dorset, 2016, BBC Dorset
- Who Was the Queen Mother? Everything We Know About Queen Elizabeth II’s Mom, 2025, CheatSheet