
Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von St. John’s, Smith Square, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 14.06.2025
Einleitung
St. John’s Smith Square – auch bekannt als Smith Square Hall und kürzlich in Sinfonia Smith Square umbenannt – ist ein majestätischer Konzertsaal im Herzen von Westminster, London, der unter Denkmalschutz steht. Berühmt für seine englische Barockarchitektur, seine dramatische Geschichte und seine außergewöhnliche Akustik, ist er heute eines der führenden Ziele der Stadt für Musikliebhaber und Kulturinteressierte. Ob Sie von seiner architektonischen Pracht, seinem reichen Musikprogramm oder seiner Nähe zu ikonischen Londoner Wahrzeichen angezogen werden, dieser Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen für einen unvergesslichen Besuch (Sinfonia Smith Square; A London Inheritance; See Around Britain).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Ursprünge und frühe Entwicklung
- Architektonische Bedeutung
- Restaurierung und Umwandlung
- Kulturelle und musikalische Auswirkungen
- Besucherinformationen
- Öffnungszeiten
- Tickets und Buchung
- Barrierefreiheit
- Anreise
- Einrichtungen
- Reisetipps
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und abschließende Tipps
- Offizielle Quellen und weiterführende Lektüre
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Entwicklung
St. John’s Smith Square wurde im Rahmen des Gesetzes über die fünfzig neuen Kirchen von 1711 in Auftrag gegeben und zwischen 1714 und 1728 gebaut, um die wachsende Bevölkerung Londons zu bedienen. Entworfen von Thomas Archer, war es eine der ehrgeizigsten und teuersten Kirchen seiner Zeit mit Kosten von 40.875 Pfund – was heute über 5 Millionen Pfund entspricht. Seine Lage auf Thorney Island, in der Nähe von Westminster Abbey und dem Palace of Westminster, markierte die Umwandlung von sumpfigem Ackerland in ein aufstrebendes städtisches Viertel (Sinfonia Smith Square; A London Inheritance).
Architektonische Bedeutung
Als gefeiertes Beispiel des englischen Barock gilt Archers Entwurf mit seinen vier markanten Ecktürmen und monumentalen gesprengten Giebelfeldern – Merkmale, die ihm den Spitznamen „Königin Ann’s Fußschemel“ einbrachten. Die symmetrische Form der Kirche wurde von Borrominis Sant’Agnese in Agone in Rom inspiriert, und ihre dramatische Fassade und Innenräume beeindrucken die Besucher nach wie vor (National Archives; See Around Britain; Wikipedia).
Restaurierung und Umwandlung
St. John’s Smith Square erlitt schwere Schäden durch Feuer, Blitzeinschläge und verheerende Bombenangriffe während des Zweiten Weltkriegs, die es für über zwei Jahrzehnte zu einer dachlosen Hülle machten. In den 1960er Jahren verwandelte eine große Restaurierung unter der Leitung des Architekten Marshall Sisson die Stätte von einer Kirche in einen erstklassigen Konzertsaal, der 1969 wiedereröffnet wurde (Historic England; London Church Buildings).
Kulturelle und musikalische Auswirkungen
St. John’s Smith Square war Schauplatz tausender Konzerte und bedeutender Veranstaltungen, darunter die Beerdigung der Suffragettenführerin Emmeline Pankhurst im Jahr 1928. Seine Akustik wird von Musikern und Publikum gleichermaßen geschätzt, was ihn zu einem beliebten Veranstaltungsort für Orchester, Chöre und Solisten aus aller Welt macht. Seit der Fusion mit der Southbank Sinfonia im Jahr 2021 und der Umbenennung in Smith Square Hall im Jahr 2024 entwickelt sich der Veranstaltungsort weiter und bietet Festivals, Mittagsopern und Bildungsarbeit (Classical Music UK; Sinfonia Smith Square).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
Smith Square Hall ist hauptsächlich ein Konzertsaal. Die Besuchszeiten sind veranstaltungsabhängig. Die Kassen sind in der Regel Montag bis Freitag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und 90 Minuten vor den Vorstellungen. Das Café und Restaurant im Krypta sind Wochentags und an Konzerttagen geöffnet (London Unveiled; Smith Square Hall Official Website).
Tipp: Prüfen Sie immer den offiziellen Veranstaltungskalender, bevor Sie die Location besuchen.
Tickets und Buchung
- Kasse: Kaufen Sie Tickets persönlich, telefonisch (+44 20 7222 1061) oder online (Offizielle Website; Classical Events; Skiddle).
- Preise: In der Regel zwischen £10 und £40; Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppenbuchungen.
- Beliebte Veranstaltungen: Buchen Sie im Voraus für Festivals und bekannte Musiker.
Barrierefreiheit
St. John’s Smith Square ist vollständig barrierefrei:
- Barrierefreier Zugang und ausgewiesene Rollstuhlplätze
- Barrierefreie Toiletten
- Assistenzhunde sind willkommen
- Hörschleifen
Kontaktieren Sie die Kasse im Voraus für individuelle Unterstützung (Smith Square Hall Accessibility; Skiddle).
Anreise
- U-Bahn: St James’s Park (6 Gehminuten), Westminster (10 Gehminuten), Pimlico (15 Gehminuten)
- Zug: London Victoria (14 Gehminuten)
- Bus: Die Linien 11, 24, 26, 3, 88, C10, N11, N26 halten in der Nähe (Moovit)
- Flussbus: Millbank Pier (10 Gehminuten)
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten; öffentliche Verkehrsmittel werden dringend empfohlen. Blaue-Plakette-Halter sollten sich im Voraus mit dem Veranstaltungsort in Verbindung setzen (Skiddle).
Einrichtungen
- Café & Restaurant: Im Krypta gelegen, serviert Speisen und Getränke vor und nach Konzerten (London Unveiled)
- Garderobe: Verfügbar während der Veranstaltungen
- Toiletten: Mit barrierefreien Toiletten
- Kostenloses WLAN: In öffentlichen Bereichen
- Sitzplatzkapazität: Bis zu 760 Plätze mit ausgezeichneter Akustik und Sichtlinien (Skiddle)
Reisetipps
- Kommen Sie 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung an, um Tickets abzuholen und sich einzuleben.
- Kleiden Sie sich smart-casual; formelle Kleidung ist nicht erforderlich.
- Schalten Sie Handys aus und verzichten Sie während der Aufführungen auf Filmerei.
- Kinder sind bei den meisten Veranstaltungen willkommen; prüfen Sie die Altersempfehlungen.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
St. John’s Smith Square liegt perfekt für die Erkundung von Zentral-London:
- Westminster Abbey: 375m, UNESCO-Weltkulturerbe (FeverUp)
- Houses of Parliament: 500m
- Churchill War Rooms: 703m
- The London Eye: 782m
- St. James’s Park: 730m
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang der Themse, einem Abendessen in Victoria oder Pimlico oder der Erkundung von Tate Britain und anderen historischen Stätten in Westminster (Dream Big Travel Far Blog; Happy to Wander).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Öffnungszeiten von St. John’s Smith Square? Die Besuchszeiten sind veranstaltungsabhängig; prüfen Sie den Veranstaltungskalender oder rufen Sie die Kasse an.
Wie kaufe ich Tickets? Kaufen Sie Tickets online, telefonisch oder persönlich an der Kasse.
Ist die Location rollstuhlgerecht? Ja – barrierefreier Zugang, barrierefreie Toiletten und ausgewiesene Sitzplätze sind vorhanden.
Gibt es Führungen? Führungen werden sporadisch bei besonderen Veranstaltungen angeboten; virtuelle Touren und Multimedia-Inhalte sind online verfügbar.
Was sind die besten Transportmittel? Die Stationen St. James’s Park, Westminster und Pimlico sind die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen; viele Buslinien und Flussschiffverbindungen bedienen ebenfalls die Gegend.
Kann ich mit einer Gruppe oder Familie kommen? Ja, Gruppenpakete und familienfreundliche Konzerte sind verfügbar; kontaktieren Sie die Kasse für weitere Informationen.
Fazit und abschließende Tipps
St. John’s Smith Square (Smith Square Hall) verkörpert die Verschmelzung des architektonischen Erbes Londons mit seinem lebendigen Musikleben. Seine zentrale Lage, das herausragende Konzertprogramm und das Engagement für Barrierefreiheit machen es zu einem wichtigen Reiseziel für Besucher und Londoner gleichermaßen. Für das beste Erlebnis:
- Prüfen Sie die Veranstaltungspläne und buchen Sie Tickets im Voraus.
- Erkunden Sie nahe gelegene historische Stätten für einen ganzen Tagesausflug.
- Nutzen Sie das Café und die Besuchereinrichtungen des Veranstaltungsortes.
- Interagieren Sie mit dem Veranstaltungsort durch virtuelle Touren und soziale Medien.
Für aktuelle Informationen und exklusive Inhalte laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie Smith Square Hall online.
Offizielle Quellen und weiterführende Lektüre
- Sinfonia Smith Square: Geschichte und Besucherführer
- A London Inheritance: Geschichte der Kirche in Smith Square
- See Around Britain: Architektonische Details der Smith Square Hall
- e-architect: Öffnungszeiten und Tickets
- London Unveiled: Führer zur Smith Square Hall
- Smith Square Hall: Offizielle Website und Veranstaltungen
- Classical Music UK: Frühjahrs-Sommer-Programm
- LondonWorld: Höhepunkte des Programms 2025 der Sinfonia Smith Square
- KSO Venue: Konzertinformationen
- Moovit: Transportinformationen
- Skiddle: Barrierefreiheit und Veranstaltungen
- FeverUp: Veranstaltungsortinformationen
- Dream Big Travel Far Blog: London Reisetipps
- Happy to Wander: London Reisetipps