
Ein umfassender Leitfaden für den Besuch von Quaglino’s, London, Vereinigtes Königreich
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Quaglino’s ist nicht nur ein Restaurant, sondern eine lebendige Ikone der sozialen, kulturellen und kulinarischen Geschichte Londons. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1929 hat Quaglino’s Könige, Adelige, Künstler und weltberühmte Persönlichkeiten beherbergt, die von seiner einzigartigen Mischung aus Art-déco-Pracht, moderner europäischer Küche und lebendiger Livemusik angezogen wurden. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die glanzvolle Vergangenheit von Quaglino’s, wichtige Besucherinformationen und Experten-Tipps, um Ihren Besuch in dieser legendären Londoner Institution zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen (Wikipedia; Evening Standard; Quaglino’s Offizielle Website).
Historischer Überblick von Quaglino’s
Gründung und erste Jahre (1929–1940)
Quaglino’s wurde 1929 von den italienischen Brüdern Giovanni und Ernesto Quaglino gegründet, die kontinentale Eleganz in die aufstrebende Londoner Gastronomieszene brachten (Wikipedia). Mit seinem innovativen Ansatz – spätes Abendessen, Live-Musik und Cocktails – entwickelte es sich schnell zu einem Zentrum der Londoner High Society (Time Out).
Die goldene Ära: Königshaus und Café-Gesellschaft (1930er–1950er Jahre)
Im Laufe des 20. Jahrhunderts stand Quaglino’s im Mittelpunkt der Londoner Café-Gesellschaft. Das Restaurant schrieb 1956 Geschichte, als Königin Elisabeth II. hier speiste – die erste regierende Monarchin, die ein öffentliches Restaurant besuchte (Evening Standard). Zu den weiteren berühmten Gästen zählten Prinzessin Margaret, Prinzessin Diana und Entertainer wie Leslie „Hutch“ Hutchinson (Wikipedia).
Kriegszeit und Nachkriegsveränderungen (1940–1977)
Die Quaglino-Brüder standen während des Zweiten Weltkriegs vor Herausforderungen, einschließlich einer vorübergehenden Umbenennung in „Meurice“. Trotzdem behielt der Veranstaltungsort bis in die 1960er Jahre seine Anziehungskraft, bevor er 1977 seine Türen schloss (Wikipedia).
Wiederbelebung und moderne Ära (1993–Heute)
1993 leitete Sir Terence Conran eine aufwendige Wiederbelebung ein und etablierte Quaglino’s erneut als Aushängeschild für Londoner Stil und Gastronomie (Evening Standard). Eine für 3 Millionen Pfund durchgeführte Renovierung im Jahr 2014 durch D&D London bewahrte seinen Art-déco-Glanz und führte gleichzeitig nachhaltige Praktiken und einen verstärkten Fokus auf Live-Musik ein (Luxuriate Life). Noch heute beherbergt Quaglino’s Prominente und anspruchsvolle Gäste und dient als Brücke zwischen Londons Vergangenheit und Gegenwart.
Wichtige Besucherinformationen
Standort & Erreichbarkeit
- Adresse: 16 Bury Street, St James’s, London SW1Y 6AJ
- Nächste U-Bahn-Stationen: Green Park, Piccadilly Circus
- Barrierefreiheit: Vollständig rollstuhlgerecht; das Personal ist geschult, Gäste mit zusätzlichen Bedürfnissen zu unterstützen.
Öffnungszeiten
- Montag–Donnerstag: 12:00 – 23:00 Uhr
- Freitag–Samstag: 12:00 – 00:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 22:30 Uhr Die Öffnungszeiten können an Feiertagen variieren; prüfen Sie für Aktualisierungen die offizielle Website.
Reservierungen & Veranstaltungstickets
- Essen: Reservierungen werden dringend empfohlen und können über die offizielle Website von Quaglino’s vorgenommen werden.
- Veranstaltungen: Für spezielle Themenabende und Live-Musik-Auftritte kann eine Vorabreservierung erforderlich sein; für reguläres Essen sind keine allgemeinen Eintrittskarten erforderlich.
Kleiderordnung
- Gehobene Freizeitkleidung bis hin zu formeller Kleidung wird empfohlen, um die elegante Atmosphäre des Restaurants zu unterstreichen.
Live-Musik & Veranstaltungen
Quaglino’s verfügt über einen dynamischen Veranstaltungskalender mit Live-Jazz-, Blues- und Themenabenden. Aktuelle Auftritte und Sonderveranstaltungen finden Sie auf der Seite „Was ist los“.
Höhepunkte des Erlebnisses in Quaglino’s
Art-déco-Pracht
Die ikonische Schwungtreppe, funkelnde Kronleuchter und polierte Messingarmaturen versprühen den Glamour des Restaurants aus den 1920er Jahren (The Fun Jay Jay Experience). Die Innenausstattung bietet eine atemberaubende Kulisse für sowohl kulinarische Erlebnisse als auch Fotografie.
Kulinarische Exzellenz
Die Speisekarte von Quaglino’s verbindet klassische französische Techniken mit modernen europäischen Aromen. Zu den bemerkenswerten Gerichten gehören der Pithivier mit wilden Pilzen und schwarzem Trüffel sowie das 40 Tage gereifte Entrecôte Bordelaise (Luxuriate Life). Die Cocktailbar ist für ihre einfallsreichen Getränke bekannt, wie den „Wishes“-Cocktail, der bei Jubiläumsfeiern angeboten wurde (Our Man On The Ground Travel).
Atmosphäre und gesellschaftliche Szene
Von romantischen Abendessen bis hin zu lebhaften Jazzabenden ist Quaglino’s ein beliebter Ort für Heiratsanträge, Feiern und Prominentenbeobachtungen. Seine Mischung aus Nostalgie und Innovation hält es in Londons sich ständig weiterentwickelnden Gastronomielandschaft relevant (Evening Standard).
Nahegelegene Attraktionen
Quaglino’s liegt im Herzen des historischen Londons und ist nur wenige Gehminuten entfernt von:
- Buckingham Palace
- Green Park
- The Royal Academy of Arts
- Piccadilly Circus
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Sightseeing für ein unvergleichliches London-Erlebnis.
Tipps für Besucher
- Kommen Sie frühzeitig, um die atemberaubende Innenausstattung zu erkunden und einen Aperitif zu genießen.
- Überprüfen Sie den Live-Musikplan, wenn Sie buchen, falls Sie eine Vorstellung erleben möchten.
- Wahren Sie die Privatsphäre beim Fotografieren der Innenräume.
- Informieren Sie das Personal im Voraus über Ernährungsbedürfnisse oder Zugänglichkeitsanforderungen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich Tickets, um Quaglino’s zu besuchen? A: Für das allgemeine Speisen sind keine Tickets erforderlich, aber Reservierungen werden empfohlen – insbesondere für Veranstaltungen mit Live-Musik.
F: Gibt es vegane und vegetarische Optionen? A: Ja, die Speisekarte bietet verschiedene Ernährungspräferenzen und -einschränkungen.
F: Kann ich im Quaglino’s private Veranstaltungen oder Hochzeiten arrangieren? A: Ja, private Speise- und Veranstaltungsräume sind verfügbar – wenden Sie sich für weitere Details an den Veranstaltungsort.
F: Gibt es eine Kleiderordnung? A: Gehobene Freizeitkleidung bis hin zu formeller Kleidung wird empfohlen.
F: Ist Quaglino’s rollstuhlgerecht? A: Ja, das Restaurant ist für Gäste mit Mobilitätseinschränkungen vollständig zugänglich.
Beständiges Erbe und kultureller Einfluss
Quaglino’s ist nicht nur ein Restaurant – es ist ein Symbol für Londons Glamour, soziale Geschichte und Engagement für Gastfreundschaft. Häufig in der Popkultur erwähnt, einschließlich Fernsehserien wie Absolutely Fabulous und Netflix’s One Day, prägt und spiegelt es weiterhin die sich ständig verändernde Szene der Stadt wider (Evening Standard).
Das Engagement von Quaglino’s für Nachhaltigkeit, anerkannt von der Sustainable Restaurant Association, sichert, dass sein Erbe für zukünftige Generationen erhalten bleibt (Quaglino’s Offizielle Website).
Planen Sie Ihren Besuch
Bereit, den zeitlosen Charme von Quaglino’s zu erleben?
- Buchen Sie Ihren Tisch auf der offiziellen Website.
- Entdecken Sie den Live-Musik-Kalender.
- Laden Sie die Audiala-App herunter für weitere London-Tipps und exklusive Guides.
- Teilen Sie Ihre Momente mit #QuaglinosLondon.
Referenzen
- Wikipedia
- Evening Standard
- Quaglino’s Offizielle Website
- Luxuriate Life
- Our Man On The Ground Travel
- The Fun Jay Jay Experience
- Time Out
- Onin London