
Dagnam Park London: Besuchszeiten, Tickets und umfassender Leitfaden
Datum: Den 04.07.2025
Einleitung
Dagnam Park, eingebettet im Londoner Stadtteil Havering, ist eine bemerkenswerte Grünfläche, die reiche Geschichte, vielfältige Tierwelt und lebendiges Gemeinschaftsengagement nahtlos miteinander verbindet. Das über 180 Hektar große Anwesen, das früher ein Herrenhaus war und lokal als „The Manor“ bekannt ist, lädt Besucher ein, alte Wälder, Wildblumenwiesen, ruhige Teiche und Überreste einer geschichtsträchtigen Vergangenheit zu erkunden. Ob Sie ein Geschichtsfan, Naturliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einem friedlichen Ausflug im Freien sind, Dagnam Park bietet ein einzigartig lohnendes Erlebnis.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu Besuchszeiten, Eintritt, Zugänglichkeit, historischem Hintergrund, Parkeinrichtungen, Tierwelt, Veranstaltungen und praktischen Tipps für Ihren Besuch. Für aktuelle Informationen und Veranstaltungsdetails konsultieren Sie bitte die Websites des Havering Council und Friends of Dagnam Park.
Inhalt
- Einleitung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Eintritt und Zugänglichkeit
- Historischer Überblick
- Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
- Einrichtungen und Naturlehrpfade
- Tierwelt und Naturbeobachtung
- Veranstaltungen und gemeinnütziges Engagement
- Besuchertipps und saisonale Höhepunkte
- Sicherheit und Verhaltensregeln für Besucher
- Nahegelegene Annehmlichkeiten und Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Schlussfolgerung und Empfehlungen
- Quellen
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Eintritt und Zugänglichkeit
Öffnungszeiten
Dagnam Park ist täglich das ganze Jahr über geöffnet, in der Regel von der Dämmerung bis zur Dunkelheit. Die genauen Öffnungszeiten können saisonal variieren, normalerweise von 09:00–17:30 im Sommer und 09:00–16:00 im Winter (GoParks London). Informieren Sie sich immer auf der Website des Havering Council Parks Department über die neuesten Aktualisierungen.
Eintritt und Tickets
Der Eintritt in Dagnam Park ist völlig kostenlos, ohne Ticket- oder Buchungspflicht, um allen den Zugang zu ermöglichen.
Zugänglichkeit
- Wege: Hauptwege sind für Rollstuhl- und Kinderwagenfahrer geeignet, obwohl Wald- und Wiesenwege nach Regen uneben oder schlammig sein können.
- Parken: Kostenloser Parkplatz in der Nähe des Haupteingangs an der Settle Road (Stellplätze können während Stoßzeiten begrenzt sein); alternative Parkmöglichkeiten gibt es auf nahegelegenen Straßen – bitte informieren Sie sich über lokale Einschränkungen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Anbindung über mehrere lokale Buslinien; die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Harold Wood und Gidea Park (Elizabeth Line), beide innerhalb von zwei Meilen.
- Toiletten und Einrichtungen: Es gibt keine öffentlichen Toiletten oder Cafés vor Ort; die nächstgelegenen Einrichtungen befinden sich im Stadtzentrum von Harold Hill.
Für weitere Details zur Zugänglichkeit konsultieren Sie bitte den Havering Council oder kontaktieren Sie die Friends of Dagnam Park.
Historischer Überblick
Mittelalterliche Ursprünge bis zum Georgianischen Einfluss
Dagnam Park entstand als Teil des Manor of Havering, das im Domesday Book (1086) verzeichnet ist. Der Name des Anwesens stammt wahrscheinlich vom altenglischen „Dæcca’s Heim“. Das Eigentum ging durch bedeutende Familien, insbesondere durch die Neaves im 18. Jahrhundert, wobei Sir Richard Neave, 1. Baronet und ehemaliger Gouverneur der Bank von England, ein bedeutendes Erbe hinterließ. Das Haus wurde im georgianischen Stil umgebaut und das Anwesen wurde ein Zentrum des lokalen Lebens.
Entwicklungen im 19. und 20. Jahrhundert
Während der viktorianischen und edwardianischen Ära blieb Dagnam Park ein Privatgrundstück, das Landschaftsgärten, Wälder und landwirtschaftliche Flächen unterstützte. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Anwesen für militärische Zwecke beschlagnahmt, und das Herrenhaus erlitt Schäden, was in den 1950er Jahren zur Abriss führte. Das Land wurde als öffentlicher Park erhalten, was die Nachkriegsprioritäten für zugängliche Grünflächen widerspiegelt.
Erhaltung und Gemeinschaft
Engagierte Freiwilligenarbeit, insbesondere durch die Friends of Dagnam Park, setzt sich weiterhin für den Erhalt des ökologischen Werts und der historischen Merkmale des Parks ein. Der Park hat mehrere Auszeichnungen erhalten, wie z. B. die London in Bloom Gold Award für große Schutzgebiete (Friends of Dagnam Park).
Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Historische Merkmale
- Anwesen-Überreste: Erkunden Sie den Standort des ehemaligen Herrenhauses, der Stallblöcke, des alten Burggrabens und der erhaltenen Stallglocke von 1847.
- Archäologische Stätten: Fundamente, alte Zaunpfähle und ein historischer Betonpool sind sichtbare Erinnerungen an die aristokratische Geschichte des Anwesens.
Natur und Tierwelt
- Wälder: Die alten Wälder Hatters Wood, Fir Wood und Duck Wood beherbergen Glockenblumen, Hunds-Quecke und jahrhundertealte Bäume.
- Wiesen und Teiche: Wildblumenwiesen und ruhige Teiche beherbergen eine vielfältige Flora und Fauna, darunter geschützte Kammmolche und Damwild.
- Vogelbeobachtung: Halten Sie Ausschau nach Spechten, Eulen und zahlreichen Singvögeln.
- Fotografie: Der Park ist ein Paradies für Fotografen, besonders während der Frühlings-Glockenblumen-Saison und des Herbstlaubs.
Wanderwege und Outdoor-Aktivitäten
- Wandern und Joggen: Gut gepflegte Wege und Naturpfade für alle Altersgruppen und Fähigkeiten.
- Picknicks und informelle Erholung: Weitläufige Rasenflächen bieten Platz für Picknicks und Spiele.
Führungen und Veranstaltungen
- Kulturhistorische Wanderungen: Gelegentlich werden von den Friends of Dagnam Park geführte Wanderungen und archäologische Ausgrabungen organisiert. Details finden Sie auf deren Veranstaltungsseite.
- Gemeindeveranstaltungen: Naturschutz-Tage, Müllsammelaktionen und Wildtierbeobachtungsaktionen fördern das Gemeinschaftsengagement.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Bänke: Verfügbar in der Nähe der Hauptwege und Teiche zum Ausruhen und zur Tierbeobachtung.
- Haustierfreundlich: Hunde sind willkommen, müssen aber unter Kontrolle gehalten werden, insbesondere während der Damwild-Kitzzeit.
- Minimale Infrastruktur: Keine Toiletten oder Cafés vor Ort; die nächstgelegenen Annehmlichkeiten befinden sich im Stadtzentrum von Harold Hill.
Tierwelt und Naturbeobachtung
Als Stätte von überregionaler Bedeutung für den Naturschutz beherbergt Dagnam Park:
- Damwild: Häufig anzutreffen, wenn es in der Dämmerung und im Morgengrauen grast.
- Vögel: Umfangreiche Vogelwelt, darunter Singvögel und Greifvögel.
- Amphibien: Geschützte Kammmolche in den Parkteichen.
- Insekten und Flora: Reichhaltige Darstellung von Glockenblumen, Wildblumen, Libellen und Schmetterlingen.
Informelle Fotografie ist willkommen; professionelle Aufnahmen erfordern eine Erlaubnis (Havering Council). Drohnen sind ohne Genehmigung nicht gestattet.
Veranstaltungen und gemeinnütziges Engagement
- Naturschutzbemühungen: Angeführt von den Friends of Dagnam Park, einschließlich Habitatmanagement und Erhaltung des Kulturerbes.
- Bildungsprogramme: Natur- und Kulturhistorische Führungen, Schulbesuche und Einbindung von Jugendlichen in den Naturschutz.
- Auszeichnungen: Goldmedaille bei London in Bloom für hervorragenden Naturschutz (Friends of Dagnam Park).
Besuchertipps und saisonale Höhepunkte
- Frühling: Teppiche aus Glockenblumen und aufkeimende Tierwelt.
- Sommer: Höhepunkte der Wildblumenwiesen, Libellen und Picknickwetter.
- Herbst: Dramatisches Laub und Pilze in den Wäldern.
- Winter: Ruhige Spaziergänge und Ausblicke auf historische Merkmale.
Tipps:
- Tragen Sie festes Schuhwerk, besonders nach Regen.
- Bringen Sie Wasser und Snacks mit.
- Kleiden Sie sich für wechselhaftes Wetter.
- Laden Sie eine Parkkarte herunter oder drucken Sie sie aus (Friends of Dagnam Park).
Sicherheit und Verhaltensregeln für Besucher
- Nehmen Sie Ihren Müll mit nach Hause oder nutzen Sie die bereitgestellten Behälter.
- Respektieren Sie die Tier- und Pflanzenwelt; pflücken Sie keine Blumen und stören Sie keine Tiere.
- Kontrollieren Sie Hunde und beseitigen Sie Hinterlassenschaften.
- Feuer und Grillen sind nicht gestattet.
- Seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen Parkbesuchern.
Der Park ist im Allgemeinen sicher, aber Besucher sollten sich ihrer Umgebung bewusst sein, insbesondere in abgelegenen Bereichen.
Nahegelegene Annehmlichkeiten und Attraktionen
- Harold Hill Town Centre: Bietet Cafés, Geschäfte und öffentliche Toiletten in der Nähe.
- Weitere Grünflächen: Central Park (Dagenham), Bedfords Park und das Havering Museum sind leicht erreichbar (Tourist Places Guide).
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was sind die Öffnungszeiten von Dagnam Park? Täglich von der Dämmerung bis zur Dunkelheit geöffnet, mit saisonalen Schwankungen (im Allgemeinen 09:00–17:30 im Sommer, 09:00–16:00 im Winter).
Gibt es Eintrittsgebühren oder Tickets? Nein, der Eintritt ist kostenlos, keine Tickets erforderlich.
Sind Hunde erlaubt? Ja, aber sie müssen unter Kontrolle gehalten werden und die Besitzer müssen hinter ihnen aufräumen.
Gibt es Toiletten oder Cafés? Keine Toiletten oder Cafés vor Ort; nutzen Sie die Einrichtungen in Harold Hill.
Ist der Park für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich? Viele Hauptwege sind zugänglich, aber einige Bereiche können uneben oder schlammig sein.
Gibt es geführte Touren? Gelegentlich werden geführte Wanderungen von Friends of Dagnam Park angeboten – siehe deren Website für Aktualisierungen.
Schlussfolgerung und Empfehlungen
Dagnam Park ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Geschichte, Natur und Gemeinschaft in Londons städtischer Landschaft vereint sind. Seine mittelalterlichen Wurzeln, sein georgianisches Erbe, seine vielfältige Tierwelt und seine lebendigen Gemeinschaftsinitiativen machen ihn zu einem faszinierenden Reiseziel für alle Besucher. Bei kostenlosem Eintritt, zugänglichen Wegen und fortlaufenden Naturschutzbemühungen ist der Park eine hervorragende Wahl für Familien, Einzelentdecker und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
Prüfen Sie vor Ihrem Besuch die neuesten Informationen zu Öffnungszeiten und Veranstaltungen auf den Websites des Havering Council und der Friends of Dagnam Park. Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit der Audiala-App für geführte Audiotouren. Bleiben Sie über soziale Medien für Neuigkeiten und Veranstaltungen in Verbindung – machen Sie Ihren Besuch in Dagnam Park zu einem unvergesslichen Londoner Erlebnis.
Quellen und weiterführende Literatur
- Dagnam Park: Visiting Hours, Tickets, History, and Attractions in London Borough of Havering, 2025, Havering Council (https://www.havering.gov.uk)
- Dagnam Park Visiting Hours, Tickets, and Historical Guide in London, 2025, Havering Council (https://www.havering.gov.uk/dagnampark)
- Dagnam Park Visiting Hours, Facilities, and Nature Trails in London’s Historic Green Space, 2025, London Gardens Trust (https://londongardenstrust.org/features/dagnam.htm)
- Dagnam Park Visiting Hours, Access, and Historical Highlights in Harold Hill, 2025, GoParks London (https://www.goparks.london/park/dagnam-park/)
- Friends of Dagnam Park Official Website, 2025 (https://www.friendsofdagnampark.org.uk)