Karma International Zürich: Umfassender Leitfaden für Besucher

Datum: 14.06.2025

Einleitung: Karma International und seine Bedeutung

Karma International ist eine führende Galerie für zeitgenössische Kunst in Zürich, Schweiz. Seit seiner Gründung im Jahr 2008 spielt die Galerie eine zentrale Rolle in der dynamischen Kunstszene der Stadt und ist bekannt für ihr Engagement, innovative, experimentelle und internationale Künstler zu präsentieren. Mit freiem Eintritt und sorgfältig kuratierten Ausstellungen hat sich Karma International zu einem kulturellen Eckpfeiler für Einheimische und Besucher entwickelt, die sich mit zeitgenössischer Kunst in Malerei, Skulptur, Installation, Performance und digitalen Medien auseinandersetzen möchten.

Die zentrale Lage der Galerie – mit zwei Standorten im Zürcher Stadtteil Wipkingen – macht sie leicht zugänglich, während ihre Teilnahme an Veranstaltungen wie dem Zurich Art Weekend und der Art Basel ihren Ruf als kulturelles Muss für Besucher festigt. Dieser detaillierte Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen, die Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeit, Ausstellungs-Highlights, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps. Für aktuelle Details besuchen Sie die offizielle Website von Karma International, Lonely Planet oder Zurich.com.

Inhaltsverzeichnis

Standort und Erreichbarkeit

Karma International operiert von der Weststrasse 70 und 75, 8003 Zürich, im Stadtteil Wipkingen, günstig gelegen in der Nähe des Bahnhofs Hardbrücke. Die Galerie ist mit dem effizienten Tram- und Bahnnetz von Zürich leicht zu erreichen; wichtige Linien verbinden den Hauptbahnhof Zürich und den Flughafen. Beide Räumlichkeiten sind rollstuhlgängig, mit stufenlosem Zugang und grosszügigen Ausstellungsflächen.

Für Autoanreisende gibt es öffentliche Parkgaragen in der Nähe. Aufgrund begrenzter Parkplätze und aus Nachhaltigkeitsgründen wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel empfohlen. Der Erwerb einer Tageskarte ist kostengünstig und ermöglicht unbeschränkte Fahrten mit Trams, Bussen und Bahnen (Lonely Planet).


Öffnungszeiten

  • Mittwoch bis Freitag: 12:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag: 12:00 – 16:00 Uhr
  • Geschlossen: Sonntag, Montag und Dienstag

Während grosser Kunstveranstaltungen (z. B. Zurich Art Weekend, Art Basel) können die Öffnungszeiten verlängert werden. Prüfen Sie immer die offizielle Website oder kontaktieren Sie die Galerie für die aktuellsten Informationen.


Tickets und Eintritt

Der Eintritt zu allen Ausstellungen in Karma International ist kostenlos. Einige Sonderveranstaltungen, Performances oder Künstlergespräche können eine Voranmeldung oder ein Ticket erfordern. Details zu bevorstehenden Programmen und Buchungen finden Sie im Veranstaltungskalender.


Ausstellungen und Programme

Karma International kuratiert jährlich 6–8 Ausstellungen, die sowohl Solo- als auch Gruppenausstellungen von aufstrebenden und etablierten Künstlern umfassen. Die zwei Räumlichkeiten der Galerie ermöglichen zeitgleiche Ausstellungen und bieten den Besuchern ein vielfältiges und immersives Erlebnis. Highlights aus der Vergangenheit sind:

  • Sylvie Fleury: „Yes to All“ (2019), „New Materialisms“ (2025)
  • Mai-Thu Perret: „The Blazing World“ (2021), „The Crystal Frontier“ (2023)
  • John Armleder: „Pour Paintings and Furniture Sculptures“ (2021)
  • Judith Bernstein: „Cabinet of Horrors“ (2022)
  • Shana Moulton: „Whispering Pines“ (2024)

Karma International nimmt auch an internationalen Kunstmessen wie der Art Basel, Liste und Frieze teil und präsentiert seine Künstler einem weltweiten Publikum.


Führungen und Sonderveranstaltungen

Während keine regelmässigen Führungen angeboten werden, können Gruppenbesuche und private Führungen nach Vereinbarung arrangiert werden. Die Galerie veranstaltet oft Künstlergespräche, Podiumsdiskussionen und Performances bei Ausstellungsperformances und grossen Kunstveranstaltungen. Lehrmaterial ist sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar.


Nahegelegene Attraktionen

Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie nahegelegene kulturelle und historische Stätten erkunden:

  • Hardbrücke: Ikonische Eisenbahnbrücke und urbanes Zentrum.
  • Museum für Gestaltung Zürich: Bedeutendes Designmuseum.
  • Zürich West: Trendiges Viertel mit Restaurants, Geschäften und Kreativräumen.
  • Kunsthaus Zürich: Führendes Museum für bildende Kunst.
  • Altstadt: Mittelalterliches Gassennetz und Denkmäler.
  • Zürichsee-Uferpromenade: Malerische Orte zum Spazierengehen und Essen.

Besucher-Tipps

  • Beste Besuchszeit: Nachmittags unter der Woche für ein ruhigeres Erlebnis; an Veranstaltungswochenenden für ein lebendiges Programm.
  • Sprache: Schweizerdeutsch ist die lokale Sprache, aber Englisch wird in der Galerie weit verbreitet gesprochen.
  • Kleiderordnung: Gepflegte Freizeitkleidung ist üblich; kleiden Sie sich bequem, aber vermeiden Sie zu legere Kleidung.
  • Gastronomie: Zahlreiche Cafés und Restaurants sind zu Fuss erreichbar; für Schweizer Küche besuchen Sie die Kronenhalle.
  • Bezahlung: Die meisten Lokale akzeptieren Karten, aber haben Sie Schweizer Franken für kleine Einkäufe dabei. Trinkgeld ist optional, wird aber geschätzt (The World Pursuit).
  • Sicherheit: Zürich ist sehr sicher, aber achten Sie in belebten Gegenden auf Ihre Sachen (Lonely Planet).

Visuelles Erlebnis

Erleben Sie Ausstellungen und die Galerie virtuell über virtuelle Touren und Bilder auf der Website der Galerie. Die Website und Social-Media-Kanäle bieten aktuelle Fotos, Videos und Informationen zu den Künstlern.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten von Karma International? A: Mittwoch bis Freitag, 12:00 – 18:00 Uhr; Samstag, 12:00 – 16:00 Uhr; Sonntag–Dienstag geschlossen.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Nein, der allgemeine Eintritt ist frei; für einige Sonderveranstaltungen können Tickets erforderlich sein.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie die Galerie, um Führungen für Gruppen oder für spezielle Interessen zu vereinbaren.

F: Ist die Galerie rollstuhlgängig? A: Ja, mit stufenlosem Zugang und zugänglichen Toiletten.

F: Darf ich in der Galerie fotografieren? A: Die Fotoregeln variieren je nach Ausstellung; fragen Sie das Personal um Rat.

F: Wie erreiche ich die Galerie mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nehmen Sie eine Tram oder einen Zug zum Bahnhof Hardbrücke, dann kurzer Fussweg zur Weststrasse 70/75.

F: Sind Parkplätze vorhanden? A: Öffentliche Parkplätze befinden sich in der Nähe; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.


Fazit und Handlungsaufforderung

Besuchen Sie Karma International noch heute! Für Echtzeit-Updates folgen Sie der Galerie in den sozialen Medien und laden Sie die Audiala Mobile App für exklusive Inhalte und Veranstaltungsbenachrichtigungen herunter. Vergessen Sie nicht, sich auch unsere verwandten Beiträge zur Zürcher Kunstszene und zu kulturellen Highlights anzusehen, um das Beste aus Ihrer Reise zu machen.


Zusammenfassung und letzte Tipps für den Besuch von Karma International Zürich

Karma International ist ein lebendiger Knotenpunkt für zeitgenössische Kunst in Zürich und bietet Besuchern die Möglichkeit, sich mit innovativen Kunstwerken in einer einladenden Umgebung auseinanderzusetzen. Sein zugänglicher Standort, der freie Eintritt und die ansprechende Programmgestaltung machen es zu einem Muss für Kunstliebhaber und Reisende gleichermassen.

Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Highlights wie dem Museum für Gestaltung Zürich, dem Kunsthaus Zürich und der historischen Altstadt für eine vollständige kulturelle Reise. Das Engagement der Galerie für Barrierefreiheit, Nachhaltigkeit und die Einbindung der Besucher garantiert ein lohnendes Erlebnis.

Für aktuelle Informationen konsultieren Sie die offizielle Website von Karma International und erkunden Sie kuratierte Guides zur Kunstszene Zürichs über die Audiala App.


Quellen und weiterführende Literatur

  • Besuch der Karma International Galerie in Zürich: Ein praktischer Leitfaden für Kunstliebhaber und Touristen, 2025, (Karma International)
  • Besuch der Karma International Galerie in Zürich: Ihr Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets und nahegelegenen Attraktionen, 2025, (Karma International)
  • Karma International Galerie in Zürich: Öffnungszeiten, Ausstellungen und Besucherleitfaden, 2025, (Karma International)
  • Karma International Öffnungszeiten, Tickets & Leitfaden zur Zürcher Kunstszene für Zeitgenössische Kunst, 2025, Lonely Planet (Lonely Planet)
  • Zurich.com Event-Highlights, 2025, (Zurich.com)
  • The World Pursuit Reisen in der Schweiz, 2025, (The World Pursuit)

Visit The Most Interesting Places In Zurich

Albisrieden
Albisrieden
Alfred-Escher-Brunnen
Alfred-Escher-Brunnen
Alte Kantonsschule
Alte Kantonsschule
Alter Botanischer Garten Zürich
Alter Botanischer Garten Zürich
Archiv Für Zeitgeschichte
Archiv Für Zeitgeschichte
Augustinerkirche (Zürich)
Augustinerkirche (Zürich)
Aussichtsturm Altberg
Aussichtsturm Altberg
Aussichtsturm Uetliberg
Aussichtsturm Uetliberg
Bahnhof Zürich Affoltern
Bahnhof Zürich Affoltern
Bahnhof Zürich Altstetten
Bahnhof Zürich Altstetten
Bahnhof Zürich Giesshübel
Bahnhof Zürich Giesshübel
Bahnhof Zürich Hb Szu
Bahnhof Zürich Hb Szu
Bahnhof Zürich Letten
Bahnhof Zürich Letten
Bahnhof Zürich Seebach
Bahnhof Zürich Seebach
Bahnhof Zürich Selnau
Bahnhof Zürich Selnau
Bahnhof Zürich Stadelhofen
Bahnhof Zürich Stadelhofen
Bahnhof Zürich Stadelhofen Fb
Bahnhof Zürich Stadelhofen Fb
Bahnhof Zürich Tiefenbrunnen
Bahnhof Zürich Tiefenbrunnen
Bahnhof Zürich Wiedikon
Bahnhof Zürich Wiedikon
Bahnhof Zürich Wollishofen
Bahnhof Zürich Wollishofen
Bahnhofbrücke Zürich
Bahnhofbrücke Zürich
Baur Au Lac
Baur Au Lac
Baur En Ville
Baur En Ville
Bauschänzli
Bauschänzli
Bellevue
Bellevue
Bernhard-Theater
Bernhard-Theater
Best Western Hotel Spirgarten
Best Western Hotel Spirgarten
Bethaus Wiedikon
Bethaus Wiedikon
Binz39
Binz39
Botanischer Garten Zürich
Botanischer Garten Zürich
Brauerei Hürlimann
Brauerei Hürlimann
Bühne S
Bühne S
Burg Friesenberg
Burg Friesenberg
Burg Manegg
Burg Manegg
Burgstelle Biberlinsburg
Burgstelle Biberlinsburg
Bürkliplatz
Bürkliplatz
Büste Von Richard Wagner
Büste Von Richard Wagner
Cabaret Voltaire
Cabaret Voltaire
Central
Central
Centre Le Corbusier
Centre Le Corbusier
Chad Silver
Chad Silver
Chinagarten Zürich
Chinagarten Zürich
Comedyhaus
Comedyhaus
Denkmal Huldrych Zwingli
Denkmal Huldrych Zwingli
Dienstgebäude
Dienstgebäude
Eth-Bibliothek
Eth-Bibliothek
Eth Zürich
Eth Zürich
Fifa Museum
Fifa Museum
Frauenbad Am Stadthausquai
Frauenbad Am Stadthausquai
Fraumünster
Fraumünster
Fraumünsterabtei
Fraumünsterabtei
Friedhof Enzenbühl
Friedhof Enzenbühl
Friedhof Fluntern
Friedhof Fluntern
Friedhof Sihlfeld
Friedhof Sihlfeld
Galerie Alex Schlesinger
Galerie Alex Schlesinger
Galerie König Büro
Galerie König Büro
Galerie Rosenberg
Galerie Rosenberg
Ganymed
Ganymed
Giacometti-Halle
Giacometti-Halle
Gottfried-Keller-Denkmal
Gottfried-Keller-Denkmal
Grabdenkmal Henri Dunant
Grabdenkmal Henri Dunant
Graphische Sammlung Der Eth
Graphische Sammlung Der Eth
Grimmenturm
Grimmenturm
Grosser Hafner
Grosser Hafner
Grossmünster
Grossmünster
Hardbrücke
Hardbrücke
Haus Zum Rüden
Haus Zum Rüden
Helvetiaplatz
Helvetiaplatz
Hochhaus Hagenholzstrasse
Hochhaus Hagenholzstrasse
Höngg
Höngg
Jedlitschka Galerie
Jedlitschka Galerie
Jugendkulturhaus Dynamo
Jugendkulturhaus Dynamo
Karma International
Karma International
Katholische Internationale Presseagentur
Katholische Internationale Presseagentur
Keller 62
Keller 62
Kongresshaus Zürich
Kongresshaus Zürich
Kreis 1
Kreis 1
Kreis 9
Kreis 9
Kunsthalle Zürich
Kunsthalle Zürich
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich
Kunstmuseum Winterthur
Kunstmuseum Winterthur
Landesmuseum Zürich
Landesmuseum Zürich
Last Tango
Last Tango
Les Complices*
Les Complices*
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Lindenhof
Lindenhof
Lindenhof-Keller
Lindenhof-Keller
Loorenkopf
Loorenkopf
Lullin + Ferrari
Lullin + Ferrari
Max-Frisch-Archiv
Max-Frisch-Archiv
Migros Museum Für Gegenwartskunst
Migros Museum Für Gegenwartskunst
Milchbucktunnel
Milchbucktunnel
|
  Miller'S
| Miller'S
Moneymuseum
Moneymuseum
Münsterbrücke
Münsterbrücke
Münsterhof
Münsterhof
Museum Der Anthropologie Universität Zürich
Museum Der Anthropologie Universität Zürich
Museum Für Gestaltung
Museum Für Gestaltung
Museum Haus Konstruktiv
Museum Haus Konstruktiv
Museum Rietberg
Museum Rietberg
Nano - Raum Für Kunst
Nano - Raum Für Kunst
Nonam Nordamerika Native Museum
Nonam Nordamerika Native Museum
Opernhaus Zürich
Opernhaus Zürich
Paläontologisches Museum Der Universität Zürich
Paläontologisches Museum Der Universität Zürich
Paradeplatz
Paradeplatz
Phonogrammarchiv Der Universität Zürich
Phonogrammarchiv Der Universität Zürich
Platzspitz
Platzspitz
Polybahn
Polybahn
Predigerkirche
Predigerkirche
Predigerkloster
Predigerkloster
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Quaianlagen (Zürich)
Quaianlagen (Zürich)
Rathaus Zürich
Rathaus Zürich
Rathausbrücke
Rathausbrücke
Reformierte Grossmünsterkapelle Und Helferei
Reformierte Grossmünsterkapelle Und Helferei
Reformierte Kirche Höngg
Reformierte Kirche Höngg
Rote Fabrik
Rote Fabrik
Sam Scherrer Contemporary
Sam Scherrer Contemporary
Schauspielhaus Zürich
Schauspielhaus Zürich
Schiffbau
Schiffbau
Schloss Uster
Schloss Uster
Schnellguthalle
Schnellguthalle
Schöneichtunnel
Schöneichtunnel
Schweizerisches Institut Für Kunstwissenschaft
Schweizerisches Institut Für Kunstwissenschaft
Schweizerisches Sozialarchiv
Schweizerisches Sozialarchiv
Sechseläutenplatz
Sechseläutenplatz
Seilbahn Rigiblick
Seilbahn Rigiblick
Sitzende
Sitzende
Sodbrunnen
Sodbrunnen
Springbrunnen Park Patumbah
Springbrunnen Park Patumbah
St. Peter
St. Peter
Staatsarchiv Des Kantons Zürich
Staatsarchiv Des Kantons Zürich
Stauffacher (Zürich)
Stauffacher (Zürich)
Stellwerk Nord
Stellwerk Nord
Stellwerk Zürich-Mülligen
Stellwerk Zürich-Mülligen
Stiftung Sammlung E.G. Bührle
Stiftung Sammlung E.G. Bührle
Stiftung Sapa, Schweizer Archiv Der Darstellenden Künste
Stiftung Sapa, Schweizer Archiv Der Darstellenden Künste
Strandbad Tiefenbrunnen
Strandbad Tiefenbrunnen
Swiss Life Arena
Swiss Life Arena
Synagoge
Synagoge
The Dolder Grand
The Dolder Grand
Theater Am Hechtplatz
Theater Am Hechtplatz
Theater Am Neumarkt Zürich
Theater Am Neumarkt Zürich
Theater Im Zollhaus
Theater Im Zollhaus
Theater Purpur
Theater Purpur
Theater Rigiblick
Theater Rigiblick
Theater Stadelhofen
Theater Stadelhofen
Theaterhaus Gessnerallee
Theaterhaus Gessnerallee
Tonhalle
Tonhalle
Tram-Museum Zürich
Tram-Museum Zürich
Überbauung Hardau
Überbauung Hardau
Uetlibergtunnel
Uetlibergtunnel
Uhrenmuseum Beyer
Uhrenmuseum Beyer
Universitätsspital Zürich
Universitätsspital Zürich
Urania-Sternwarte Zürich
Urania-Sternwarte Zürich
Villa Wegmann
Villa Wegmann
Völkerkundemuseum Der Universität Zürich
Völkerkundemuseum Der Universität Zürich
Volkshaus
Volkshaus
Waisenhaus Zürich
Waisenhaus Zürich
Waldhaus Dolder
Waldhaus Dolder
Wasserkirche
Wasserkirche
Weinplatz
Weinplatz
Wildnispark Zürich
Wildnispark Zürich
Zentralbibliothek Zürich
Zentralbibliothek Zürich
Zentralstellwerk Zürich Hb
Zentralstellwerk Zürich Hb
Zoo Zürich
Zoo Zürich
Zunfthaus Zur Haue
Zunfthaus Zur Haue
Zunfthaus Zur Meisen
Zunfthaus Zur Meisen
Zunfthaus Zur Safran
Zunfthaus Zur Safran
Zunfthaus Zur Zimmerleuten
Zunfthaus Zur Zimmerleuten
Zürcher Hochschule Der Künste
Zürcher Hochschule Der Künste
Zürich-Enge-Alpenquai
Zürich-Enge-Alpenquai
Zürich Hauptbahnhof
Zürich Hauptbahnhof