B

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bahnhofs Zürich Selnau, Zürich, Schweiz

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Der Bahnhof Zürich Selnau ist ein wichtiger unterirdischer Verkehrsknotenpunkt im Herzen von Zürich, Schweiz. Er verbindet die Exzellenz der Schweizer Ingenieurskunst mit einer nahtlosen städtischen Vernetzung und verbindet das Stadtzentrum mit malerischen Zielen wie dem Uetliberg und dem Sihlthal. Ob Sie ein Pendler, ein Tourist oder ein Eisenbahnenthusiast sind, dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte, Einrichtungen, Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit und nahegelegenen Attraktionen von Zürich Selnau – damit Sie Ihren Besuch optimal nutzen können (Newly Swissed; Eurogunzel).

Historischer Überblick

Ursprünge und Entwicklung

Der Bahnhof Zürich Selnau wurde 1875 als Endstation der Uetlibergbahn eröffnet und ermöglichte es Stadtbewohnern und Besuchern, den Hausberg von Zürich, den Uetliberg, zu erreichen. Der Eisenbahnbau in den späten 1800er Jahren entwickelte sich rasch und machte Selnau zu einem wichtigen Knotenpunkt für Freizeit- und Pendlerverkehr (Newly Swissed).

1892 wurde die Sihltalbahn (S4) integriert, wodurch sich der Einzugsbereich von Selnau auf das Sihlthal erweiterte. Diese Linien, die heute von der Sihltal Zürich Uetlibergbahn (SZU) betrieben werden, etablierten Selnau als wichtigen Umsteigeplatz im wachsenden Schienennetz von Zürich (MySwissAlps).

Unterirdische Transformation

Eine umfassende Neugestaltung im Jahr 1990 ersetzte die ursprüngliche oberirdische Station durch eine hochmoderne unterirdische Anlage unter der Sihl. Diese technische Meisterleistung ermöglichte direkte Verbindungen zum Zürich Hauptbahnhof und reduzierte die Oberflächenbelastung, was Zürichs Engagement für einen effizienten und integrierten Stadtverkehr widerspiegelt (Eurogunzel).


Bahnhofslayout und Einrichtungen

Zürich Selnau verfügt über ein kompaktes, modernes unterirdisches Design mit einer zentralen Mittelinsel, die die Linien S4 (Sihltalbahn) und S10 (Uetlibergbahn) bedient (European Rail Guide). Eingänge im Norden und Süden – einer ragt markanterweise mitten im Fluss Sihl empor – bieten bequemen Zugang von beiden Seiten der Sihl.

  • Ticketverkauf: Mehrsprachige Automaten akzeptieren Karten und mobile Zahlungen.
  • Information: Digitale Abfahrtstafeln und Echtzeit-Updates.
  • Barrierefreiheit: Aufzüge, Rolltreppen und taktile Leitsysteme für schrittlose Navigation.
  • Sicherheit: Gut beleuchtete Bereiche, CCTV und Notruftelefone.
  • Annehmlichkeiten: Obwohl keine Toiletten oder Geschäfte vor Ort vorhanden sind, gibt es zahlreiche Cafés und Geschäfte in unmittelbarer Nähe.

Besuchszeiten

  • Zugverkehr: Täglich von ca. 05:00 bis Mitternacht. Nachtzüge verkehren an Wochenenden verlängert.
  • Zugang zum Bahnhof: Geöffnet während der Betriebszeiten der Züge; Notausgänge sind jederzeit zugänglich.
  • Ticketautomaten: 24 Stunden am Tag verfügbar.

Die aktuellsten Fahrpläne finden Sie unter dem offiziellen SBB-Fahrplan oder ZVV.


Ticketinformationen

  • Tarifverbund: Zürich Selnau gehört zur Zone 110 des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV).
  • Ticketarten:
    • Einzelticket (Zone 110): Ca. CHF 2.60, gültig für 1 Stunde.
    • Tageskarten: Unbegrenzte Fahrten innerhalb ausgewählter Zonen.
    • Zürich Card: Unbegrenzte Fahrten und Rabatte auf Museumseintritte – empfohlen für Touristen.
  • Kaufmöglichkeiten: An Automaten am Bahnhof, über die SBB Mobile App oder an Schaltern am Zürich Hauptbahnhof.
  • Fahrräder: Erlaubt; Fahrradtickets sind zu Stoßzeiten erforderlich.

Weitere Ticketdetails finden Sie unter MySwissAlps.


Anschlüsse und Verkehrsverbindungen

  • Linie S4: Fährt nach Langnau-Gattikon und Sihlwald.
  • Linie S10: Direkt zum Gipfel des Uetlibergs – Züge verkehren alle 20–30 Minuten.
  • Trams: Haltestellen Stauffacher (Linien 2, 3, 8, 9, 14) und Sihlstrasse sind schnell zu Fuss erreichbar.
  • Busse: Mehrere Linien in der Nähe bieten zusätzliche Stadtanschlüsse.

Wegweisungen für den Stadttransfer finden Sie unter dem European Rail Guide.


Barrierefreiheit und Wegfindung

Zürich Selnau ist für alle Reisenden uneingeschränkt zugänglich:

  • Schwellenfreier Zugang: Aufzüge und Rampen vom Strassen- zum Bahnsteigniveau.
  • Taktile Leitsysteme: Streifen für Sehbehinderte.
  • Beschilderung: Informationen auf Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch.
  • Unterstützung: Notrufsprechanlagen und zeitweise Präsenz von Personal während der Spitzenzeiten.

Nahegelegene Attraktionen

Die zentrale Lage von Zürich Selnau bietet sofortigen Zugang zu vielen Highlights von Zürich:

  • Bahnhofstrasse: Elegante Einkaufsstrasse, 10 Gehminuten entfernt.
  • Altstadt (Niederdorf): Mittelalterliche Gassen, Cafés und Nachtleben.
  • Landesmuseum Zürich: Ausstellungen zur schweizerischen Geschichte und Kultur.
  • Uhrenmuseum Beyer: Weltklasse-Uhrenmuseum.
  • Uetliberg: Erreichbar über die S10 für Panoramablicke und Wanderungen (PlanetWare).

Weitere Attraktionen finden Sie unter Touring Switzerland.


Sicherheit

Der Bahnhof wird per Video überwacht, ist gut beleuchtet und Notrufsprechanlagen sind auf den Bahnsteigen und in der Nähe der Ticketautomaten zugänglich. Zürich gilt als eine der sichersten Städte Europas; Nichtsdestotrotz sollten Sie auf Ihre Sachen achten, besonders zu Stoßzeiten.


Gastronomie und Annehmlichkeiten

Im Bahnhof selbst gibt es keine Gastronomiebetriebe, aber die Viertel Stauffacher und Sihlstrasse bieten eine Auswahl an Cafés, Bäckereien und Restaurants innerhalb von 5–10 Gehminuten. Toiletten sind in nahegelegenen Einrichtungen und am Zürich Hauptbahnhof verfügbar.


Praktische Besucherinformationen

  • Adresse: Selnauquai, 8001 Zürich, Schweiz
  • Gepäckaufbewahrung: Nicht in Selnau verfügbar; Schließfächer am Hauptbahnhof benutzen.
  • WLAN: In vielen lokalen Cafés verfügbar.
  • Beste Besuchszeiten: Vermeiden Sie die Stoßzeiten (07:00–09:00 Uhr, 16:30–18:30 Uhr) für eine ruhigere Reise.
  • Wetter: Der unterirdische Bahnhof bietet Schutz; einige Ausgänge sind ungeschützt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Besuchszeiten des Bahnhofs Zürich Selnau? A: Täglich geöffnet, mit Zugverkehr von 05:00 bis Mitternacht. Aktuelle Zeiten finden Sie unter SBB.

F: Wo kann ich Tickets kaufen? A: An Automaten am Bahnhof, über die SBB Mobile App oder an Schaltern am Zürich Hauptbahnhof.

F: Ist der Bahnhof für Reisende mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Aufzügen, Rampen und taktilen Leitsystemen.

F: Welche Attraktionen sind in der Nähe? A: Bahnhofstrasse, Altstadt, Landesmuseum, Uetliberg und Uhrenmuseum Beyer.

F: Ist eine Gepäckaufbewahrung verfügbar? A: Nein, aber am Zürich Hauptbahnhof gibt es Schließfächer.


Bilder

Alt-Text: Eingang zum Bahnhof Zürich Selnau mit Ticketautomaten und Beschilderung.

Alt-Text: Karte, die den Bahnhof Zürich Selnau und lokale Sehenswürdigkeiten, einschließlich des Uetlibergs und historischer Viertel, hervorhebt.


Fazit

Der Bahnhof Zürich Selnau verkörpert die Verbindung von historischer Bedeutung, moderner Ingenieurskunst und effizienter Mobilität, die den Verkehr in Zürich auszeichnet. Seine strategische Lage, die Zugänglichkeit und die Integration mit Stadtbahnen und Bussen machen ihn zu einem perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung sowohl des urbanen Zürich als auch der natürlichen Schönheit des Uetlibergs. Für aktuelle Fahrpläne, Ticketpreise und Reisetipps konsultieren Sie bitte offizielle Quellen oder laden Sie die SBB Mobile App herunter, um eine reibungslose und angenehme Reise zu gewährleisten.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Zurich

Albisrieden
Albisrieden
Alfred-Escher-Brunnen
Alfred-Escher-Brunnen
Alte Kantonsschule
Alte Kantonsschule
Alter Botanischer Garten Zürich
Alter Botanischer Garten Zürich
Archiv Für Zeitgeschichte
Archiv Für Zeitgeschichte
Augustinerkirche (Zürich)
Augustinerkirche (Zürich)
Aussichtsturm Altberg
Aussichtsturm Altberg
Aussichtsturm Uetliberg
Aussichtsturm Uetliberg
Bahnhof Zürich Affoltern
Bahnhof Zürich Affoltern
Bahnhof Zürich Altstetten
Bahnhof Zürich Altstetten
Bahnhof Zürich Giesshübel
Bahnhof Zürich Giesshübel
Bahnhof Zürich Hb Szu
Bahnhof Zürich Hb Szu
Bahnhof Zürich Letten
Bahnhof Zürich Letten
Bahnhof Zürich Seebach
Bahnhof Zürich Seebach
Bahnhof Zürich Selnau
Bahnhof Zürich Selnau
Bahnhof Zürich Stadelhofen
Bahnhof Zürich Stadelhofen
Bahnhof Zürich Stadelhofen Fb
Bahnhof Zürich Stadelhofen Fb
Bahnhof Zürich Tiefenbrunnen
Bahnhof Zürich Tiefenbrunnen
Bahnhof Zürich Wiedikon
Bahnhof Zürich Wiedikon
Bahnhof Zürich Wollishofen
Bahnhof Zürich Wollishofen
Bahnhofbrücke Zürich
Bahnhofbrücke Zürich
Baur Au Lac
Baur Au Lac
Baur En Ville
Baur En Ville
Bauschänzli
Bauschänzli
Bellevue
Bellevue
Bernhard-Theater
Bernhard-Theater
Best Western Hotel Spirgarten
Best Western Hotel Spirgarten
Bethaus Wiedikon
Bethaus Wiedikon
Binz39
Binz39
Botanischer Garten Zürich
Botanischer Garten Zürich
Brauerei Hürlimann
Brauerei Hürlimann
Bühne S
Bühne S
Burg Friesenberg
Burg Friesenberg
Burg Manegg
Burg Manegg
Burgstelle Biberlinsburg
Burgstelle Biberlinsburg
Bürkliplatz
Bürkliplatz
Büste Von Richard Wagner
Büste Von Richard Wagner
Cabaret Voltaire
Cabaret Voltaire
Central
Central
Centre Le Corbusier
Centre Le Corbusier
Chad Silver
Chad Silver
Chinagarten Zürich
Chinagarten Zürich
Comedyhaus
Comedyhaus
Denkmal Huldrych Zwingli
Denkmal Huldrych Zwingli
Dienstgebäude
Dienstgebäude
Eth-Bibliothek
Eth-Bibliothek
Eth Zürich
Eth Zürich
Fifa Museum
Fifa Museum
Frauenbad Am Stadthausquai
Frauenbad Am Stadthausquai
Fraumünster
Fraumünster
Fraumünsterabtei
Fraumünsterabtei
Friedhof Enzenbühl
Friedhof Enzenbühl
Friedhof Fluntern
Friedhof Fluntern
Friedhof Sihlfeld
Friedhof Sihlfeld
Galerie Alex Schlesinger
Galerie Alex Schlesinger
Galerie König Büro
Galerie König Büro
Galerie Rosenberg
Galerie Rosenberg
Ganymed
Ganymed
Giacometti-Halle
Giacometti-Halle
Gottfried-Keller-Denkmal
Gottfried-Keller-Denkmal
Grabdenkmal Henri Dunant
Grabdenkmal Henri Dunant
Graphische Sammlung Der Eth
Graphische Sammlung Der Eth
Grimmenturm
Grimmenturm
Grosser Hafner
Grosser Hafner
Grossmünster
Grossmünster
Hardbrücke
Hardbrücke
Haus Zum Rüden
Haus Zum Rüden
Helvetiaplatz
Helvetiaplatz
Hochhaus Hagenholzstrasse
Hochhaus Hagenholzstrasse
Höngg
Höngg
Jedlitschka Galerie
Jedlitschka Galerie
Jugendkulturhaus Dynamo
Jugendkulturhaus Dynamo
Karma International
Karma International
Katholische Internationale Presseagentur
Katholische Internationale Presseagentur
Keller 62
Keller 62
Kongresshaus Zürich
Kongresshaus Zürich
Kreis 1
Kreis 1
Kreis 9
Kreis 9
Kunsthalle Zürich
Kunsthalle Zürich
Kunsthaus Zürich
Kunsthaus Zürich
Kunstmuseum Winterthur
Kunstmuseum Winterthur
Landesmuseum Zürich
Landesmuseum Zürich
Last Tango
Last Tango
Les Complices*
Les Complices*
Liebfrauenkirche
Liebfrauenkirche
Lindenhof
Lindenhof
Lindenhof-Keller
Lindenhof-Keller
Loorenkopf
Loorenkopf
Lullin + Ferrari
Lullin + Ferrari
Max-Frisch-Archiv
Max-Frisch-Archiv
Migros Museum Für Gegenwartskunst
Migros Museum Für Gegenwartskunst
Milchbucktunnel
Milchbucktunnel
|
  Miller'S
| Miller'S
Moneymuseum
Moneymuseum
Münsterbrücke
Münsterbrücke
Münsterhof
Münsterhof
Museum Der Anthropologie Universität Zürich
Museum Der Anthropologie Universität Zürich
Museum Für Gestaltung
Museum Für Gestaltung
Museum Haus Konstruktiv
Museum Haus Konstruktiv
Museum Rietberg
Museum Rietberg
Nano - Raum Für Kunst
Nano - Raum Für Kunst
Nonam Nordamerika Native Museum
Nonam Nordamerika Native Museum
Opernhaus Zürich
Opernhaus Zürich
Paläontologisches Museum Der Universität Zürich
Paläontologisches Museum Der Universität Zürich
Paradeplatz
Paradeplatz
Phonogrammarchiv Der Universität Zürich
Phonogrammarchiv Der Universität Zürich
Platzspitz
Platzspitz
Polybahn
Polybahn
Predigerkirche
Predigerkirche
Predigerkloster
Predigerkloster
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Quaianlagen (Zürich)
Quaianlagen (Zürich)
Rathaus Zürich
Rathaus Zürich
Rathausbrücke
Rathausbrücke
Reformierte Grossmünsterkapelle Und Helferei
Reformierte Grossmünsterkapelle Und Helferei
Reformierte Kirche Höngg
Reformierte Kirche Höngg
Rote Fabrik
Rote Fabrik
Sam Scherrer Contemporary
Sam Scherrer Contemporary
Schauspielhaus Zürich
Schauspielhaus Zürich
Schiffbau
Schiffbau
Schloss Uster
Schloss Uster
Schnellguthalle
Schnellguthalle
Schöneichtunnel
Schöneichtunnel
Schweizerisches Institut Für Kunstwissenschaft
Schweizerisches Institut Für Kunstwissenschaft
Schweizerisches Sozialarchiv
Schweizerisches Sozialarchiv
Sechseläutenplatz
Sechseläutenplatz
Seilbahn Rigiblick
Seilbahn Rigiblick
Sitzende
Sitzende
Sodbrunnen
Sodbrunnen
Springbrunnen Park Patumbah
Springbrunnen Park Patumbah
St. Peter
St. Peter
Staatsarchiv Des Kantons Zürich
Staatsarchiv Des Kantons Zürich
Stauffacher (Zürich)
Stauffacher (Zürich)
Stellwerk Nord
Stellwerk Nord
Stellwerk Zürich-Mülligen
Stellwerk Zürich-Mülligen
Stiftung Sammlung E.G. Bührle
Stiftung Sammlung E.G. Bührle
Stiftung Sapa, Schweizer Archiv Der Darstellenden Künste
Stiftung Sapa, Schweizer Archiv Der Darstellenden Künste
Strandbad Tiefenbrunnen
Strandbad Tiefenbrunnen
Swiss Life Arena
Swiss Life Arena
Synagoge
Synagoge
The Dolder Grand
The Dolder Grand
Theater Am Hechtplatz
Theater Am Hechtplatz
Theater Am Neumarkt Zürich
Theater Am Neumarkt Zürich
Theater Im Zollhaus
Theater Im Zollhaus
Theater Purpur
Theater Purpur
Theater Rigiblick
Theater Rigiblick
Theater Stadelhofen
Theater Stadelhofen
Theaterhaus Gessnerallee
Theaterhaus Gessnerallee
Tonhalle
Tonhalle
Tram-Museum Zürich
Tram-Museum Zürich
Überbauung Hardau
Überbauung Hardau
Uetlibergtunnel
Uetlibergtunnel
Uhrenmuseum Beyer
Uhrenmuseum Beyer
Universitätsspital Zürich
Universitätsspital Zürich
Urania-Sternwarte Zürich
Urania-Sternwarte Zürich
Villa Wegmann
Villa Wegmann
Völkerkundemuseum Der Universität Zürich
Völkerkundemuseum Der Universität Zürich
Volkshaus
Volkshaus
Waisenhaus Zürich
Waisenhaus Zürich
Waldhaus Dolder
Waldhaus Dolder
Wasserkirche
Wasserkirche
Weinplatz
Weinplatz
Wildnispark Zürich
Wildnispark Zürich
Zentralbibliothek Zürich
Zentralbibliothek Zürich
Zentralstellwerk Zürich Hb
Zentralstellwerk Zürich Hb
Zoo Zürich
Zoo Zürich
Zunfthaus Zur Haue
Zunfthaus Zur Haue
Zunfthaus Zur Meisen
Zunfthaus Zur Meisen
Zunfthaus Zur Safran
Zunfthaus Zur Safran
Zunfthaus Zur Zimmerleuten
Zunfthaus Zur Zimmerleuten
Zürcher Hochschule Der Künste
Zürcher Hochschule Der Künste
Zürich-Enge-Alpenquai
Zürich-Enge-Alpenquai
Zürich Hauptbahnhof
Zürich Hauptbahnhof