Szaniec IS-V-6 Krakau: Besuchszeiten, Tickets und Reiseführer für historische Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Szaniec IS-V-6 befindet sich im weitläufigen Park Reduta in Krakau und ist ein bemerkenswertes Zeugnis des militärischen Erbes und der Festungsarchitektur der Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Einst ein kritischer Bestandteil der österreichisch-ungarischen Krakauer Festung (Twierdza Kraków), wurde dieses Erdwurkreliant nahtlos in das moderne Stadtleben integriert und bietet Besuchern inmitten eines Erholungsgrünraums einen Einblick in die Verteidigungsgeschichte der Stadt. Ob Geschichtsfan, Architekturliebhaber oder Gelegenheitsreisender – dieser umfassende Leitfaden liefert alle wesentlichen Informationen für einen Besuch des Szaniec IS-V-6 – einschließlich Geschichte, Zugänglichkeit, Tickets, praktische Tipps und nahegelegene Attraktionen – damit Sie das Beste aus Ihrem Krakau-Erlebnis machen können. (pl.wikipedia.org, yourdestinationpoland.com, Wikiwand, UNESCO)

Historischer Überblick

Ursprünge und Bau

Szaniec IS-V-6 wurde 1887 als Teil der Krakauer Festung erbaut, einem weitläufigen Netzwerk von Verteidigungsanlagen, das vom österreichisch-ungarischen Reich geschaffen wurde. Seine Hauptaufgabe war die Sicherung der nördlichen Zufahrten zur Stadt, wobei Erd- und Ziegelkonstruktion Widerstand gegen zeitgenössische Artilleriebeschüsse boten. Die eiförmige Form und die Integration in das natürliche Gelände des Forts sind ein Beispiel für fortschrittliche Militäringenieurwissenschaften der damaligen Zeit (pl.wikipedia.org).

Strategische Rolle

Als Infanterieredoubt diente Szaniec IS-V-6 als Unterstützung für größere Artilleriefestungen und bot Schutz sowie Rückzugspositionen, während es Schlüsselzugangsrouten überwachte. Sein Design nutzte fortschrittliche Militärtechnologien wie gezogene Artillerie und spiegelte die Verteidigungsdoktrinen des späten 19. Jahrhunderts in Europa wider (yourdestinationpoland.com).

Entwicklung und Erhaltung

Mit dem Fortschritt der Kriegsführung und sich ändernden strategischen Prioritäten wurden viele dieser Festungsanlagen im frühen 20. Jahrhundert obsolet. Szaniec IS-V-6 blieb jedoch dank seines robusten Designs und seiner späteren städtischen Integration erhalten. Die Schaffung des Parks Reduta in den Jahren 2018–2019 markierte eine bedeutende Erhaltungsanstrengung, die das Erdwurk in ein zentrales Merkmal eines blühenden städtischen Grünraums verwandelte (Wikiwand).


Besuch des Szaniec IS-V-6: Praktische Informationen

Standort und Anreise

Szaniec IS-V-6 befindet sich im Stadtteil Prądnik Czerwony, zwischen der Reduta-Straße und dem Bach Sudół Dominikański, etwa 5 km nordöstlich des Hauptmarktplatzes von Krakau. Das Gelände ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn und Bus), dem Fahrrad oder zu Fuß vom Stadtzentrum aus erreichbar. Die nächsten Haltestellen sind 10–15 Gehminuten entfernt (Krakauer Nahverkehrswebsite). Es stehen begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße zur Verfügung, aber öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen (Full Suitcase).

Öffnungszeiten und Eintritt

  • Park Reduta (einschließlich Szaniec IS-V-6): Täglich, 24 Stunden geöffnet, das ganze Jahr über.
  • Eintritt: Kostenlos; keine Tickets erforderlich.

Barrierefreiheit

Der Park Reduta verfügt über gepflasterte Wege und flaches Gelände, sodass die Anlage für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und Familien zugänglich ist. Das Erdwurks ist von einem Betonweg umgeben, und das Design des Parkspriorisiert Inklusivität.

Einrichtungen

  • Annehmlichkeiten: Sitzbänke, Beleuchtung und Grünflächen sind vorhanden. Keine ausgewiesenen Toiletten vor Ort; Toiletten sind in nahegelegenen Geschäftsgebäuden verfügbar.
  • Beschilderung: Grundlegende Beschilderung auf Polnisch; für detaillierte historische Informationen konsultieren Sie Online-Ressourcen oder nutzen Sie mobile Guides.
  • Sicherheit: Der Park ist gut beleuchtet, wird von Einheimischen frequentiert und gilt als sicher. Es gelten übliche städtische Vorsichtsmaßnahmen (Krakow Info).

Besuchererlebnis

Was Sie erwartet

Szaniec IS-V-6 zeichnet sich durch sein oval förmiges Erdwurks, erhaltene Konturen und einen teilweise sichtbaren Graben aus. Es gibt keine freistehenden Mauerwerksstrukturen – ursprünglich waren Holz-Erd-Schutzbauten geplant, die aber nie gebaut wurden. Das historische Profil der Stätte ist nach wie vor erkennbar und bietet Einblicke in die Militäringenieurkunst des 19. Jahrhunderts (Wikiwand).

Aktivitäten

  • Spaziergänge und Erkundung: Genießen Sie eine Runde um das Erdwurks über den Betonweg.
  • Fotografie: Halten Sie die Gegenüberstellung von historischer Form und moderner Parklandschaft fest.
  • Bildungsveranstaltungen: Integrieren Sie Szaniec IS-V-6 in selbstgeführte Spaziergänge oder thematische Festungstouren (Twierdza Kraków).

Nahegelegene Attraktionen

  • Krakauer Altstadt: Historisches Zentrum mit UNESCO-Welterbe-Status.
  • Wawel-Schloss: Ikonische königliche Residenz.
  • Fort Batowice & Fort Mistrzejowice: Zusätzliche Standorte der Krakauer Festung.

Praktische Tipps

  • Beste Besuchszeit: Später Frühling bis Anfang Herbst für angenehmes Wetter (Weather25).
  • Was Sie mitbringen: Bequeme Schuhe, wetterangepasste Kleidung, Wasser/Snacks, Kamera, Mobilgerät für Informationen.
  • Sprache: Vor-Ort-Beschilderung ist auf Polnisch; englische Ressourcen sind online und in Touristenzentren verfügbar (Krakow Direct).
  • Haustiere: Hunde sind an der Leine willkommen; Besitzer müssen Kot aufsammeln.

Barrierefreiheit für alle

  • Familien: Offene Rasenflächen und sichere Wege machen den Park Reduta familienfreundlich.
  • Besucher mit Behinderungen: Gepflasterte Wege und sanfte Steigungen bieten gute Zugänglichkeit.
  • Verantwortungsbewusster Tourismus: Bleiben Sie auf den Wegen, stören Sie das Erdwurks nicht und nutzen Sie Abfallbehälter.

Kombination mit anderen Attraktionen

Szaniec IS-V-6 ist ideal für einen Halbtagesausflug oder als Teil einer größeren Erkundung des militärischen Erbes Krakaus. Nutzen Sie die Website der Krakauer Festung für vorgeschlagene Wanderwege und historische Hintergründe.


Notfallinformationen

  • Touristeninformation: InfoKraków
  • Notruf: Wählen Sie 112
  • Lokale Polizei: Bezirk Prądnik Czerwony

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wie sind die Besuchszeiten? A: Täglich 24 Stunden als Teil des Parks Reduta geöffnet.

F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist kostenlos.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Nicht vor Ort, aber umfassendere Touren durch die Krakauer Festung können den Standort einschließen.

F: Ist die Anlage für Rollstühle und Kinderwagen zugänglich? A: Ja, gepflasterte Wege und flaches Gelände machen sie zugänglich.

F: Sind Haustiere erlaubt? A: Ja, unter Einhaltung von Leinen- und Sauberkeitspflicht.

F: Gibt es Toiletten? A: Keine Toiletten vor Ort; nutzen Sie Einrichtungen in nahegelegenen Geschäften oder Cafés.


Bilder und Karten

Bildtext: Historisches Erdwurks Szaniec IS-V-6 umgeben von Grün im Park Reduta in Krakau.


Zusammenfassungstabelle: Wichtige praktische Informationen

MerkmalDetails
StandortPark Reduta, Prądnik Czerwony, Krakau
ZugangÖffentliche Verkehrsmittel, zu Fuß, Fahrrad, Parken auf der Straße
ÖffnungszeitenTäglich 24 Stunden (öffentlicher Park)
EintrittKostenlos
EinrichtungenBänke, Beleuchtung, gepflasterte Wege; keine Toiletten vor Ort
BarrierefreiheitRollstuhl- und Kinderwagengerecht
SprachePolnische Beschilderung; englische Infos online
SicherheitGut beleuchteter, sicherer Stadtpark
Nahegelegene DiensteGeschäfte, Cafés, öffentliche Verkehrsmittel
Verantwortungsvoller TourismusAuf Wegen bleiben, kein Müll, Stätte respektieren

Zusammenfassung und Besucherempfehlungen

Szaniec IS-V-6 repräsentiert eine einzigartige Verbindung von Krakaus militärischem Erbe, architektonischer Genialität und zeitgenössischem Gemeinschaftsleben. Als erhaltenes Element des österreichisch-ungarischen Krakauer Festungssystems bietet der Ort einen Einblick in die strategische Verteidigung des 19. Jahrhunderts und bietet gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten und Zugänglichkeit im Park Reduta. Mit freiem Zugang, gut gepflegten Wegen und Möglichkeiten zur eigenen Erkundung ist Szaniec IS-V-6 ein wichtiger Anlaufpunkt für alle, die sich für die vielschichtige Geschichte der Stadt interessieren. Erweitern Sie Ihren Besuch mit der Audiala-App und erwägen Sie, Ihre Reise mit nahegelegenen historischen Sehenswürdigkeiten zu kombinieren, um tiefer in die kulturelle Vielfalt Krakaus einzutauchen. (pl.wikipedia.org, yourdestinationpoland.com, Wikiwand, UNESCO)


Weiterführende Literatur und offizielle Quellen


Visit The Most Interesting Places In Krakau

Adam-Mickiewicz-Denkmal
Adam-Mickiewicz-Denkmal
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleja Gwiazd In Krakau
Aleja Gwiazd In Krakau
Allerheiligenplatz In Krakau
Allerheiligenplatz In Krakau
Alte Synagoge
Alte Synagoge
Altes Theater Helena Modrzejewska
Altes Theater Helena Modrzejewska
Andreaskirche
Andreaskirche
Apothekenmuseum Zum Adler
Apothekenmuseum Zum Adler
Archäologisches Museum Krakau
Archäologisches Museum Krakau
Arsenal In Krakau
Arsenal In Krakau
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Barbakan (Krakau)
Barbakan (Krakau)
|
  Bastion Iii "Kleparz"
| Bastion Iii "Kleparz"
|
  Bastion V "Lubicz"
| Bastion V "Lubicz"
Będkowice, Woiwodschaft Kleinpolen
Będkowice, Woiwodschaft Kleinpolen
Beverly Hills
Beverly Hills
Botanischer Garten Der Jagiellonen-Universität
Botanischer Garten Der Jagiellonen-Universität
Branicki-Haus
Branicki-Haus
Bronisławakapelle
Bronisławakapelle
Bunkier Sztuki
Bunkier Sztuki
Collegium Maius
Collegium Maius
Collegium Novum
Collegium Novum
Collegium Witkowski
Collegium Witkowski
Czartoryski-Museum
Czartoryski-Museum
Dauerhafte Ausstellung Rynek Underground
Dauerhafte Ausstellung Rynek Underground
Diebesturm (Wawel)
Diebesturm (Wawel)
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Dworek Jana Matejki In Krzesławice
Dworek Jana Matejki In Krzesławice
Emmerich-Hutten-Czapski-Museum
Emmerich-Hutten-Czapski-Museum
Erasmus-Ciołek-Bischofspalast
Erasmus-Ciołek-Bischofspalast
Eros Bendato
Eros Bendato
Erster-Weltkrieg-Friedhof Nr. 384 In Łagiewniki
Erster-Weltkrieg-Friedhof Nr. 384 In Łagiewniki
Ethnographisches Museum Krakau
Ethnographisches Museum Krakau
Fabryka Emalia Oskara Schindlera
Fabryka Emalia Oskara Schindlera
Floriansbasilika
Floriansbasilika
Floriańska-Straße 12 In Krakau
Floriańska-Straße 12 In Krakau
Floriańska-Straße 5 In Krakau
Floriańska-Straße 5 In Krakau
Florianstor
Florianstor
Flughafen Krakau-Rakowice-Czyżyny
Flughafen Krakau-Rakowice-Czyżyny
|
  Fort 12 (Iva) "Luneta Warszawska"
| Fort 12 (Iva) "Luneta Warszawska"
|
  Fort 41 "Bronowice Małe"
| Fort 41 "Bronowice Małe"
|
  Fort 41A "Mydlniki"
| Fort 41A "Mydlniki"
|
  Fort 44 "Tonie"
| Fort 44 "Tonie"
|
  Fort 47 ½ "Sudół"
| Fort 47 ½ "Sudół"
|
  Fort 48 "Batowice"
| Fort 48 "Batowice"
|
  Fort 49 1/2 A "Mogiła"
| Fort 49 1/2 A "Mogiła"
|
  Fort 49 1/4 "Grębałów"
| Fort 49 1/4 "Grębałów"
|
  Fort 49 "Krzesławice"
| Fort 49 "Krzesławice"
|
  Fort 49A "Dłubnia"
| Fort 49A "Dłubnia"
|
  Fort 50 1/2 W "Kosocice"
| Fort 50 1/2 W "Kosocice"
|
  Fort 50 "Prokocim"
| Fort 50 "Prokocim"
|
  Fort 50A "Lasówka"
| Fort 50A "Lasówka"
|
  Fort 51 ½ E "Swoszowice"
| Fort 51 ½ E "Swoszowice"
|
  Fort 51 "Rajsko"
| Fort 51 "Rajsko"
|
  Fort 52 ½ "Skotniki" N Und S
| Fort 52 ½ "Skotniki" N Und S
|
  Fort 52 "Borek"
| Fort 52 "Borek"
|
  Fort 52A "Łapianka"
| Fort 52A "Łapianka"
|
  Fort 53 "Bodzów"
| Fort 53 "Bodzów"
|
  Fort 53A "Winnica"
| Fort 53A "Winnica"
|
  Fort 7 "Za Rzeką"
| Fort 7 "Za Rzeką"
|
  Fort 9 "Krowodrza"
| Fort 9 "Krowodrza"
|
  Fort "Barycz" / "Kosocice"
| Fort "Barycz" / "Kosocice"
|
  Fort Piechoty Rdzenia 4 "Błonia"
| Fort Piechoty Rdzenia 4 "Błonia"
|
  Fort Piechoty Rdzenia 8 "Łobzów"
| Fort Piechoty Rdzenia 8 "Łobzów"
Fronleichnamsbasilika
Fronleichnamsbasilika
Galicia Jewish Museum
Galicia Jewish Museum
Grunwaldbrücke In Krakau
Grunwaldbrücke In Krakau
Grunwalddenkmal
Grunwalddenkmal
Hauptmarkt
Hauptmarkt
Heilig-Kreuz-Kirche
Heilig-Kreuz-Kirche
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
|
  Hilfsinfanteriefort 39 "Olszanica"
| Hilfsinfanteriefort 39 "Olszanica"
Historisches Museum Der Stadt Krakau
Historisches Museum Der Stadt Krakau
Historisches Zentrum Von Krakau
Historisches Zentrum Von Krakau
Hohe Synagoge
Hohe Synagoge
Isaak-Synagoge
Isaak-Synagoge
Jagiellonen-Universitätsmuseum
Jagiellonen-Universitätsmuseum
Jan-Matejko-Haus
Jan-Matejko-Haus
Jana-Nowaka-Jeziorańskiego-Platz In Krakau
Jana-Nowaka-Jeziorańskiego-Platz In Krakau
Jaskinia Twardowskiego
Jaskinia Twardowskiego
Jaskinia Wierzchowska Dolna (Mamutowa)
Jaskinia Wierzchowska Dolna (Mamutowa)
Jordan Park
Jordan Park
Juliusz-Słowacki-Theater
Juliusz-Słowacki-Theater
Kamaldulenserkirche
Kamaldulenserkirche
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Karmelitenbasilika
Karmelitenbasilika
Kasimirkirche
Kasimirkirche
Kathedralmuseum Johannes Paul Ii. Auf Wawel
Kathedralmuseum Johannes Paul Ii. Auf Wawel
Kirche Der Mutter Gottes, Der Königin Von Polen
Kirche Der Mutter Gottes, Der Königin Von Polen
Kloster Mogila
Kloster Mogila
Königskrypten In Der Wawel-Kathedrale
Königskrypten In Der Wawel-Kathedrale
Kościuszko-Hügel
Kościuszko-Hügel
Kościuszko-Zitadelle (Krakau)
Kościuszko-Zitadelle (Krakau)
Krak-Hügel
Krak-Hügel
Krakauer Franziskanerkirche
Krakauer Franziskanerkirche
Krakauer Tor
Krakauer Tor
Krakauer Tuchhallen
Krakauer Tuchhallen
Krzysztofory-Palast
Krzysztofory-Palast
Kupa-Synagoge
Kupa-Synagoge
Manggha
Manggha
Mariacki-Platz
Mariacki-Platz
Marienkirche
Marienkirche
Marktplatz In Kleparz, Krakau
Marktplatz In Kleparz, Krakau
Markuskirche
Markuskirche
Martinskirche
Martinskirche
Michaelskirche
Michaelskirche
|
  Munitionslager "Bronowice"
| Munitionslager "Bronowice"
|
  Munitionslager "Łysa Góra"
| Munitionslager "Łysa Góra"
Museum Der Polnischen Heimatarmee In Krakau
Museum Der Polnischen Heimatarmee In Krakau
Museum Des Bewaffneten Kampfes
Museum Des Bewaffneten Kampfes
Museum Für Gegenwartskunst Krakau
Museum Für Gegenwartskunst Krakau
Museum Für Geschichte Der Fotografie In Krakau
Museum Für Geschichte Der Fotografie In Krakau
Museum Für Stadttechnik, Krakau
Museum Für Stadttechnik, Krakau
Museum Sukiennice
Museum Sukiennice
Nationalbarden-Krypta Des Wawel
Nationalbarden-Krypta Des Wawel
Nationalmuseum In Krakau
Nationalmuseum In Krakau
Neuer Jüdischer Friedhof
Neuer Jüdischer Friedhof
Nietoperzowa
Nietoperzowa
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Krakau
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Krakau
Nowa-Huta-See
Nowa-Huta-See
Nowohuckie Kulturzentrum
Nowohuckie Kulturzentrum
Opera Krakowska
Opera Krakowska
Palast Der Kunst
Palast Der Kunst
Palast Pod Baranami
Palast Pod Baranami
Paulinerkloster Auf Dem Skałkahügel
Paulinerkloster Auf Dem Skałkahügel
Philharmonie Krakau
Philharmonie Krakau
Piaristenkirche
Piaristenkirche
Piłsudski-Hügel
Piłsudski-Hügel
Piwnica Pod Baranami
Piwnica Pod Baranami
Polnisches Luftfahrtmuseum
Polnisches Luftfahrtmuseum
Popper-Synagoge
Popper-Synagoge
Rathausturm (Krakau)
Rathausturm (Krakau)
Remuh-Synagoge
Remuh-Synagoge
Salzbergwerk Wieliczka
Salzbergwerk Wieliczka
Salzgrafenschloss Wieliczka
Salzgrafenschloss Wieliczka
Sandomirer Turm (Wawel)
Sandomirer Turm (Wawel)
Sankt-Anna-Straße
Sankt-Anna-Straße
Schloss Wawel
Schloss Wawel
Sconce Fs-25
Sconce Fs-25
Senatorenturm (Wawel)
Senatorenturm (Wawel)
Skarbiec Koronny
Skarbiec Koronny
Smocza Jama
Smocza Jama
Smok Wawelski
Smok Wawelski
St.-Adalbert-Kirche
St.-Adalbert-Kirche
St.-Anna-Kirche
St.-Anna-Kirche
St. Benedykt
St. Benedykt
St.-Leonhards-Krypta In Der Wawel-Kathedrale
St.-Leonhards-Krypta In Der Wawel-Kathedrale
Staatsgemächer Des Wawel-Schlosses
Staatsgemächer Des Wawel-Schlosses
Stare Miasto
Stare Miasto
Sternwarte
Sternwarte
Stiftung Judaica – Zentrum Für Jüdische Kultur
Stiftung Judaica – Zentrum Für Jüdische Kultur
Szaniec Is V-6
Szaniec Is V-6
Szczepański-Platz In Krakau
Szczepański-Platz In Krakau
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Teatr Bagatela
Teatr Bagatela
Teatr Groteska
Teatr Groteska
Teatr Ludowy
Teatr Ludowy
Theater Scena Stu
Theater Scena Stu
Tyniec
Tyniec
Wanda-Hügel
Wanda-Hügel
Wappen-Tor In Wawel
Wappen-Tor In Wawel
Wawel Jordanka Turm
Wawel Jordanka Turm
Wawel-Kathedrale
Wawel-Kathedrale
Waweldrache (Statue)
Waweldrache (Statue)
Wielopolski-Palast In Krakau
Wielopolski-Palast In Krakau
Wierzchowie
Wierzchowie
Wierzynek
Wierzynek
Wola Justowska
Wola Justowska
Wolski-Wald
Wolski-Wald
Zitadelle Fort 33 Krakus
Zitadelle Fort 33 Krakus
Zygmunts Turm
Zygmunts Turm