F
3-9 Floriańska street view in Kraków with colorful historical buildings

Floriańska Straße 5 In Krakau

Krakau, Polen

5 Floriańska Straße besuchen: Öffnungszeiten, Tickets und Tipps

Datum: 17/08/2024

Einführung

Die Floriańska Straße, auf Polnisch als ulica Floriańska bekannt, ist eine der bedeutendsten und lebendigsten Straßen in Krakau, Polen. Sie wurde 1257 nach der Umstrukturierung der Stadt nach dem ersten Mongolenüberfall auf Polen im Jahr 1241 angelegt und bietet eine einzigartige Reise durch Jahrhunderte von Geschichte, Architektur und Kultur (Wikipedia). Als Teil des Königsweges spielte sie eine entscheidende Rolle bei Krönungs- und Trauerprozessionen polnischer Monarchen und erstreckt sich etwa 335 Meter (1.099 Fuß) vom Hauptmarkt bis zum Florianstor (Wikipedia). Heute bleibt die Floriańska Straße ein pulsierender kultureller Knotenpunkt, gesäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés, was sie zu einem Muss für Besucher in Krakau macht. Dieser Leitfaden bietet Ihnen umfassende Einblicke in den historischen Hintergrund, bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten, Besucherinformationen und praktische Tipps, um einen unvergesslichen Besuch zu gewährleisten.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Hintergrund

Mittelalterliche Ursprünge und Stadtplanung

Die Floriańska Straße, auf Polnisch ulica Floriańska genannt, stammt aus dem Jahr 1257, nach der Umstrukturierung der Stadt nach dem ersten Mongolenüberfall auf Polen im Jahr 1241. Sie war Teil eines geplanten Rasters, das dazu gedacht war, den Handel in der Handelsstadt Stare Miasto (Altstadt) zu fördern (Wikipedia).

Der Königsweg

Als der Ausgangspunkt des Königsweges war die Floriańska Straße historisch bedeutsam für Krönungs- und Trauerzüge polnischer Monarchen. Sie erstreckt sich etwa 335 Meter (1.099 Fuß) vom Hauptmarkt bis zum Florianstor (Wikipedia).

Architektonische Entwicklung

Ende des 15. Jahrhunderts entwickelte sich die Floriańska Straße weiter und die Gebäude wurden hauptsächlich aus massivem Mauerwerk errichtet, was ihre Bedeutung und ihren Wohlstand widerspiegelt. Der architektonische Stil ist überwiegend kamienica, eine in Mitteleuropa und Osteuropa übliche Art von Stadthaus (Krakow Travel).

Bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten

  • Haus Pod Murzynami (Nr. 1): Benannt nach einem Basrelief, das zwei schwarze Figuren darstellt, markiert dieses Gebäude die Ecke der Floriańska Straße und des Mariacki-Platzes (Karnet Krakow Culture).
  • Kamienica Mennica (Nr. 2): Bekannt für seinen historischen und architektonischen Wert.
  • Hotel Pod Różą (Nr. 14): Krakaus ältestes Hotel, um 1800 gegründet und Gastgeber für Persönlichkeiten wie Franz Liszt (Krakow Travel).
  • Jan Matejko Haus (Nr. 41): Geburtsstätte und Museum von Jan Matejko, einem der bekanntesten Maler Polens (Wikipedia).
  • Jama Michalika Cafe (Nr. 45): Ein kultureller Treffpunkt für Künstler und Intellektuelle seit dem frühen 20. Jahrhundert.

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets

Die Floriańska Straße ist rund um die Uhr zugänglich, aber einzelne Sehenswürdigkeiten wie das Jan Matejko Haus Museum haben spezifische Öffnungszeiten und Eintrittspreise. Es wird empfohlen, die offiziellen Websites für die aktuellsten Informationen zu prüfen.

Reisetipps

  • Anreise: Die Floriańska Straße ist zu Fuß leicht vom Hauptmarkt aus erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel wie Straßenbahnen und Busse stehen ebenfalls zur Verfügung.
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe: Verpassen Sie nicht andere historische Stätten wie die Marienkirche und das Wawel-Schloss, die beide zu Fuß erreichbar sind.
  • Barrierefreiheit: Die Straße ist fußgängerfreundlich, aber einige Gebäude könnten eingeschränkte Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität haben.

Sonderveranstaltungen und Führungen

In der Floriańska Straße finden häufig verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Führungen statt, die tiefere Einblicke in ihre Geschichte und Bedeutung bieten. Achten Sie auf Stadtrundgänge, die den Königsweg und wichtige Sehenswürdigkeiten abdecken.

Kulturelle Bedeutung

Die Floriańska Straße bleibt ein pulsierender kultureller Knotenpunkt, gesäumt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Ihr historischer Charme und ihre modernen Attraktionen machen sie zu einem Muss in Krakau und zur angesehensten Straße der Stadt (Wikipedia).

Erhalt und Konservierung

Laufende Bemühungen zur Erhaltung des Erbes der Floriańska Straße stellen sicher, dass ihre Gebäude ihren historischen Charme bewahren. Dieses Engagement für die Konservierung macht die Straße zu einem Zeugnis von Krakaus reichem kulturellen Erbe (Krakow Travel).

FAQ

  • Was sind die Besuchszeiten der Floriańska Straße?
    Die Floriańska Straße ist rund um die Uhr zugänglich, aber spezifische Sehenswürdigkeiten haben ihre eigenen Öffnungszeiten.
  • Gibt es geführte Touren?
    Ja, es gibt mehrere geführte Touren, die historische Einblicke und wichtige Sehenswürdigkeiten abdecken.
  • Ist die Floriańska Straße rollstuhlgerecht?
    Die Straße ist fußgängerfreundlich, aber einige Gebäude könnten eingeschränkte Zugänglichkeit haben.

Schlussfolgerung

Die Floriańska Straße ist eine historische Reise durch Krakaus Vergangenheit, von mittelalterlichen Ursprüngen bis zu den Attraktionen der modernen Zeit. Besucher der 5 Floriańska Straße erleben ein reiches Gewebe aus Kultur, Geschichte und Architektur. Für weitere Updates laden Sie die Audiala-App herunter oder folgen Sie uns in den sozialen Medien.

Visuals und Medien

Entdecken Sie mehr über die Floriańska Straße durch interaktive Karten und virtuelle Touren auf unserer Website.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Krakau

Adam-Mickiewicz-Denkmal
Adam-Mickiewicz-Denkmal
Ägidiuskirche
Ägidiuskirche
Aleja Gwiazd In Krakau
Aleja Gwiazd In Krakau
Allerheiligenplatz In Krakau
Allerheiligenplatz In Krakau
Alte Synagoge
Alte Synagoge
Altes Theater Helena Modrzejewska
Altes Theater Helena Modrzejewska
Andreaskirche
Andreaskirche
Apothekenmuseum Zum Adler
Apothekenmuseum Zum Adler
Archäologisches Museum Krakau
Archäologisches Museum Krakau
Arsenal In Krakau
Arsenal In Krakau
Augustinerkirche
Augustinerkirche
Barbakan (Krakau)
Barbakan (Krakau)
|
  Bastion Iii "Kleparz"
| Bastion Iii "Kleparz"
|
  Bastion V "Lubicz"
| Bastion V "Lubicz"
Będkowice, Woiwodschaft Kleinpolen
Będkowice, Woiwodschaft Kleinpolen
Beverly Hills
Beverly Hills
Botanischer Garten Der Jagiellonen-Universität
Botanischer Garten Der Jagiellonen-Universität
Branicki-Haus
Branicki-Haus
Bronisławakapelle
Bronisławakapelle
Bunkier Sztuki
Bunkier Sztuki
Collegium Maius
Collegium Maius
Collegium Novum
Collegium Novum
Collegium Witkowski
Collegium Witkowski
Czartoryski-Museum
Czartoryski-Museum
Dauerhafte Ausstellung Rynek Underground
Dauerhafte Ausstellung Rynek Underground
Diebesturm (Wawel)
Diebesturm (Wawel)
Dominikanerkirche
Dominikanerkirche
Dworek Jana Matejki In Krzesławice
Dworek Jana Matejki In Krzesławice
Emmerich-Hutten-Czapski-Museum
Emmerich-Hutten-Czapski-Museum
Erasmus-Ciołek-Bischofspalast
Erasmus-Ciołek-Bischofspalast
Eros Bendato
Eros Bendato
Erster-Weltkrieg-Friedhof Nr. 384 In Łagiewniki
Erster-Weltkrieg-Friedhof Nr. 384 In Łagiewniki
Ethnographisches Museum Krakau
Ethnographisches Museum Krakau
Fabryka Emalia Oskara Schindlera
Fabryka Emalia Oskara Schindlera
Floriansbasilika
Floriansbasilika
Floriańska-Straße 12 In Krakau
Floriańska-Straße 12 In Krakau
Floriańska-Straße 5 In Krakau
Floriańska-Straße 5 In Krakau
Florianstor
Florianstor
Flughafen Krakau-Rakowice-Czyżyny
Flughafen Krakau-Rakowice-Czyżyny
|
  Fort 12 (Iva) "Luneta Warszawska"
| Fort 12 (Iva) "Luneta Warszawska"
|
  Fort 41 "Bronowice Małe"
| Fort 41 "Bronowice Małe"
|
  Fort 41A "Mydlniki"
| Fort 41A "Mydlniki"
|
  Fort 44 "Tonie"
| Fort 44 "Tonie"
|
  Fort 47 ½ "Sudół"
| Fort 47 ½ "Sudół"
|
  Fort 48 "Batowice"
| Fort 48 "Batowice"
|
  Fort 49 1/2 A "Mogiła"
| Fort 49 1/2 A "Mogiła"
|
  Fort 49 1/4 "Grębałów"
| Fort 49 1/4 "Grębałów"
|
  Fort 49 "Krzesławice"
| Fort 49 "Krzesławice"
|
  Fort 49A "Dłubnia"
| Fort 49A "Dłubnia"
|
  Fort 50 1/2 W "Kosocice"
| Fort 50 1/2 W "Kosocice"
|
  Fort 50 "Prokocim"
| Fort 50 "Prokocim"
|
  Fort 50A "Lasówka"
| Fort 50A "Lasówka"
|
  Fort 51 ½ E "Swoszowice"
| Fort 51 ½ E "Swoszowice"
|
  Fort 51 "Rajsko"
| Fort 51 "Rajsko"
|
  Fort 52 ½ "Skotniki" N Und S
| Fort 52 ½ "Skotniki" N Und S
|
  Fort 52 "Borek"
| Fort 52 "Borek"
|
  Fort 52A "Łapianka"
| Fort 52A "Łapianka"
|
  Fort 53 "Bodzów"
| Fort 53 "Bodzów"
|
  Fort 53A "Winnica"
| Fort 53A "Winnica"
|
  Fort 7 "Za Rzeką"
| Fort 7 "Za Rzeką"
|
  Fort 9 "Krowodrza"
| Fort 9 "Krowodrza"
|
  Fort "Barycz" / "Kosocice"
| Fort "Barycz" / "Kosocice"
|
  Fort Piechoty Rdzenia 4 "Błonia"
| Fort Piechoty Rdzenia 4 "Błonia"
|
  Fort Piechoty Rdzenia 8 "Łobzów"
| Fort Piechoty Rdzenia 8 "Łobzów"
Fronleichnamsbasilika
Fronleichnamsbasilika
Galicia Jewish Museum
Galicia Jewish Museum
Grunwaldbrücke In Krakau
Grunwaldbrücke In Krakau
Grunwalddenkmal
Grunwalddenkmal
Hauptmarkt
Hauptmarkt
Heilig-Kreuz-Kirche
Heilig-Kreuz-Kirche
Herz-Jesu-Basilika
Herz-Jesu-Basilika
|
  Hilfsinfanteriefort 39 "Olszanica"
| Hilfsinfanteriefort 39 "Olszanica"
Historisches Museum Der Stadt Krakau
Historisches Museum Der Stadt Krakau
Historisches Zentrum Von Krakau
Historisches Zentrum Von Krakau
Hohe Synagoge
Hohe Synagoge
Isaak-Synagoge
Isaak-Synagoge
Jagiellonen-Universitätsmuseum
Jagiellonen-Universitätsmuseum
Jan-Matejko-Haus
Jan-Matejko-Haus
Jana-Nowaka-Jeziorańskiego-Platz In Krakau
Jana-Nowaka-Jeziorańskiego-Platz In Krakau
Jaskinia Twardowskiego
Jaskinia Twardowskiego
Jaskinia Wierzchowska Dolna (Mamutowa)
Jaskinia Wierzchowska Dolna (Mamutowa)
Jordan Park
Jordan Park
Juliusz-Słowacki-Theater
Juliusz-Słowacki-Theater
Kamaldulenserkirche
Kamaldulenserkirche
Kapuzinerkirche
Kapuzinerkirche
Karmelitenbasilika
Karmelitenbasilika
Kasimirkirche
Kasimirkirche
Kathedralmuseum Johannes Paul Ii. Auf Wawel
Kathedralmuseum Johannes Paul Ii. Auf Wawel
Kirche Der Mutter Gottes, Der Königin Von Polen
Kirche Der Mutter Gottes, Der Königin Von Polen
Kloster Mogila
Kloster Mogila
Königskrypten In Der Wawel-Kathedrale
Königskrypten In Der Wawel-Kathedrale
Kościuszko-Hügel
Kościuszko-Hügel
Kościuszko-Zitadelle (Krakau)
Kościuszko-Zitadelle (Krakau)
Krak-Hügel
Krak-Hügel
Krakauer Franziskanerkirche
Krakauer Franziskanerkirche
Krakauer Tor
Krakauer Tor
Krakauer Tuchhallen
Krakauer Tuchhallen
Krzysztofory-Palast
Krzysztofory-Palast
Kupa-Synagoge
Kupa-Synagoge
Manggha
Manggha
Mariacki-Platz
Mariacki-Platz
Marienkirche
Marienkirche
Marktplatz In Kleparz, Krakau
Marktplatz In Kleparz, Krakau
Markuskirche
Markuskirche
Martinskirche
Martinskirche
Michaelskirche
Michaelskirche
|
  Munitionslager "Bronowice"
| Munitionslager "Bronowice"
|
  Munitionslager "Łysa Góra"
| Munitionslager "Łysa Góra"
Museum Der Polnischen Heimatarmee In Krakau
Museum Der Polnischen Heimatarmee In Krakau
Museum Des Bewaffneten Kampfes
Museum Des Bewaffneten Kampfes
Museum Für Gegenwartskunst Krakau
Museum Für Gegenwartskunst Krakau
Museum Für Geschichte Der Fotografie In Krakau
Museum Für Geschichte Der Fotografie In Krakau
Museum Für Stadttechnik, Krakau
Museum Für Stadttechnik, Krakau
Museum Sukiennice
Museum Sukiennice
Nationalbarden-Krypta Des Wawel
Nationalbarden-Krypta Des Wawel
Nationalmuseum In Krakau
Nationalmuseum In Krakau
Neuer Jüdischer Friedhof
Neuer Jüdischer Friedhof
Nietoperzowa
Nietoperzowa
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Krakau
Nikolaus-Kopernikus-Denkmal In Krakau
Nowa-Huta-See
Nowa-Huta-See
Nowohuckie Kulturzentrum
Nowohuckie Kulturzentrum
Opera Krakowska
Opera Krakowska
Palast Der Kunst
Palast Der Kunst
Palast Pod Baranami
Palast Pod Baranami
Paulinerkloster Auf Dem Skałkahügel
Paulinerkloster Auf Dem Skałkahügel
Philharmonie Krakau
Philharmonie Krakau
Piaristenkirche
Piaristenkirche
Piłsudski-Hügel
Piłsudski-Hügel
Piwnica Pod Baranami
Piwnica Pod Baranami
Polnisches Luftfahrtmuseum
Polnisches Luftfahrtmuseum
Popper-Synagoge
Popper-Synagoge
Rathausturm (Krakau)
Rathausturm (Krakau)
Remuh-Synagoge
Remuh-Synagoge
Salzbergwerk Wieliczka
Salzbergwerk Wieliczka
Salzgrafenschloss Wieliczka
Salzgrafenschloss Wieliczka
Sandomirer Turm (Wawel)
Sandomirer Turm (Wawel)
Sankt-Anna-Straße
Sankt-Anna-Straße
Schloss Wawel
Schloss Wawel
Sconce Fs-25
Sconce Fs-25
Senatorenturm (Wawel)
Senatorenturm (Wawel)
Skarbiec Koronny
Skarbiec Koronny
Smocza Jama
Smocza Jama
Smok Wawelski
Smok Wawelski
St.-Adalbert-Kirche
St.-Adalbert-Kirche
St.-Anna-Kirche
St.-Anna-Kirche
St. Benedykt
St. Benedykt
St.-Leonhards-Krypta In Der Wawel-Kathedrale
St.-Leonhards-Krypta In Der Wawel-Kathedrale
Staatsgemächer Des Wawel-Schlosses
Staatsgemächer Des Wawel-Schlosses
Stare Miasto
Stare Miasto
Sternwarte
Sternwarte
Stiftung Judaica – Zentrum Für Jüdische Kultur
Stiftung Judaica – Zentrum Für Jüdische Kultur
Szaniec Is V-6
Szaniec Is V-6
Szczepański-Platz In Krakau
Szczepański-Platz In Krakau
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Tadeusz-Kościuszko-Denkmal
Teatr Bagatela
Teatr Bagatela
Teatr Groteska
Teatr Groteska
Teatr Ludowy
Teatr Ludowy
Theater Scena Stu
Theater Scena Stu
Tyniec
Tyniec
Wanda-Hügel
Wanda-Hügel
Wappen-Tor In Wawel
Wappen-Tor In Wawel
Wawel Jordanka Turm
Wawel Jordanka Turm
Wawel-Kathedrale
Wawel-Kathedrale
Waweldrache (Statue)
Waweldrache (Statue)
Wielopolski-Palast In Krakau
Wielopolski-Palast In Krakau
Wierzchowie
Wierzchowie
Wierzynek
Wierzynek
Wola Justowska
Wola Justowska
Wolski-Wald
Wolski-Wald
Zitadelle Fort 33 Krakus
Zitadelle Fort 33 Krakus
Zygmunts Turm
Zygmunts Turm