Théâtre Boulimie: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden zum historischen Komödienstadel von Lausanne
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Entdecken Sie die Auswirkungen des Théâtre Boulimie auf die Kulturszene von Lausanne
Das Théâtre Boulimie, eingebettet im kulturellen Herzen von Lausanne am Place Arlaud, ist ein Wahrzeichen des Schweizer Humors und der Theaterkreativität. Entstanden in den frühen 1960er Jahren aus einem studentischen Kabarett und zu einer Säule des westschweizer Humors geworden, wird Boulimie für seine einzigartige Verbindung von Satire, Gesellschaftskritik und künstlerischer Experimentierfreude gefeiert. Ob Sie ein Kulturliebhaber, ein Comedy-Enthusiast oder ein Erstbesucher in Lausanne sind, dieser Leitfaden bietet detaillierte Einblicke in die Geschichte des Théâtre Boulimie, seine Besuchszeiten, Ticketpreise, Barrierefreiheit und die umliegenden Attraktionen, um ein bereicherndes und unvergessliches Erlebnis zu gewährleisten (Théâtre Boulimie: Besuchszeiten, Tickets und Geschichte; La Liberté; Archello).
Die Ursprünge und die Entwicklung des Théâtre Boulimie
Frühe Anfänge und Expo 64
Die Reise des Théâtre Boulimie begann in den frühen 1960er Jahren in der studentischen Gemeinschaft von Lausanne. Gegründet von Lova Golovtchiner und Martine Jeanneret, erregte die Truppe mit ihren scharfsinnigen Kabarettnummern und ihrer innovativen Herangehensweise schnell Aufmerksamkeit. Ihr Durchbruch gelang als offizielles Kabarett der Expo 64, wo sie 190 Mal vor fast 15.000 Zuschauern auftraten – eine Leistung, die ihren Ruf als Pioniere des Schweizer Komödientheaters festigte (Wikipedia).
Etablierung am Place Arlaud
Der anhaltende Bedarf an einem permanenten Heim führte 1970 zur Umwandlung eines ehemaligen Restaurants am Place Arlaud in das eigene Veranstaltungsgebäude von Boulimie. Das 150-plätzige Theater wurde mit viel Einfallsreichtum aus geretteten Materialien erbaut, darunter historische Holzsitzschalen aus dem Casino Lausanne-Ouchy. Dies spiegelte das Ethos von Boulimie wider, Tradition, Zugänglichkeit und Innovation zu verbinden (archello.com).
Künstlerische Vision und Programmgestaltung
Seit seiner Gründung hat das Théâtre Boulimie Humor konsequent als wesentliche Form des kritischen Denkens und des gesellschaftlichen Engagements gefördert. Das Programm bietet eine dynamische Mischung aus Eigenproduktionen, Tourneevorstellungen und Gastauftritten renommierter Schweizer und internationaler Künstler. Im Laufe der Jahrzehnte hat das Theater Werke von Eugène Ionesco, Woody Allen, Boris Vian, Pierre Dac, Friedrich Dürrenmatt und Roland Topor aufgeführt und gleichzeitig Künstler wie Mummenschanz, Pierre Desproges, Emil, Jean-Luc Bideau, François Silvant und Marie-Thérèse Porchet begrüßt (theatreboulimie.com). Diese Vielfalt hat Boulimie als Schmelztiegel für komödiantisches Talent in der Schweiz und darüber hinaus etabliert.
Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Spielplan: Vorstellungen finden in der Regel dienstags bis samstags abends statt, occasional auch samstags und sonntags bei Nachmittagsvorstellungen und Sonderveranstaltungen. Die genauen Zeiten hängen von der Saison und dem Programm ab – konsultieren Sie immer die offizielle Website oder den Veranstaltungskalender für aktuelle Spielpläne.
- Abendkasse: Öffnet eine Stunde vor jeder Vorstellung. Telefonische Anfragen sind dienstags von 14:00 bis 17:00 Uhr willkommen.
- Ticketkauf: Tickets können online über die Website des Théâtre Boulimie, an der Abendkasse vor den Vorstellungen oder über autorisierte Partner erworben werden. Die Preise reichen von 15 bis 35 CHF, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
- Vorausbuchung: Aufgrund begrenzter Plätze und der Beliebtheit bestimmter Veranstaltungen dringend empfohlen.
Lage, Erreichbarkeit und Einrichtungen
- Adresse: Place Arlaud 1, 1003 Lausanne, Schweiz.
- Transport: Leicht erreichbar mit der Métro Lausanne (Linie M2, Haltestelle Riponne–Maurice Béjart) und lokalen Buslinien. Öffentliche Verkehrsmittel werden aufgrund begrenzter Parkmöglichkeiten empfohlen.
- Parken: In der Nähe gibt es Parkmöglichkeiten, wie z. B. das Parkhaus La Riponne.
- Barrierefreiheit: Das Veranstaltungsort ist rollstuhlgerecht. Bei spezifischen Mobilitätsbedürfnissen kontaktieren Sie das Theater im Voraus, um geeignete Vorkehrungen zu treffen.
- Sitzplätze: Etwa 90–152 Sitzplätze, die eine intime Atmosphäre und ausgezeichnete Sichtlinien bieten.
Besucherlebnis: Atmosphäre, Verpflegung und Annehmlichkeiten
- Ambiente: Gemütlich, informell und interaktiv – ideal für Comedy und Soloperformances.
- Bar: Öffnet eine Stunde vor den Vorstellungen und bietet Getränke und kleine Snacks an; ein beliebter Treffpunkt zum Geselligen.
- Toiletten: Vor Ort und leicht zugänglich.
Sonderveranstaltungen, Workshops und gesellschaftliches Engagement
- Regelmäßiges Programm: Monatliche Stand-up-Shows (BoulimyComedyJeudy), satirische Sketche und musikalische Komödien.
- Workshops und Festivals: Boulimie veranstaltet spezielle Events, Workshops und das jährliche Open-Air-Festival auf dem Place Arlaud, was das Theater weiter mit der breiteren Kulturlandschaft von Lausanne verbindet (Lausanne Tourisme).
- Künstlerische Innovation: Die offene Haltung des Theaters unterstützt neue Talente und experimentelle Formate.
Nahegelegene Attraktionen und Fotomotive
- Kulturstätten: Die zentrale Lage des Theaters ermöglicht es, zu Fuß Orte wie den Place de la Riponne, das Espace Arlaud, die Basilique Notre-Dame und die Horloge de la Palud zu erreichen. Auch das Seeufer von Lausanne-Ouchy und das Viertel Flon sind in der Nähe.
- Fotografie: Die erwähnte historische Fassade mit Jugendstil-Elementen und das lebhafte städtische Umfeld bieten sich für denkwürdige Fotos an.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Besuchszeiten des Théâtre Boulimie? Die Besuchszeiten richten sich nach den Vorstellungszeiten, meist abends von Dienstag bis Samstag, sowie gelegentliche Nachmittagsvorstellungen am Wochenende. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über aktuelle Zeiten.
Wie kann ich Tickets kaufen? Kaufen Sie Tickets online, an der Abendkasse oder über autorisierte Partner. Vorausbuchung wird empfohlen, besonders für beliebte Shows.
Ist das Theater barrierefrei? Ja, es gibt Rollstuhlzugang und Möglichkeiten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Kontaktieren Sie das Veranstaltungsort für spezielle Bedürfnisse.
Gibt es geführte Touren? Nicht regelmäßig, aber Sonderveranstaltungen oder Workshops bieten manchmal Einblicke hinter die Kulissen.
In welcher Sprache sind die Vorstellungen? Die meisten Shows sind auf Französisch; gelegentlich werden nicht-verbale oder englischfreundliche Vorstellungen angeboten.
Was gibt es in der Nähe zu besichtigen? Die Kathedrale von Lausanne, das Olympische Museum, das Espace Arlaud und das Viertel Flon sind alle in der Nähe.
Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Kommen Sie 30–45 Minuten vor Beginn der Vorstellung, um die Bar zu genießen und die besten Plätze zu sichern.
- Buchen Sie Tickets frühzeitig wegen der begrenzten Kapazität.
- Konsultieren Sie das Online-Programm für aktuelle Vorstellungen und Sonderveranstaltungen.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Besichtigung nahegelegener historischer Stätten für ein reiches Kulturerlebnis.
- Folgen Sie den Social-Media-Kanälen oder Newsletter des Theaters für Neuigkeiten und exklusiven Inhalt.
Sicherheit, Etikette und Besucherservice
- Etikette: Bitte schalten Sie Ihre Handys stumm und verzichten Sie auf Fotografien während der Vorstellungen, es sei denn, dies ist erlaubt.
- Gesundheit & Sicherheit: Einhaltung lokaler Vorschriften; überprüfen Sie die Website auf Aktualisierungen.
- Gäste-Support: Mitarbeiter stehen eine Stunde vor den Vorstellungen und während der Öffnungszeiten der Abendkasse zur Verfügung.
Visuelles und Online-Ressourcen
Entdecken Sie weitere Bilder und Veranstaltungs-Highlights auf der offiziellen Website und den Social-Media-Seiten des Theaters.
Bleiben Sie vernetzt und planen Sie Ihren Besuch
- Website: www.theatreboulimie.ch
- Tickets und Programm: Boulimie Events
- Facebook: Théâtre Boulimie Facebook
- Kontakt: Anfragen telefonisch während der Öffnungszeiten der Abendkasse oder über die offizielle Website.
Bleiben Sie durch Newsletter informiert und folgen Sie dem Théâtre Boulimie in den sozialen Medien. Für weitere kulturelle Veranstaltungen in Lausanne sollten Sie die Audiala-App herunterladen.
Fazit: Erleben Sie das Herz der Schweizer Comedy und Kultur
Das Théâtre Boulimie ist ein Muss für jeden, der westschweizer Humor und innovative darstellende Kunst sucht. Sein fesselndes Programm, die historische Architektur und die zentrale Lage machen jeden Besuch zu einem einzigartigen Kulturerlebnis. Planen Sie im Voraus, buchen Sie Ihre Tickets und tauchen Sie ein in das Lachen und die Kreativität, die das gefeiertste Komödienstadel von Lausanne auszeichnen.
Für weitere kulturelle Veranstaltungsorte und Ereignisse in Lausanne konsultieren Sie lokale Touristenführer und verwandte Artikel – Ihr Tor zur lebendigen Kunstszene der Stadt.
Referenzen und offizielle Links
- Théâtre Boulimie: Besuchszeiten, Tickets und Geschichte des ikonischen Theaters von Lausanne
- Théâtre Boulimie: Besuchszeiten, Tickets und kulturelle Höhepunkte in Lausanne
- Théâtre Boulimie Besuchszeiten, Tickets und Besucherführer in Lausanne
- Théâtre Boulimie, Wikipedia
- Boulimie Theater Architekturprojekt, Archello
- Comedien.ch – Théâtre Boulimie
- ArcInfo – Besuch des Théâtre Boulimie
- Lausanne Tourisme – Open Air Théâtre Boulimie