Hand Museum Besuchszeiten, Tickets und Leitfaden zu historischen Stätten in Lausanne

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Das Hand Museum in Lausanne (Musée de la Main UNIL-CHUV) ist eine einzigartige kulturelle und wissenschaftliche Einrichtung, die die Welten der Medizin, Kunst und Technologie durch die faszinierende Erforschung der menschlichen Hand verbindet. Gegründet 1997 als Gemeinschaftsprojekt der Universität Lausanne (UNIL) und des Universitätsspitals Lausanne (CHUV), lädt das Museum Besucher aller Altersgruppen dazu ein, sich mit interaktiven Ausstellungen, Workshops und Veranstaltungen auseinanderzusetzen, die die Rolle der Hand in Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft beleuchten. Seine gut erreichbare Lage, modernen Einrichtungen und mehrsprachigen Ressourcen machen es zu einem Muss für alle, die sich für das reiche Erbe und den Innovationsgeist von Lausanne interessieren (Offizielle Website des Hand Museums, Hand Museum Lausanne: Besuchszeiten, Tickets und Geschichte).

Inhaltsverzeichnis

Museum Übersicht: Geschichte, Mission und Bedeutung

Ursprünge und Entwicklung

Das 1997 gegründete Hand Museum wurde geschaffen, um wissenschaftliche und medizinische Kenntnisse der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seine Mission ist es, Neugier und kritisches Denken zu fördern, indem die Hand als Symbol für menschliche Kreativität, Evolution und technische Errungenschaften präsentiert wird. Im Laufe seiner Geschichte hat sich das Museum von einem reinen Fokus auf Handanatomie und -chirurgie zu interdisziplinären Erkundungen der Neurowissenschaften, Robotik, Kunst und der kulturellen Bedeutung der Berührung entwickelt (offizielle Website).

Rolle in der kulturellen und wissenschaftlichen Szene von Lausanne

Die Lage des Museums auf dem CHUV-Campus unterstreicht den Ruf von Lausanne als Zentrum für medizinische und wissenschaftliche Innovation. Es zeichnet sich in der Schweiz und international durch seine Fähigkeit aus, fundierte wissenschaftliche Forschung mit kultureller Reflexion und öffentlichem Engagement zu verbinden, oft in Zusammenarbeit mit Künstlern, Forschern und Pädagogen.


Besucherinformationen

Standort und Anfahrt

  • Adresse: Rue du Bugnon 21, 1011 Lausanne, Schweiz
  • Erreichbarkeit: Leicht erreichbar mit der Metro-Linie M2 von Lausanne (Haltestelle: CHUV) und mehreren Buslinien. Kostenpflichtige Parkplätze stehen im CHUV und auf öffentlichen Parkplätzen in der Nähe zur Verfügung.

Öffnungszeiten

  • Dienstag bis Sonntag: 10:00 - 18:00 Uhr
  • Geschlossen: Montags und an Feiertagen Prüfen Sie die offizielle Website, um sich über Feiertage oder besondere Veranstaltungen zu informieren.

Tickets und Eintrittspreise

  • Erwachsene: CHF 8
  • Ermäßigt (Studenten, Senioren): CHF 5
  • Kinder unter 16 Jahren: CHF 4 (einige Quellen geben kostenlosen Eintritt für Kinder unter 12 oder 16 Jahren an)
  • Familientickets und Gruppenpreise: Verfügbar
  • Sonderermäßigungen: Freier Eintritt für Mitarbeiter des CHUV und der UNIL, Lehrer, die Klassenbesuche vorbereiten, Inhaber von Presseausweisen, Inhaber von Schweizer Museumspässen und Swiss Travel Pässen, Mitglieder der Raiffeisen Card und öffentliche Schulen im Kanton Waadt (whichmuseum.com)
  • Kauf: Tickets können online oder am Museumseingang gekauft werden.

Barrierefreiheit

Das Museum ist vollständig barrierefrei und bietet Rampen, Aufzüge und barrierefreie Eingänge. Mehrsprachige Anzeigen (Französisch, Englisch, Deutsch) und Ressourcen für Besucher mit Seh- oder Hörbehinderungen sind vorhanden. Kinderwagen sind willkommen und Hilfe ist auf Anfrage erhältlich.


Ausstellungen: Dauerhafte und temporäre Highlights

Dauerhafte Ausstellungsthemen

  • Anatomie und Physiologie: Interaktive Modelle und Ausstellungen enthüllen die komplexe Struktur und Funktion der Hand.
  • Hände in Kultur und Geschichte: Artefakte und Multimedia-Präsentationen beleuchten die symbolische Kraft und praktischen Anwendungen von Händen in verschiedenen Zivilisationen.
  • Hände und Technologie: Erforschen Sie die Entwicklung von antiken Werkzeugen bis zu modernen Prothesen und Robotik.
  • Hände in der Kunst: Wechselnde Exponate von Skulpturen, Gemälden und Fotografien, die die kreative Bedeutung der Hand feiern.

Interaktive und Bildungserlebnisse

  • Taktile Stationen: Beschäftigen Sie sich mit Braille, Geschicklichkeitsspielen und sensorischen Exponaten.
  • Virtual Reality und Multimedia: Digitale Erkundungen von Anatomie und Bewegung.
  • Workshops und Demonstrationen: Praktische Sitzungen für alle Altersgruppen, einschließlich Tonmodellage, Gebärdensprache und Roboterprogrammierung (myvaud.ch).

Bemerkenswerte temporäre und wechselnde Ausstellungen

  • „INVISIBLE. The Hidden Life of Microbes“ (mikrobielles Leben auf der Haut) (lausannemusees.ch)
  • „Spécimens entourbés“ (naturhistorische Präparate)
  • „J’♥️ MON SMAKY“ (Schweizer Smaky Computer und manuelle Eingabegeräte)
  • „Lausanne, l’Exposition“ (Hände in der Stadtgeschichte)

Interaktive Erlebnisse und Bildungsprogramme

Der Ansatz des Museums betont das praktische Lernen:

  • Wissenschaftliche Experimente: Einfache Demonstrationen zu Biologie, Anatomie und Medizin.
  • Workshops: Familienfreundliche Sitzungen, die an aktuelle Ausstellungen anknüpfen.
  • Spiele und Rätsel: Bildungsherausforderungen und Übungen zum kritischen Denken.
  • Öffentliche Vorträge und Demonstrationen: Vorträge von Wissenschaftlern und medizinischen Fachkräften.
  • Schulprogramme: Maßgeschneiderte Bildungserlebnisse für Schülergruppen.

Besucherservices und Annehmlichkeiten

  • Toiletten: Barrierefrei und für Familien ausgestattet.
  • Garderobe/Schließfächer: Sichere Aufbewahrung für persönliche Gegenstände.
  • Geschenkeladen: Bücher, Lernspielzeug und wissenschaftliche Souvenirs.
  • Café/Snackbereich: Erfrischungen vor Ort oder in der Nähe verfügbar.
  • Besuchersupport: Mehrsprachiges Personal und barrierefreie Ressourcen für spezielle Bedürfnisse.

Attraktionen in der Nähe von Lausanne

Erweitern Sie Ihren Kulturtag mit einem Besuch dieser Stätten:

  • Olympisches Museum: Erkunden Sie die Geschichte der Olympischen Spiele (Olympisches Museum).
  • Collection de l’Art Brut: Außenseiterkunst.
  • Palais de Rumine: Naturgeschichte, Archäologie und bildende Kunst.
  • Historisches Museum Lausanne: Kulturerbe der Stadt.
  • Fondation de l’Hermitage: Kunstausstellungen.

Alle sind bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß erreichbar.


Praktische Tipps und häufig gestellte Fragen

F: Wann sind die besten Besuchszeiten, um Menschenansammlungen zu vermeiden? A: Wochentags morgens und am frühen Nachmittag sind normalerweise ruhiger.

F: Werden Tickets im Voraus benötigt? A: Laufende Besucher sind willkommen, aber Online-Buchungen werden zu Stoßzeiten empfohlen.

F: Ist das Museum für Kinder geeignet? A: Ja, mit vielen interaktiven und familienfreundlichen Aktivitäten.

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, nach vorheriger Reservierung.

F: Ist Fotografie erlaubt? A: Fotografie (ohne Blitz) ist in den meisten Ausstellungsbereichen gestattet.

F: Ist das Museum rollstuhltauglich/kinderwagentauglich? A: Ja, das Museum ist vollständig barrierefrei.

F: Gibt es Sonderveranstaltungen oder Workshops? A: Regelmäßig werden Workshops, Themenveranstaltungen und öffentliche Vorträge angeboten – prüfen Sie den Veranstaltungskalender.


Visuelle Inhalte und Medien

Für das beste Besuchererlebnis und SEO fügen Sie hinzu:

  • Hochwertige Bilder des Museumsex- und Innenbereichs (alt: “Hand Museum Lausanne Außenansicht”, “interaktive Ausstellungen im Hand Museum”)
  • Fotos von praktischen Aktivitäten und historischen Exponaten (alt: “Besucher an taktilen Stationen”, “historische Prothesenhände im Museum der Hand Lausanne”)
  • Karten oder Links zu virtuellen Touren (falls verfügbar)

Fazit

Das Hand Museum in Lausanne ist ein Beweis für die Schnittstelle von wissenschaftlicher Entdeckung, künstlerischem Ausdruck und kultureller Reflexion. Seine vielfältigen Ausstellungen, interaktiven Lernumgebungen und einladenden Einrichtungen machen es zu einem idealen Reiseziel für Familien, Studenten, Fachleute und Touristen gleichermaßen. Mit seiner zentralen Lage und der Nähe zu anderen historischen Stätten von Lausanne bereichert ein Besuch im Hand Museum jede kulturelle Reiseroute.

Bleiben Sie auf dem Laufenden über Besuchszeiten, Ticketoptionen und Sonderveranstaltungen, indem Sie die offizielle Website des Hand Museums besuchen. Laden Sie die Audiala-App herunter, um Audio-Guides und zusätzliche Inhalte zu erhalten, die Ihr Verständnis der Exponate vertiefen. Entdecken Sie mehr über die kulturellen Schätze von Lausanne durch unsere verwandten Guides.


Quellen und weiterführende Literatur


Diese Anleitung hat Ihnen gefallen? Entdecken Sie weitere kulturelle Juwelen von Lausanne und laden Sie die Audiala-App herunter, um personalisierte Reisetipps zu erhalten. Folgen Sie uns in den sozialen Medien für Updates und Insider-Ratschläge.

Visit The Most Interesting Places In Lausanne

Archiv Von Radio Suisse Romande
Archiv Von Radio Suisse Romande
Art Brut Sammlung
Art Brut Sammlung
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bel-Air-Turm
Bel-Air-Turm
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
|
  Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
| Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
Bois De Sauvabelin
Bois De Sauvabelin
Buvette Cachat Station
Buvette Cachat Station
Casino De Montbenon
Casino De Montbenon
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Château Saint-Maire
Château Saint-Maire
Chauderon-Brücke
Chauderon-Brücke
Chauderon Platz
Chauderon Platz
Cinema Du Bourg
Cinema Du Bourg
Cinéma Le Capitole
Cinéma Le Capitole
Clinique Cecil
Clinique Cecil
Clinique La Source
Clinique La Source
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
Ehemaliger Bischofssitz
Ehemaliger Bischofssitz
Espace Arlaud
Espace Arlaud
Espace Des Inventions
Espace Des Inventions
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Fondation De L’Hermitage
Fondation De L’Hermitage
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Montoie
Friedhof Montoie
Galeries Saint-François
Galeries Saint-François
Grosse Brücke
Grosse Brücke
Haldimand-Turm
Haldimand-Turm
Handmuseum
Handmuseum
Historisches Museum Lausanne
Historisches Museum Lausanne
Hôtel Beau-Rivage Palace
Hôtel Beau-Rivage Palace
International Institute For Management Development
International Institute For Management Development
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Zoologie-Museum
Kantonales Zoologie-Museum
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame
La Sarraz
La Sarraz
Lousanna
Lousanna
Maison Mercier
Maison Mercier
Major Abraham Davel
Major Abraham Davel
Mont De Gourze
Mont De Gourze
Montbenon
Montbenon
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Olympisches Museum
Olympisches Museum
Opéra De Lausanne
Opéra De Lausanne
Palais De Justice
Palais De Justice
Palais De Rumine
Palais De Rumine
Parc Du Denantou
Parc Du Denantou
Park Louis-Bourget
Park Louis-Bourget
Park Mon Repos
Park Mon Repos
Photo Elysée
Photo Elysée
Place De La Louve
Place De La Louve
Place De La Palud
Place De La Palud
Place De La Riponne
Place De La Riponne
Place De La Sallaz
Place De La Sallaz
|
  Place De L'Ours
| Place De L'Ours
Place Des Pionnières
Place Des Pionnières
Place Du 14-Juin
Place Du 14-Juin
Place Du Château
Place Du Château
Place Du Tunnel
Place Du Tunnel
Römermuseum Lausanne-Vidy
Römermuseum Lausanne-Vidy
Salle Métropole
Salle Métropole
Sauvabelin-Turm
Sauvabelin-Turm
Schloss Béthusy
Schloss Béthusy
Schloss Ouchy
Schloss Ouchy
Schloss Valency
Schloss Valency
Schloss Von Vidy
Schloss Von Vidy
Schweizer Filmarchiv
Schweizer Filmarchiv
Stade De La Tuilière
Stade De La Tuilière
Stade Olympique De La Pontaise
Stade Olympique De La Pontaise
Stadtarchiv Lausanne
Stadtarchiv Lausanne
Théâtre Boulimie
Théâtre Boulimie
Théâtre Sévelin
Théâtre Sévelin
Théâtre Vidy-Lausanne
Théâtre Vidy-Lausanne
Tunnel De La Barre
Tunnel De La Barre
Turm Von Ale
Turm Von Ale
Universität Lausanne
Universität Lausanne
Vivarium Lausanne
Vivarium Lausanne
Wald Von Ripaille
Wald Von Ripaille