Umfassender Leitfaden für den Besuch des Stade De La Tuilière, Lausanne, Schweiz
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Stade De La Tuilière, im nördlichen Teil von Lausanne, Schweiz, gelegen, ist ein eindrucksvolles Symbol moderner Sportarchitektur und bürgerschaftlichen Engagements. Als Heimat des FC Lausanne-Sport steht das Stadion an der Schnittstelle der reichen Fussballgeschichte Lausannes und der innovativen Stadtentwicklung. Über den Fussball hinaus dient das Stadion als Zentrum für kulturelle, wohltätige und gemeinschaftliche Veranstaltungen und ist damit ein Muss für jeden Ort in Lausanne, egal ob Sie ein Sportbegeisterter, ein Architekturfreund oder ein Kulturerforscher sind.
Dieser umfassende Leitfaden behandelt alles, was Sie vor Ihrem Besuch wissen müssen: von den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen bis hin zu den Zugänglichkeitsfunktionen, architektonischen Höhepunkten und nahegelegenen Attraktionen. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des FC Lausanne-Sport und die Seite des Métamorphose-Projekts der Stadt Lausanne.
Inhalte
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, Führungen, Anreise
- Historischer Hintergrund
- Architektonische Bedeutung
- Stadionanlagen & Erlebnis
- FC Lausanne-Sport: Die Heimmannschaft
- Veranstaltungen und bürgerschaftliches Engagement
- Nahegelegene Attraktionen
- Besuchertipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit
- Offizielle Links & Quellen
Besucherinformationen: Planung Ihres Besuchs
Öffnungszeiten
- Spieltage: Das Stadion öffnet 90 Minuten vor Anpfiff und schliesst etwa eine Stunde nach dem Schlusspfiff.
- Führungen: Nach Terminvereinbarung verfügbar, in der Regel von 10:00 bis 16:00 Uhr an ausgewählten Tagen. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
- Sonderveranstaltungen: Die Öffnungszeiten können variieren; informieren Sie sich immer bei den Veranstaltern oder auf der Website des FC Lausanne-Sport.
Tickets
- Kauf: Kaufen Sie Tickets online über die Website des Vereins, an der Tageskasse des Stadions an Spieltagen oder über autorisierte Partner. Eine frühzeitige Buchung wird für wichtige Spiele und Sonderveranstaltungen empfohlen.
- Preise: Variieren je nach Veranstaltung und Sitzplatzbereich; reguläre Partido-Tickets kosten CHF 20–60, VIP-Pakete sind zu Premium-Preisen erhältlich. Für Benefiz-Galas und Sonderveranstaltungen können die Preise zwischen CHF 15–49 liegen (20min.ch).
- Tickets für Menschen mit Behinderungen: Reservieren Sie im Voraus, um die Verfügbarkeit sicherzustellen.
Barrierefreiheit
- Vollständig stufenloser Zugang, breite Eingänge und Aufzüge.
- Ausgewiesene Sitzplätze und Toiletten für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
- Hörschleifen für Hörgeschädigte (vorherige Anmeldung erforderlich).
- Reservierte Parkplätze und Haltezonen für Menschen mit Behinderungen.
- Freiwillige und Mitarbeiter stehen für Unterstützung zur Verfügung; kontaktieren Sie uns im Voraus für massgeschneiderte Hilfe.
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die Buslinien 1 und 21 der TL halten an der Haltestelle Blécherette, die nur einen kurzen Spaziergang vom Stadion entfernt ist. Bei Grossveranstaltungen verkehren Shuttlebusse und Nachtbusse.
- Mit dem Auto: Über 1.200 Parkplätze in einem Umkreis von 600 Metern; Parkplätze vor Ort sind begrenzt und erfordern möglicherweise eine Vorabreservierung. Nutzen Sie an Spieltagen den kostenlosen Vélodrome-Parkplatz.
- Mit dem Fahrrad: Dedizierte Fahrradständer unterstützen die nachhaltige Mobilität.
Historischer Hintergrund
Das Stade De La Tuilière wurde konzipiert, um dem 1896 gegründeten FC Lausanne-Sport ein modernes, fussballspezifisches Heim zu bieten, das den Standards der Schweizerischen Fussballliga und der UEFA entspricht. Das Projekt wurde 2017 im Rahmen der umfassenderen Stadterneuerung “Métamorphose” in Lausanne gestartet und 2020 abgeschlossen. Die Investition der Stadt Lausanne von 80 Millionen CHF umfasste auch ein neues Sportzentrum zur Förderung der Jugendentwicklung und von Gemeinschaftsprogrammen.
Der Standort und das Design des Stadions spiegeln Lausannes Vision eines nachhaltigen Stadtwachstums wider und integrieren Sport, Kultur und öffentlichen Raum.
Architektonische Bedeutung
Das vom Schweizer Architekturbüro :mlzd und Sollberger Bögli Architekten AG entworfene Stade De La Tuilière wird für seine innovative Form und stadträumliche Integration geschätzt (afasiaarchzine.com). Das Stadion verfügt über:
- Eine markante konvexe Gefässform mit angeschnittenen Ecken, die die Flächennutzung maximiert und offene öffentliche Räume an den Eingängen schafft.
- Eine “Glasvorhang”-Fassade im Westen, die für Transparenz und Tageslicht sorgt.
- Steile Tribünen, die die Fans nah ans Spielfeld bringen und die Atmosphäre verbessern.
- Nachhaltige Designelemente, einschliesslich Sonnenkollektoren, umweltfreundlichem Rasen (mit geplanter Umstellung auf Recyclingmaterialien bis 2026) und Nistkästen für Vögel (StadiumDB.com).
Stadionanlagen und Zuschauererlebnis
- Kapazität: 12.544 Sitzplätze, vollständig konform mit UEFA-Standards.
- Gastronomie: Exklusive Lounges (z. B. Club Nico Capone, Club Redouane Bougheraba), VIP-Logen und Panoramaterrassen (lausanne-sport.ch).
- Allgemeine Einrichtungen: Mehrere Gastronomiebetriebe, zugängliche Toiletten, Büroflächen des Vereins und ein Stadion-Shop für offizielle Fanartikel.
- Barrierefreiheit: Umfassende Vorkehrungen für Besucher mit Behinderungen, einschliesslich reservierter Sitzplätze, barrierefreier Toiletten und stufenfreier Wege.
- Transport: Gut angebunden an öffentliche Verkehrsmittel, mit begrenzten Parkplätzen vor Ort und Einrichtungen für Radfahrer.
FC Lausanne-Sport: Die Heimmannschaft
Der FC Lausanne-Sport, einer der ältesten Vereine der Schweiz, ist seit 2020 im Stade De La Tuilière beheimatet (sportskeeda.com). Das intensive, auf die Fans ausgerichtete Design des Stadions bietet einen formidable Heimvorteil. Die lebendige Unterstützung von “Les bleu et blanc” bringt Energie und Farbe in jedes Spiel.
Veranstaltungen und bürgerschaftliches Engagement
Das Stade De La Tuilière ist mehr als nur ein Fussballstadion. Es ist Gastgeber von:
- Benefiz-Spiele: Mit Prominenten und Fussballlegenden, wie der Veranstaltung im September 2025 mit Teams unter der Leitung von Nico Capone und Redouane Bougheraba zugunsten der Fondation Théodora und Terres d’Espoir (Theodora Foundation).
- Kulturfestivals und Konzerte: Das Design des Stadions eignet sich für Grossveranstaltungen, Ausstellungen und öffentliche Zusammenkünfte.
- Gemeinschaftsprogramme: Jugendtraining, Bildungsinitiativen und Zusammenarbeit mit lokalen Organisationen.
Nahegelegene Attraktionen
Nutzen Sie Ihren Besuch optimal, indem Sie die nahegelegenen Highlights von Lausanne erkunden:
- Olympiamuseum: Eine erstklassige Ausstellung zur olympischen Bewegung.
- Kathedrale von Lausanne (Notre-Dame): Ein beeindruckendes gotisches Wahrzeichen mit Panoramablick.
- Ouchy-Promenade: Spaziergänge am Seeufer mit Alpenpanorama.
- Collection de l’Art Brut: Ein einzigartiges Museum für Outsider-Kunst.
Besuchertipps
- Früh buchen: Sichern Sie sich Tickets im Voraus, besonders für wichtige Spiele oder Benefizveranstaltungen.
- Öffentliche Verkehrsmittel nutzen: Vermeiden Sie Parkprobleme bei Grossveranstaltungen.
- Frühzeitig anreisen: Geniessen Sie die Panoramablicke und vermeiden Sie letzte Warteschlangen.
- Barrierefreiheit prüfen: Kontaktieren Sie das Stadion für spezielle Anforderungen.
- Wetter vorbereiten: Packen Sie Sonnenschutz oder Regenkleidung ein, je nach Jahreszeit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Das Stadion ist während der geplanten Veranstaltungen und nach Vereinbarung für Führungen geöffnet. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Öffnungszeiten.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie online, an der Tageskasse des Stadions oder bei autorisierten Anbietern. Buchen Sie frühzeitig für wichtige Veranstaltungen.
F: Ist das Stade De La Tuilière für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Stadion bietet stufenlosen Zugang, Sitzplätze für Behinderte, Toiletten und Parkplätze.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, an ausgewählten Tagen nach vorheriger Buchung.
F: Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Nehmen Sie die Buslinien 1 oder 21 der TL bis Blécherette oder nutzen Sie die Veranstaltungsshuttles.
Fazit
Das Stade De La Tuilière verkörpert Lausannes Engagement, sportliche Tradition, architektonische Raffinesse und Gemeinschaftsgeist zu vereinen. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2020 hat es sich zu einem pulsierenden Kulturzentrum entwickelt, das Spitzensport, Benefiz-Galas und diverse Veranstaltungen ausrichtet. Sein Design legt Wert auf Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit und gewährleistet so ein inklusives Erlebnis für alle. Mit ausgezeichneten Verkehrsanbindungen und der Nähe zu wichtigen Attraktionen ist das Stadion ein Tor zum breiteren kulturellen Leben Lausannes.
Ob Sie ein Fussballfan, ein Architekturliebhaber oder ein Reisender sind, der das sich entwickelnde Stadtbild Lausannes erleben möchte, das Stade De La Tuilière ist ein unverzichtbarer Halt. Für die neuesten Nachrichten, Tickets und Veranstaltungsinformationen besuchen Sie die offizielle Website des FC Lausanne-Sport und die Seite des Métamorphose-Projekts. Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala-App herunterladen, und folgen Sie dem FC Lausanne-Sport in den sozialen Medien.
Offizielle Links und Quellen
- Offizielle Website des FC Lausanne-Sport
- Projekt Stade De La Tuilière der Stadt Lausanne
- Stade De La Tuilière auf afasiaarchzine.com
- Details zur Benefiz-Gala
- Offizielle Website Lausanne 2025
- Bild des Stade de la Tuilière, StadiumDB.com
- 20min.ch – Nachrichten zur Benefiz-Gala
- Theodora Foundation – Nachrichten zur Benefiz-Gala
- StadiumDB.com – Nachrichten zum Stade De La Tuilière