Leitfaden für den Besuch des Espace des Inventions, Lausanne, Schweiz: Tickets, Öffnungszeiten und Attraktionen

Datum: 14.06.2025

Einleitung

Das Espace des Inventions in der pulsierenden Stadt Lausanne, Schweiz, ist ein interaktives Wissenschaftsmuseum, das für seine praktischen Exponate, Bildungsworkshops und bemerkenswerte Architektur gefeiert wird. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 hat dieses familienfreundliche Zentrum jährlich Tausende von Besuchern begrüßt. Das Museum befindet sich im ikonischen Gebäude La Rotonde – ein Erbe der Schweizerischen Landesausstellung 1964 – und vereint wissenschaftliche Erkundung mit architektonischem und kulturellem Erbe.

Derzeit ist das Espace des Inventions aufgrund umfassender Renovierungsarbeiten vorübergehend geschlossen. Die Wiedereröffnung ist für Frühjahr 2026 geplant. Dieser umfassende Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Museums, das Besuchererlebnis, Bildungsprogramme, Barrierefreiheit und praktische Informationen sowie aktuelle Details zu den laufenden Renovierungsarbeiten. Ob Sie einen zukünftigen Besuch planen oder die Kulturlandschaft von Lausanne erkunden möchten, dieser Leitfaden deckt alles ab, was Sie wissen müssen.

Für aktuelle Informationen und offizielle Auskünfte konsultieren Sie bitte die Website des Espace des Inventions und Lausanne Tourisme.

Inhaltsverzeichnis

  1. Überblick und Geschichte
  2. Architektonische Bedeutung
  3. Besucherinformationen
  4. Bildungsprogramme und Workshops
  5. Aktueller Renovierungsstatus (2025–2026)
  6. Nahegelegene Attraktionen
  7. Praktische Tipps
  8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  9. Fazit
  10. Quellen

Überblick und Geschichte

Ursprünge und Mission

Das Espace des Inventions wurde im Jahr 2000 eröffnet, um Neugier und Engagement für Wissenschaft und Technologie zu fördern. Seine Mission konzentriert sich auf „Lernen durch Handeln“, indem es interaktive Exponate und immersive Erlebnisse bietet, die zum Experimentieren und kritischen Denken anregen. Das Zentrum ist zu einem integralen Bestandteil der Bildungs- und Kulturlandschaft von Lausanne geworden und zieht jährlich zwischen 23.000 und 30.000 Besucher an (Luxury Activist).

Vermächtnis der Landesausstellung 1964

Das Zuhause des Museums, La Rotonde, wurde für die Schweizerische Landesausstellung 1964 (Expo 64) in Lausanne gebaut – eine Feier des Schweizer Fortschritts und der Innovation (Luxury Activist). Die Geschichte des Gebäudes ist ein wichtiger Teil seiner Identität und dient als Denkmal für den Optimismus und den technologischen Fortschritt der Mitte des 20. Jahrhunderts.

Entwicklung der Exponate

Das Espace des Inventions ist bekannt für seine wechselnden temporären Ausstellungen, die vielfältige Themen wie mittelalterliche Ingenieurskunst, Robotik und den menschlichen Körper behandeln. Frühere Kooperationen mit Institutionen wie dem Château de Chillon haben das Angebot des Museums bereichert und Wissenschaft mit Geschichte und Kunst verbunden (Luxury Activist).


Architektonische Bedeutung

Brutalistische Gestaltung

La Rotonde ist ein Beispiel für brutalistische Architektur mit unverhüllt beton, geometrischen Formen und einer monumentalen Präsenz (Dominik Gehl). Sein Dach dient gleichzeitig als Sonnenuhr und spiegelt den wissenschaftlichen Geist des Museums wider. Die Struktur bietet etwa 250 Quadratmeter flexiblen Innenraum für Ausstellungen.

Integration in das Vallée de la Jeunesse

Das Museum liegt am Fuße des Parks Vallée de la Jeunesse. Die großen Fenster des Museums bieten natürliches Licht und Ausblicke auf die umliegende Grünfläche. Diese Lage bereichert das Besuchererlebnis und verbindet die wissenschaftliche Entdeckung im Innenbereich mit der Erholung im Freien (Luxury Activist).

Erhaltung und adaptive Wiederverwendung

Die adaptive Wiederverwendung der Rotonde demonstriert ein Engagement für den nachhaltigen Erhalt des Kulturerbes. Renovierungen haben den historischen Charakter erhalten und das Gebäude gleichzeitig für Sicherheit, Barrierefreiheit und Energieeffizienz aufgerüstet.


Besucherinformationen

Typische Öffnungszeiten

  • Vor der Renovierung: Mittwoch bis Samstag, 14:00–18:00 Uhr; Sonntag, 10:00–18:00 Uhr.
  • Geschlossen: Montage, Dienststage und an wichtigen Feiertagen.
  • Hinweis: Prüfen Sie immer den offiziellen Kalender auf Aktualisierungen, insbesondere nach Schließungsperioden.

Tickets und Eintritt

  • Erwachsene: CHF 10
  • Kinder (6–15), Studenten, Lehrlinge, Arbeitslose, AHV/IV-Bezüger: CHF 7
  • Familie (max. 2 Erwachsene + 4 Kinder): CHF 30
  • Freier Eintritt: Erster Samstag im Monat.
  • Ticketkauf: Vor Ort oder über die offizielle Website.

Barrierefreiheit

  • Rollstuhlgerecht, mit Rampen und angepassten Toiletten.
  • Einige schräge Wege im Freien benötigen möglicherweise Hilfe (Barrierefreiheitsinformationen).
  • Mehrsprachiges Personal ist in der Regel verfügbar (Französisch/Englisch).

Anfahrt

  • Adresse: Vallée de la Jeunesse 1, 1007 Lausanne, Schweiz.
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Buslinien 1, 2, 6, 25 (Haltestelle Maladière, 5 Minuten Fußweg); Metro M1 (Haltestelle Malley, 10 Minuten Fußweg) (Lausanne Musées).
  • Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen (Lausanne Tourisme).

Einrichtungen

  • Toiletten, Garderobe, Wickelmöglichkeiten.
  • Picknickplätze im Innen- und Außenbereich.
  • Cafeteria mit Snacks und Erfrischungen.
  • Kostenloses WLAN nicht garantiert; digitale Installationen können vorhanden sein.

Bildungsprogramme und Workshops

Für Schulen und Gruppen

  • Führungen und Workshops, zugeschnitten auf den Schweizer Lehrplan.
  • Praktische Aktivitäten: Bau von Stromkreisen, kreatives Bauen, Experimente.
  • Materialien für Lehrer vor und nach dem Besuch zur Vertiefung des Lernerlebnisses.

Für Familien und Einzelpersonen

  • Workshops am Wochenende und in den Ferien zu Themen wie Programmierung, Robotik und Umweltwissenschaften.
  • Familienfreundliche Veranstaltungen: Wissenschaftsfestivals, Treffen mit Erfindern.
  • Programme üblicherweise zweisprachig (Französisch/Englisch).

Kostenlose Eintrittstage

  • Erster Samstag im Monat zur Förderung des Gemeinschaftsengagements.

Aktueller Renovierungsstatus (2025–2026)

Zeitplan

Umfang der Renovierung

  • Betonsanierung.
  • Fassadenmodernisierung zur Energieeffizienz.
  • Dachrestaurierung in den Zustand vor 2000.
  • Umstellung des Heizsystems auf umweltfreundliche Pellets.
  • Keine Änderungen der Gebäudestruktur (Espace des inventions – FAQ).

Auswirkungen

  • Alle Ausstellungen, Workshops und Buchungen vor Ort sind ausgesetzt.
  • Derzeit sind keine externen oder virtuellen Programme verfügbar.
  • Informationen und Einblicke hinter die Kulissen werden auf der Website und den Social-Media-Kanälen des Museums geteilt.

Denkmalschutz

  • Fokus auf den Erhalt der Integrität der ikonischen Architektur von La Rotonde (Lausanne Musées).

Nahegelegene Attraktionen

Während das Espace des Inventions geschlossen ist, sollten Sie Folgendes besuchen:

  • Olympisches Museum: Erkunden Sie die Geschichte der Olympischen Spiele.
  • Kathedrale von Lausanne: Ikonisches gotisches Wahrzeichen.
  • Collection de l’Art Brut: Renommierte Sammlung von outsider-Kunst.
  • Park Vallée de la Jeunesse: Familienfreundlicher Außenbereich.

(Lausanne Tourisme)


Praktische Tipps

  • Vorausbuchung: Empfohlen für Workshops und Gruppenbesuche (wenn geöffnet).
  • Bequeme Kleidung: Für praktische Aktivitäten und Spiele im Freien.
  • Besuche kombinieren: Planen Sie Besuche anderer lokaler Museen oder Parks ein.
  • Auf dem Laufenden bleiben: Folgen Sie der offiziellen Website und den Social-Media-Kanälen für Ankündigungen zur Wiedereröffnung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Wann wird das Espace des Inventions wiedereröffnet? A: Im Frühjahr 2026. Das genaue Datum wird auf der offiziellen Website bekannt gegeben.

F: Kann ich jetzt Tickets kaufen oder im Voraus buchen? A: Nein, der Ticketverkauf wurde während der Renovierung eingestellt.

F: Gibt es während der Schließung virtuelle Touren oder Online-Workshops? A: Derzeit werden keine virtuellen Programme angeboten.

F: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude und die Einrichtungen sind zugänglich; kontaktieren Sie das Museum im Voraus, wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben.

F: Was kann ich in Lausanne tun, während das Museum geschlossen ist? A: Besuchen Sie nahegelegene Attraktionen wie das Olympische Museum, die Kathedrale von Lausanne und den Park Vallée de la Jeunesse.

F: Wie kann ich mich über die Wiedereröffnung auf dem Laufenden halten? A: Folgen Sie der Website des Museums, den sozialen Medien oder abonnieren Sie den Newsletter.


Fazit

Das Espace des Inventions bleibt eines der wichtigsten Reiseziele in Lausanne für Wissenschaft, Bildung und Kulturerbe. Seine einzigartige Mischung aus immersiven Exponaten, familienfreundlichen Programmen und ikonischer brutalistischer Architektur macht es zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die laufende Renovierung, die voraussichtlich im Frühjahr 2026 abgeschlossen sein wird, wird sicherstellen, dass das Museum auch weiterhin zukünftige Generationen inspiriert und gleichzeitig seinen historischen Charakter bewahrt.

Besuchen Sie in der Zwischenzeit die reichhaltigen Museen und Attraktionen von Lausanne und bleiben Sie mit dem Espace des Inventions in Verbindung, um Neuigkeiten zur Wiedereröffnung, Tickets und bevorstehenden Ausstellungen zu erhalten. Laden Sie die Audiala-App für die neuesten Kultureindrücke und Audio-Guides herunter.


Quellen


Visit The Most Interesting Places In Lausanne

Archiv Von Radio Suisse Romande
Archiv Von Radio Suisse Romande
Art Brut Sammlung
Art Brut Sammlung
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bel-Air-Turm
Bel-Air-Turm
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
|
  Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
| Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
Bois De Sauvabelin
Bois De Sauvabelin
Buvette Cachat Station
Buvette Cachat Station
Casino De Montbenon
Casino De Montbenon
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Château Saint-Maire
Château Saint-Maire
Chauderon-Brücke
Chauderon-Brücke
Chauderon Platz
Chauderon Platz
Cinema Du Bourg
Cinema Du Bourg
Cinéma Le Capitole
Cinéma Le Capitole
Clinique Cecil
Clinique Cecil
Clinique La Source
Clinique La Source
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
Ehemaliger Bischofssitz
Ehemaliger Bischofssitz
Espace Arlaud
Espace Arlaud
Espace Des Inventions
Espace Des Inventions
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Fondation De L’Hermitage
Fondation De L’Hermitage
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Montoie
Friedhof Montoie
Galeries Saint-François
Galeries Saint-François
Grosse Brücke
Grosse Brücke
Haldimand-Turm
Haldimand-Turm
Handmuseum
Handmuseum
Historisches Museum Lausanne
Historisches Museum Lausanne
Hôtel Beau-Rivage Palace
Hôtel Beau-Rivage Palace
International Institute For Management Development
International Institute For Management Development
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Zoologie-Museum
Kantonales Zoologie-Museum
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame
La Sarraz
La Sarraz
Lousanna
Lousanna
Maison Mercier
Maison Mercier
Major Abraham Davel
Major Abraham Davel
Mont De Gourze
Mont De Gourze
Montbenon
Montbenon
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Olympisches Museum
Olympisches Museum
Opéra De Lausanne
Opéra De Lausanne
Palais De Justice
Palais De Justice
Palais De Rumine
Palais De Rumine
Parc Du Denantou
Parc Du Denantou
Park Louis-Bourget
Park Louis-Bourget
Park Mon Repos
Park Mon Repos
Photo Elysée
Photo Elysée
Place De La Louve
Place De La Louve
Place De La Palud
Place De La Palud
Place De La Riponne
Place De La Riponne
Place De La Sallaz
Place De La Sallaz
|
  Place De L'Ours
| Place De L'Ours
Place Des Pionnières
Place Des Pionnières
Place Du 14-Juin
Place Du 14-Juin
Place Du Château
Place Du Château
Place Du Tunnel
Place Du Tunnel
Römermuseum Lausanne-Vidy
Römermuseum Lausanne-Vidy
Salle Métropole
Salle Métropole
Sauvabelin-Turm
Sauvabelin-Turm
Schloss Béthusy
Schloss Béthusy
Schloss Ouchy
Schloss Ouchy
Schloss Valency
Schloss Valency
Schloss Von Vidy
Schloss Von Vidy
Schweizer Filmarchiv
Schweizer Filmarchiv
Stade De La Tuilière
Stade De La Tuilière
Stade Olympique De La Pontaise
Stade Olympique De La Pontaise
Stadtarchiv Lausanne
Stadtarchiv Lausanne
Théâtre Boulimie
Théâtre Boulimie
Théâtre Sévelin
Théâtre Sévelin
Théâtre Vidy-Lausanne
Théâtre Vidy-Lausanne
Tunnel De La Barre
Tunnel De La Barre
Turm Von Ale
Turm Von Ale
Universität Lausanne
Universität Lausanne
Vivarium Lausanne
Vivarium Lausanne
Wald Von Ripaille
Wald Von Ripaille