É
1984 diploma work on frequency transformation of digital filters by EPFL

École Polytechnique Fédérale De Lausanne

Lausanne, Schweiz

Umfassender Leitfaden für den Besuch der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), Schweiz

Datum: 03/07/2025

Einleitung

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (École Polytechnique Fédérale de Lausanne, EPFL) liegt am westlichen Stadtrand von Lausanne, Schweiz, und gilt als globales Zentrum für wissenschaftliche Forschung, technologische Innovation und architektonische Exzellenz. Der Campus zeichnet sich durch seine modernistischen Gebäude, Nachhaltigkeitsinitiativen und eine dynamische Mischung aus akademischem und kulturellem Leben aus, was ihn zu einem Muss für Architekturinteressierte, Studenten und Touristen macht. Von den ikonischen Rundungen des Rolex Learning Center von SANAA bis zu den origami-inspirierten EPFL Pavilions von Kengo Kuma & Associates bietet die EPFL ein lebendiges Museum zeitgenössischer Architektur und Schweizer Innovation (EPFL Besucherführer; ArchDaily).

Die offene Campuspolitik der EPFL, die hervorragende Erreichbarkeit und der reiche Kalender öffentlicher Veranstaltungen stellen sicher, dass Besucher aller Hintergründe ihre Räumlichkeiten bequem erkunden können. Die Nähe zum historischen Zentrum von Lausanne, dem Genfer See und kulturellen Stätten bereichert das Besuchererlebnis zusätzlich (EPFL Zugänglichkeit; EPFL Besucher; Lausanne Tourismus; EPFL Pavilions).

Dieser detaillierte Leitfaden bietet alle wesentlichen Informationen für einen unvergesslichen Besuch, einschliesslich Öffnungszeiten, Ticketinformationen, Zugänglichkeit, architektonische Highlights, Reisetipps und praktische Ratschläge.

Inhaltsverzeichnis

Öffnungszeiten und Zugangsinformationen

Der Campus der EPFL ist das ganze Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich. Die meisten Aussenbereiche sind jederzeit erreichbar, während bemerkenswerte Gebäude spezifische Öffnungszeiten haben:

  • Rolex Learning Center:

    • Montag bis Freitag: 8:00 Uhr – 22:00 Uhr
    • Samstag: 9:00 Uhr – 18:00 Uhr
    • Sonntags und an Feiertagen geschlossen
  • EPFL Pavilions:

    • Dienstag bis Sonntag: 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
    • Montags geschlossen
  • ArtLab:

    • Die Öffnungszeiten variieren je nach Ausstellung – weitere Informationen finden Sie auf der Website der EPFL Pavilions für Details.

Der allgemeine Eintritt auf den Campus und in die meisten öffentlichen Bereiche ist kostenlos. Für ausgewählte Ausstellungen oder geführte Veranstaltungen können Eintrittskarten erforderlich sein; konsultieren Sie immer die aktuellsten Informationen auf den entsprechenden Websites.


Zugänglichkeit

Die EPFL setzt sich für die universelle Zugänglichkeit ein:

  • Rollstuhlgerecht mit stufenlosen Wegen, Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten
  • Klar gekennzeichnete Wege und Beschilderung für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
  • Umfassende Details zur Barrierefreiheit finden Sie auf der Seite EPFL Zugänglichkeit

Öffentliche Verkehrsmittel, einschliesslich der Metro M1 und lokaler Busse, sind für alle Reisenden vollständig barrierefrei.


Anreise und Reisetipps

Die EPFL befindet sich im Stadtteil Écublens, westlich des Stadtzentrums von Lausanne. Hier sind die Wege zum Campus:

  • Metro: Die Linie M1 (“EPFL”-Haltestelle) verbindet Lausanne-Flon (Stadtzentrum) und Renens direkt mit dem Campus. Züge verkehren alle 5–10 Minuten (EPFL Praktische Informationen).
  • Zug: Lausanne ist ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt der Schweizerischen Bundesbahnen. Nehmen Sie vom Bahnhof Lausanne den Metro M1 zur EPFL (ca. 16 Minuten).
  • Auto: Erreichbar über die Autobahnen A1/E25 und A9/E27 (Ausfahrt 17 “Lausanne-Sud”). Kostenpflichtige Parkplätze sind an mehreren Standorten verfügbar, darunter das Rolex Learning Center.
  • Flugzeug: Der Genfer Internationalen Flughafen ist 45 Minuten mit dem Zug oder Auto entfernt. Der Flughafen Zürich ist über eine 2,5-3-stündige Zugfahrt erreichbar.
  • Fahrrad: Dedizierte Radwege und Fahrradabstellplätze sind auf dem gesamten Campus verfügbar (EPFL Besucher).

Tipp: Gäste, die in einem Lausanner Hotel übernachten, erhalten die Lausanne Transport Card für kostenlose öffentliche Verkehrsmittel in der gesamten Stadt.


Campus-Highlights und einzigartige Erlebnisse

Architektonische Meisterwerke

  • Rolex Learning Center: Entworfen von SANAA, beherbergt dieses geschwungene Gebäude die Hauptbibliothek, Arbeitsbereiche, Cafés und Veranstaltungsräume. Sein offenes Konzept fördert die Zusammenarbeit und ist ein Highlight für Architekturinteressierte (ArchDaily).

  • EPFL Pavilions: Erstellt von Kengo Kuma & Associates, beherbergen diese Ausstellungsräume innovative Kunst- und Wissenschaftsprogramme in einer origami-inspirierten Struktur, die sich nahtlos in die Landschaft einfügt (CCHE EPFL Pavilions).

  • SwissTech Convention Center: Ein erstklassiger Veranstaltungsort für internationale Konferenzen und Veranstaltungen, bekannt für sein nachhaltiges Design und seine flexiblen Räume.

Führungen und Veranstaltungen

Die EPFL bietet regelmässig Führungen mit Schwerpunkten auf Architektur, Forschung und Innovation an. Führungen können ausgewählte Forschungslabore und Einblicke hinter die Kulissen umfassen. Viele öffentliche Vorträge, Ausstellungen und Kulturveranstaltungen finden das ganze Jahr über statt – prüfen Sie die EPFL Veranstaltungsseite für aktuelle Angebote.

Fotospots

  • Panoramablicke auf den Genfer See von den Terrassen des Campus
  • Das wellenförmige Innere und Äussere des Rolex Learning Center
  • Kunstinstallationen im Freien, Gärten und Grünflächen

Attraktionen in der Nähe

  • Lausanne Altstadt: Mittelalterliche Gassen, die Kathedrale von Lausanne und pulsierendes Stadtleben
  • Olympisches Museum: Gewidmet der Geschichte und dem Geist der Olympischen Spiele
  • Genfer See Promenade: Perfekt für Spaziergänge am See und Bootstouren

(Lausanne Tourismus)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Benötige ich Tickets, um die EPFL zu besuchen? A: Nein, der allgemeine Campuszugang und Gebäude wie das Rolex Learning Center und die EPFL Pavilions sind kostenlos. Spezielle Ausstellungen können Tickets erfordern.

F: Was sind die Öffnungszeiten der EPFL? A: Die meisten öffentlichen Bereiche sind täglich von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet. Das Rolex Learning Center und die Pavilions haben spezifische Öffnungszeiten (siehe oben).

F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, geführte Touren werden angeboten. Prüfen Sie die offizielle Website für Fahrpläne.

F: Ist der Campus für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, die EPFL ist vollständig zugänglich mit Rampen, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.

F: Wie erreiche ich die EPFL vom Stadtzentrum von Lausanne aus? A: Nehmen Sie die Metro M1 vom Lausanne-Flon zur Haltestelle EPFL (ca. 16 Minuten).


Architektonische Entwicklung und Campusplanung

Die EPFL, die 1978 nach Écublens verlegt wurde, ist ein Schaufenster zeitgenössischer architektonischer Ambitionen und innovativer Planung. Der Masterplan betont offene, fussgängerfreundliche Räume und eine nachhaltige Integration in die umliegende Landschaft (EPFL Gebäude). Zentrale Zonen wie die Esplanade dienen als lebendige Treffpunkte, umgeben von historischen und modernen Gebäuden.

Laufende Entwicklungen, einschliesslich des Double Deck-Projekts und der Renovation der Coupole durch Dominique Perrault Architecture, spiegeln das Engagement der EPFL für adaptives, nachhaltiges Campuswachstum wider (ArchDaily).


Bemerkenswerte Gebäude und architektonische Highlights

  • Rolex Learning Center: Die wellenförmige, säulenfreie Struktur von SANAA beherbergt die Hauptbibliothek und Kollaborationsbereiche und ist weltweit für ihr innovatives Design bekannt (ArchDaily - Rolex Learning Center).

  • EPFL Pavilions (ArtLab): Die Pavilions von Kengo Kuma & Associates präsentieren wechselnde Ausstellungen an der Schnittstelle von Kunst, digitaler Innovation und Wissenschaft (CCHE - EPFL Pavilions).

  • SwissTech Convention Center: Ein flexibler, energieeffizienter Veranstaltungsort für internationale Veranstaltungen (EPFL Gebäude).

  • Die Coupole und die Neugestaltung der Esplanade (Double Deck Projekt): Umfangreiche Renovierungen und neue modulare Hörsäle werden die Kapazität und Nachhaltigkeit verbessern (EPFL News).

  • Bernoulli Center at Bassenges und Innovation Park: Restaurierungsprojekte und moderne Einrichtungen spiegeln das Engagement der EPFL für Erbe und Unternehmertum wider (ETH Rat).


Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit

  • Öffnungszeiten: Die meisten öffentlichen Bereiche: 8:00 Uhr – 20:00 Uhr; Rolex Learning Center: 8:00 Uhr – 22:00 Uhr (Mo–Fr), 9:00 Uhr – 18:00 Uhr (Sa)
  • Tickets: Der allgemeine Eintritt ist kostenlos; spezielle Ausstellungen/Veranstaltungen können eine Buchung erfordern.
  • Zugänglichkeit: Vollständige Rollstuhlzugänglichkeit, Aufzüge, barrierefreie Toiletten und klare Wegweiser (EPFL Zugänglichkeit)

Nutzen Sie die EPFL Campus Karte oder die EPFL Campus App für die Echtzeit-Navigation. Besucherparkplätze sind vorhanden, aber begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.


Nachhaltigkeit und Mobilität

Die EPFL verfügt über mehrere Radwege, Fussgängerrouten und überdachte Fahrradparkplätze. Laufende Projekte verbessern die nachhaltige Mobilität und Grünflächen weiter (EPFL News).


Visuelles und Medien

Erkunden Sie den Campus virtuell über die EPFL Virtuelle Tour. Bilder und Videos sind für Zugänglichkeit und Suchmaschinen optimiert, mit beschreibenden Alt-Texten wie „Aussenansicht des Rolex Learning Center, Architektur des EPFL-Campus“ und „Die gefaltete Dachkonstruktion der EPFL Pavilions in Lausanne“.


Praktische Tipps für Besucher

  • Laden Sie die EPFL Campus App für Karten und Veranstaltungsaktualisierungen herunter
  • Kostenloses Gäste-WLAN ist auf dem gesamten Campus verfügbar
  • Zu den Essensmöglichkeiten gehören Cafés, Kantinen und das Café des Rolex Learning Center
  • Der offizielle EPFL-Shop verkauft Merchandise
  • Befolgen Sie die üblichen Sicherheitsvorkehrungen auf dem Campus

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Öffnungszeiten der EPFL? A: Der Campus ist generell von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet; wichtige Gebäude haben spezifische Öffnungszeiten.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja. Prüfen Sie EPFL Besucher für Tourpläne.

F: Wie komme ich zur EPFL von Lausanne aus? A: Nehmen Sie die M1 Metro vom Lausanne-Flon (Stadtzentrum) zur EPFL (16 Minuten).

F: Ist der Campus zugänglich? A: Ja; der gesamte Campus ist rollstuhlgerecht.


Erkunden Sie mehr und bleiben Sie in Verbindung

  • Laden Sie die Audiala App für geführte Touren und exklusive Inhalte herunter
  • Besuchen Sie die offizielle EPFL Website und die EPFL Pavilions Website für Updates
  • Folgen Sie der EPFL in den sozialen Medien für Neuigkeiten über Veranstaltungen und Ausstellungen

Zusammenfassung und letzte Tipps

Ein Besuch der EPFL lässt Sie in den Nexus aus wissenschaftlicher Innovation, zeitgenössischer Architektur und Schweizer Kultur eintauchen. Vom preisgekrönten Rolex Learning Center bis zur lebendigen Studenten- und Forschungsgemeinschaft ist die EPFL ein inspirierendes Reiseziel für alle. Kombinieren Sie Ihre Campus-Erkundung mit den historischen Sehenswürdigkeiten von Lausanne und den Uferpromenaden für ein vollständiges Schweizer Erlebnis. Für optimale Bequemlichkeit und aktuelle Informationen konsultieren Sie vor Ihrer Reise die offiziellen EPFL-Ressourcen und lokalen Tourismus-Websites.



Visit The Most Interesting Places In Lausanne

Archiv Von Radio Suisse Romande
Archiv Von Radio Suisse Romande
Art Brut Sammlung
Art Brut Sammlung
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bel-Air-Turm
Bel-Air-Turm
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
|
  Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
| Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
Bois De Sauvabelin
Bois De Sauvabelin
Buvette Cachat Station
Buvette Cachat Station
Casino De Montbenon
Casino De Montbenon
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Château Saint-Maire
Château Saint-Maire
Chauderon-Brücke
Chauderon-Brücke
Chauderon Platz
Chauderon Platz
Cinema Du Bourg
Cinema Du Bourg
Cinéma Le Capitole
Cinéma Le Capitole
Clinique Cecil
Clinique Cecil
Clinique La Source
Clinique La Source
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
Ehemaliger Bischofssitz
Ehemaliger Bischofssitz
Espace Arlaud
Espace Arlaud
Espace Des Inventions
Espace Des Inventions
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Fondation De L’Hermitage
Fondation De L’Hermitage
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Montoie
Friedhof Montoie
Galeries Saint-François
Galeries Saint-François
Grosse Brücke
Grosse Brücke
Haldimand-Turm
Haldimand-Turm
Handmuseum
Handmuseum
Historisches Museum Lausanne
Historisches Museum Lausanne
Hôtel Beau-Rivage Palace
Hôtel Beau-Rivage Palace
International Institute For Management Development
International Institute For Management Development
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Zoologie-Museum
Kantonales Zoologie-Museum
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame
La Sarraz
La Sarraz
Lousanna
Lousanna
Maison Mercier
Maison Mercier
Major Abraham Davel
Major Abraham Davel
Mont De Gourze
Mont De Gourze
Montbenon
Montbenon
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Olympisches Museum
Olympisches Museum
Opéra De Lausanne
Opéra De Lausanne
Palais De Justice
Palais De Justice
Palais De Rumine
Palais De Rumine
Parc Du Denantou
Parc Du Denantou
Park Louis-Bourget
Park Louis-Bourget
Park Mon Repos
Park Mon Repos
Photo Elysée
Photo Elysée
Place De La Louve
Place De La Louve
Place De La Palud
Place De La Palud
Place De La Riponne
Place De La Riponne
Place De La Sallaz
Place De La Sallaz
|
  Place De L'Ours
| Place De L'Ours
Place Des Pionnières
Place Des Pionnières
Place Du 14-Juin
Place Du 14-Juin
Place Du Château
Place Du Château
Place Du Tunnel
Place Du Tunnel
Römermuseum Lausanne-Vidy
Römermuseum Lausanne-Vidy
Salle Métropole
Salle Métropole
Sauvabelin-Turm
Sauvabelin-Turm
Schloss Béthusy
Schloss Béthusy
Schloss Ouchy
Schloss Ouchy
Schloss Valency
Schloss Valency
Schloss Von Vidy
Schloss Von Vidy
Schweizer Filmarchiv
Schweizer Filmarchiv
Stade De La Tuilière
Stade De La Tuilière
Stade Olympique De La Pontaise
Stade Olympique De La Pontaise
Stadtarchiv Lausanne
Stadtarchiv Lausanne
Théâtre Boulimie
Théâtre Boulimie
Théâtre Sévelin
Théâtre Sévelin
Théâtre Vidy-Lausanne
Théâtre Vidy-Lausanne
Tunnel De La Barre
Tunnel De La Barre
Turm Von Ale
Turm Von Ale
Universität Lausanne
Universität Lausanne
Vivarium Lausanne
Vivarium Lausanne
Wald Von Ripaille
Wald Von Ripaille