Rue Du Grand-Chêne 8, Lausanne, Schweiz: Besuchszeiten, Tickets und Führer zu historischen Stätten

Datum: 04.07.2025

Einleitung

Die Rue Du Grand-Chêne 8 ist mehr als nur eine Adresse in Lausanne – sie ist ein lebendiges Symbol für das Erbe der Stadt, anspruchsvolle Architektur und dynamisches Stadtleben. An der Kreuzung von historischem und zeitgenössischem Lausanne gelegen, vereint dieser Ort luxuriöse Gastfreundschaft, medizinische Exzellenz, Boutique-Shopping und kulturelle Erlebnisse. Die Rue Du Grand-Chêne 8 ist die Heimat des gefeierten Lausanne Palace, des historischen Maison Mercier sowie einer Vielzahl von Geschäften, Galerien und Kliniken und stellt ein facettenreiches Reiseziel für Besucher mit unterschiedlichsten Interessen dar.

Dieser detaillierte Leitfaden hilft Ihnen, die historische und kulturelle Bedeutung der Rue Du Grand-Chêne 8 zu entdecken, bietet praktische Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit und gibt Insider-Tipps, um Ihre Lausanne-Erfahrung optimal zu gestalten. Egal, ob Sie ein Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber, anspruchsvoller Käufer oder ein Reisender auf der Suche nach Luxus und Komfort sind, dieser Artikel fasst alles zusammen, was Sie für einen unvergesslichen Besuch wissen müssen.

(Lausanne Tourisme, MySwitzerland, AddressHistory)

Inhaltsverzeichnis

Geschichte & Urbane Entwicklung

Aufstieg zu einem Stadt Wahrzeichen

Die Rue Du Grand-Chêne 8 gewann im frühen 20. Jahrhundert an Bedeutung, einer Zeit, in der Lausanne sich von einer Provinzstadt zu einer kosmopolitischen Metropole wandelte. Die Eröffnung des Lausanne Palace im Jahr 1915 markierte ein wichtiges Kapitel, da das Belle-Époque-Hotel darauf ausgelegt war, mit dem prestigeträchtigen Beau-Rivage zu konkurrieren und internationale Reisende, Würdenträger und die Schweizer Elite anzuziehen. Seine erstklassige Lage nahe der Place Saint-François und in Gehweite des Hauptbahnhofs sicherte der Adresse eine zentrale Rolle im Wachstum von Lausanne.

Das Maison Mercier, das im späten 19. Jahrhundert im Stil der violetten-le-Duc-Gotik erbaut wurde, bereicherte die architektonische Landschaft der Straße weiter und spiegelte den sich entwickelnden städtischen Kern von Lausanne wider (Lausanne Tourisme, AddressHistory).


Architektonische Höhepunkte

Belle Époque Pracht und Neugotische Eleganz

Das Lausanne Palace ist ein herausragendes Beispiel Belle-Époque-Architektur, mit einer reich verzierten Fassade, symmetrischen Linien, großen Balkonen und opulenten Innenräumen, geschmückt mit Marmor, vergoldeten Stuckaturen und Kristallleuchtern. Seine 140 Zimmer und Suiten verbinden klassische Eleganz mit modernem Komfort und verkörpern die Opulenz der Luxushotels des frühen 20. Jahrhunderts. Während der Festtage wird das Gebäude zu einem beleuchteten Wahrzeichen in der Stadt.

Das Maison Mercier, entworfen von Francis Isoz, zeichnet sich durch seine neugotischen Elemente aus und spiegelt den Geschmack und die Ambitionen Lausannes im späten 19. Jahrhundert wider. Die architektonischen Details und die harmonische Integration in das Stadtbild machen es zu einem Anziehungspunkt für Architekturbegeisterte (MySwitzerland, switzerlandisyours.com).


Soziale und Kulturelle Bedeutung

Im Laufe seiner Geschichte war die Rue Du Grand-Chêne 8 ein Zentrum des sozialen, geschäftlichen und kulturellen Lebens von Lausanne. Insbesondere das Lausanne Palace war Gastgeber von politischen, diplomatischen und kulturellen Veranstaltungen und festigte seinen Status als Treffpunkt für die Elite der Stadt und internationale Gäste. Die Sterne-Restaurants und eleganten Bars des Hotels sind eigenständige Ziele, während das Maison Mercier und die umliegenden Boutiquen, Kliniken und Galerien zu einer lebendigen, kosmopolitischen Atmosphäre beitragen.

Darüber hinaus beherbergt die Adresse Organisationen wie die Swiss Eight Oaks Association, Kunstgalerien wie die Galerie Catherine Niederhauser und medizinische Einrichtungen wie das Centre Cardiovasculaire du Grand-Chêne, was die vielfältige und integrative urbane Struktur des Gebiets widerspiegelt.

(Lausanne Palace Offizielle Seite, RTS)


Besucherinformationen

Öffnungszeiten

  • Öffentliche Bereiche des Lausanne Palace: Zugänglich während der regulären Geschäftszeiten des Hotels; Restaurants typischerweise geöffnet für Mittagessen (12:00–14:30) und Abendessen (19:00–22:30).
  • Boutiquen & Geschäfte: Normalerweise geöffnet Montag bis Samstag, 10:00–18:00 Uhr.
  • Medizinische Kliniken: Nur nach Vereinbarung; Öffnungszeiten variieren je nach Anbieter.
  • Galerien: Variiert je nach Ausstellung; prüfen Sie die individuellen Websites für Details.

Tickets & Reservierungen

  • Hotel-Lobby & öffentliche Bereiche: Freier Eintritt.
  • Gastronomie & Spa: Reservierungen empfohlen, insbesondere für Michelin-Sterne-Restaurants und besondere Veranstaltungen.
  • Geführte Touren: Gelegentlich im Lausanne Palace angeboten; Vorab-Buchung erforderlich.
  • Kunstausstellungen: Die meisten sind kostenlos; Sonderveranstaltungen können Tickets erfordern.

Touren & Einzigartige Erlebnisse

  • Geführte Architektur- und Geschichtstouren: Gelegentlich, mit Schwerpunkt auf der Geschichte und dem Design des Palace.
  • Saisonale Veranstaltungen: Weihnachtsdekorationen, kulinarische Festivals und kulturelle Ereignisse.
  • Modeberatungen: Erhältlich in der Boutique Allure für ein persönliches Einkaufserlebnis.

(MySwitzerland, Boutique Allure, Galerie Catherine Niederhauser)


Barrierefreiheit & Transport

  • Mit dem Zug: Ein kurzer Spaziergang (ca. 8 Minuten) vom Hauptbahnhof Lausanne.
  • Mit der Metro: Haltestelle Lausanne-Flon in der Nähe, mit Verbindungen in die ganze Stadt.
  • Mit Bus/Tram: Mehrere Linien halten an der Place Saint-François und den angrenzenden Straßen.
  • Parken: Kostenpflichtige Parkplätze im Parking St-François (50 Meter entfernt); Plätze können zu Stoßzeiten begrenzt sein.
  • Rollstuhlgerechtigkeit: Das Hotel und die meisten Einzelhandelsflächen sind zugänglich; verifizieren Sie spezifische Bedürfnisse mit einzelnen Mietern.

(Lausanne Palace Offizielle Seite, Centre Cardiovasculaire du Grand-Chêne)


Umliegende Attraktionen

  • Kathedrale von Lausanne: 10 Gehminuten entfernt; gotische Architektur und Panoramablicke.
  • Place de la Palud: Historischer Stadtplatz mit belebter Uhr und Markt.
  • Flon-Viertel: Trendiges Viertel mit modernen Geschäften, Restaurants und Nachtleben.
  • Brasserie du Grand Chêne: Klassisches Pariser Flair neben dem Palace.
  • Boutique Allure & Lokale Galerien: Luxus-Shopping und kulturelles Eintauchen.

(Lausanne Tourisme, Curiosity-store)


Besondere Veranstaltungen & Meilensteine

  • Hundertjahrfeier des Lausanne Palace (2015): Gefeiert mit besonderen Veranstaltungen, die seine Rolle in der Entwicklung Lausannes würdigen.
  • Laufende Kunstausstellungen: Hostet von lokalen Galerien, einschließlich der Galerie Catherine Niederhauser.
  • Jährliche Festbeleuchtung: Verwandelt die Fassade des Palace während der Wintersaison.

(AddressHistory)


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

F: Was sind die Hauptöffnungszeiten? A: Öffentliche Bereiche und Geschäfte sind generell von Montag bis Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Die Gemeinschaftsbereiche und Restaurants des Hotels halten sich an die normalen Essenszeiten; prüfen Sie die offizielle Hotel-Website auf saisonale Änderungen.

F: Gibt es Eintrittspreise? A: Die öffentlichen Bereiche sind kostenlos zugänglich. Geführte Touren, Speisen und Spa-Services erfordern Reservierungen und können kostenpflichtig sein.

F: Sind geführte Touren verfügbar? A: Ja, aber sie sind gelegentlich. Eine Vorab-Buchung über die Hotel- oder Galerie-Websites ist erforderlich.

F: Ist der Standort für behinderte Besucher zugänglich? A: Ja, die meisten Orte sind rollstuhlgerecht; verifizieren Sie individuelle Unterkünfte mit einzelnen Geschäften.

F: Kann ich an dieser Adresse medizinische Termine buchen? A: Ja, Kliniken wie das Centre Cardiovasculaire du Grand-Chêne nehmen Online- oder Telefontermine entgegen.


Fazit

Die Rue Du Grand-Chêne 8 ist ein Mikrokosmos des pulsierenden städtischen Geistes von Lausanne – wo Geschichte, Luxus, Kultur und das tägliche Leben zusammenfließen. Verankert im ikonischen Lausanne Palace und bereichert durch das Maison Mercier, Boutiquen, Kliniken und Galerien, bietet die Adresse ein facettenreiches Erlebnis für jeden Besucher. Mit hervorragenden Verkehrsverbindungen, Rollstuhlgerechtigkeit und einer Vielzahl einzigartiger Erlebnisse – von Michelin-Stern-Restaurants über Kunstausstellungen bis hin zu Boutique-Shopping und Gesundheitswesen – ist dies wirklich eines der unverzichtbaren Reiseziele von Lausanne.

Zur Optimierung Ihres Besuchs:

  • Bestätigen Sie die Öffnungszeiten und buchen Sie Reservierungen, wo nötig.
  • Erkunden Sie nahegelegene Attraktionen für ein vollständiges Stadterlebnis.
  • Laden Sie die Audiala App für Echtzeit-Updates und exklusive Inhalte herunter.

Ob Sie architektonische Schönheit, kulturelle Tiefe oder modernen Luxus suchen, die Rue Du Grand-Chêne 8 lädt Sie ein, das Beste von Lausanne zu entdecken.


Visuelles

  • Bild 1: Lausanne Palace während der Festtage beleuchtet (Alt: “Lausanne Palace Belle Époque Fassade beleuchtet”)
  • Bild 2: Innenfoyer mit Marmor und Kronleuchtern (Alt: “Lausanne Palace Foyer mit Marmor und Kronleuchtern”)
  • Bild 3: Fassade der Boutique Allure (Alt: “Fassade der Luxus-Modeboutique Allure an der Rue du Grand-Chêne 8”)
  • Bild 4: Kunstausstellung in der Galerie Catherine Niederhauser (Alt: “Kunstausstellung in der Galerie Catherine Niederhauser an der Rue du Grand-Chêne 8”)
  • Bild 5: Interaktive Karte, die die Rue du Grand-Chêne 8 und nahegelegene Attraktionen zeigt



Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Lausanne

Archiv Von Radio Suisse Romande
Archiv Von Radio Suisse Romande
Art Brut Sammlung
Art Brut Sammlung
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bel-Air-Turm
Bel-Air-Turm
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
|
  Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
| Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
Bois De Sauvabelin
Bois De Sauvabelin
Buvette Cachat Station
Buvette Cachat Station
Casino De Montbenon
Casino De Montbenon
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Château Saint-Maire
Château Saint-Maire
Chauderon-Brücke
Chauderon-Brücke
Chauderon Platz
Chauderon Platz
Cinema Du Bourg
Cinema Du Bourg
Cinéma Le Capitole
Cinéma Le Capitole
Clinique Cecil
Clinique Cecil
Clinique La Source
Clinique La Source
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
Ehemaliger Bischofssitz
Ehemaliger Bischofssitz
Espace Arlaud
Espace Arlaud
Espace Des Inventions
Espace Des Inventions
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Fondation De L’Hermitage
Fondation De L’Hermitage
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Montoie
Friedhof Montoie
Galeries Saint-François
Galeries Saint-François
Grosse Brücke
Grosse Brücke
Haldimand-Turm
Haldimand-Turm
Handmuseum
Handmuseum
Historisches Museum Lausanne
Historisches Museum Lausanne
Hôtel Beau-Rivage Palace
Hôtel Beau-Rivage Palace
International Institute For Management Development
International Institute For Management Development
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Zoologie-Museum
Kantonales Zoologie-Museum
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame
La Sarraz
La Sarraz
Lousanna
Lousanna
Maison Mercier
Maison Mercier
Major Abraham Davel
Major Abraham Davel
Mont De Gourze
Mont De Gourze
Montbenon
Montbenon
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Olympisches Museum
Olympisches Museum
Opéra De Lausanne
Opéra De Lausanne
Palais De Justice
Palais De Justice
Palais De Rumine
Palais De Rumine
Parc Du Denantou
Parc Du Denantou
Park Louis-Bourget
Park Louis-Bourget
Park Mon Repos
Park Mon Repos
Photo Elysée
Photo Elysée
Place De La Louve
Place De La Louve
Place De La Palud
Place De La Palud
Place De La Riponne
Place De La Riponne
Place De La Sallaz
Place De La Sallaz
|
  Place De L'Ours
| Place De L'Ours
Place Des Pionnières
Place Des Pionnières
Place Du 14-Juin
Place Du 14-Juin
Place Du Château
Place Du Château
Place Du Tunnel
Place Du Tunnel
Römermuseum Lausanne-Vidy
Römermuseum Lausanne-Vidy
Salle Métropole
Salle Métropole
Sauvabelin-Turm
Sauvabelin-Turm
Schloss Béthusy
Schloss Béthusy
Schloss Ouchy
Schloss Ouchy
Schloss Valency
Schloss Valency
Schloss Von Vidy
Schloss Von Vidy
Schweizer Filmarchiv
Schweizer Filmarchiv
Stade De La Tuilière
Stade De La Tuilière
Stade Olympique De La Pontaise
Stade Olympique De La Pontaise
Stadtarchiv Lausanne
Stadtarchiv Lausanne
Théâtre Boulimie
Théâtre Boulimie
Théâtre Sévelin
Théâtre Sévelin
Théâtre Vidy-Lausanne
Théâtre Vidy-Lausanne
Tunnel De La Barre
Tunnel De La Barre
Turm Von Ale
Turm Von Ale
Universität Lausanne
Universität Lausanne
Vivarium Lausanne
Vivarium Lausanne
Wald Von Ripaille
Wald Von Ripaille