Umfassender Leitfaden für den Besuch von Musée de l’Elysée und Mudac in Lausanne, Schweiz

Datum: 24/07/2024

Einführung

Lausanne, Schweiz, ist eine Stadt, die für ihr kulturelles und künstlerisches Erbe bekannt ist, und zwei ihrer angesehensten Institutionen, Photo Elysée und Mudac, verkörpern diese reiche Tradition. Eingebettet im innovativen Kunstviertel Plateforme 10 bieten diese Museen eine unvergleichliche Erkundung der Fotografie und des zeitgenössischen Designs. Photo Elysée, ursprünglich als Musée de l’Elysée bekannt, ist seit seiner Gründung im Jahr 1985 durch Charles-Henri Favrod ein Eckpfeiler für Fotografie-Enthusiasten. Es beherbergt eine beeindruckende Sammlung von über 1.200.000 Fototypen und ist somit eine wichtige Ressource für Forscher und Historiker (Photo Elysée). Mudac, das Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst, ergänzt dies mit avantgardistischen Ausstellungen, die Besucher durch die Erforschung der Schnittstellen von Design, Kunst und Alltag herausfordern und inspirieren (Lausanne Tourisme).

Mit dem Umzug dieser beiden Institutionen in ihr neues Zuhause im Plateforme 10, entworfen von den portugiesischen Architekten Aires Mateus, haben sie ihren Einfluss und ihre Reichweite erweitert. Der Umzug ermöglichte es ihnen, moderne Einrichtungen und erweiterte Ausstellungsräume zu nutzen, und positionierte Lausanne als globales Kulturzentrum (Photo Elysée). Dieser Leitfaden wird auf die Geschichte, Bedeutung, Besucherinformationen, Reisetipps und nahegelegene Attraktionen eingehen und einen umfassenden Überblick für alle bieten, die diese kulturellen Juwelen besuchen möchten.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte und Bedeutung von Photo Elysée

Herkunft und Entwicklung

Gegründet 1985 von Charles-Henri Favrod, widmet sich Photo Elysée, ursprünglich als Musée de l’Elysée bekannt, der Kunst und Geschichte der Fotografie. Ursprünglich in einer Villa aus dem 18. Jahrhundert im Gebiet Little Ouchy in Lausanne untergebracht, begann die Sammlung des Museums mit der Drucksammlung des Kantons Waadt. Schnell wurde es zu einer führenden Institution für Fotografie und sammelte über 1.200.000 Fototypen, darunter Werke von Sabine Weiss, Jan Groover, René Burri und Charlie Chaplin (Photo Elysée).

Umzug nach Plateforme 10

Im Oktober 2020 schloss Photo Elysée seine Türen, um sich auf den bedeutenden Umzug in ein neues Gebäude im Kunstviertel Plateforme 10 vorzubereiten. Das vom portugiesischen Architekturbüro Aires Mateus entworfene neue Gebäude wurde im Juni 2022 eröffnet und bietet 1.400 Quadratmeter flexible und modulare Ausstellungsfläche sowie modernste Lager- und technische Serviceeinrichtungen (Photo Elysée).

Bedeutung

Photo Elysée ist eine wichtige Ressource für Forscher, Historiker und Fotografie-Enthusiasten und zeigt die Entwicklung der Fotografie von Daguerreotypien des 19. Jahrhunderts bis hin zu zeitgenössischen Digitaldrucken. Die Sammlung des Museums umfasst Werke von Adolphe Braun, Gabriel Lippmann, Mario Giacomelli und Lucia Moholy (Wikipedia).

Geschichte und Bedeutung von Mudac

Herkunft und Entwicklung

Mudac, das Museum für zeitgenössisches Design und angewandte Kunst, war ursprünglich in einem alten Stadthaus in der Nähe der Kathedrale von Lausanne untergebracht. Bekannt für seine innovativen und kreativ kuratierten Ausstellungen, erforschte Mudac die Schnittstellen zwischen Design, Kunst und Alltag und machte es so zu einer einzigartigen Institution in Lausanne (Newly Swissed).

Umzug nach Plateforme 10

Im Jahr 2022 zog Mudac in das Kunstviertel Plateforme 10 und teilte sich ein neues Gebäude mit Photo Elysée. Der erweiterte Ausstellungsraum und die modernen Einrichtungen ermöglichten es Mudac, seine Tradition der innovativen Kuratierung fortzusetzen und ein breiteres Publikum zu erreichen (Lausanne Tourisme).

Besucherinformationen

Öffnungszeiten und Tickets für Photo Elysée

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen)
  • Tickets: Erwachsene CHF 12, Studenten und Senioren CHF 8, Kinder unter 16 Jahren kostenlos
  • Kontakt: +41 21 316 99 11
  • Website: Photo Elysée

Tickets und Öffnungszeiten für Mudac Lausanne

  • Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen)
  • Tickets: Erwachsene CHF 12, Studenten und Senioren CHF 8, Kinder unter 16 Jahren kostenlos
  • Kontakt: +41 21 316 99 33
  • Website: Mudac

Reisetipps

  • Barrierefreiheit: Beide Museen sind barrierefrei zugänglich.
  • Einrichtungen: Vor Ort gibt es ein Café und einen Museumsshop.
  • Geführte Touren: Auf Anfrage verfügbar. Weitere Details auf den jeweiligen Websites.

Nahegelegene Attraktionen

  • Kathedrale von Lausanne: Ein beeindruckendes Beispiel gotischer Architektur, nur wenige Gehminuten von Plateforme 10 entfernt.
  • Ouchy Promenade: Eine wunderschöne Uferpromenade, ideal für einen gemütlichen Spaziergang.
  • Olympisches Museum: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Olympischen Spiele.

Kultureller Einfluss und Besucher-Erlebnis

Die Gründung von Plateforme 10 hat die Kulturszene von Lausanne erheblich beeinflusst und einen lebendigen Treffpunkt geschaffen, der Besucher aus aller Welt anzieht. Seine zentrale Lage und modernen Einrichtungen machen es zu einem idealen Ziel für Kunst- und Fotografie-Enthusiasten. Besucher können vielfältige Ausstellungen und dynamische Präsentationen erkunden sowie Annehmlichkeiten wie den Museumsshop und das Café Lumen genießen (Photo Elysée).

Bemerkenswerte Veranstaltungen und Programme

  • Photo Elysée: Gastgeber des jährlichen Nuit des Images-Events und Vergabe des Prix Elysée, einem renommierten Fotopreis (Wikipedia).
  • Mudac: Bietet innovative Ausstellungen und interaktive Programme und ist daher bei Besuchern aller Altersgruppen beliebt (Newly Swissed).

Fazit

Die Geschichte und Bedeutung von Photo Elysée und Mudac sind eng mit der kulturellen Entwicklung von Lausanne verbunden. Der Übergang zu Plateforme 10 markiert ein neues Kapitel, das moderne Einrichtungen und erweiterte Ausstellungsräume bietet. Dieser Umzug verbessert das Besuchererlebnis und festigt Lausannes Ruf als führendes Kunstzentrum. Planen Sie Ihren Besuch im Plateforme 10 für ein reichhaltiges und vielfältiges kulturelles Erlebnis mit dynamischen Ausstellungen und innovativen Programmen, die Fotografie und zeitgenössisches Design feiern.

FAQ

Q: Was sind die Öffnungszeiten von Photo Elysée? A: Dienstag bis Sonntag, 11:00 - 18:00 Uhr (Montags geschlossen).

Q: Wie kauft man Tickets für Mudac? A: Tickets können vor Ort oder über die Mudac-Website gekauft werden. Preise: Erwachsene CHF 12, Studenten und Senioren CHF 8, Kinder unter 16 Jahren kostenlos.

Q: Gibt es geführte Touren? A: Ja, geführte Touren sind auf Anfrage verfügbar. Weitere Details auf den jeweiligen Websites.

Bleiben Sie mit den neuesten Veranstaltungen und Programmen auf dem Laufenden, indem Sie Photo Elysée und Mudac in den sozialen Medien folgen und ihre offiziellen Websites besuchen.

Referenzen

Visit The Most Interesting Places In Lausanne

Archiv Von Radio Suisse Romande
Archiv Von Radio Suisse Romande
Art Brut Sammlung
Art Brut Sammlung
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Chauderon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bahnhof Lausanne-Flon
Bel-Air-Turm
Bel-Air-Turm
Bessières-Brücke
Bessières-Brücke
|
  Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
| Bibliothek Des Centre International De Recherche Sur L'Anarchisme
Bois De Sauvabelin
Bois De Sauvabelin
Buvette Cachat Station
Buvette Cachat Station
Casino De Montbenon
Casino De Montbenon
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Centre Hospitalier Universitaire Vaudois
Château Saint-Maire
Château Saint-Maire
Chauderon-Brücke
Chauderon-Brücke
Chauderon Platz
Chauderon Platz
Cinema Du Bourg
Cinema Du Bourg
Cinéma Le Capitole
Cinéma Le Capitole
Clinique Cecil
Clinique Cecil
Clinique La Source
Clinique La Source
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Nouvelle De La Suisse Romande
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
École Polytechnique Fédérale De Lausanne
Ehemaliger Bischofssitz
Ehemaliger Bischofssitz
Espace Arlaud
Espace Arlaud
Espace Des Inventions
Espace Des Inventions
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Flugplatz Lausanne-La Blécherette
Fondation De L’Hermitage
Fondation De L’Hermitage
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Bois-De-Vaux
Friedhof Montoie
Friedhof Montoie
Galeries Saint-François
Galeries Saint-François
Grosse Brücke
Grosse Brücke
Haldimand-Turm
Haldimand-Turm
Handmuseum
Handmuseum
Historisches Museum Lausanne
Historisches Museum Lausanne
Hôtel Beau-Rivage Palace
Hôtel Beau-Rivage Palace
International Institute For Management Development
International Institute For Management Development
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Geologie-Museum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Münzmuseum
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Museum Für Archäologie Und Geschichte
Kantonales Zoologie-Museum
Kantonales Zoologie-Museum
Kathedrale Notre-Dame
Kathedrale Notre-Dame
La Sarraz
La Sarraz
Lousanna
Lousanna
Maison Mercier
Maison Mercier
Major Abraham Davel
Major Abraham Davel
Mont De Gourze
Mont De Gourze
Montbenon
Montbenon
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Mudac - Museum Für Zeitgenössisches Design Und Angewandte Künste
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Cantonal Des Beaux-Arts De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Musée Et Jardins Botaniques Cantonaux De Lausanne
Olympisches Museum
Olympisches Museum
Opéra De Lausanne
Opéra De Lausanne
Palais De Justice
Palais De Justice
Palais De Rumine
Palais De Rumine
Parc Du Denantou
Parc Du Denantou
Park Louis-Bourget
Park Louis-Bourget
Park Mon Repos
Park Mon Repos
Photo Elysée
Photo Elysée
Place De La Louve
Place De La Louve
Place De La Palud
Place De La Palud
Place De La Riponne
Place De La Riponne
Place De La Sallaz
Place De La Sallaz
|
  Place De L'Ours
| Place De L'Ours
Place Des Pionnières
Place Des Pionnières
Place Du 14-Juin
Place Du 14-Juin
Place Du Château
Place Du Château
Place Du Tunnel
Place Du Tunnel
Römermuseum Lausanne-Vidy
Römermuseum Lausanne-Vidy
Salle Métropole
Salle Métropole
Sauvabelin-Turm
Sauvabelin-Turm
Schloss Béthusy
Schloss Béthusy
Schloss Ouchy
Schloss Ouchy
Schloss Valency
Schloss Valency
Schloss Von Vidy
Schloss Von Vidy
Schweizer Filmarchiv
Schweizer Filmarchiv
Stade De La Tuilière
Stade De La Tuilière
Stade Olympique De La Pontaise
Stade Olympique De La Pontaise
Stadtarchiv Lausanne
Stadtarchiv Lausanne
Théâtre Boulimie
Théâtre Boulimie
Théâtre Sévelin
Théâtre Sévelin
Théâtre Vidy-Lausanne
Théâtre Vidy-Lausanne
Tunnel De La Barre
Tunnel De La Barre
Turm Von Ale
Turm Von Ale
Universität Lausanne
Universität Lausanne
Vivarium Lausanne
Vivarium Lausanne
Wald Von Ripaille
Wald Von Ripaille