
Teatro Lara Madrid: Ihr umfassender Leitfaden zu Öffnungszeiten, Tickets, Geschichte und mehr
Datum: 15.06.2025
Einleitung
Das Teatro Lara im lebendigen Viertel Malasaña ist ein Inbegriff Madrider Wahrzeichen, das die architektonische Pracht des 19. Jahrhunderts nahtlos mit einer pulsierenden zeitgenössischen Kulturszene verbindet. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1880 durch den Unternehmer Cándido Lara nimmt das Theater, liebevoll “La Bombonera de Don Cándido” genannt, eine zentrale Stellung in der Entwicklung der spanischen darstellenden Künste ein und bleibt ein beliebtes Reiseziel für Theaterliebhaber, Architekturliebhaber und Kulturreisende gleichermaßen (Explora Monumentos; Barceló Guide; InTravel).
Dieser Leitfaden bietet alles, was Sie für die Planung Ihres Besuchs benötigen: von den Öffnungszeiten und Ticketoptionen des Teatro Lara bis hin zu seinem historischen Erbe, den barrierefreien Einrichtungen, den umliegenden Attraktionen und praktischen Reisetipps. Ob Sie einen unvergesslichen Abend suchen oder eine tiefere Wertschätzung für Madrids reiche Theatertradition gewinnen möchten, das Teatro Lara bietet ein Erlebnis, das sowohl zeitlos als auch durch und durch modern ist.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besuch des Teatro Lara: Wesentliche Informationen
- Kultureller Einfluss & Aktuelles Programm
- Besuchererlebnis & Reisetipps
- Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsinitiativen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelles Material und Medien
- Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
- Referenzen und externe Links
Historischer Überblick
Ursprünge und Gründung
Das 1880 von Cándido Lara gegründete Teatro Lara wurde als erstklassiger Kulturort für Madrids aufstrebende Bürgertum konzipiert. Sein ursprünglicher Name “Teatro Lara-Olimpia” spiegelte den Ehrgeiz wider, spanische Tradition mit europäischer Innovation zu verbinden. Das Theater wurde schnell zu einem Leuchtfeuer sowohl für die Madrider Elite als auch für die breite Öffentlichkeit, dank seines Engagements für qualitativ hochwertige Darbietungen und künstlerische Weiterentwicklung (Explora Monumentos; Barceló Guide).
Architektonische Merkmale
Entworfen von Carlos Velasco Peinado und Jerónimo Pedro Mathet Rodríguez, ist die Fassade des Teatro Lara ein Fest des Eklektizismus des späten 19. Jahrhunderts, das neoklassizistische und romantische Elemente vereint. Im Inneren zeichnet sich der hufeisenförmige Sala Cándido Lara – mit einer Kapazität von etwa 460 Plätzen – durch opulente rot-goldene Dekorationen, eine elegant verzierte königliche Loge und eine bemerkenswerte Kuppel mit allegorischen Fresken aus. Der Sala Lola Membrives bietet einen intimeren Raum für experimentelle und “Off”-Produktionen (es.wikipedia.org; taquilla.com).
Transformationen im 20. Jahrhundert
Das Erbe des Teatro Lara ist geprägt von einer Abfolge künstlerischer Meilensteine und adaptiver Transformationen. Es beherbergte entscheidende Premieren wie Jacinto Benaventes “Los intereses creados” (1907) und Manuel de Fallas “El amor brujo” (1915). Die Spielstätte erlebte eine Blütezeit während des goldenen Zeitalters des spanischen Theaters, überstand wirtschaftliche und soziale Herausforderungen Mitte des 20. Jahrhunderts und wurde Ende der 1970er und Anfang der 1990er Jahre umfassend restauriert, um seine architektonische Schönheit und kulturelle Vitalität zu bewahren (Barceló Guide; Explora Monumentos).
Besuch des Teatro Lara: Wesentliche Informationen
Öffnungszeiten
Standard Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 17:00 Uhr bis Ende der letzten Vorstellung.
- Vormittagsvorstellungen: Für den Sala Cándido Lara ist die Kasse ab 10:30 Uhr geöffnet; für den Sala Lola Membrives ab 12:30 Uhr.
- Vorstellungszeiten: Abendvorstellungen beginnen typischerweise um 19:30 oder 20:00 Uhr; Matineevorstellungen finden an Wochenenden und Feiertagen statt.
Hinweis: Die Öffnungszeiten können je nach Spielplan oder besonderen Veranstaltungen variieren. Überprüfen Sie die aktuellsten Zeiten immer auf der offiziellen Website.
Tickets und Preise
- Preisspanne: 12 € – 25 €, je nach Produktion und Sitzplatz.
- Ermäßigungen: Verfügbar für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Kaufmöglichkeiten: Online über die offizielle Website, an der Abendkasse oder über autorisierte Händler wie taquilla.com.
- Zahlung: Kreditkarten werden akzeptiert.
Eine frühzeitige Buchung wird dringend empfohlen, insbesondere für Wochenenden und beliebte Vorstellungen.
Führungen und Barrierefreiheit
- Führungen: Werden regelmäßig angeboten (oft von ansässigen Ensembles geleitet) und ermöglichen den Zugang zu Backstage-Bereichen, Garderoben und geschichtsträchtigen Räumen des Theaters. Eine Vorabbuchung ist erforderlich; prüfen Sie die Verfügbarkeit auf der Website.
- Barrierefreiheit: Obwohl das Theater einen Großteil seines historischen Charakters bewahrt hat, gehören zu den modernen Verbesserungen ein Treppenlift (salvaescaleras) zum Haupt auditorium, angepasste Sanitäranlagen und barrierefreie Eingänge (insbesondere für den Sala Lola Membrives über die Calle San Roque). Besucher mit Mobilitätseinschränkungen werden gebeten, das Personal im Voraus für Unterstützung zu informieren.
Anreise
- Standort: Calle Corredera Baja de San Pablo, 19, 28004 Madrid.
- Metro: Nächstgelegene Stationen sind Tribunal (Linien 1 & 10), Noviciado (Linie 2) und Callao (Linien 3 & 5).
- Bus: Linien 3, 21 und 148 halten in der Nähe.
- Zu Fuß: Im Viertel Malasaña gelegen, ist das Theater nur einen kurzen Spaziergang von der Gran Vía und der Puerta del Sol entfernt.
Nahegelegene Attraktionen
Das Teatro Lara ist von einigen der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Madrids umgeben:
- Gran Vía: Madrids belebte Prachtstraße mit Theatern, Geschäften und Nachtleben.
- Plaza del Dos de Mayo: Historischer Platz in Malasaña.
- Museo del Prado: Ein Kunstmuseum von Weltrang, das bequem mit der Metro erreichbar ist.
- Mercado de San Ildefonso: Trendiger Lebensmittelmarkt.
- Tablao Flamenco Torres Bermejas, Teatro Rialto, Cine Capitol: Weitere nahegelegene Kultur- und Unterhaltungseinrichtungen (esmadrid.com).
Kultureller Einfluss & Aktuelles Programm
Das Teatro Lara ist bekannt für seine Rolle bei der Premiere bedeutender spanischer Werke und die Förderung sowohl etablierter als auch aufstrebender Talente. Sein heutiges Programm umfasst klassische Komödien, zeitgenössische Dramen, Musicals und Familienvorstellungen, die den sich entwickelnden Geschmack des Madrider Theaterpublikums widerspiegeln (InTravel; teatrolara.com). Das Theater ist auch ein beliebter Drehort für spanische Filme und Fernsehserien, was seinen Stellenwert in der nationalen Kultur unterstreicht (Explora Monumentos).
Bemerkenswerte aktuelle Produktionen sind:
- “El Secuestro” (Komödie)
- “Tantra” (Zeitgenössisches Drama)
- “Alicia en el país de las maravillas” (Musical)
- “La Portera Nacional” (Interaktiver Monolog) (teatromadrid.com)
Besucherlebnis & Reisetipps
- Seien Sie frühzeitig da: Die Türen öffnen 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Frühzeitige Ankunft ermöglicht es Ihnen, das Innere zu genießen und Erfrischungen zu kaufen.
- Kleiderordnung: Smart-Casual-Kleidung ist üblich; es gibt keine formelle Kleiderordnung.
- Fotografie: Während der Vorstellungen nicht gestattet.
- Erfrischungen: Eine Bar bietet Getränke und Snacks vor den Vorstellungen und in den Pausen an.
- Sprache: Die meisten Vorstellungen sind auf Spanisch, aber ausdrucksstarke Schauspielerei und die intime Atmosphäre sorgen dafür, dass alle Freude daran haben.
Sitzplatz-Tipp: Für optimale Sicht und Akustik wählen Sie Plätze in den Reihen 4-10 des Sala Cándido Lara; Balkone und Logen im ersten Stock bieten eine erhöhte Perspektive.
Nachhaltigkeits- und Gemeinschaftsinitiativen
Das Teatro Lara engagiert sich aktiv in der Initiative “Teatros Verdes Iberdrola”, die nachhaltige Praktiken und umweltfreundliche Betriebsabläufe fördert. Es fördert auch das gemeinschaftliche Engagement durch Bildungsworkshops, Vorträge und Sonderveranstaltungen, die darauf abzielen, Theater für alle zugänglich zu machen (teatrolara.com).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Teatro Lara? A: Typischerweise von Dienstag bis Sonntag, ab 17:00 Uhr bis zur letzten Vorstellung; morgendliche Öffnung für Matineevorstellungen. Überprüfen Sie die offizielle Website für Details.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Kaufen Sie online unter teatrolara.com, an der Abendkasse oder über autorisierte Händler.
F: Ist das Teatro Lara barrierefrei? A: Ja, mit einem Treppenlift, einer angepassten Toilette und barrierefreien Eingängen. Benachrichtigen Sie das Theater im Voraus für Unterstützung.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, aber nur zeitweise und mit Vorabreservierung.
F: Was sind die nahegelegenen Attraktionen? A: Gran Vía, Plaza del Dos de Mayo, Museo del Prado und mehr.
F: Gibt es Ticketermäßigungen? A: Ja, für Studenten, Senioren und Gruppen.
F: Darf ich drinnen fotografieren? A: Fotografie ist während der Vorstellungen nicht gestattet.
Visuelles Material und Medien
Für virtuelle Touren und aktuelle Veranstaltungsfotografien besuchen Sie die offizielle Website.
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Das Teatro Lara ist ein Beweis für den anhaltenden kulturellen Geist Madrids und bietet Besuchern eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kunst und Gemeinschaft. Ob Sie sich für Theater begeistern, von Architektur fasziniert sind oder einfach nur Madrids lebendige Viertel erkunden möchten, das Teatro Lara verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis.
Bereit, das Theatererbe Madrids zu entdecken?
- Buchen Sie Ihre Tickets und prüfen Sie die Spielzeiten: teatrolara.com
- Laden Sie die Audiala-App herunter für Echtzeit-Updates, exklusive Angebote und kuratierte Reisepläne für die kulturellen Highlights Madrids.
- Folgen Sie uns in den sozialen Medien für weitere Tipps und Insider-Nachrichten.
Referenzen und externe Links
- Explora Monumentos - Teatro Lara Madrid
- Barceló Guide - Madrid Theatres
- InTravel - Teatro Lara
- EsMadrid - Teatro Lara
- Offizielle Website des Teatro Lara
- Teatro Lara Wikipedia
- Taquilla.com - Teatro Lara
- TeatroMadrid - La Portera Nacional