
Umfassender Leitfaden für den Besuch der Montaña Barracks, Madrid, Spanien
Datum: 04.07.2025
Einleitung: Warum die Kaserne Montaña in Madrid ein unverzichtbarer historischer Ort ist
Die Kaserne Montaña (Cuartel de la Montaña), die auf dem Hügel Príncipe Pío in der Nähe des Königspalastes von Madrid thront, ist ein Zeugnis der komplexen und turbulenten Geschichte Spaniens. Erbaut zwischen 1860 und 1863, spielte diese militärische Festung eine bedeutende Rolle bei historischen Schlüsselereignissen, insbesondere während des Spanischen Bürgerkriegs 1936. Obwohl die ursprüngliche Kaserne 1960 abgerissen wurde, bleibt der Ort ein Brennpunkt für historische Reflexion und ist heute Teil des Parque del Oeste und Heimat des bemerkenswerten Ägyptischen Tempels von Debod. Ein Besuch hier bietet Reisenden sowohl eine Reise durch die vielschichtige Vergangenheit Spaniens als auch einen ruhigen Grünraum im Herzen Madrids. Dieser umfassende Leitfaden behandelt die Besuchszeiten der Kaserne Montaña, Eintrittspreise, geführte Touren, Barrierefreiheit und nahegelegene Attraktionen, um einen lohnenden und gut geplanten Besuch zu gewährleisten (SAH Blog; esmadrid.com; Baber on Wargames).
Inhaltsverzeichnis
- Ursprünge und frühe Geschichte der Kaserne Montaña
- Die Kaserne während des Spanischen Bürgerkriegs
- Besuch der Kaserne Montaña: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Umwandlung in Parque del Oeste und den Tempel von Debod
- Tempel von Debod: Öffnungszeiten, Tickets und Ortsführer
- Anfahrt, Transport und Parken
- Einrichtungen und Barrierefreiheit vor Ort
- Verbessern Sie Ihren Besuch: Kontext und Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch
Ursprünge und frühe Geschichte der Kaserne Montaña
Die Kaserne Montaña wurde an einem bereits geschichtsträchtigen Ort errichtet: dem Hinrichtungsort vom 3. Mai 1808, der in Goyas ikonischem Gemälde „Der dritte Mai 1808“ berühmt dargestellt wird. Sie war für bis zu 3.000 Soldaten ausgelegt und verfügte über robuste Verteidigungsstrukturen wie einen Wall und Brustwehren, die strategisch zur Verteidigung Madrids positioniert waren (SAH Blog; Wikipedia).
Die Kaserne während des Spanischen Bürgerkriegs
In den 1930er Jahren war die Kaserne Montaña ein entscheidendes militärisches Zentrum, das mehrere Infanterieregimenter beherbergte und Waffen lagerte. Im Juli 1936, zu Beginn des Spanischen Bürgerkriegs, war die Kaserne Schauplatz eines gescheiterten Militärputsches gegen die Zweite Spanische Republik. Nach zwei Tagen heftiger Kämpfe fiel die Kaserne an die republikanischen Streitkräfte, was einen Wendepunkt in der modernen Geschichte Madrids markierte (Baber on Wargames; VSCW).
Wichtige Ereignisse im Überblick:
- 18. Juli 1936: Beginn des Militärputsches; loyale Republikaner und Arbeiter fordern Waffen.
- 19.–20. Juli 1936: Die Kaserne wird belagert und fällt nach intensivem Konflikt an die republikanischen Streitkräfte.
Besuch der Kaserne Montaña: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Heute ist der Standort der Kaserne Montaña in den Parque del Oeste integriert und für die Öffentlichkeit zur historischen Erkundung und Erholung zugänglich.
- Besuchszeiten: Das Gelände ist in der Regel täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr zugänglich, die Zeiten können jedoch je nach Saison variieren. Der Tempel von Debod, der sich vor Ort befindet, folgt den gleichen Öffnungszeiten (siehe unten).
- Tickets: Der Eintritt in den Park und zum Tempel von Debod ist frei. Einige geführte Touren oder Sonderausstellungen können eine Vorabbuchung und eine Gebühr erfordern.
- Barrierefreiheit: Der Park und die Gärten sind für Rollstuhlfahrer zugänglich, mit gepflasterten Wegen und Rampen. Der Tempel von Debod selbst hat aufgrund seiner historischen Struktur nur begrenzten Zugang für Rollstuhlfahrer.
Geführte Touren und Sonderveranstaltungen
Geführte Touren in Spanisch, Englisch und Französisch bieten detaillierte Einblicke in die Militärarchitektur und die kritischen Ereignisse von 1936. Saisonale Veranstaltungen, darunter historische Nachstellungen und Bildungsworkshops, werden auf der offiziellen Madrider Tourismus-Website angekündigt.
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Tragen Sie bequeme Schuhe für die Erkundung des großen Parks und des unebenen Geländes.
- Bringen Sie Wasser und Sonnenschutz mit, besonders im Sommer.
- Kommen Sie früh oder bei Sonnenuntergang, um die besten Ausblicke zu genießen und Menschenmassen zu vermeiden.
- Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie:
- Königspalast von Madrid
- Gärten von Sabatini
- Museum Cerralbo
- Bahnhof Príncipe Pío
Umwandlung in Parque del Oeste und den Tempel von Debod
Nach dem Abriss der Kaserne im Jahr 1960 wurde das Gelände zum Parque del Oeste umgestaltet und von einer militärischen Festung in einen ruhigen Stadtpark verwandelt. Im Jahr 1968 erhielt Spanien als Geschenk den antiken ägyptischen Tempel von Debod, der heute das Herzstück des Parks bildet und internationale Zusammenarbeit symbolisiert (Spain Travel Guru; Madrid Stadtverwaltung).
Tempel von Debod: Öffnungszeiten, Tickets und Ortsführer
Ort: Paseo del Pintor Rosales, s/n, 28008 Madrid
Öffnungszeiten
- Winter (16. Sept. – 14. Juni): Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 20:00 Uhr
- Sommer (15. Juni – 15. Sept.): Dienstag bis Sonntag, 10:00 – 19:00 Uhr
- Geschlossen: Montags und ausgewählte Feiertage (1. & 6. Jan., 1. Mai, 24., 25., 31. Dez.)
Tickets und Reservierungen
- Eintritt: Kostenlos
- Reservierungen: Dringend empfohlen über das offizielle Portal aufgrund begrenzter Kapazität (maximal 30 Besucher pro Sitzung, 30 Minuten pro Besuch, keine Gruppenführungen).
Anfahrt, Transport und Parken
- Metro: Plaza de España (Linien 3, 10) und Príncipe Pío (Linien 6, 10, R)
- Bus: Mehrere Linien halten in der Nähe von Plaza de España und Paseo del Pintor Rosales
- BiciMAD: Öffentliche Fahrradstationen in der Nähe
- Parken: Kostenpflichtige Parkplätze vorhanden, aber an Wochenenden und Feiertagen begrenzt; öffentliche Verkehrsmittel werden empfohlen.
Einrichtungen und Barrierefreiheit vor Ort
- Toiletten: Öffentliche Toiletten in der Nähe des Tempels
- Botanischer Pfad: Gärten mit mediterraner Flora und schattigen Bänken
- Barrierefreiheit: Park und Gärten sind weitgehend zugänglich; der Tempel selbst ist aufgrund seines historischen Baus nur eingeschränkt zugänglich.
- WLAN: Kostenlose Hotspots in vielen öffentlichen Bereichen (esmadrid.com)
Verbessern Sie Ihren Besuch: Kontext und Tipps
- Historische Tafeln erzählen von der Bedeutung der Kaserne und den Ereignissen vom 2. Mai 1808 und Juli 1936.
- Besuche bei Sonnenuntergang bieten spektakuläre Ausblicke auf die Stadt – kommen Sie früh für die besten Fotospots.
- Bringen Sie das Nötigste mit: Wasser, Sonnenschutz und bequeme Kleidung, besonders im Sommer.
- Sicherheit: Madrid ist sicher, aber achten Sie in belebten Gegenden auf Taschendiebe. Hilfe im Notfall: SATE.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich ein Ticket für den Tempel von Debod oder das Gelände der Kaserne Montaña? A: Der Eintritt ist frei, aber für das Innere des Tempels von Debod ist eine Vorabreservierung erforderlich.
F: Gibt es geführte Touren auf Englisch? A: Ja, Touren sind auf Englisch, Spanisch und Französisch verfügbar.
F: Ist der Ort für Kinder geeignet? A: Ja, und es gibt Bildungsmaterialien für jüngere Besucher.
F: Ist der Park für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Die Gärten und der Park sind für Rollstuhlfahrer zugänglich; der Tempel hat nur eingeschränkte Zugänglichkeit.
F: Wann ist die beste Zeit für Fotografie? A: Der Sonnenuntergang bietet die beste Beleuchtung und Panoramablicke.
Planen Sie Ihren Besuch
Erleben Sie den historischen und kulturellen Reichtum der Kaserne Montaña und des Tempels von Debod. Für die aktuellsten Öffnungszeiten, Ticketbestimmungen und Veranstaltungsankündigungen konsultieren Sie die offizielle Madrider Tourismus-Website.
Zusammenfassung: Wichtige Punkte und Besuchertipps
Der Standort der Kaserne Montaña in Madrid bietet ein unverzichtbares historisches Erlebnis, von seiner Entstehung als militärische Festung über seine tragische Rolle im Spanischen Bürgerkrieg bis hin zu seiner heutigen Funktion als friedlicher städtischer Grünraum, der vom Tempel von Debod geprägt ist. Mit seiner zugänglichen Ausstattung, mehrsprachigen geführten Touren und der Nähe zu anderen Madrider Wahrzeichen ist er ein Muss für alle, die sich für Spaniens Erbe interessieren. Um Ihren Besuch optimal zu gestalten, planen Sie im Voraus, indem Sie die Öffnungszeiten prüfen und Reservierungen vornehmen, insbesondere während der Hauptsaison (Offizielle Madrider Tourismus-Website; Madrid Stadtverwaltung; Spain Travel Guru).
Quellenverzeichnis
- The Hidden Scars of the Spanish Civil War in Madrid, 2022, SAH Blog
- Discover Montaña Barracks Madrid: Visiting Hours, Tickets, and Historical Insights, 2025, Baber on Wargames
- Official Madrid Tourism Website, 2025
- Temple of Debod: History and Visitor Information, 2025, Madrid City Council
- Things to Do in Madrid, 2024, Spain Travel Guru