Umfassender Leitfaden für den Besuch der Gedenktafel für Antonio Rafael Mengs, Madrid, Spanien
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Antonio Rafael Mengs (1728–1779) war eine transformative Figur in der europäischen Kunst, gefeiert für die Einführung des Neoklassizismus in Spanien und hinterließ ein bleibendes Erbe als Hofmaler von König Karl III. Die Gedenktafel zu Ehren von Mengs, die sich zentral im Madrider Stadtteil Malasaña-Chueca und in der Nähe wichtiger kultureller Wahrzeichen wie dem Königspalast und dem Prado-Museum befindet, dient sowohl als Tribut als auch als historischer Orientierungspunkt für Kunstliebhaber und Reisende. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen über die historische Bedeutung der Tafel, logistische Besucherinformationen, Zugänglichkeit und Tipps zur Verbesserung Ihres kulturellen Erlebnisses in Madrid.
Für offizielle Details zu Standort, Touren und Veranstaltungen konsultieren Sie bitte Ressourcen des Museo del Prado, des Königspalastes von Madrid und des Madrid Tourism Board.
Inhaltsverzeichnis
- Über Antonio Rafael Mengs
- Die Gedenktafel: Standort und Bedeutung
- Besucherinformationen
- Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- Mengs in der zeitgenössischen Kultur und Ausstellungen
- FAQ
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Über Antonio Rafael Mengs
Antonio Rafael Mengs wurde 1728 in Böhmen geboren und in Rom ausgebildet, wo er sich als Meister des Neoklassizismus einen Namen machte. Als Erster Hofmaler von König Karl III. war Mengs maßgeblich daran beteiligt, die spanische Kunst vom Barock zum neoklassischen Stil zu wandeln. Seine Werke, darunter Fresken im Königspalast und einflussreiche Porträts, zementierten seinen Platz in der spanischen Kunstgeschichte. Mengs betreute auch bedeutende Künstler wie Francisco Bayeu und Mariano Salvador Maella und beeinflusste so kommende Generationen (National Gallery; Shuru Art).
Die Gedenktafel: Standort und Bedeutung
Die Antonio Rafael Mengs Gedenktafel befindet sich im Stadtteil Malasaña-Chueca, genauer gesagt in der Calle Felipe IV, 10, 28014 Madrid, in der Nähe des Königspalastes und des Prado-Museums. Die aus Bronze gefertigte und auf Stein montierte Tafel würdigt Mengs’ künstlerische Beiträge und seine zentrale Rolle in der Madrider Kunstszene des 18. Jahrhunderts (Madripedia). Dieser Ort ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern lässt sich auch bequem in Touren zu Madrids Kunstdenkmälern integrieren.
Besucherinformationen
Anfahrt
- Metro: Die nächstgelegenen Stationen sind Tribunal (Linien 1, 10), Noviciado (Linie 2), Opera und Banco de España – alle sind nur einen kurzen Spaziergang von der Tafel entfernt.
- Bus: Mehrere Linien bedienen das Gebiet; aktuelle Routen entnehmen Sie bitte der Website des Madrider Verkehrsbetriebs.
- Zu Fuß: Die Tafel ist ein praktischer Halt auf Spaziergängen vom Königspalast oder dem Prado-Museum.
Besuchszeiten und Zugang
- Zugang: Die Tafel ist im Freien und für die Öffentlichkeit 24 Stunden am Tag zugänglich, ohne Eintrittsgeld.
- Beste Besuchszeit: Besuchen Sie die Tafel tagsüber, um die beste Sicht zu gewährleisten und Fotos zu machen.
Barrierefreiheit
- Der Standort ist rollstuhlgerecht, mit glatten Bürgersteigen und nahegelegenen öffentlichen Verkehrsmitteln.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe und Reisetipps
- Königspalast von Madrid: Heimat von Mengs’ gefeierten Fresken.
- Museo Nacional del Prado: Zeigt Mengs’ Meisterwerke und veranstaltet vom 25. November 2025 bis 1. März 2026 eine große Retrospektivausstellung (Museo del Prado).
- Plaza de San Ildefonso: Ein lebhafter Platz mit Cafés und Geschäften.
- Teatro Real: Madrids historisches Opernhaus, nur einen kurzen Spaziergang von der Tafel entfernt.
Reisetipps:
- Tragen Sie bequeme Schuhe, um Madrids historische Viertel zu erkunden.
- Frühe Morgenstunden oder späte Nachmittage bieten das beste Licht für Fotos.
- Erwägen Sie geführte Touren für tiefergehende Einblicke in Mengs und das neoklassizistische Erbe Madrids.
Mengs in der zeitgenössischen Kultur und Ausstellungen
Die kommende Retrospektive im Prado, „Anton Raphael Mengs: Der größte Maler des 18. Jahrhunderts“, wird rund 150 Werke umfassen, darunter Gemälde, Aquarelle und Manuskripte. Diese Ausstellung bietet einen umfassenden Überblick über Mengs’ Einfluss und wird von Führungen, Workshops und verwandten Kulturprogrammen begleitet. Ein Vorverkauf von Tickets wird besonders für Wochenenden und Feiertage empfohlen (Museo del Prado).
Andere Museen, wie das Thyssen-Bornemisza und das Museo Nacional de Artes Decorativas, zeigen periodisch Mengs-bezogene Ausstellungen oder neoklassische Sammlungen. Konsultieren Sie deren offizielle Websites für aktuelle Veranstaltungen.
FAQ
F: Wo befindet sich die Antonio Rafael Mengs Gedenktafel? A: In der Calle Felipe IV, 10, in der Nähe des Königspalastes und des Prado-Museums.
F: Gibt es Eintrittspreise oder feste Besuchszeiten? A: Nein. Die Tafel ist im Freien, rund um die Uhr zugänglich und kann kostenlos besucht werden.
F: Ist der Tafelschauplatz für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja. Das Gebiet ist flach, gepflastert und für Rollstühle oder Kinderwagen zugänglich.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, geführte Spaziergänge durch Madrids historische Tafeln und Kunststätten beinhalten häufig die Mengs-Tafel (Madrid Tourist Guides).
F: Kann ich Fotos machen? A: Ja, Fotografieren ist erlaubt. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf das Gebäude und seine Bewohner.
Schlussfolgerung
Die Antonio Rafael Mengs Gedenktafel bietet eine greifbare Verbindung zu Madrids künstlerischer Transformation zur Zeit der Aufklärung und ehrt einen Meister, der die visuelle Identität der Stadt prägte. Ihr erstklassiger Standort, der kostenlose öffentliche Zugang und die Nähe zu kulturellen Giganten wie dem Prado und dem Königspalast machen sie zu einem Muss für jeden, der eine Verbindung zu Madrids Kunstvergangenheit sucht. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Stätte mit großen Ausstellungen, Führungen und lokalen Annehmlichkeiten für eine lohnende Erkundung des spanischen Neoklassizismus kombinieren.
Für maßgeschneiderte Reisepläne, digitale Karten und exklusive Inhalte zu Madrids historischen Stätten laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Updates in den sozialen Medien.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Besuch der Gedenktafel Antonio Rafael Mengs in Madrid: Geschichte, Standort & Tipps, 2025, Audiala
- Gedenktafel Antonio Rafael Mengs in Madrid: Besuchszeiten, Tickets & historische Bedeutung, 2025, Audiala
- Besuchszeiten der Tafel Antonio Rafael Mengs und Leitfaden zu Madrids historischen Stätten, 2025, Audiala
- Mengs in Madrid besuchen: Museen, Tickets, Öffnungszeiten und Kulturveranstaltungen, 2025, Audiala
- Offizielle Website des Museo del Prado, 2025
- Offizielle Website des Königspalastes von Madrid, 2025
- Madrid Tourism Board, 2025
- National Gallery
- Shuru Art
- Madripedia
- Madrid Tourist Guides