
Casón del Buen Retiro: Öffnungszeiten, Tickets und Expertenführer zu einem der schönsten historischen Stätten Madrids
Datum: 14.06.2025
Einleitung: Das bleibende Erbe des Casón del Buen Retiro
Der Casón del Buen Retiro, eingebettet neben dem üppigen El Retiro Park im Herzen Madrids, ist ein bedeutendes Zeugnis des spanischen Königserbes und der barocken Kunst. Ursprünglich im 17. Jahrhundert als Ballsaal des prächtigen Palacio del Buen Retiro erbaut, ist der Casón eines von nur zwei erhaltenen Überresten dieses einst prächtigen Komplexes. Heute dient er als wissenschaftliches und forschungszentrum des Museo del Prado und fesselt die Besucher mit dem atemberaubenden Deckenfresko von Luca Giordano, „Allegorie des Goldenen Vlieses oder Apotheose der spanischen Monarchie“. Ob Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierter oder Kulturtourist, dieser Leitfaden hilft Ihnen, Ihren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Historischer Überblick: Vom königlichen Ballsaal zum kulturellen Wahrzeichen
Ursprünge im 17. Jahrhundert und architektonische Bedeutung
Der Casón del Buen Retiro wurde von König Philipp IV. in Auftrag gegeben und 1637 von Alonso Carbonel entworfen. Er war Teil des Buen Retiro Palastes und diente als Salón de Baile (Ballsaal) für königliche Feste und Hofveranstaltungen. Sein barockes Design – mit einer prächtigen Gewölbedecke und oberen Balkonen – spiegelte den Glanz und die gesellschaftlichen Bräuche des spanischen Goldenen Zeitalters wider (Museo del Prado; Paisaje de la Luz). Ein Großteil des Palastkomplexes ging während der Napoleonischen Kriege und der späteren Urbanisierung verloren, wodurch der Casón neben dem Salón de Reinos zu einem seltenen architektonischen Überbleibsel wird (Citysecreto).
Restaurierungen im 19. Jahrhundert
Ende des 19. Jahrhunderts restaurierte der Architekt Ricardo Velázquez Bosco die Westfassade des Gebäudes und verstärkte dessen monumentale Präsenz und sicherte seine Erhaltung für zukünftige Generationen (Nomadic Niko).
Künstlerisches Highlight: Luca Giordanos monumentales Fresko
Das Kronjuwel des Casón ist Luca Giordanos Deckenfresko von 1697, „Alegoría del Toisón o Apoteosis de la Monarquía Española“, das eindrucksvoll die Tonnenwölbung des Hauptsaals bedeckt. Dieses barocke Meisterwerk, das von dynamischer Bewegung und lebendigen Farben strotzt, feiert die Macht der spanischen Monarchie und des Ordens vom Goldenen Vlies (Sotheby’s; Mirador Madrid). Das Fresko wird als eines der größten barocken Kunstwerke Spaniens gefeiert und ist ein Höhepunkt für Kunsthistoriker und Besucher gleichermaßen. Der öffentliche Zugang zum Fresko ist in der Regel im Rahmen von Führungen möglich, die sich auf die Geschichte des Saals und Giordanos künstlerische Vision konzentrieren (Lonely Planet).
Der Casón heute: Studienzentrum und Bibliothek des Prado
Ein Zentrum für Kunstforschung
Seit Ende des 20. Jahrhunderts fungiert der Casón del Buen Retiro als Bibliothek und Studienzentrum des Museo Nacional del Prado (Nomadic Niko). Seine Bibliothek beherbergt mehr als 150.000 Bände zur Kunst, darunter seltene Bücher und Manuskripte, und unterstützt fortgeschrittene Forschungen zur europäischen und spanischen Malerei (Mirador Madrid). Der Luca Giordano Lesesaal, unter dem berühmten Fresko, bietet einen ruhigen Ort zum Studieren und Nachdenken, mit modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem WLAN und Steckdosen.
Akademischer Zugang und Bildungsprogramme
Der Casón steht Forschern, Studenten und der Öffentlichkeit für Referenzarbeiten offen. Der kostenlose Eintritt zur Bibliothek erfordert eine Voranmeldung, und Materialien sind nur zur Ansicht vor Ort bestimmt. Das Gebäude beherbergt auch gelegentliche bibliografische Ausstellungen, akademische Konferenzen und Führungen – oft für Universitätsgruppen, aber manchmal auch öffentlich zugänglich durch spezielle Vereinbarungen (Museo del Prado).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
Öffnungszeiten (Bibliothek und Studienzentrum)
- Regulär (16. Januar – 31. Mai, 1. Oktober – 15. Dezember):
- Montag & Mittwoch: 8:30 – 17:00 Uhr (Materialien bis 16:30 Uhr)
- Dienstag & Donnerstag: 8:30 – 14:30 Uhr (Materialien bis 14:00 Uhr)
- Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr (Materialien bis 13:30 Uhr)
- Eingeschränkte Öffnungszeiten (1. Juni – 30. September, 16. Dezember – 15. Januar, Karwoche):
- Montag bis Freitag: 8:30 – 14:00 Uhr (Materialien bis 13:30 Uhr)
Überprüfen Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten, bevor Sie Ihren Besuch planen, da sich die Zeiten gelegentlich ändern können.
Tickets und Eintritt
- Bibliothek und Studienzentrum: Kostenloser Eintritt für alle Besucher; Voranmeldung erforderlich (Museo del Prado).
- Führungen: In der Regel kostenlos, mit Fokus auf den Hauptsaal und das Fresko. Führungen sind begrenzt und erfordern eine frühzeitige Buchung am „Educación“-Schalter des Prado oder per E-Mail (Mirador Madrid).
- Allgemeine Eintrittskarten für das Prado Museum: 15 € (beinhaltet Zugang zum Casón während Sonderausstellungen), mit Ermäßigungen für Studenten, Senioren und freiem Eintritt für Besucher unter 18 Jahren und EU-Bürger unter 25 Jahren (Museo del Prado).
Barrierefreiheit
Der Casón ist vollständig barrierefrei und verfügt über stufenlosen Zugang, Aufzüge und angepasste Toiletten. Besucher mit eingeschränkter Mobilität können im Voraus Unterstützung anfordern (Evendo).
Standort und Anreise
- Adresse: Calle Alfonso XII, 28, Madrid
- Transport: U-Bahn Linie 2 („Retiro“ oder „Banco de España“), verschiedene Buslinien und Parkplätze in der Nähe (Wanderlog)
- Nahe gelegene Attraktionen: Retiro Park, Prado Museum, Thyssen-Bornemisza Museum, Reina Sofía Museum
Der Casón im Kontext: UNESCO-Welterbe und Madrids Goldenes Kunstdreieck
Der Casón del Buen Retiro liegt im UNESCO-gelisteten „Landschaft des Kunst- und Wissenschaftslebens“ und gehört zu den wichtigsten Kultureinrichtungen Madrids, zusammen mit dem Prado, dem Thyssen-Bornemisza und dem Reina Sofía Museum (Nomadic Niko). Seine Nähe zum El Retiro Park – Madrids geschätzter Grünfläche – unterstreicht seine Rolle als Brücke zwischen Kunst, Geschichte und Stadtleben (Madrid Tourist).
Was Sie erwartet: Besuchererlebnis und Highlights
- Atmosphäre: Ruhige, akademische Umgebung – ideal zum Kunststudium und zur Reflexion.
- Fresko-Besichtigung: Das Highlight ist das Deckenfresko von Luca Giordano. Der Zugang erfolgt in der Regel über Führungen; prüfen Sie die Verfügbarkeit im Voraus.
- Bibliotheksressourcen: Umfangreiche Kunst-Nachschlagewerke, darunter seltene Bücher und digitale Dienste.
- Veranstaltungen: Gelegentliche Ausstellungen, kulturelle Programme und akademische Konferenzen.
- Einrichtungen: Garderobe, barrierefreie Toiletten und ein kleines Souvenirgeschäft.
Vorgeschlagene Bilder:
- Casón-Außenansicht mit El Retiro Park im Hintergrund (alt: “Casón del Buen Retiro und El Retiro Park”)
- Luca Giordanos Deckenfresko (alt: “Barockes Deckenfresko im Casón del Buen Retiro”)
- Innenansicht des Lesesaals (alt: “Prado Museum Bibliothek – Luca Giordano Lesesaal”)
Praktische Tipps für Ihren Besuch
- Im Voraus buchen: Buchen Sie Führungen oder Bibliothekszugänge im Voraus.
- Stoßzeiten: Wochentags am Vormittag ist es ruhiger; an Wochenenden und bei Sonderveranstaltungen kann es voller sein.
- Fotografie: In öffentlichen Bereichen gestattet, aber in Ausstellungsräumen eingeschränkt – beachten Sie die Beschilderung.
- Gastronomie in der Nähe: Kein Café vor Ort, aber zahlreiche Restaurants und Picknickplätze im und um den El Retiro Park.
- Wetter: Madrid ist im Sommer sehr warm – kleiden Sie sich leicht, verwenden Sie Sonnenschutz und trinken Sie ausreichend (Madrid Traveller).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Benötige ich eine separate Eintrittskarte für den Casón del Buen Retiro? A: Der Zugang zur Bibliothek ist nach Voranmeldung kostenlos. Allgemeine Prado-Tickets beinhalten den Eintritt zum Casón während Sonderveranstaltungen und Ausstellungen.
F: Kann ich das Fresko ohne Führung besichtigen? A: Das Fresko ist in der Regel nur im Rahmen einer Führung zugänglich; prüfen Sie die Verfügbarkeit der Touren im Voraus.
F: Gibt es Führungen für Touristen? A: Die meisten Führungen richten sich an Universitätsgruppen, aber gelegentlich werden auch öffentliche Führungen angeboten – eine frühe Anfrage wird empfohlen.
F: Ist die Anlage für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit vollständigem, stufenlosen Zugang und Einrichtungen für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
F: Kann ich Bücher aus der Bibliothek ausleihen? A: Nein, die Bibliothek dient nur als Referenz; Materialien müssen vor Ort eingesehen werden.
Attraktionen in der Nähe und kulturelle Ergänzungen
Um Ihr Madrid-Erlebnis zu maximieren, kombinieren Sie Ihren Besuch im Casón mit:
- El Retiro Park: Genießen Sie Skulpturen, Gärten und Seen (Explorial).
- Museo del Prado: Entdecken Sie erstklassige Sammlungen, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Parterre-Gärten: Angrenzend an den Casón, perfekt für einen ruhigen Spaziergang.
- Thyssen-Bornemisza und Reina Sofía Museen: Vervollständigen Sie das Goldene Kunstdreieck.
Interne und externe Links
- Museo del Prado
- Mirador Madrid
- Nomadic Niko
- Lonely Planet
- Evendo
- Sotheby’s
- Madrid Secreto
- Wanderlog
- Madrid Traveller
- Citylife Madrid
Fazit: Entdecken Sie Madrids königliche Vergangenheit und künstlerische Brillanz
Der Casón del Buen Retiro bleibt ein unverzichtbares Ziel für alle, die sich für Madrids reiche Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Als eines der wenigen erhaltenen Überbleibsel des Buen Retiro Palastes aus dem 17. Jahrhundert dient er nicht nur als spektakuläres Zeugnis barocker Kunstleistungen – verkörpert durch Luca Giordanos atemberaubendes Deckenfresko – sondern auch als lebendiges akademisches Zentrum im Netzwerk des Prado Museums. Seine einzigartige Doppelrolle als historisches Denkmal und Zentrum für Kunstforschung und Bildung unterstreicht seine Bedeutung für die Bewahrung und Interpretation des künstlerischen Erbes Spaniens.
Besucher des Casón können eine intime und weniger überfüllte Atmosphäre im Vergleich zu anderen großen Madrider Museen genießen, mit der Möglichkeit, an Führungen teilzunehmen, die umfangreiche Kunstbibliothek zu nutzen und gelegentliche Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen zu erleben. Seine strategische Lage neben dem Retiro Park und seine Nähe zu Madrids renommiertem Goldenen Kunstdreieck werten ihn als kulturelles Wahrzeichen weiter auf.
Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, planen Sie im Voraus, indem Sie Führungen oder Bibliothekszugänge buchen, die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketinformationen auf der Website des Museo del Prado prüfen und Ihren Besuch mit einem Spaziergang im Retiro Park oder einem Besuch nahegelegener Museen verbinden. Für weitere Updates, exklusive Audioguides und Reisetipps laden Sie die Audiala App herunter und verbinden Sie sich mit uns in den sozialen Medien.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Madrids königliches Erbe und barocken Glanz aus erster Hand im Casón del Buen Retiro zu erleben – ein wahres Juwel in Spaniens historischer und kultureller Landschaft.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Museo del Prado Studies Center
- Paisaje de la Luz
- Citysecreto
- Mirador Madrid
- Nomadic Niko
- Lonely Planet
- Evendo
- Sotheby’s
- Madrid Secreto
- Wanderlog
- Madrid Traveller
- Citylife Madrid