Café Gijón Madrid: Leitfaden für Besucher, Öffnungszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Geschichte und kulturelle Bedeutung des Café Gijón
Im Herzen von Madrids elegantem Paseo de Recoletos gelegen, ist das Café Gijón ein pulsierendes Symbol des literarischen, künstlerischen und intellektuellen Erbes Spaniens. Gegründet im Jahr 1888 von Gumersindo Gómez, diente dieses traditionsreiche Café über Generationen hinweg als Treffpunkt für Denker, Schriftsteller und Künstler – darunter Leuchten wie Federico García Lorca, Ernest Hemingway, Salvador Dalí und Ava Gardner. Berühmt für die Pflege der “Tertulia”-Tradition – informelle Diskussionen über Literatur, Kunst und Politik – ist das Café Gijón zum Synonym für die historische Café-Kultur Madrids geworden. Heute verkörpert es den kreativen Geist der Stadt und verbindet sein Belle-Époque-Ambiente mit moderner Gastronomie, kuratierter Kunst und kulturellen Programmen. Ob Sie einen Einblick in die literarische Vergangenheit Spaniens suchen, einen unvergesslichen Kaffee genießen oder an kulturellen Veranstaltungen teilnehmen möchten, das Café Gijón bietet eine einzigartige Reise in die künstlerische Seele Madrids (esmadrid.com; cafegijon.com; SHMadrid).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Innere und äußere Merkmale
- Ambiente und gesellschaftliches Leben
- Besucherinformationen
- Speisekarte und Gruppenbewirtung
- Kulturelle Veranstaltungen und literarisches Erbe
- Bewertungen und Besucherfeedback
- FAQ
- Fazit
- Quellen
1. Historischer Überblick
Gründung und erste Jahre (1888–frühes 20. Jahrhundert)
Das Café Gijón wurde am 15. Mai 1888 von Gumersindo Gómez, einem asturischen Unternehmer, gegründet, der dem Café nach seiner Heimatstadt benannte. Die ursprünglichen Räumlichkeiten des Cafés umfassten einen Kaffee-Bereich und Stallungen für Pferdekutschen und dienten als Treffpunkt für die Madrider Bourgeoisie und Intellektuellen (esmadrid.com; spain.info). Seine Lage am Paseo de Recoletos Nr. 21, in der Nähe der Nationalbibliothek, etablierte es schnell als kulturelles Kreuzfahrt (wikipedia.org).
Die Tertulia-Tradition
Von Anfang an wurde das Café Gijón zu einem Zentrum für Tertulien – informelle Treffen, bei denen Schriftsteller, Philosophen und Künstler Ideen debattierten und die kulturelle Landschaft Spaniens prägten. Zu den angesehenen Stammgästen gehörten Benito Pérez Galdós und Ramón María del Valle-Inclán (cafegijon.com; lonelyplanet.com).
Spanischer Bürgerkrieg und die Generation von ‘36
Trotz der Härten des Bürgerkriegs blieb das Café Gijón geöffnet und bot Intellektuellen wie Federico García Lorca und Carmen Laforet einen Zufluchtsort. Es spielte eine entscheidende Rolle für die Generation von ‘36, die während turbulenter Zeiten versuchte, die spanische Kultur neu zu definieren (turismoenmadrid.com; spain.info).
Nachkriegskeitelles Gold
Nach dem Krieg gedieh das Café Gijón als Zentrum des künstlerischen Lebens in Madrid. Persönlichkeiten wie Salvador Dalí, Luis Buñuel, Ava Gardner und Truman Capote frequentierten seine Marmortische und Terrasse und festigten seinen Bohème-Ruf (lonelyplanet.com; esmadrid.com).
Café Gijón Preis und literarisches Erbe
Seit 1949 würdigt der Café Gijón Preis herausragende spanische Romane und unterstützt aufstrebende Autoren, wodurch der Status des Cafés als literarische Institution erhalten bleibt (wikipedia.org).
Modernisierung und Erhaltungsnahme
Moderne Aktualisierungen haben Komfort und Zugänglichkeit verbessert, ohne den historischen Charakter des Cafés zu beeinträchtigen. Das ursprüngliche Dekor, die Kunstausstellungen und der Fokus auf kulturelle Programme bleiben zentral für seine anhaltende Anziehungskraft (turismoenmadrid.com).
2. Innere und äußere Merkmale
Innendesign und Kunst
Der Hauptsalon des Café Gijón zeichnet sich durch schwarze Marmortische und reiche Holzverkleidungen aus und bietet Platz für 35–40 Gruppen (SHMadrid). Die Wände sind mit Kunstwerken geschmückt, die von Stammgästen gespendet wurden – Porträts, Landschaften und abstrakte Werke – und schaffen eine lebende Galerie (Wikipedia). Der karierte Boden aus burgunderroten und elfenbeinfarbenen Fliesen verleiht ihm eine zeitlose Note.
Fassade und Terrasse
Die braune Marmorfassade des Cafés, die großen Fenster und die klassischen Holzdetails sind sofort erkennbar (Wikipedia). Die 2005 renovierte Außenterrasse ist ein beliebter Ort, um das lebhafte Treiben Madrids zu genießen (SHMadrid).
Grundriss und Renovierungen
Der Hauptraum ist geräumig und doch intim, mit Sitzgelegenheiten für Privatsphäre und Konversation konzipiert. Ein ehemaliger Keller beherbergt heute die Küche und das Restaurant, eine Anpassung aus der Renovierung von 1963, die das ursprüngliche Ambiente des Erdgeschosses bewahrt hat (Guidepost).
3. Ambiente und gesellschaftliches Leben
Das Café Gijón strahlt intellektuelle Energie und Charme der alten Welt aus. Die Tertulien, lebhaften Diskussionen, das natürliche Licht und die warme Innenbeleuchtung schaffen eine einladende Umgebung. Die sich vermischenden Aromen von Kaffee, Holz und traditioneller Küche verbessern das sensorische Erlebnis weiter. Ausgestellte Kunstwerke und Memorabilien regen zum Gespräch an und erinnern an die glanzvolle Vergangenheit des Cafés (SHMadrid).
4. Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Allgemeine Öffnungszeiten: Täglich von 8:30 bis 0:00 Uhr (cafegijon.com)
- Service der Speisekarte: Montag bis Sonntag, 9:00 bis 0:00 Uhr
Einlass und Tickets
- Es sind keine Eintrittsgebühren oder Tickets erforderlich.
- Besucher sind eingeladen, die Speisekarte und das Ambiente des Cafés zu genießen.
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht, mit ebenerdigem Eingang und angepassten Toiletten.
- Die Terrasse ist ebenfalls zugänglich.
Führungen und Veranstaltungen
- Es gibt keine offiziellen Führungen, aber das Café ist in einige Stadtführungen einbezogen.
- Es finden regelmäßig literarische Vorträge, Jazzkonzerte und Kunstausstellungen statt – prüfen Sie die offizielle Website für Veranstaltungspläne.
Anreise
- Adresse: Paseo de Recoletos, 21 BAJO, 28004 Madrid, Spanien
- Nächstgelegene U-Bahn: Metro-Colón (159 Meter), Banco de España
- Parken: Parken Recoletos (113 Meter)
- Zentral gelegen, gut zu Fuß, mit der U-Bahn, dem Bus oder dem Taxi erreichbar.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit Sehenswürdigkeiten wie der Nationalbibliothek, dem Prado-Museum, dem Thyssen-Bornemisza-Museum und dem Retiro-Park (Flip Flops Included).
Fotografie-Tipps
Die Marmortische, holzverkleideten Wände und die Terrasse bieten hervorragende Fotomöglichkeiten. Die beste Beleuchtung findet man am frühen Morgen und am späten Nachmittag.
5. Speisekarte und Gruppenbewirtung
Besonderheiten der Speisekarte
Die Speisekarte des Café Gijón zelebriert klassische spanische Küche (carta.menu):
- Bacalao al ajo suave: Kabeljau in mildem Knoblauchöl
- Canelones rellenos de changurro: Mit Steinbutt gefüllte Cannelloni
- Laing: Zartes Gemüse, das für seine Authentizität gelobt wird
- Paella: Ein Spitzenreiter, der oft von Gästen empfohlen wird
- Patatas: Spanische Kartoffeln
Desserts:
- Tocinillo de cielo con helado: Himmels-Eierflan mit Eiscreme
- Frixuelo relleno de crema y nata: Asturischer Pfannkuchen gefüllt mit Sahne
- hausgemachte Kuchen und Churros
Getränke:
- Café torrefacto: Starker spanischer Kaffee
- Frisch gepresste Säfte und Bier (Bier erhält gemischte Kritiken) (restaurantguru.com)
Gruppenmenüs
- Menü 1: Aperitif, gemeinsame Vorspeisen, Hauptgericht, Dessert, Getränk (48 €)
- Menü 2: Erweitertes Menü mit Zitronensorbet und Cava (56 €)
- Gruppenmenüs erfordern eine Vorabreservierung für mindestens vier Personen (cafegijon.com).
Reservierungen
Für Gruppen oder Stoßzeiten empfohlen. Buchen Sie telefonisch oder per E-Mail.
6. Kulturelle Veranstaltungen und literarisches Erbe
Das Café Gijón ist bekannt für seine anhaltende Rolle im spanischen Kulturleben:
- Tertulien: Informelle literarische Treffen, eine Tradition seit seiner Gründung
- Premio Café Gijón: Jährlicher Literaturpreis zur Förderung spanischer Autoren
- Kunstausstellungen und Darbietungen: Regelmäßige Veranstaltungen für die Öffentlichkeit (carta.menu)
7. Bewertungen und Besucherfeedback
Besucher loben das historische Ambiente des Cafés, die Qualität des Essens und den effizienten Service, erwähnen aber auch, dass die Preise seinem ikonischen Status Rechnung tragen. Der Konsens ist, dass das Café Gijón ein Muss für diejenigen ist, die Madrids kulturelles und kulinarisches Erbe suchen (restaurantguru.com; carta.menu).
8. Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten des Café Gijón? A: Täglich von 8:30 bis 0:00 Uhr geöffnet.
F: Gibt es eine Eintrittsgebühr? A: Nein, der Eintritt ist frei; Gäste zahlen für Speisen und Getränke.
F: Ist das Café rollstuhlgerecht? A: Ja, auch die Terrasse.
F: Gibt es geführte Touren? A: Keine offiziellen Touren, aber einige Stadtführungen beinhalten das Café.
F: Finden im Café Gijón kulturelle Veranstaltungen statt? A: Ja, darunter literarische Vorträge, Konzerte und Kunstausstellungen.
9. Fazit
Das Café Gijón bleibt ein Eckpfeiler von Madrids intellektuellem und kulturellem Erbe. Seine eleganten Innenräume, die historische Kunst und das anhaltende Engagement für literarischen und künstlerischen Ausdruck machen es zu einem unverzichtbaren Halt für Reisende und Einheimische gleichermaßen. Ob Sie an einer Tertulia teilnehmen, die spanische Küche genießen oder einfach nur das Ambiente aufsaugen, das Café Gijón bietet ein Fenster in die Seele Madrids kreatives Leben.
Planen Sie noch heute Ihren Besuch und tauchen Sie ein in ein lebendiges Museum spanischer Kultur. Konsultieren Sie für die aktuellsten Informationen die offiziellen Ressourcen und erkunden Sie nahegelegene Attraktionen, um das Madrid-Erlebnis abzurunden.
10. Quellen
- esmadrid.com
- cafegijon.com
- SHMadrid
- Minube
- carta.menu
- Wikipedia
- Guidepost
- Flip Flops Included
- restaurantguru.com