Umfassender Leitfaden für den Besuch der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz, Madrid, Spanien
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Die Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz in Madrid ist eine ergreifende Würdigung eines der angesehensten spanischen Diplomaten, der für seine mutigen Taten bei der Rettung Tausender jüdischer Leben während des Holocausts gefeiert wird. Sanz-Briz, bekannt als der “Engel von Budapest”, stellte 1944 Schutzpässe aus und gründete sichere Häuser in Ungarn, wodurch die Deportation von über 5.000 Juden verhindert wurde. Heute befindet sich die Tafel, die sein humanitäres Erbe ehrt, im gehobenen Viertel Salamanca in Madrid und ist das ganze Jahr über kostenlos zugänglich. Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen für den Besuch der Stätte, darunter Wegbeschreibungen, Barrierefreiheit, nahegelegene Attraktionen und praktische Tipps für einen bedeutsamen Besuch. Ob Sie sich für jüdisches Erbe, spanische Geschichte oder Stätten moralischer Tapferkeit interessieren, dieser Artikel hilft Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch dieses wichtigen Madrider Wahrzeichens zu machen. (Madrid City Council; JewishGen; Revive Madrid)
Über Ángel Sanz-Briz und die Gedenktafel
Ángel Sanz-Briz (1910–1980) war ein spanischer Diplomat, der während des Zweiten Weltkriegs in Budapest stationiert war. Unter Inkaufnahme seiner eigenen Sicherheit nutzte er seinen diplomatischen Status, um spanische Schutzpässe auszustellen und Juden in sicheren Häusern unterzubringen. Seine Bemühungen retteten Tausende vor der Verfolgung durch die Nazis und brachten ihm von Yad Vashem den Titel “Gerechter unter den Völkern” ein. Die Gedenktafel in Madrid ehrt seine Tapferkeit und dient als ständige Erinnerung an seine humanitären Errungenschaften. (USHMM)
Standort der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz in Madrid
Die Tafel befindet sich in der Calle de Velázquez, 93, im prestigeträchtigen Viertel Salamanca, angebracht an dem Gebäude, in dem Sanz-Briz einst lebte (Revive Madrid). Die Gegend ist bekannt für ihre elegante Architektur, Botschaften und die Nähe zu kulturellen Wahrzeichen.
Anfahrt
- Metro: Die nächstgelegenen Stationen sind Núñez de Balboa (Linien 5 und 9) und Avenida de América (Linien 4, 6, 7 und 9), beide weniger als 10 Gehminuten von der Tafel entfernt.
- Bus: Mehrere EMT Madrid Buslinien bedienen die Calle de Velázquez und die umliegenden Straßen (EMT Madrid).
- Taxi oder Fahrdienst: Dienste wie Uber und Cabify können Besucher direkt zur Stätte bringen.
- Zu Fuß: Die Tafel ist von anderen Attraktionen Salamancas aus zu Fuß erreichbar, was sie ideal für einen Spaziergang durch das Viertel macht.
Beschreibung und Merkmale der Tafel
Die Tafel ist eine Metallplatte, die auf Augenhöhe an einer klassischen Fassade Madrids aus dem frühen 20. Jahrhundert angebracht ist. Die Inschrift in spanischer Sprache erinnert an die Rolle von Ángel Sanz-Briz bei der Rettung von über 5.000 Juden aus dem Holocaust und würdigt seinen Status als Gerechter unter den Völkern. Die Tafel ist würdevoll und schlicht und spiegelt die Feierlichkeit seines Erbes wider.
- Material: Langlebiges Metall, für Außenbedingungen konzipiert.
- Abmessungen: Ungefähr 60 cm x 40 cm.
- Inschrift: Würdigt Sanz-Briz’ humanitäre Arbeit und die Dankbarkeit der Stadt Madrid.
- Platzierung: Auf einem öffentlichen Bürgersteig, für Passanten gut sichtbar.
Besuchszeiten und Tickets
- Öffnungszeiten: Die Tafel ist im Freien und rund um die Uhr, 7 Tage die Woche zugänglich.
- Eintritt: Es wird keine Eintrittsgebühr erhoben oder ein Ticket benötigt.
Beste Besuchszeiten
- Früher Morgen (8:00–10:00 Uhr) oder später Nachmittag (nach 19:00 Uhr) für optimale Beleuchtung und ein ruhigeres Erlebnis.
- In den Sommermonaten Juli und August besuchen Sie die Stätte aufgrund hoher Temperaturen zu kühleren Stunden (Madrid Traveller).
Barrierefreiheit
- Der Bürgersteig ist eben und gut gepflegt, geeignet für Rollstühle und Kinderwagen.
- Es gibt keine direkt angrenzenden Rampen oder Bänke, aber die Gegend ist im Allgemeinen gut zugänglich.
Etikette und respektvolles Verhalten
- Bewahren Sie Ruhe und Respekt; dies ist ein Ort des Gedenkens.
- Machen Sie diskret Fotos und vermeiden Sie es, den Bürgersteig zu blockieren oder Anwohner zu stören.
- Keinen Müll hinterlassen oder die Tafel oder das umliegende Eigentum beschädigen.
- Respektieren Sie die Privatsphäre der Hausbewohner.
Nahegelegene Attraktionen und Sehenswürdigkeiten
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie nahegelegene Orte erkunden:
- Museo Lázaro Galdiano: Ein renommiertes Kunstmuseum, das nur einen kurzen Spaziergang entfernt liegt.
- Retiro-Park: Madrids ikonischer Park, etwa 20 Gehminuten entfernt.
- Calle Serrano: Eine lebhafte Straße, bekannt für Luxusgeschäfte und Cafés.
- Centro Sefarad-Israel: Ein Kulturzentrum, das sich der jüdischen Geschichte in Spanien widmet.
Kombination Ihres Besuchs
Für ein tiefergehendes historisches Erlebnis erwägen Sie:
- Nehmen Sie an einer Madrider Führung durch das jüdische Erbe teil, die oft die Sanz-Briz-Plakette als Station einschließt (JewishGen).
- Erkunden Sie andere Holocaust- und Gedenkstätten des Zweiten Weltkriegs in Madrid.
Praktische Tipps
- Wetter: Kleiden Sie sich der Jahreszeit entsprechend; im Sommer kann es sehr heiß sein, bringen Sie also Wasser und Sonnenschutz mit.
- Sicherheit: Salamanca ist eine sichere Gegend, aber achten Sie immer auf Ihre Sachen.
- Sprache: Die Tafel ist auf Spanisch; Übersetzungs-Apps oder vorherige Recherche können Ihren Besuch bereichern.
- Einrichtungen: An der Stätte gibt es keine öffentlichen Toiletten oder Sitzgelegenheiten; nahegelegene Cafés und Parks bieten Annehmlichkeiten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten für die Gedenktafel zu Ángel Sanz-Briz? A: Die Tafel ist jederzeit zugänglich; sie befindet sich im Freien an einer öffentlichen Straße.
F: Gibt es eine Eintrittsgebühr oder ein Ticket erforderlich? A: Nein, der Besuch der Tafel ist kostenlos.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Es gibt keine Führungen vor Ort, aber einige Stadt- und Judentumsführungen beinhalten die Tafel.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Ja, der Bürgersteig ist eben und für Rollstühle und Kinderwagen geeignet.
F: Kann ich an der Tafel Fotos machen? A: Ja, diskrete Fotografie ist erlaubt. Bitte zeigen Sie Respekt gegenüber den Anwohnern.
Visuelle und interaktive Medien
- Wikimedia Commons – Bilder der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz, Madrid
- [Eine interaktive Karte mit nahegelegenen Metro- und Bushaltestellen einbetten] (nach Bedarf einfügen)
Schlussfolgerung und Handlungsaufforderung
Der Besuch der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz ist eine bedeutungsvolle Möglichkeit, sich mit der Geschichte Madrids auseinanderzusetzen und einen Helden des Humanismus zu ehren. Die zentrale Lage, Barrierefreiheit und Nähe zu kulturellen Sehenswürdigkeiten machen sie zu einem Muss für Geschichtsbegeisterte und Reisende gleichermaßen. Für ein reichhaltigeres Erlebnis erkunden Sie nahegelegene Museen und Gedenkstätten und erwägen Sie die Nutzung von geführten Audiotouren oder Heritage-Apps für zusätzlichen Kontext. Laden Sie die Audiala-App für selbst geführte Touren durch Madrids historische Stätten herunter und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Updates und Reiseinspiration.
Zusätzliche Ressourcen
- Detaillierter Artikel von Revive Madrid über Ángel Sanz-Briz
- Offizielle Informationen der Stadt Madrid
- JewishGen – Historischer Hintergrund und Zeugenaussagen von Überlebenden
- Offizielle Tourismushomepage Madrid
- Informationen zum öffentlichen Nahverkehr EMT Madrid
- USHMM – Biografie von Ángel Sanz-Briz
- Wikimedia Commons – Bilder der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz
Abschließende Gedanken
Der Besuch der Gedenktafel für Ángel Sanz-Briz bietet einen Raum für Reflexion über moralische Tapferkeit und die anhaltende Wirkung individuellen Handelns angesichts von Ungerechtigkeit. Inmitten des Madrider Viertels Salamanca gelegen, ist diese frei zugängliche Stätte mehr als ein historischer Hinweis – sie ist ein Zeugnis der Kraft der Menschlichkeit und der Erinnerung. Planen Sie noch heute Ihren Besuch und ehren Sie das Erbe eines wahren Helden. (Madrid City Council; Revive Madrid; JewishGen)