
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bahnhofs Cantoblanco, Madrid, Spanien
Datum: 07.04.2025
Einleitung
Der Bahnhof Cantoblanco ist ein wichtiger Pendlerverkehrsknotenpunkt am nördlichen Stadtrand von Madrid und bedient die Linie C-4 des Cercanías Madrid-Netzwerks. Seine strategische Lage in der Nähe der Autonomen Universität Madrid (UAM) und wichtiger Vororte macht ihn zu einem wichtigen Zugangspunkt für Studenten, Pendler und Besucher. Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Überblick über die Geschichte, die Einrichtungen, die Fahrpläne, die Ticketoptionen, die Behindertengerechtheit und die nahe gelegenen Attraktionen des Bahnhofs Cantoblanco, um sicherzustellen, dass Reisende alle Informationen für eine reibungslose Reise haben.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Hintergrund und Entwicklung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Einrichtungen
- Bahnhofsaufbau und Barrierefreiheit
- Verkehrsanbindungen
- Nahe gelegene Attraktionen und Universitätsleben
- Praktische Tipps für Besucher
- Häufig gestellte Fragen (FAQs)
- Zusammenfassung und abschließende Tipps
- Referenzen
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Ursprünge und Entwicklung
Der Bahnhof Cantoblanco im Madrider Stadtbezirk Fuencarral-El Pardo wurde konzipiert, um die wachsende akademische und Wohnbevölkerung der Stadt zu bedienen. Seit seiner Eröffnung Ende des 20. Jahrhunderts hat sich der Bahnhof im Einklang mit Madrids städtischer Expansion entwickelt und ist zum wichtigsten Schienenverkehrsknotenpunkt für die Autonome Universität Madrid und andere Bildungseinrichtungen geworden. Seine Einrichtung unterstützte das nordwärtige Wachstum der Stadt und reagierte auf die steigende Nachfrage nach effizientem öffentlichen Nahverkehr bei Universitätsstudenten und Anwohnern (BCOME entwickelt eine Studentenresidenz mit 423 Zimmern in Madrid).
Rolle im Cercanías-Netzwerk
Als Teil des 1990 eingeweihten Cercanías Madrid-Systems ist der Bahnhof Cantoblanco eine wichtige Station der Linie C-4, die die nördlichen Vororte (Alcobendas, Colmenar Viejo) mit dem Zentrum Madrids und dem Süden verbindet (Madrid Train Map). Die Bedeutung des Bahnhofs erreicht während des akademischen Jahres ihren Höhepunkt, da er eine große Anzahl von Universitätsstudenten und Mitarbeitern bedient. Darüber hinaus profitiert er von fortlaufenden Infrastruktur- und Technologieverbesserungen.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Einrichtungen
Öffnungszeiten und Betriebszeiten
Der Bahnhof ist täglich geöffnet, die Züge verkehren von etwa 5:00–6:00 Uhr morgens bis Mitternacht und richten sich nach den Fahrplänen von Cercanías Madrid. Das Bahnhofsgebäude selbst ist während dieser Zeiten geöffnet und bietet Zugang zu den Bahnsteigen, Ticketschaltern und Kundendiensten (Moovit).
Ticketverkauf und Tarife
Der Bahnhof Cantoblanco liegt in Zone 3 (B1) des Cercanías-Tarifsystems. Die Ticketoptionen umfassen:
- Einzelfahrkarte: ca. 1,85 € für Zone 3 (B1)
- Bonotren-Pass: 10-Fahrten-Pass für ca. 13,70 €
- Monatskarten: Unbegrenzte Fahrten innerhalb ausgewählter Zonen, mit Ermäßigungen für Studenten und Senioren.
- Touristen-Reisepass: Unbegrenzte Nutzung von Cercanías, Metro und Bussen für einen festgelegten Zeitraum (Cercanías-Tarife; Abono Transporte Madrid).
Tickets sind an Automaten, Schaltern während der Stoßzeiten und online erhältlich. Studenten können mit einem Universitätsausweis ermäßigte Tarife erhalten (Spainist).
Einrichtungen und Dienstleistungen
- Überdachte Wartebereiche mit Bänken und Windschutz
- Elektronische Echtzeit-Informationsanzeigen
- Automatische Ticketautomaten (mehrsprachig)
- Sanitäreinrichtungen (inklusive barrierefreier Kabinen und Wickelmöglichkeiten)
- Fahrradparkplätze und Mitnahme von Fahrrädern in Zügen (Fahrräder und Haustiere in Cercanías)
- Kiosk für Zeitungen und Notwendigkeiten; nahegelegene Cafés und Convenience Stores
- Kostenloses WLAN im gesamten Bahnhof
- Kundenschalter mit Karten und Unterstützung
Der Bahnhof wird von CCTV überwacht und während der Betriebszeiten von Sicherheitspersonal betreut.
Bahnhofsaufbau und Barrierefreiheit
Aufbau und Eingänge
Der Bahnhof Cantoblanco besteht aus zwei Hauptbahnsteigen auf Bodenniveau mit überdachten Vordächern, Sitzgelegenheiten und taktilen Bodenbelägen für sehbehinderte Reisende. Der zentrale Vorplatz verbindet das Straßenniveau über Rampen und Treppen mit den Bahnsteigen und ermöglicht einen einfachen Fahrgastfluss.
Die Haupteingänge verfügen über automatische Schiebetüren, während sekundäre Ausgänge zu Bushaltestellen und Taxiständen führen. Notausgänge und Sicherheitsmerkmale entsprechen den spanischen Eisenbahnvorschriften.
Barrierefreiheit
- Barrierefreier Zugang über Rampen und Aufzüge
- Taktile Bodenbeläge und kontrastreiche Beschilderung für sehbehinderte Fahrgäste
- Barrierefreie Sanitäreinrichtungen mit breiten Türen und Notrufknöpfen
- RENFE Atendo-Service für persönliche Unterstützung (im Voraus zu buchen)
- Audio-visuelle Ankündigungssysteme
Barrierefreie Parkplätze und Haltezonen sind verfügbar, und barrierefreie Busse und Eurotaxi-Dienste verbinden den Bahnhof mit dem weiteren Madrider Stadtgebiet (Madrid Tourist Guide; Pressemitteilung Metro Madrid).
Verkehrsanbindungen
Bahnverbindungen
Der Bahnhof Cantoblanco bedient die Cercanías Madrid Linie C-4 mit häufig fahrenden Zügen (alle 10–30 Minuten), die verbinden zu:
- Alcobendas-San Sebastián de los Reyes (C4A)
- Colmenar Viejo (C4B)
- Zentral Madrid (Atocha, Sol, Chamartín)
Busdienste
Mehrere EMT Madrid und Überlandbuslinien (einschließlich der Linien 714 und 827) verbinden den Bahnhof mit Stadtteilen wie Montecarmelo, Fuencarral und Valverde (EMT Madrid). Pendelbusse und Elektrokleinbusse bieten eine Anbindung auf der letzten Meile zum Universitätscampus.
Andere Verkehrsmittel
- Taxistände und Fahrradverleihstationen in der Nähe
- Keine direkte Metro-Verbindung (die nächste Station ist La Granja, erreichbar mit Bus/Taxi)
Nahe gelegene Attraktionen und Universitätsleben
Autonome Universität Madrid (UAM)
Der Bahnhof bietet direkten Fußgängerzugang zur Autonomen Universität Madrid, einer der führenden Forschungseinrichtungen Spaniens. Der Campus zeichnet sich durch seine moderne Architektur, kulturelle Veranstaltungsorte und Grünflächen aus und ist ein lebendiger Ort für Studentenleben und akademische Veranstaltungen (BCOME-Studentenresidenz-Entwicklung).
Museografische Sammlung für Schwermaterial
Eisenbahnliebhaber sollten die Museografische Sammlung für Schwermaterial besuchen, ein Freilichtmuseum, das historische Züge und Ausrüstungen ausstellt und sich in der Nähe des Bahnhofs befindet.
Erkundung der Nachbarschaft
Erkunden Sie lokale Stadtteile wie Montecarmelo (modern, familienfreundlich), Fuencarral (traditionelle Märkte) und Valverde (Vorstadtcharme). Diese Gegenden sind mit dem Bus oder zu Fuß erreichbar.
Tagesausflüge
Nutzen Sie Cantoblanco als Ausgangspunkt für Ausflüge nach El Escorial, Alcalá de Henares und ins Stadtzentrum von Madrid, die alle bequem mit Cercanías erreichbar sind (Tagesausflüge von Madrid).
Praktische Tipps für Besucher
- Planen Sie im Voraus: Nutzen Sie die Renfe Cercanías App oder Moovit für Echtzeitfahrpläne.
- Reisen Sie außerhalb der Stoßzeiten: Vermeiden Sie Menschenmassen, indem Sie außerhalb der Hochschul-Stoßzeiten reisen (7:30–9:30 Uhr, 17:00–19:00 Uhr).
- Ticketschalter: Kaufen Sie Tickets im Voraus oder verwenden Sie kontaktlose Karten für mehr Komfort.
- Barrierefreiheit: Kontaktieren Sie RENFE Atendo für Unterstützung, falls erforderlich.
- Gepäck: Keine Gepäckaufbewahrung; behalten Sie Ihre Sachen bei sich.
- Sicherheit: Madrid ist sicher, aber achten Sie in Stoßzeiten auf Taschendiebe.
- Sprache: Die Mitarbeiter sprechen in der Regel Englisch, insbesondere an der Universität.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F1: Was sind die Öffnungszeiten des Bahnhofs Cantoblanco? A: Der Bahnhof ist täglich geöffnet, in der Regel von 5:00–6:00 Uhr morgens bis Mitternacht, passend zu den Fahrplänen der Cercanías-Züge.
F2: Wie kaufe ich Tickets? A: Nutzen Sie die automatischen Automaten (Barzahlung/Karte), den Schalter während der Stoßzeiten oder kaufen Sie online (Renfe Cercanías Madrid offizielle Seite).
F3: Ist der Bahnhof für Reisende mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Ja, mit Rampen, Aufzügen, taktilen Bodenbelägen, barrierefreien Toiletten und Atendo-Unterstützung.
F4: Welche Attraktionen gibt es in der Nähe des Bahnhofs? A: Die Autonome Universität Madrid, die Museografische Sammlung für Schwermaterial und lokale Stadtteile.
F5: Ist WLAN verfügbar? A: Ja, im gesamten Bahnhof steht kostenloses WLAN zur Verfügung.
Visuelle Ressourcen
Für ein virtuelles Erlebnis besuchen Sie die Seite Madrid offizielle virtuelle Touren.
Zusammenfassung und abschließende Tipps
Der Bahnhof Cantoblanco ist eine moderne, barrierefreie und gut angebundene Drehscheibe im Herzen der akademischen und nördlichen Stadtteile Madrids. Mit häufigen Zug- und Busverbindungen, umfassenden Fahrgasteinrichtungen und nahtloser Integration in Madrids breiteres Verkehrsnetz bedient er sowohl Studenten, Pendler als auch Touristen. Die Nähe zur Autonomen Universität Madrid und zu einzigartigen kulturellen Stätten – zusammen mit flexiblen Ticketoptionen und Echtzeit-Reiseinformationen – macht den Bahnhof Cantoblanco zu einem idealen Ausgangspunkt für die Erkundung sowohl der Stadt als auch ihrer Umgebung.
Für aktuelle Informationen zu Fahrplänen, Tarifen und Besucherdiensten konsultieren Sie bitte die Renfe Cercanías Madrid Website und den Madrid Public Transport Consortium. Verbessern Sie Ihren Besuch, indem Sie die Audiala App für Echtzeit-Verkehrsinformationen herunterladen.
Referenzen
- BCOME entwickelt eine Studentenresidenz mit 423 Zimmern in Madrid
- Abono Transporte Madrid – Bahnhof Cantoblanco Universidad
- Jen on a Jet Plane – Besuch Madrid, Spanien
- Renfe Cercanías Madrid offizielle Seite
- Madrid Tourist Guide: Barrierefreiheit
- Pressemitteilung Metro Madrid zur Barrierefreiheit
- EMT Madrid Busdienste
- esmadrid.com Praktische Informationen