Umfassender Leitfaden für den Besuch des Bahnhofs Delicias, Madrid, Spanien
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Der Bahnhof Delicias, ein bemerkenswertes Denkmal in Madrid, feiert das reiche Eisenbahnerbe Spaniens und die Industriearchitektur des 19. Jahrhunderts. Der im Stadtteil Arganzuela gelegene Bahnhof Delicias wurde erstmals 1880 eröffnet. Entworfen vom französischen Ingenieur Émile Cachelièvre und konstruiert mit wegweisenden Eisenarbeiten von der Compagnie de Fives-Lille, diente er ursprünglich als belebter Knotenpunkt für nationale und internationale Bahnstrecken, der Madrid mit Städten wie Ciudad Real und Lissabon verband, bevor er in den späten 1960er Jahren für den Personenverkehr geschlossen wurde. Im Jahr 1984 wurde dieses architektonische Juwel als Museo del Ferrocarril de Madrid (Eisenbahnmuseum Madrid) wiedereröffnet, das eine umfangreiche Sammlung historischer Lokomotiven, Waggons und Eisenbahnerartefakte bewahrt und präsentiert.
Heute können Besucher die Pracht des eisernen Kirchenschiffs erleben, durch historische Bahnsteige schlendern und in die Entwicklung der spanischen Eisenbahnen eintauchen. Das Museum dokumentiert nicht nur den technologischen Fortschritt – von Dampf- bis zu Elektro- und Diesellokomotiven –, sondern dient auch als aktives Kulturzentrum, das Veranstaltungen wie den historischen Zug “Tren de la Fresa” und den beliebten Flohmarkt “Mercado de Motores” beherbergt. Seine strategische Lage, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar ist und in der Nähe anderer Madrider Attraktionen wie Matadero Madrid und des Parks Madrid Río liegt, macht ihn zu einem unverzichtbaren Anlaufpunkt für Reisende, die sich für Geschichte, Architektur und Stadterkundung interessieren.
Dieser Leitfaden bietet detaillierte, praktische Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Barrierefreiheit, wichtigen Ausstellungen und nahegelegenen Attraktionen, damit Sie Ihren Besuch eines der bekanntesten Wahrzeichen Madrids optimal gestalten können. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museo del Ferrocarril, bei Time Out Madrid und auf esmadrid.com.
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund
- Umwandlung in das Eisenbahnmuseum Madrid
- Architektonische Highlights
- Museumssammlungen und Besuchererlebnis
- Spezielle Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und abschließende Tipps
- Quellen
Historischer Hintergrund
Der Bahnhof Madrid-Delicias wurde im März 1880 von König Alfons XII. und Königin Maria Cristina eingeweiht. Er zeichnete sich durch eine monumentale Eisenkonstruktion aus, die von der französischen Industriearchitektur beeinflusst war, insbesondere von der Galerie des Machines der Pariser Weltausstellung von 1878 (Wikipedia). Die Eisenkonstruktion wurde von der französisch-belgischen Fives-Gruppe geliefert (Time Out Madrid).
Ursprünglich für die Compañía de los Caminos de Hierro de Ciudad Real a Badajoz tätig, wurde Delicias schnell Teil der Compañía de los Ferrocarriles de Madrid a Zaragoza y Alicante (MZA) und später der Compañía de los Ferrocarriles de Madrid a Cáceres y Portugal, die internationale Verbindungen nach Portugal unterhielt. Trotz seiner Pracht erreichte Delicias nie hohe Fahrgastzahlen und stellte den Personenverkehr 1969 ein (Wikipedia) .
Umwandlung in das Eisenbahnmuseum Madrid
Ende des 20. Jahrhunderts war Delicias ein architektonisches Relikt. In Anerkennung seines historischen und kulturellen Wertes verwandelten RENFE und das Kulturministerium das Gelände 1984 in das Eisenbahnmuseum Madrid (Museo del Ferrocarril). Diese Umnutzung diente dazu, das Verständnis der spanischen Eisenbahngeschichte zu fördern, die Forschung zu unterstützen und die Auswirkungen des Schienenverkehrs auf die Gesellschaft hervorzuheben (Museo del Ferrocarril).
Architektonische Eingriffe bewahrten den Charakter des 19. Jahrhunderts und passten den Raum für große Ausstellungen an. Das Hauptschiff wurde zur Heimat von über 50 historischen Lokomotiven und Waggons, und die Museumsgestaltung führt die Besucher durch die chronologische Entwicklung des spanischen Eisenbahnsystems (Anything But Paella). Außenbereiche zeigen große Schienenfahrzeuge und Eisenbahninfrastruktur wie Wassertürme und Kräne (AGi Architects).
Städtische Integrationsmaßnahmen verwandelten die ehemalige Bahnschranke in einen öffentlichen Raum, der den Tierno Galván Park und nahegelegene Kultureinrichtungen verbindet (AGi Architects).
Architektonische Highlights
Das große Kirchenschiff und die Eisenkonstruktion
Das von Émile Cachelièvre entworfene Hauptschiff ist eine atemberaubende Leistung der Ingenieurtechnik: 170 Meter lang, 35 Meter breit und 22,5 Meter hoch, konstruiert mit 17 eisernen Portikus. Die offene Gestaltung ermöglichte die gleichzeitige Ankunft von bis zu fünf Zügen und setzte einen Präzedenzfall für die spanische Eisenbahnarchitektur (esmadrid.com, xixerone.com).
Die Seitenpavillons beherbergten ursprünglich Verwaltungsbüros und Wartesäle, von denen viele erhalten oder für Ausstellungen umfunktioniert wurden (xixerone.com). Die Verwendung von Ziegeln, Granit, Schiefer und Schmiedeeisen spiegelt die industrielle Ästhetik der Epoche wider.
Museumssammlungen und Besuchererlebnis
Historische Schienenfahrzeuge
- Dampflokomotiven: Dazu gehören die MZA 030-2101 „La Madrileña“ von 1864 und die RENFE 140-2054 der Mitte des 20. Jahrhunderts (museumsexplorer.com).
- Elektro- und Diesellokomotiven: Frühe Beispiele wie die RENFE 1000 Serie veranschaulichen die Modernisierung der spanischen Eisenbahnen (introducingmadrid.com).
- Waggons und Wagen: Erkunden Sie luxuriöse Erste-Klasse-Abteile, königliche und präsidiale Reisezugwagen sowie Postwagen (esmadrid.com).
Thematische Ausstellungshallen
- Ausstellungshalle Infrastruktur: Interaktive Exponate zu Brückenbau, Signaltechnik und Stadtentwicklung (xixerone.com).
- Uhren und Zeitmessung: Ausstellungen historischer Bahnhofsuhren und Zeitmessgeräte (spain.info).
- Modelleisenbahnen: Animierte Anlagen, die spanische Landschaften und Züge zeigen (introducingmadrid.com).
Interaktive und pädagogische Angebote
- Steigen Sie in ausgewählte Lokomotiven ein und genießen Sie Workshops für Kinder.
- Der monatliche Markt „Mercado de Motores“ verbindet Vintage-Ware, Speisen und Live-Musik (museumsexplorer.com).
- Der historische Zug „Tren de la Fresa“ verkehrt an ausgewählten Wochenenden und lässt Fahrten ins frühe 20. Jahrhundert mit historischen Waggons und Personal in historischen Kostümen wiederaufleben (xixerone.com).
Archive und Bibliothek
Das Museum beherbergt das Historische Eisenbahnarchiv und eine spezialisierte Bibliothek, die Forschern und Besuchern mit Interesse an der spanischen Eisenbahngeschichte dient (esmadrid.com, introducingmadrid.com).
Drehort
Delicias war Drehort für internationale und spanische Filme wie „Doctor Schiwago“, „Nicholas und Alexandra“, „Reds“ sowie Serien wie „Cable Girls“ (Wikipedia, Anything But Paella).
Spezielle Veranstaltungen und kulturelle Aktivitäten
- Mercado de Motores: Lebhafter monatlicher Flohmarkt inmitten historischer Züge (museumsexplorer.com, Mercado de Motores).
- Tren de la Fresa: Saisonaler historischer Zug nach Aranjuez (xixerone.com).
- Temporäre Ausstellungen: Wechselnde Ausstellungen zu Eisenbahnkunst, -technologie und -kultur (spain.info).
- Workshops und Familienaktivitäten: Bildungsprogramme für Kinder und Familien.
Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Oktober bis Mai:
- Montag bis Freitag: 9:30 – 15:00 Uhr
- Samstag, Sonntag, Feiertage: 10:00 – 19:00 Uhr
- Juni bis September:
- Montag bis Sonntag: 10:00 – 15:00 Uhr
- Geschlossen: 25. Dezember, 1. Januar, 6. Januar (WhichMuseum)
Tickets und Preise
- Allgemeiner Eintritt: 6 €
- Ermäßigter Eintritt: 3 € (Studenten, Senioren)
- Kinder unter 7 Jahren: Kostenlos
- Besucher mit Behinderungen: 1 €
- Sonntags-Special: 3 € (Erasmusu)
- Kauf: Vor Ort oder online über die offizielle Website
Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht mit Rampen und angepassten Toiletten (xixerone.com)
- Einige historische Waggons können nur eingeschränkt zugänglich sein
- Blindenhunde erlaubt
Einrichtungen
- Café in einem historischen Speisewagen
- Geschenkeladen
- Toiletten
- Veranstaltungsräume
Führungen & Fotografie
- Führungen sind an ausgewählten Tagen verfügbar – überprüfen Sie den Zeitplan auf der offiziellen Website.
- Fotografieren ist in den meisten Bereichen ohne Blitz erlaubt.
Nahegelegene Attraktionen
- Matadero Madrid: Zeitgenössisches Kunstzentrum in einem ehemaligen Schlachthof
- Madrid Río Park: Städtische Grünfläche entlang des Flusses Manzanares
- Museo Reina Sofía: Museum für moderne Kunst
- Tierno Galván Park: Angrenzende Grünfläche
- Bahnhof Atocha: Ein weiteres historisches Eisenbahndenkmal
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Sind Kameras im Museum erlaubt? A: Ja, das Fotografieren ist für den persönlichen Gebrauch gestattet; Blitz und Stative sind nicht erlaubt.
F: Kann ich Tickets online kaufen? A: Ja, über die offizielle Website des Museums.
F: Ist das Museum für Kinder geeignet? A: Absolut; es gibt interaktive Ausstellungen und Workshops.
F: Ist es für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit Rampen und angepassten Einrichtungen.
F: Wann sind die besten Besuchszeiten? A: Werktags vormittags ist es ruhiger; überprüfen Sie besondere Veranstaltungen vor Ihrem Besuch.
Zusammenfassung und abschließende Tipps
Der Bahnhof Delicias in Madrid verkörpert ein wichtiges Kapitel der industriellen und verkehrstechnischen Geschichte Spaniens und bietet eine faszinierende Mischung aus beeindruckender Architektur, umfangreichen Eisenbahnsammlungen und lebendiger Kultur. Das Eisenbahnmuseum Madrid ist barrierefrei, familienfreundlich und gut in die Stadtlandschaft integriert, was es zu einem lohnenden Ziel für alle Altersgruppen macht. Planen Sie Ihren Besuch, indem Sie die aktuellen Öffnungszeiten und Ticketinformationen auf der offiziellen Website prüfen und erwägen Sie, die Audiala App für exklusive Führungen und aktuelle Informationen herunterzuladen. Nutzen Sie die einzigartige Gelegenheit, eines der geschichtsträchtigsten Wahrzeichen Madrids zu erkunden und das spanische Eisenbahnerbe in einem fesselnden architektonischen Rahmen neu zu entdecken.
Erleben Sie die geschichtsträchtige Vergangenheit und die lebendige Gegenwart des Bahnhofs Delicias – ein wahres Juwel der Madrider Kulturlandschaft. (Wikipedia, Time Out Madrid, AGi Architects)
Quellen
- Offizielle Website des Museo del Ferrocarril
- Wikipedia – Eisenbahnmuseum (Madrid)
- Time Out Madrid – Museo del Ferrocarril
- AGi Architects – Madrid Railway Museum
- esmadrid.com – Madrid Railway Museum
- xixerone.com – Überblick Madrid Railway Museum
- introducingmadrid.com – Leitfaden Madrid Railway Museum
- museumsexplorer.com – Eisenbahnmuseum in Madrid
- spain.info – Eisenbahnmuseum Madrid
- Mercado de Motores
- WhichMuseum – Madrid Railway Museum
- Erasmusu – Museo del Ferrocarril