Silo de Hortaleza Madrid: Ein Leitfaden zu Besuchszeiten, Tickets und historischen Stätten
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Der Silo de Hortaleza ist ein markantes Wahrzeichen im Madrider Stadtteil Hortaleza und verbindet das landwirtschaftliche Erbe der Stadt mit seiner heutigen städtischen Identität. Diese einzigartige polygonale Stahlbetonkonstruktion wurde 1928 als Teil des Anwesens Huerta de la Salud erbaut und war ein wegweisendes Werk seiner Zeit. Über Jahrzehnte hinweg entwickelte sich der Silo von einer Getreidelagerstätte zu einem lebendigen Kulturzentrum mit Panoramablicken, Ausstellungen und Gemeinschaftsveranstaltungen. Ob Sie sich für Architektur begeistern, ein Geschichtsinteressierter sind oder authentische Kulturerlebnisse suchen, der Silo de Hortaleza ist ein Muss auf Ihrer Reise durch Madrid. Dieser Leitfaden liefert umfassende Informationen zu Besuchszeiten, Ticketpreisen, Barrierefreiheit, Führungen und nahegelegenen Attraktionen, um Ihren Besuch zu planen.
Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte die offiziellen Ressourcen des Madrid Film Office und des Ayuntamiento de Madrid.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und architektonische Merkmale
- Historische und soziale Bedeutung
- Erhaltung und heutige Nutzung
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Führungen, Veranstaltungen und Besuchererlebnis
- Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Handlungsaufforderung
- Referenzen
Ursprünge und architektonische Merkmale
Bau und frühe Nutzung
Der Silo de Hortaleza wurde 1928 auf dem Gelände der Huerta de la Salud erbaut, einem landwirtschaftlichen und industriellen Komplex, der von Pedro Tobar, einem Anwalt und Stadtverordneten, der die ehemalige Freizeitimmobilie in eine moderne Farm umwandelte, entwickelt wurde. Der Silo ist bemerkenswert für seine seltene zwölfeckige Gestaltung und seine sieben Stockwerke. Er wurde aus verstärktem Beton gebaut – eine damals innovative Methode (Madrid Film Office). Seine polygonale Form, die sich 20 Meter hoch erhebt, optimierte nicht nur die Getreidelagerung, sondern etablierte ihn auch als ein beeindruckendes architektonisches Wahrzeichen im Bezirk.
Design-Innovationen
Der Silo de Hortaleza war eines der frühesten Stahlbetongebäude Madrids. Seine robusten vorgefertigten Betonblöcke und seine geometrische Silhouette setzten einen Präzedenzfall für modernistische Trends in der spanischen Architektur (Miradas de Madrid). Die Außenfassade des Silos zeichnet sich durch klare, eckige Linien und minimale Ornamente aus, während das Innere eine zentrale Treppe und nach der Restaurierung einen Aufzug für die Barrierefreiheit bietet.
Historische und soziale Bedeutung
Vom ländlichen Dorf zum Stadtteil
Hortaleza, einst ein eigenständiges Dorf, wurde 1950 in Madrid eingemeindet. Dies markierte seine Integration in die expandierende Metropole. Der Silo wurde zu einem Symbol der Kontinuität inmitten des urbanen Wandels und überdauerte andere Anlagen des Anwesens wie die Scheune und das Taubenhaus, die bei späteren Entwicklungen abgerissen wurden (Ayuntamiento de Madrid). Die beständige Präsenz des Silos spiegelt die Entwicklung des Bezirks von einem ländlichen Außenposten zu einem städtischen Viertel wider.
Gemeinschaftsidentität
Der Silo ist tief im kollektiven Gedächtnis von Hortaleza verankert. Seit Generationen dient er als Treffpunkt und lokales Symbol, das kulturelle Produkte und Veranstaltungen inspiriert – wie ein nach ihm benanntes lokales Craft-Bier (madriddiferente.com). Seine Wiedereröffnung nach der Restaurierung wurde von den Anwohnern als Wiedererlangung ihres Erbes gefeiert.
Erhaltung und heutige Nutzung
Restaurierung und Schutz
Nachdem der Silo de Hortaleza jahrzehntelang ungenutzt stand, wurde er 1999 von der Gemeinde erworben und 2002 umfassend restauriert. Die Restaurierungsarbeiten konzentrierten sich auf die Erhaltung der ursprünglichen Materialien und Merkmale wie der Treppe und des Aussichtspunkts (mirador) (Periódico Hortaleza). Im Jahr 2023 wurde er offiziell in den Schutzkataster Madrids aufgenommen, um seine weitere Erhaltung zu gewährleisten.
Adaptive Nachnutzung
Der Silo wird nun vom Centro Cultural Huerta de la Salud verwaltet und dient als Kultur venue, die Ausstellungen, Gemeinschaftsveranstaltungen und Bildungsprogramme beherbergt (Periódico Hortaleza). Der Aussichtspunkt im obersten Stockwerk, der über Treppen oder Aufzug erreichbar ist, bietet einen weiten Blick über den Bezirk Hortaleza, das Geschäftsfeld Cuatro Torres, den Flughafen Barajas und die Sierra de Guadarrama.
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit
- Standort: Parque Huerta de la Salud, Calle Santa Susana, 32 (manchmal auch Calle Mar de las Antillas, 8), Madrid
- Anreise:
- Metro: Pinar del Rey (Linie 8) oder Hortaleza (Linie 4)
- Bus: Linien 72, 73, 172, 174 und 177
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße in der Nähe
- Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr (Öffnungszeiten können während Ausstellungen oder an Feiertagen variieren – prüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen)
- Montags und an Feiertagen geschlossen
- Tickets:
- Der Eintritt ist kostenlos.
- Führungen sind nach Vereinbarung verfügbar.
- Eine Vorabreservierung ist in der Regel nicht erforderlich, wird aber für Gruppen oder Führungen empfohlen.
- Barrierefreiheit:
- Der Silo ist mit einem modernen Aufzug rollstuhlgerecht zugänglich.
- Rampen und zugängliche Wege sind im umliegenden Park vorhanden.
- Toiletten und Sitzbereiche sind verfügbar.
Führungen, Veranstaltungen und Besuchererlebnis
-
Führungen: Wochenendführungen und Sondertermine bieten eine eingehende Erkundung der architektonischen und historischen Bedeutung des Silos.
-
Ausstellungen und Kulturveranstaltungen: Der Silo veranstaltet regelmäßig Kunstausstellungen, Lesekreise und kulturelle Workshops, oft in Zusammenarbeit mit der Asociación Española de Pintores y Escultores und anderen lokalen Organisationen (madridsecreto.co).
-
Panorama-Aussichtsplattform: Der Mirador im obersten Stockwerk bietet einen 360-Grad-Blick auf Madrid und ist ein beliebter Ort für Fotografen und Touristen.
-
Familienfreundliche Einrichtungen: Der umliegende Park Huerta de la Salud bietet Spielplätze, Picknickbereiche und Wanderwege, ideal für Familienausflüge.
Reisetipps und nahegelegene Attraktionen
-
Beste Besuchszeit: Besuchen Sie uns an Wochentagen für ein ruhigeres Erlebnis. Früher Morgen und später Nachmittag bieten optimale Lichtverhältnisse für die Fotografie, und die Sonnenuntergangsansichten vom Mirador sind besonders denkwürdig.
-
Was Sie mitbringen sollten: Bequeme Schuhe, eine Kamera und wettergerechte Kleidung. Beachten Sie, dass der Mirador im Freien liegt.
-
Essen und Trinken: Es gibt kein Café vor Ort, aber das angrenzende Viertel Hortaleza bietet verschiedene gastronomische Möglichkeiten.
-
Nahegelegene Attraktionen:
- Parque Huerta de la Salud
- Pinar del Rey Park
- Städtische Bibliothek Alfredo Kraus
- Alameda de Osuna Park
- Casa de Campo
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Silo de Hortaleza? A: Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 18:00 Uhr. Montags und an Feiertagen geschlossen.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Nein, der Eintritt ist frei.
F: Ist der Silo für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, das Gebäude verfügt über einen Aufzug und barrierefreie Wege.
F: Wie erreiche ich den Silo mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Metro Linie 8 (Pinar del Rey) und mehrere Buslinien bedienen das Gebiet.
F: Gibt es Führungen? A: Ja, nach Vereinbarung und bei ausgewählten Veranstaltungen.
F: Kann ich die Panorama-Aussichtsplattform nutzen? A: Ja, der Mirador ist während der Öffnungszeiten für alle zugänglich.
Fazit und Handlungsaufforderung
Der Silo de Hortaleza verkörpert Madrids dynamische Mischung aus Geschichte, Architektur und Gemeinschaftsgeist. Seine adaptive Nachnutzung als kostenloses, barrierefreies Kulturzentrum zeigt das Engagement der Stadt für die Bewahrung ihres Erbes bei gleichzeitiger Förderung zeitgenössischer Kreativität. Ob Sie sich von seinen Panoramablicken, seinem innovativen Design oder seinem vielfältigen kulturellen Programm angezogen fühlen, der Silo lädt Sie ein, eine einzigartige Facette der Madrider Geschichte zu erleben.
Wir ermutigen Sie, Ihren Besuch zu planen, an bevorstehenden Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit der lebendigen Gemeinschaft im Silo de Hortaleza zu vernetzen. Um über die neuesten Ausstellungen, Veranstaltungen und Führungen auf dem Laufenden zu bleiben, laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Social-Media-Kanälen für aktuelle Updates. Entdecken Sie weitere versteckte Juwelen in Madrid und bereichern Sie Ihre kulturellen Entdeckungen!
Referenzen
- Madrid Film Office
- Ayuntamiento de Madrid
- Miradas de Madrid Blog
- Periódico Hortaleza
- esmadrid.com
- 65ymas.com
- madriddiferente.com
- madridsecreto.co
- vidademadrid.com
- periodicohortaleza.org
- Offizielles Tourismusportal Madrid
- Kulturelle Veranstaltungen Silo de Hortaleza
- Öffentlicher Nahverkehr in Madrid