Palast des Senats Madrid: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Der Palast des Senats (Palacio del Senado) in Madrid ist ein bemerkenswertes Symbol für Spaniens politische Entwicklung und kulturelles Erbe. Ursprünglich im 16. Jahrhundert als religiöse und Bildungseinrichtung gegründet, hat er sich in die Oberkammer des spanischen Parlaments verwandelt. Seine neoklassizistische Architektur, historischen Sammlungen und zentrale Lage machen ihn zu einem Muss für Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber und Kulturtouristen gleichermaßen.
Dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen alles, was Sie für einen Besuch des Palastes des Senats wissen müssen: von seinen historischen und architektonischen Höhepunkten über Eintrittspreise und Führungen bis hin zu Barrierefreiheit und praktischen Tipps.
Für offizielle Informationen und Neuigkeiten konsultieren Sie bitte Senado.es, Madrid Original, und Wikipedia: Palacio del Senado.
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Geschichte
Die Ursprünge des Palastes des Senats reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als er als Inkarnationsschule (Colegio de la Encarnación) vom Augustinerorden gegründet wurde. Die Kirche der Schule war berühmt für Meisterwerke von El Greco, von denen sich viele heute im Prado-Museum befinden (Wikipedia). Als Madrid während der Habsburger-Ära an Bedeutung gewann – insbesondere nachdem es 1561 zur Hauptstadt wurde – entwickelte sich die Umgebung des heutigen Senatspalastes zu einem Zentrum bürgerlicher Entwicklung (Madrid Original).
Umwandlung zu einem politischen Wahrzeichen
Im 19. Jahrhundert wechselte das Gebäude von religiöser zu politischer Nutzung. Es beherbergte 1814 sowie zwischen 1820 und 1823 die Cortes von Cádiz. 1835 wandelte der Architekt Isidro González Velázquez den ehemaligen Konvent in den offiziellen Sitz des Senats um, führte neoklassizistische Elemente ein und gestaltete die Kirche in eine Parlamentskammer um (esMadrid).
Architektonische Entwicklung
Das Gebäude hat mehrere bedeutende Renovierungen erfahren:
- 1844–1850: Aníbal Álvarez Bouquel fügte eine neoklassizistische Fassade hinzu (esMadrid).
- 1882: Emilio Rodríguez Ayuso gestaltete die Innenräume neu, entfernte verbliebene religiöse Elemente und fügte eine prächtige Bibliothek hinzu.
- 1987–1991: Eine Erweiterung unter Salvador Gayarre schuf Platz für Spaniens autonome Regionen nach der Verfassung von 1978.
- 2008–2020: Der Senat erwarb angrenzende Grundstücke für eine weitere Expansion (esMadrid).
Politische Bedeutung
Der Palast war und ist das Zentrum der spanischen Politik und hat wichtige Ereignisse miterlebt, wie die Abschaffung des Senats während der Zweiten Republik, seine Nutzung durch das Franco-Regime und seine Wiederherstellung als demokratische Institution im Jahr 1977 (Senado.es).
Architektonische und künstlerische Höhepunkte
Äußere Merkmale
Die zurückhaltende neoklassizistische Fassade des Palastes mit ihren jonischen Säulen und dem rustikalen Steinmauerwerk steht im Kontrast zu den prunkvolleren Madrider Wahrzeichen. Seine Lage an der Plaza de la Marina Española unterstreicht seine institutionelle Bedeutung (Kiddle).
Innere Merkmale
- Plenarsaal: Die halbkreisförmige Gestaltung, die reichen Holzarbeiten und die allegorischen Fresken schaffen eine Atmosphäre von Würde und Tradition.
- Historische Korridore: Porträts bedeutender Persönlichkeiten und Überreste der ursprünglichen Architektur aus dem 16. Jahrhundert säumen die Korridore.
- Bibliothek und Kunstsammlungen: Der Senat beherbergt eine bedeutende Bibliothek und zeigt Wandteppiche, Skulpturen und historische Artefakte (Senado.es).
Politische und kulturelle Bedeutung
Der Palast des Senats ist sowohl Sitz der Oberkammer des spanischen Parlaments als auch ein Ort der nationalen Erinnerung. Seine Rolle bei legislativen Funktionen, staatlichen Zeremonien und der Vertretung der autonomen Regionen Spaniens unterstreicht seine anhaltende Bedeutung (Senado de España).
Seine Kunstsammlungen und historischen Einrichtungsgegenstände spiegeln die sich wandelnde politische und kulturelle Identität des Landes wider (Senado de España Patrimonio).
Besuch des Senatspalastes: Praktische Informationen
Lage
- Adresse: Plaza de la Marina Española, 8, 28013 Madrid
- Nächstgelegene Metro: Plaza de España (Linien 2, 3, 10) (European Ribbon)
Öffnungszeiten
- Führungen: Montag bis Freitag um 10:00, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr; Montag bis Donnerstag um 16:00 und 17:00 Uhr.
- Geschlossen: An Wochenenden, Feiertagen und an Tagen, an denen Plenarsitzungen stattfinden.
Tickets und Buchung
- Eintritt: Kostenlos.
- Buchung: Obligatorisch online mindestens 15 Tage im Voraus über die offizielle Website des Senats.
- Gruppengröße: Maximal 25 Personen pro Gruppe; größere Gruppen müssen aufgeteilt werden.
- Ausweis erforderlich: Besucher müssen einen gültigen DNI oder Reisepass vorlegen.
Führungen
- Die Führungen finden ausschließlich auf Spanisch statt.
- Dauer: ca. eine Stunde.
- Die Tour umfasst die Hauptkammern, Kunstsammlungen sowie die Geschichte und Funktionen des Senats.
Barrierefreiheit
- Mobilität: Rampen und Aufzüge sind vorhanden.
- Hörbehinderungen: Gehörunterstützende Geräte können im Voraus angefordert werden.
- Besondere Bedürfnisse: Kontaktieren Sie das Besucherservicebüro für entsprechende Vorkehrungen.
Verhaltensregeln für Besucher
- Kleidung: Angemessene Kleidung wird empfohlen.
- Verhalten: Kein Applaudieren, Rufen oder störendes Verhalten.
- Fotografie: Im Gebäude strengstens untersagt.
Plenarsitzungen
An Tagen, an denen Plenarsitzungen stattfinden, sind Führungen ausgesetzt. Die Öffentlichkeit kann jedoch bis zu einer Stunde von der Galerie aus teilnehmen. Besucher müssen alle Verhaltensregeln befolgen.
Kulturelle und künstlerische Höhepunkte
- El Grecos Altarbild: Das ursprüngliche Altarbild für die Inkarnationsschule befindet sich heute größtenteils im Prado-Museum, einige Teile sind in anderen europäischen Museen untergebracht (European Ribbon).
- Denkmal für Antonio Cánovas del Castillo: Befindet sich vor dem Palast und ehrt eine Schlüsselfigur der spanischen Verfassungsgeschichte.
Tipps für einen unvergesslichen Besuch
- Sprache: Führungen sind auf Spanisch; stellen Sie sich darauf ein, wenn Sie die Sprache nicht fließend beherrschen.
- Vorausbuchung: Wesentlich, besonders während der Stoßzeiten.
- Ausweis: Gültigen Ausweis mitbringen.
- Barrierefreiheit: Informieren Sie den Senat im Voraus über besondere Bedürfnisse.
- Nahegelegene Attraktionen: Der Königliche Palast, die Plaza Mayor und das Prado-Museum sind zu Fuß erreichbar (Madrid Tourist Guide).
- Wetter im Juni: Warm und trocken; kleiden Sie sich bequem und schützen Sie sich vor der Sonne (Global Highlights).
Häufig gestellte Fragen
F1: Was sind die Besuchszeiten? A1: Montag bis Freitag um 10:00, 11:00, 12:00 und 13:00 Uhr sowie Montag bis Donnerstag um 16:00 und 17:00 Uhr. Es finden keine Führungen während der Plenarsitzungen statt.
F2: Wie buche ich Tickets? A2: Buchen Sie mindestens 15 Tage im Voraus online über die offizielle Website des Senats.
F3: Ist Fotografieren erlaubt? A3: Nein, im Inneren ist es verboten.
F4: Gibt es Führungen auf Englisch? A4: Führungen werden nur auf Spanisch angeboten.
F5: Kann ich an einer Plenarsitzung teilnehmen? A5: Ja, von der Galerie aus, jedoch nicht im Rahmen von Führungen.
F6: Ist das Gebäude barrierefrei zugänglich? A6: Ja, mit vorheriger Ankündigung für spezielle Anforderungen.
Wichtige Kontakte
-
Besucherservicebüro:
- Tel: +34 91 538 13 75 / +34 91 538 19 38 / +34 91 538 19 11
- E-Mail: [email protected]
- Offizielle Besuchsseite
-
Virtuelle Tour: Senado.es
Abschließende Tipps & Zusammenfassung
Der Palast des Senats in Madrid ist ein lebendiges Zeugnis der politischen und kulturellen Reise Spaniens. Mit seiner neoklassizistischen Architektur, historischen Kunst und zentralen Rolle in der Regierung bietet er ein bereicherndes Erlebnis für alle Besucher. Denken Sie daran, Ihre Führung rechtzeitig zu buchen, einen Ausweis mitzubringen und die Protokolle des Palastes zu respektieren.
Kombinieren Sie Ihren Besuch mit anderen nahegelegenen Attraktionen für ein umfassendes Madrid-Erlebnis. Für weitere Informationen und Aktualisierungen konsultieren Sie die offizielle Website des Senats und erwägen Sie eine virtuelle Tour, falls Sie nicht persönlich besuchen können.
Referenzen
- Senado.es
- Architektur Madrids - Wikipedia
- Senado de España
- Der Palast des Senats - European Ribbon
- Madrid Original: Kurze Geschichte Madrids
- Palacio del Senado - Wikipedia
- Your Creative Escapes
- Madrid Tourist Guide
- Global Highlights - Wetter im Juni