
Edificio España Madrid: Besuchszeiten, Tickets und vollständiger Leitfaden
Datum: 03.07.2025
Einleitung: Edificio Españas ikonischer Status in Madrid
Am westlichen Ende von Madrids berühmter Gran Vía gelegen, ist das Edificio España mehr als nur ein Wolkenkratzer – es ist ein Symbol für Madrids Widerstandsfähigkeit, architektonischen Ehrgeiz und kulturelle Entwicklung. Seit seinen Anfängen in der Zeit nach dem Bürgerkrieg hat das Gebäude die Verwandlung der Stadt miterlebt und diente wechselweise als Leuchtfeuer des Wohlstands, als Ort des Niedergangs und zuletzt als Vorbild für eine erfolgreiche Restaurierung. Ob Sie ein Architekturliebhaber, ein Geschichtsinteressierter oder ein Reisender sind, der einen Panoramablick auf die Stadt sucht, die Geschichte und das Erlebnis des Edificio España sind für jeden Madrid-Besuch unerlässlich (Wikipedia; EsMadrid; RIU Hotels offizieller Blog).
Historischer Überblick: Von der modernistischen Vision zum lebendigen Denkmal
Bau und erste Jahre (1948–1953)
Das vom Architekten Julián und José María Otamendi entworfene Edificio España wurde zwischen 1948 und 1953 als Nachkriegserklärung zur Modernisierung Spaniens erbaut. Nach seiner Fertigstellung war es mit seinen 117 Metern und 26 Stockwerken das höchste Gebäude Spaniens und Europas und repräsentierte die Bestrebungen des Landes um einen Platz unter den Weltstädten (Wikipedia; accidentallywesanderson.com).
Der ursprüngliche gemischt genutzte Design des Gebäudes – das ein Hotel, Büros, Apartments und Geschäfte beherbergte – war für seine Zeit innovativ und etablierte das Edificio España schnell als Drehkreuz des Madrider Stadtlebens. Seine strategische Lage neben der Plaza de España und in der Nähe des Königspalastes und der Gärten von Sabatini verstärkte seine Bedeutung zusätzlich (EsMadrid).
Architektonische Bedeutung
Die Architektur des Edificio España vereint Elemente des Neobarocks, Neo-Herrerianismus und Art Deko. Seine gestufte, symmetrische Fassade aus rotem Ziegelstein und weißem Stein, kombiniert mit verzierten Gesimsen und einem krönenden Turm, verkörpert den monumentalen Stil Mitte des Jahrhunderts in Spanien. Die abgetreppte Silhouette des Gebäudes, die an amerikanische Wolkenkratzer erinnert, war sowohl eine ästhetische als auch eine praktische Wahl, die Licht und Luft im dichten Stadtzentrum erleichterte (ArchDaily; kevmrc.com).
Unter seinem historischen Äußeren verbirgt sich eine bahnbrechende Stahlrahmen- und Stahlbetonstruktur, die die Höhe und Flexibilität des Gebäudes ermöglicht. Das Design zeichnete sich auch durch innovative Annehmlichkeiten für seine Zeit aus, darunter hochmoderne Aufzüge, ein Pool auf dem Dach und Panoramaterrassen (kevmrc.com).
Wechselnde Schicksale: Niedergang und Wiederherstellung
Nach Jahrzehnten als prestigeträchtige Adresse erlebte das Edificio España im frühen 21. Jahrhundert einen Niedergang und eine Schließung, was Debatten über sein Schicksal auslöste. Bürgerinitiativen und Denkmalschutzorganisationen setzten sich erfolgreich für den Schutz des Gebäudes ein und ebneten den Weg für eine umfassende Restaurierung unter der Leitung von RIU Hotels & Resorts ab 2017 (Madrid Ciudadanía y Patrimonio; RIU Hotels offizielle Blog).
Die Restaurierung bewahrte die historische Fassade und modernisierte gleichzeitig die Innenräume. Im Jahr 2019 wurde das Edificio España als Hotel Riu Plaza España wiedereröffnet, das den Stadtteil Plaza de España neu belebte und dem Gebäude sein früheres Flair zurückgab (EsMadrid; España Guide).
Edificio España heute: Was es zu erleben gibt
Hotel Riu Plaza España und Dachterrasse
Das Gebäude beherbergt nun das Vier-Sterne-Hotel Riu Plaza España mit über 550 Zimmern, Veranstaltungsräumen, Restaurants und der gefeierten Dachterrassenbar Terrace 360. Die Dachterrasse im 27. Stock ist ein Highlight für Besucher und bietet 360-Grad-Blicke auf die Madrider Skyline und einen gläsernen Boden für eine einzigartige Stadterkundung (España Guide).
Öffentliche Bereiche und städtische Integration
Die Arkaden und Plätze des Edificio España im Erdgeschoss sind für die Öffentlichkeit zugänglich und verbinden monumentale Architektur mit dem städtischen Alltag. Die restaurierte Plaza de España daneben ist zu einem lebendigen Treffpunkt geworden, auf dem kulturelle Veranstaltungen, Festivals und öffentliche Kunst präsentiert werden (Madrid Tourist).
Nähe zu Sehenswürdigkeiten
Die Lage des Edificio España bietet bequemen Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten:
- Plaza de España: Angelegte Gärten, Brunnen und das Cervantes-Denkmal.
- Königspalast: Die offizielle Residenz der spanischen Königsfamilie, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Kathedrale Almudena: Eine Mischung aus neoklassizistischem und zeitgenössischem Design.
- Gran Vía: Madrids wichtigste Einkaufs- und Unterhaltungsstraße.
- Templo de Debod: Ein antiker ägyptischer Tempel, der Ausblicke bei Sonnenuntergang bietet (Bring You Info).
Praktische Besucherinformationen
Öffnungszeiten
- Dachterrasse und Sky Bar: Täglich geöffnet, typischerweise von 11:00 bis 01:00 Uhr. Die Öffnungszeiten können sich aufgrund von Veranstaltungen oder Jahreszeiten ändern. Überprüfen Sie immer die offizielle Website für den aktuellsten Zeitplan.
Tickets und Eintrittspreise
- Zugang zur Dachterrasse: Gäste, die nicht im Hotel wohnen, müssen Tickets kaufen, die in der Regel zwischen 10 und 15 Euro kosten und oft ein kostenloses Getränk beinhalten. Hotelgäste erhalten kostenlosen Zugang.
- Buchung: Eine vorab online erfolgt Buchung wird besonders in der Hochsaison dringend empfohlen.
- Geführte Touren: Gelegentlich verfügbar, mit Fokus auf die Geschichte und Architektur des Gebäudes. Buchen Sie über das Hotel oder lokale Reiseveranstalter (España Guide).
Barrierefreiheit
- Vollständig barrierefrei mit Aufzügen, Rampen und barrierefreien Toiletten.
- Mehrsprachige Beschilderung und Audioguides sind für internationale Besucher verfügbar.
Anreise
- Metro: Station Plaza de España (Linien 3, 10 und Ramal).
- Bus: Mehrere Stadtlinien halten an der Plaza de España.
- Zu Fuß: Leicht erreichbar von der Gran Vía oder dem Königspalast.
Besuchertipps und Empfehlungen
- Zeitplanung Ihres Besuchs: Die Abendstunden bieten die spektakulärsten Ausblicke von der Dachterrasse.
- Kleiderordnung: Smarte Freizeitkleidung wird für die Sky Bar empfohlen.
- Fotografie: Die Dachterrasse und die Plaza de España sind ideal für Fotos. Hinweis: Bei starkem Andrang sind Stative möglicherweise nicht erlaubt.
- Erkundung der Umgebung: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang entlang der Gran Vía oder durch die Gärten von Sabatini.
- Veranstaltungen prüfen: Die Terrasse beherbergt oft Veranstaltungen, Live-Musik und Ausstellungen – siehe Veranstaltungskalender des Hotels für Details.
Kultureller und gesellschaftlicher Einfluss
Das Edificio España ist ein lebendiges Denkmal, das Madrids Weg von der Nachkriegserholung zum modernen Kosmopolitismus widerspiegelt. Seine Rolle als Kulturstätte, Wirtschaftsfaktor und städtisches Wahrzeichen unterstreicht seine anhaltende Relevanz. Die Restaurierung des Gebäudes wird als Modell für die adaptive Weiternutzung gefeiert, die Denkmalschutz und modernen Nutzen in Einklang bringt (Madrid Ciudadanía y Patrimonio; EsMadrid).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wann sind die Besuchszeiten des Edificio España? Typischerweise ist die Dachterrasse von 11:00 bis 01:00 Uhr geöffnet. Besuchen Sie die offizielle Website für Aktualisierungen.
Wie viel kosten Tickets für die Dachterrasse? Tickets kosten zwischen 10 und 15 Euro und beinhalten ein Getränk. Buchen Sie im Voraus online, um Eintritt zu gewährleisten.
Ist das Gebäude für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Ja, mit Aufzügen, Rampen und zugänglichen Toiletten.
Sind geführte Touren verfügbar? Geführte Touren werden gelegentlich angeboten – prüfen Sie die Verfügbarkeit beim Hotel oder bei lokalen Tourismusanbietern.
Wie komme ich zum Edificio España? Nehmen Sie die Metro-Linien 3 oder 10 zur Plaza de España oder gehen Sie von der Gran Vía oder dem Königspalast.
Können Hotelgäste Nicht-Hotelgäste die Dachterrasse betreten? Ja, mit einem Ticket. Hotelgäste haben kostenlosen Zugang.
Vorschläge für visuelle Inhalte
- Hochauflösende Bilder: Fassade, Ausblicke von der Dachterrasse, gläserner Skywalk und Innenräume.
- Karten: Hervorhebung der Lage des Edificio España und der nahegelegenen Sehenswürdigkeiten.
- Virtuelle Touren: Für die Erkundung aus der Ferne und Barrierefreiheit.
Alt-Tags sollten für die Suche optimiert sein, z. B. „Edificio España Besuchszeiten Panoramablick“ und „Edificio España Tickets Dachterrasse Ausblick“.
Verwandte Artikel
Fazit und Handlungsaufforderung
Das Edificio España ist mehr als nur ein architektonisches Wunderwerk – es ist ein Zeugnis für Madrids Geist der Innovation und Erneuerung. Mit seiner reichen Geschichte, den atemberaubenden Ausblicken von der Dachterrasse und seiner zentralen Lage bleibt es ein Muss für jeden, der die spanische Hauptstadt besucht. Für das beste Erlebnis buchen Sie Ihre Tickets im Voraus, planen Sie Ihren Besuch für den Sonnenuntergang und erkunden Sie das lebendige Viertel rund um dieses Wahrzeichen.
Um Ihre Madrid-Reise zu bereichern, laden Sie die Audiala Mobile App für geführte Touren, Insider-Tipps und Echtzeit-Updates zu Veranstaltungen im Edificio España und anderen historischen Stätten Madrids herunter.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Edificio España Wikipedia, 2025
- EsMadrid Touristeninformation, 2025
- RIU Hotels Plaza España News, 2021
- KevMRC Berühmte Wahrzeichen in Madrid, 2025
- GPSMyCity Madrid Sehenswürdigkeiten, 2025
- ArchDaily Architektur Stadtführer Madrid, 2025
- Madrid Tourist Plaza de España, 2025
- Splendidly Spain Reiseführer, 2025
- España Guide Madrid Aktivitäten, 2025
- Madrid Ciudadanía y Patrimonio Informationen zum Kulturerbe, 2025
- Bring You Info Madrid Reiseführer, 2025