P
Roman stone inscriptions embedded in the wall of Casa Manili at the Portico di Ottavia in Rome

Porticus Octaviae: Besuchszeiten, Tickets und Geschichtsführer – Historische Stätten Roms

Datum: 14.06.2025

Einführung in die Porticus Octaviae

Die Porticus Octaviae, im Herzen des römischen Viertels Sant’Angelo und des historischen jüdischen Ghettos gelegen, ist ein beeindruckendes Zeugnis der vielschichtigen Vergangenheit der Stadt. Ursprünglich 146 v. Chr. als Porticus Metelli erbaut und später von Kaiser Augustus im Jahr 27 v. Chr. prächtig umgestaltet, wurde diese monumentale Struktur seiner Schwester Octavia Minor gewidmet. Die Säulenhalle, die die Tempel der Juno Regina und des Jupiter Stator umschloss, diente als religiöses, bürgerliches und kulturelles Zentrum – sie beherbergte Bibliotheken, Versammlungssäle und Kunstsammlungen. Durch Jahrhunderte des Wandels – von einem republikanischen Denkmal über ein kaiserliches Zentrum, eine mittelalterliche Kirche bis hin zu einem geschäftigen Fischmarkt – bleibt die Porticus Octaviae eine wichtige archäologische Stätte, die einzigartige Einblicke in Roms fortwährende historische und kulturelle Kontinuität bietet.

Dieser umfassende Reiseführer befasst sich mit der reichen Geschichte des Denkmals, seinen bemerkenswerten architektonischen Merkmalen, praktischen Besucherinformationen (einschließlich Öffnungszeiten, Tickets und Barrierefreiheit), nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem Marcellustheater und dem jüdischen Ghetto sowie Insider-Tipps für Führungen und Fotografie. Egal, ob Ihre Leidenschaft Geschichte, Architektur oder Kulturtourismus ist, die Porticus Octaviae bietet eine bereichernde Erfahrung im Herzen des städtischen Gefüges Roms. Offizielle Tourismusinformationen und virtuelle Touren finden Sie auf Roma Turismo und Jeff Bondonos Romführer.

Inhaltsverzeichnis

Historischer Überblick

Ursprünge und frühe Entwicklung

Die Porticus Octaviae begann ihre Geschichte als Porticus Metelli, erbaut von Quintus Caecilius Metellus Macedonicus im Jahr 146 v. Chr. zur Feier von Roms Sieg im Achaiischen Krieg. Errichtet in der Nähe des Zirkus Flaminius, umschloss sie den Tempel der Juno Regina (aus dem Jahr 179 v. Chr.) und den neu erbauten Tempel des Jupiter Stator. Reich geschmückt mit griechischer Statuenskulptur aus eroberten Gebieten, symbolisierte die Säulenhalle Roms Triumph und seine Aufnahme der hellenistischen Kultur.

Umgestaltung und Widmung durch Augustus

Nach dem Aufstieg des Augustus wurde die Säulenhalle zwischen 27 und 26 v. Chr. umgebaut und vom Kaiser seiner Schwester Octavia Minor gewidmet, was sowohl familiäre Ehre als auch dynastische Legitimität stärkte. Die Umgestaltung erweiterte die Rolle des Komplexes um Bibliotheken (griechisch und lateinisch), Versammlungssäle und Vortragsräume, was ihn zu einem intellektuellen und politischen Zentrum machte.

Architektonische Merkmale und künstlerische Bedeutung

Architektonisch war die Porticus Octaviae eine rechteckige Anlage von etwa 119 mal 132 Metern, gekennzeichnet durch eine Doppelreihe von rund 300 korinthischen Marmorsäulen. Die beiden Tempel darin – Juno Regina und Jupiter Stator – waren Brennpunkte, wobei letzterer der erste rein aus Marmor gebaute Tempel Roms war, entworfen von Hermodoros von Salamis. Die Säulenhalle zeigte auch bedeutende Kunstwerke wie die turma Alexandri (eine Bronzegruppe von Lysippos) und Statuen, die römische Tugenden darstellten.

Brände, Restaurierungen und spätere Geschichte

Das Denkmal erlitt Brände im Jahr 80 n. Chr. und 203 n. Chr., mit anschließenden Restaurierungen durch die Kaiser Domitian, Septimius Severus und Caracalla. Ein Erdbeben im Jahr 442 n. Chr. führte zum Ersatz von zwei Säulen durch den heute ikonischen Backsteinbogen am Eingang – ein markantes Merkmal, das heute sichtbar ist.

Mittelalterliche und frühneuzeitliche Umwandlungen

Ab dem 8. Jahrhundert wurden die Säulenhallen zur Unterbringung der Kirche Sant’Angelo in Pescheria umfunktioniert und dienten bis ins späte 19. Jahrhundert als Roms Hauptfischmarkt. Als das Gebiet Teil des römischen Ghettos wurde, blieben die Ruinen der Portikus ein zentraler Bestandteil des Gemeinschaftslebens und der Stadtentwicklung.

Beziehung zu anderen antiken Säulenhallen

Die Porticus Octaviae wird manchmal mit der nahegelegenen Porticus Octavia verwechselt, die 168 v. Chr. von Gnaeus Octavius erbaut wurde. Beide Bauwerke standen im Marsfeld und wurden unter Augustus umgestaltet, was die architektonische und politische Bedeutung des Bezirks im antiken Rom unterstreicht.


Besuch der Porticus Octaviae

Öffnungszeiten und Tickets

  • Öffnungszeiten: Die Porticus Octaviae ist eine Freiluft-Ausgrabungsstätte, die täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr zugänglich ist, letzter Einlass um 18:30 Uhr. Da kein kostenpflichtiger Eintritt erhoben wird, ist der Besuch flexibel; aus Sicherheitsgründen und für das beste Erlebnis werden Tageslichtstunden empfohlen.
  • Eintritt: Der Zugang zur Stätte ist kostenlos. Führungen oder Kombitickets mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten können kostenpflichtig sein.

Barrierefreiheit

Die Stätte ist teilweise zugänglich. Eine sanft abfallende Rampe von der Via del Portico d’Ottavia bietet Zugang, aber Besucher sollten auf unebene Oberflächen und alte Stufen achten. Rollstuhlfahrer und Personen mit Mobilitätseinschränkungen wird empfohlen, sich im Voraus zu informieren und bequeme Schuhe zu tragen.

Führungen und Veranstaltungen

Zahlreiche lokale Anbieter bieten geführte Spaziergänge an, die die Porticus Octaviae einschließen, oft als Teil breiterer Erkundungen des Jüdischen Ghettos und des Zentrums von Rom. Spezielle Veranstaltungen wie Sommerkonzerte oder Kulturerbetage finden gelegentlich in und in der Nähe der Säulenhalle statt – informieren Sie sich über aktuelle Veranstaltungskalender.

Nahegelegene Sehenswürdigkeiten

  • Jüdisches Viertel (Ghetto): Entdecken Sie jahrhundertealtes Erbe, lebendige Straßen und gefeierte römisch-jüdische Küche.
  • Marcellustheater: Ein imposantes antikes Theater, nur wenige Schritte von der Säulenhalle entfernt.
  • Große Synagoge von Rom: Ein Wahrzeichen der jüdischen Gemeinde, das für Führungen offen ist.
  • Piazza Mattei und Schildkrötenbrunnen: Ein malerischer Ort in der Nähe.
  • Uferpromenade des Tiber: Ideal für malerische Spaziergänge.

Fotografie-Tipps

Die beste Beleuchtung für die Fotografie besteht während der goldenen Stunde – am frühen Morgen oder späten Nachmittag. Die Gegenüberstellung antiker Ruinen mit dem lebhaften Viertel ermöglicht unvergessliche Bilder. Bitte achten Sie auf religiöse Veranstaltungen und die Anwohner beim Fotografieren.


Architektonische Merkmale und Besucherführer

Grundriss und Abmessungen

Die Porticus Octaviae war als monumentale rechteckige Anlage konzipiert, die eine Fläche von etwa 119 mal 132 Metern umfasste (turismoroma.it). Der Haupteingang, die Propyläen, war dem Zirkus Flaminius zugewandt und trug einen Giebel über korinthischen Säulen.

Kolonnaden und Strukturelemente

Ihre Doppelkolonnade von rund 300 Marmorsäulen schuf eine beeindruckende überdachte Promenade. Der Komplex ruhte auf einem niedrigen Podium, wobei die Tempel und Bibliotheken in den Gesamtaufbau integriert waren (italyguides.it).

Propyläen (Monumentale Eingangsanlage)

Die Propyläen, heute sichtbar als Haupteingang an der Via del Portico d’Ottavia, kombinieren antike Marmorsäulen mit einem markanten Backsteinbogen, der nach dem Erdbeben des 5. Jahrhunderts hinzugefügt wurde (romeactually.com).

Tempel innerhalb der Säulenhalle

  • Tempel der Juno Regina: Stammt aus dem Jahr 179 v. Chr.; erhalten und während der Umgestaltung durch Augustus integriert.
  • Tempel des Jupiter Stator: Erbaut 146 v. Chr., war er Roms erster rein aus Marmor gefertigter Tempel, gestaltet nach griechischem Vorbild (aviewoncities.com).

Zusätzliche Strukturen: Bibliotheken und Kurie

Der Komplex umfasste griechische und lateinische Bibliotheken sowie eine Versammlungshalle (Curia Octaviae) und Räume zur Präsentation von Kunstwerken (madainproject.com).

Künstlerische Verzierungen

Zu den berühmten Kunstwerken gehörten die turma Alexandri und Statuen römischer Frauen, die Tugend symbolisierten (turismoroma.it).


Besucherlebnis und praktische Tipps

Anreise

Die Porticus Octaviae befindet sich in der Via del Portico d’Ottavia und ist vom Kolosseum, dem Forum Romanum und dem Kapitolshügel aus leicht zu Fuß erreichbar. Die nächstgelegene Metrostation ist Circo Massimo (Linie B), etwa 10 Gehminuten entfernt; zahlreiche Buslinien bedienen ebenfalls die Gegend.

Beste Besuchszeiten

Der Frühling (April–Juni) und der frühe Herbst (September–Oktober) bieten das angenehmste Wetter. Für weniger Andrang und optimale Lichtverhältnisse besuchen Sie die Stätte früh am Morgen oder spät am Nachmittag.

Ausstattung und Sicherheit

In der Nähe finden Sie Toiletten, Cafés und Restaurants – viele davon servieren römisch-jüdische Spezialitäten. Die Nachbarschaft ist lebhaft und sicher, aber wie bei allen archäologischen Stätten sollten Sie auf unebenen Oberflächen vorsichtig sein.


Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Gibt es einen Eintrittspreis? Nein, der Besuch der Porticus Octaviae ist kostenlos.

Gibt es geführte Touren? Ja, viele lokale Führer und Tourveranstalter nehmen die Säulenhalle in ihre Reiserouten auf.

Was sind die besten Besuchszeiten? Tageslichtstunden sind am besten, besonders am frühen Morgen oder späten Nachmittag für Fotografie und weniger Andrang.

Ist die Stätte für Rollstühle zugänglich? Die Stätte verfügt über Ramenzugang, aber einige Oberflächen sind uneben; Besucher mit eingeschränkter Mobilität sollten vorsichtig sein.

Kann ich die Stätte unabhängig besuchen? Ja, die Stätte ist für die Öffentlichkeit zugänglich und kann auf eigene Faust oder als Teil einer geführten Tour erkundet werden.

Gibt es Sonderveranstaltungen? Gelegentlich finden Konzerte und Kulturveranstaltungen an oder in der Nähe der Säulenhalle statt – prüfen Sie lokale Veranstaltungskalender.


Erhaltung und laufende Forschung

Die Porticus Octaviae wird von den römischen archäologischen Behörden fortlaufend erhalten und konserviert, wobei der Schwerpunkt auf struktureller Stabilisierung und öffentlicher Sicherheit liegt. Fortlaufende Forschung und Ausgrabungen liefern neue Erkenntnisse über die Bedeutung des Denkmals. Besucher werden ermutigt, die Richtlinien der Stätte zu respektieren und die Erhaltungsbemühungen zu unterstützen.


Schlussfolgerung

Die Porticus Octaviae ist mehr als eine römische Ruine – sie ist ein lebendiges Symbol für die Widerstandsfähigkeit und kulturelle Kontinuität der Stadt. Frei zugänglich und zentral gelegen, lädt sie Besucher ein, die Pracht antiker Architektur, die Schichten der Geschichte und das lebendige Leben des jüdischen Ghettos zu erleben. Nutzen Sie Ihren Besuch optimal, indem Sie während ruhigerer Stunden ankommen, nahegelegene Sehenswürdigkeiten erkunden und eine geführte Tour oder einen Audioguide für tiefere Einblicke in Betracht ziehen. Für aktuelle Informationen, digitale Führer und kuratierte Reiserouten laden Sie die Audiala-App herunter und konsultieren Sie offizielle Tourismuseiten.


Referenzen


Visit The Most Interesting Places In Rom

Académie De France À Rome
Académie De France À Rome
Actiumbogen
Actiumbogen
Aedes Castoris
Aedes Castoris
Alt St. Peter
Alt St. Peter
Antike Zivilbasiliken Von Rom
Antike Zivilbasiliken Von Rom
Aqua Alexandrina
Aqua Alexandrina
Aqua Marcia
Aqua Marcia
Aracoeli Insula
Aracoeli Insula
Archäologisches Museum Ostia
Archäologisches Museum Ostia
Area Sacra Di Sant’Omobono
Area Sacra Di Sant’Omobono
Argentarierbogen
Argentarierbogen
Auditorium Parco Della Musica
Auditorium Parco Della Musica
Augustusforum
Augustusforum
Augustusmausoleum
Augustusmausoleum
Bahnhof Acilia Sud
Bahnhof Acilia Sud
Bahnhof Ipogeo Degli Ottavi
Bahnhof Ipogeo Degli Ottavi
Basilica Aemilia
Basilica Aemilia
Basilica Iulia
Basilica Iulia
Basilica Ulpia
Basilica Ulpia
Basilika Argentaria
Basilika Argentaria
Basilika Des Heiligen Kreuzes In Jerusalem
Basilika Des Heiligen Kreuzes In Jerusalem
Basilika Santa Sabina
Basilika Santa Sabina
Basilika St. Peter Und Paul
Basilika St. Peter Und Paul
Bienen-Brunnen
Bienen-Brunnen
Boncompagni Ludovisi Museum Für Dekorative Kunst
Boncompagni Ludovisi Museum Für Dekorative Kunst
|
  Botanischer Garten "La Sapienza"
| Botanischer Garten "La Sapienza"
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Rom
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Rom
Bramante-Kloster
Bramante-Kloster
Brancaccio Theater
Brancaccio Theater
Brunnen (Babuino)
Brunnen (Babuino)
|
  Brunnen Der Piazza D'Aracoeli
| Brunnen Der Piazza D'Aracoeli
Brunnen Des Pantheon
Brunnen Des Pantheon
Brunnen (Fontana Di Ponte Sisto)
Brunnen (Fontana Di Ponte Sisto)
Brunnen (Pizza Di Santa Maria)
Brunnen (Pizza Di Santa Maria)
Caesarforum
Caesarforum
Calixtus-Katakombe
Calixtus-Katakombe
Campitelli
Campitelli
Campo De’ Fiori
Campo De’ Fiori
Campo Santo Teutonico
Campo Santo Teutonico
Caracalla-Thermen
Caracalla-Thermen
Carcer Tullianus
Carcer Tullianus
Carlo Bilotti Museum
Carlo Bilotti Museum
Casa Di Goethe
Casa Di Goethe
Casa Di Livia
Casa Di Livia
Casina Delle Civette
Casina Delle Civette
Castel Fusano
Castel Fusano
Celio
Celio
Centrale Montemartini
Centrale Montemartini
Cestius-Pyramide
Cestius-Pyramide
Circus Des Maxentius
Circus Des Maxentius
Circus Maximus
Circus Maximus
Concordia-Tempel
Concordia-Tempel
Cordonata
Cordonata
Crustumerium
Crustumerium
Crypta Balbi
Crypta Balbi
Curia Iulia
Curia Iulia
Das Ara Pacis Museum
Das Ara Pacis Museum
Diokletiansthermen
Diokletiansthermen
Domitilla-Katakomben
Domitilla-Katakomben
Domus Augustana
Domus Augustana
Domus Flavia
Domus Flavia
Domus Tiberiana
Domus Tiberiana
Eisenbahnmuseum Der Metro Rom
Eisenbahnmuseum Der Metro Rom
Elagabalium
Elagabalium
Eliseo Theater
Eliseo Theater
Emporium
Emporium
Engelsbrücke
Engelsbrücke
Engelsburg
Engelsburg
Faro Del Gianicolo
Faro Del Gianicolo
Fontana Candida
Fontana Candida
Fontana Della Barcaccia
Fontana Della Barcaccia
Fontana Della Piazza Dei Quiriti
Fontana Della Piazza Dei Quiriti
Fontana Paola
Fontana Paola
Foro Italico
Foro Italico
Forum Boarium
Forum Boarium
Forum Holitorium
Forum Holitorium
Forum Romanum
Forum Romanum
Friedenstempel
Friedenstempel
Galerie Für Moderne Kunst Der Hauptstadt Rom
Galerie Für Moderne Kunst Der Hauptstadt Rom
Galleria Borghese
Galleria Borghese
Galleria Doria Pamphilj
Galleria Doria Pamphilj
|
  Galleria Nazionale D'Arte Antica
| Galleria Nazionale D'Arte Antica
|
  Galleria Nazionale D'Arte Moderna E Contemporanea
| Galleria Nazionale D'Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sciarra (Rom)
Galleria Sciarra (Rom)
Galleria Spada
Galleria Spada
Gianicolo
Gianicolo
Grab Der Scipionen
Grab Der Scipionen
Grab Von Priscilla
Grab Von Priscilla
Grabmal Der Caecilia Metella
Grabmal Der Caecilia Metella
Gregorianisch-Ägyptisches Museum
Gregorianisch-Ägyptisches Museum
Haus Der Ritter Von Rhodos
Haus Der Ritter Von Rhodos
Haus Der Vestalinnen
Haus Der Vestalinnen
Haus Des Augustus
Haus Des Augustus
Haus Von Pirandello
Haus Von Pirandello
Heilige Treppe
Heilige Treppe
Helenamausoleum
Helenamausoleum
Horrea Agrippiana
Horrea Agrippiana
Horti Sallustiani
Horti Sallustiani
Hospital Sancti Spiritus In Saxia De Urbe
Hospital Sancti Spiritus In Saxia De Urbe
Hydrochronometer
Hydrochronometer
Janusbogen
Janusbogen
Jüdisches Museum Rom
Jüdisches Museum Rom
Juturna-Quelle
Juturna-Quelle
Kapitol
Kapitol
Kapitolinische Museen
Kapitolinische Museen
Kapitolsplatz
Kapitolsplatz
Katakombe Der Heiligen Marcellinus Und Petrus
Katakombe Der Heiligen Marcellinus Und Petrus
Katakomben Von Commodilla
Katakomben Von Commodilla
Keats-Shelley House
Keats-Shelley House
Kloster Tre Fontane
Kloster Tre Fontane
Koloss Des Nero
Koloss Des Nero
Kolosseum
Kolosseum
Kolumbarium Des Pomponius Hylas
Kolumbarium Des Pomponius Hylas
Konservatorenpalast
Konservatorenpalast
Konstantinsbogen
Konstantinsbogen
Kriminologisches Museum
Kriminologisches Museum
Largo Di Torre Argentina
Largo Di Torre Argentina
Lateran-Baptisterium
Lateran-Baptisterium
Lateranbasilika
Lateranbasilika
Lateranischer Obelisk
Lateranischer Obelisk
Lateranpalast
Lateranpalast
Ludus Magnus
Ludus Magnus
Magna Mater-Tempel
Magna Mater-Tempel
Marcellustheater
Marcellustheater
Mark-Aurel-Säule
Mark-Aurel-Säule
Mars-Ultor-Tempel
Mars-Ultor-Tempel
Mausoleum Des Maxentius
Mausoleum Des Maxentius
Mausoleum Des Menenius Agrippa
Mausoleum Des Menenius Agrippa
Maxentiusbasilika
Maxentiusbasilika
Maxentiusvilla
Maxentiusvilla
Maxxi - Museo Nazionale Delle Arti Del Xxi Secolo
Maxxi - Museo Nazionale Delle Arti Del Xxi Secolo
Milizturm
Milizturm
Milliarium Aureum
Milliarium Aureum
Milvische Brücke
Milvische Brücke
Monte Testaccio
Monte Testaccio
Moses
Moses
Mosesbrunnen
Mosesbrunnen
Museo D’Arte Contemporanea Di Roma
Museo D’Arte Contemporanea Di Roma
Museo Della Civiltà Romana
Museo Della Civiltà Romana
Museo Di Palazzo Venezia
Museo Di Palazzo Venezia
Museo Di Roma A Palazzo Braschi
Museo Di Roma A Palazzo Braschi
Museo Nazionale Etrusco Di Villa Giulia
Museo Nazionale Etrusco Di Villa Giulia
Museo Pietro Canonica
Museo Pietro Canonica
Museo Storico Della Liberazione
Museo Storico Della Liberazione
Museum Barracco
Museum Barracco
Museum Der Mauern
Museum Der Mauern
Museum Der Römischen Republik Und Garibaldi-Denkmal
Museum Der Römischen Republik Und Garibaldi-Denkmal
Museum Der Via Ostiense
Museum Der Via Ostiense
Museum Hendrik Christian Andersen
Museum Hendrik Christian Andersen
Museum Palazzo Massimo Alle Terme
Museum Palazzo Massimo Alle Terme
Museum Von Rom In Trastevere
Museum Von Rom In Trastevere
Napoleon-Museum
Napoleon-Museum
Nationalmuseum Für Musikinstrumente
Nationalmuseum Für Musikinstrumente
Naturreservat Insugherata
Naturreservat Insugherata
Nerva-Forum
Nerva-Forum
Obelisco Agonale
Obelisco Agonale
Obelisco Della Minerva
Obelisco Della Minerva
Obelisco Flaminio
Obelisco Flaminio
Obelisco Macuteo
Obelisco Macuteo
Orangengarten
Orangengarten
Oratorium Des Hl. Filippo Neri
Oratorium Des Hl. Filippo Neri
Ostia Antica
Ostia Antica
Palast Der Convertendi
Palast Der Convertendi
Palatin
Palatin
Palatin Stadion
Palatin Stadion
Palatinisches Museum
Palatinisches Museum
Palazzetto Dello Sport
Palazzetto Dello Sport
Palazzo Barberini
Palazzo Barberini
Palazzo Chigi-Odescalchi
Palazzo Chigi-Odescalchi
Palazzo Colonna
Palazzo Colonna
Palazzo Corsini
Palazzo Corsini
Palazzo Dei Congressi
Palazzo Dei Congressi
Palazzo Della Cancelleria
Palazzo Della Cancelleria
Palazzo Della Civiltà Italiana
Palazzo Della Civiltà Italiana
Palazzo Delle Esposizioni
Palazzo Delle Esposizioni
Palazzo Dello Sport
Palazzo Dello Sport
Palazzo Di Malta
Palazzo Di Malta
Palazzo Di Propaganda Fide
Palazzo Di Propaganda Fide
Palazzo Doria-Pamphilj
Palazzo Doria-Pamphilj
Palazzo Farnese
Palazzo Farnese
Palazzo Montecitorio
Palazzo Montecitorio
Palazzo Nuovo
Palazzo Nuovo
Palazzo Pamphilj
Palazzo Pamphilj
Palazzo Valentini
Palazzo Valentini
Palazzo Venezia
Palazzo Venezia
Palazzo Zuccari
Palazzo Zuccari
Pantheon
Pantheon
Päpstliches Collegium Nepomucenum
Päpstliches Collegium Nepomucenum
Passetto Di Borgo
Passetto Di Borgo
Petersplatz
Petersplatz
Phokas-Säule
Phokas-Säule
Piazza Barberini
Piazza Barberini
Piazza Cavour
Piazza Cavour
Piazza Colonna
Piazza Colonna
|
  Piazza D'Aracoeli
| Piazza D'Aracoeli
Piazza Dei Cavalieri Di Malta (Rom)
Piazza Dei Cavalieri Di Malta (Rom)
Piazza Del Popolo
Piazza Del Popolo
Piazza Del Quirinale
Piazza Del Quirinale
Piazza Della Minerva
Piazza Della Minerva
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Rotonda
Piazza Della Rotonda
Piazza Di Monte Citorio
Piazza Di Monte Citorio
Piazza Di Santa Maria In Trastevere
Piazza Di Santa Maria In Trastevere
Piazza Di Spagna
Piazza Di Spagna
Piazza Farnese
Piazza Farnese
Piazza Navona
Piazza Navona
Piazza Vittorio Emanuele Ii
Piazza Vittorio Emanuele Ii
Pincio
Pincio
Pons Aemilius
Pons Aemilius
Ponte Cestio
Ponte Cestio
Ponte Fabricio
Ponte Fabricio
Ponte Sisto
Ponte Sisto
Porta Alchemica
Porta Alchemica
Porta Asinaria
Porta Asinaria
Porta Del Popolo
Porta Del Popolo
Porta Esquilina
Porta Esquilina
Porta Maggiore
Porta Maggiore
Porta Pia
Porta Pia
Porta San Pancrazio
Porta San Pancrazio
Porta San Paolo
Porta San Paolo
Porta San Pellegrino
Porta San Pellegrino
Porta San Sebastiano
Porta San Sebastiano
Porta Santo Spirito
Porta Santo Spirito
Porta Septimiana
Porta Septimiana
Porticus Aemilia
Porticus Aemilia
Portikus Der Octavia
Portikus Der Octavia
Portonaccio-Heiligtum
Portonaccio-Heiligtum
Priscillakatakombe
Priscillakatakombe
Quirinalspalast
Quirinalspalast
Regia
Regia
Regionalpark Decima-Malafede
Regionalpark Decima-Malafede
Reiterstatue Mark Aurels
Reiterstatue Mark Aurels
Römische Häuser Des Caelius
Römische Häuser Des Caelius
Römisches Theater Von Ostia
Römisches Theater Von Ostia
Rostra
Rostra
San Clemente
San Clemente
San Giacomo Degli Incurabili
San Giacomo Degli Incurabili
San Giovanni A Porta Latina
San Giovanni A Porta Latina
San Giovanni Dei Fiorentini
San Giovanni Dei Fiorentini
San Giuseppe Dei Falegnami
San Giuseppe Dei Falegnami
San Luigi Dei Francesi
San Luigi Dei Francesi
San Marco
San Marco
San Pancrazio
San Pancrazio
San Pietro In Montorio
San Pietro In Montorio
San Pietro In Vincoli
San Pietro In Vincoli
San Saba
San Saba
San Sebastiano Fuori Le Mura
San Sebastiano Fuori Le Mura
San Sisto Vecchio
San Sisto Vecchio
Sankt Katharina In Magnanapoli
Sankt Katharina In Magnanapoli
Sankt Laurentius Vor Den Mauern
Sankt Laurentius Vor Den Mauern
Sankt Paul Vor Den Mauern
Sankt Paul Vor Den Mauern
Santa Balbina
Santa Balbina
Santa Cecilia In Trastevere
Santa Cecilia In Trastevere
Santa Costanza
Santa Costanza
Santa Francesca Romana
Santa Francesca Romana
Santa Maria Degli Angeli E Dei Martiri
Santa Maria Degli Angeli E Dei Martiri
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Del Popolo
Santa Maria Del Popolo
Santa Maria Della Pace
Santa Maria Della Pace
Santa Maria Immacolata A Via Veneto
Santa Maria Immacolata A Via Veneto
Santa Maria In Cosmedin
Santa Maria In Cosmedin
Santa Maria In Palmis
Santa Maria In Palmis
Santa Maria In Trastevere
Santa Maria In Trastevere
Santa Maria In Vallicella
Santa Maria In Vallicella
Santa Maria In Via
Santa Maria In Via
Santa Maria In Via Lata
Santa Maria In Via Lata
Santa Maria Liberatrice A Monte Testaccio
Santa Maria Liberatrice A Monte Testaccio
Santa Maria Maddalena
Santa Maria Maddalena
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Prassede
Santa Prassede
Santa Pudenziana
Santa Pudenziana
Santa Teresa Al Corso D’Italia
Santa Teresa Al Corso D’Italia
Santa Trinità Dei Monti
Santa Trinità Dei Monti
Sant’Agnese In Agone
Sant’Agnese In Agone
Sant’Andrea Al Quirinale
Sant’Andrea Al Quirinale
Sant’Andrea Della Valle
Sant’Andrea Della Valle
Sant’Antonio Da Padova In Via Merulana
Sant’Antonio Da Padova In Via Merulana
Santi Bonifacio E Alessio
Santi Bonifacio E Alessio
Sant’Ignazio
Sant’Ignazio
Sant’Ivo Alla Sapienza
Sant’Ivo Alla Sapienza
Santo Stefano Rotondo
Santo Stefano Rotondo
Sant’Onofrio Al Gianicolo
Sant’Onofrio Al Gianicolo
Schildkrötenbrunnen
Schildkrötenbrunnen
Scuderie Del Quirinale
Scuderie Del Quirinale
Senatorenpalast
Senatorenpalast
Septimius-Severus-Bogen
Septimius-Severus-Bogen
Septizodium
Septizodium
Servianische Mauer
Servianische Mauer
Sixtinische Kapelle
Sixtinische Kapelle
Spanische Treppe
Spanische Treppe
Stadio Flaminio
Stadio Flaminio
Stadion Des Domitian
Stadion Des Domitian
Städtisches Museum Für Zoologie In Rom
Städtisches Museum Für Zoologie In Rom
Teatro Argentina
Teatro Argentina
Teatro Capranica
Teatro Capranica
Teatro Dell’Opera Di Roma
Teatro Dell’Opera Di Roma
Teatro Quirino
Teatro Quirino
Teatro Sistina
Teatro Sistina
Teatro Valle
Teatro Valle
Tempel Der Bellona
Tempel Der Bellona
Tempel Der Minerva Medica
Tempel Der Minerva Medica
Tempel Der Nymphen
Tempel Der Nymphen
Tempel Der Venus Genetrix
Tempel Der Venus Genetrix
Tempel Der Venus Und Der Roma
Tempel Der Venus Und Der Roma
Tempel Der Vesta
Tempel Der Vesta
Tempel Des Antoninus Pius Und Der Faustina
Tempel Des Antoninus Pius Und Der Faustina
Tempel Des Divus Iulius
Tempel Des Divus Iulius
Tempel Des Hercules Victor
Tempel Des Hercules Victor
Tempel Des Portunus
Tempel Des Portunus
Tempel Des Romulus
Tempel Des Romulus
Tempel Des Saturn
Tempel Des Saturn
Tempel Des Vespasian Und Des Titus
Tempel Des Vespasian Und Des Titus
Theater Des Pompeius
Theater Des Pompeius
Thermen Der Sieben Weisen
Thermen Der Sieben Weisen
Thermen Des Agrippa
Thermen Des Agrippa
Titusbogen
Titusbogen
Tor San Michele
Tor San Michele
Trajansforum
Trajansforum
Trajansmärkte
Trajansmärkte
Trajanssäule
Trajanssäule
Trajansthermen
Trajansthermen
Trevi-Brunnen
Trevi-Brunnen
Umbilicus Urbis
Umbilicus Urbis
Us-Mission Bei Den Un-Agenturen In Rom
Us-Mission Bei Den Un-Agenturen In Rom
Vatikanische Audienzhalle
Vatikanische Audienzhalle
Vatikanische Museen
Vatikanische Museen
Vatikanischer Obelisk
Vatikanischer Obelisk
Via Sacra
Via Sacra
Villa Albani
Villa Albani
Villa Borghese
Villa Borghese
Villa Chigi
Villa Chigi
Villa Der Quintilier
Villa Der Quintilier
Villa Di Livia
Villa Di Livia
Villa Farnesina
Villa Farnesina
Villa Gordiani
Villa Gordiani
Villa Lante
Villa Lante
Villa Madama
Villa Madama
Villa Medici
Villa Medici
Zentralinstitut Für Grafik
Zentralinstitut Für Grafik