Museo Barracco di Scultura Antica: Öffnungszeiten, Tickets und umfassender Leitfaden zu Roms historischen Stätten
Datum: 14.06.2025
Einleitung
Das Museo Barracco di Scultura Antica ist eines der weniger bekannten, aber äußerst lohnenden Museen Roms, das sich im lebendigen Stadtzentrum zwischen der Piazza Navona und dem Campo de’ Fiori befindet. Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung von fast 400 antiken Skulpturen und Artefakten aus dem Mittelmeer- und Nahen Osten und verkörpert die Vision seines Gründers, Baron Giovanni Barracco. Durch eine vergleichende und chronologische Ausstellung in einem Renaissance-Palazzo können Besucher die Entwicklung künstlerischer Traditionen vom alten Ägypten bis zum Mittelalter nachvollziehen. Bei freiem Eintritt, Rollstuhlzugänglichkeit und zentraler Lage ist das Museo Barracco ein bereicherndes Ziel für Kunstliebhaber, Geschichtsinteressierte und Reisende, die Roms vielschichtige Vergangenheit in einer intimen Atmosphäre erleben möchten (Museo Barracco Official, The Past, Turismo Roma).
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Hintergrund und Bedeutung
- Die Sammlung: Umfang und Höhepunkte
- Besucherinformationen (Standort, Öffnungszeiten, Eintritt, Barrierefreiheit, Führungen)
- Das Museumsgebäude und die römische Domus
- Besuchererlebnis und praktische Tipps
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Visuelle & interaktive Ressourcen
- Attraktionen in der Nähe und vorgeschlagene Reiserouten
- Schlussfolgerung
- Referenzen
Historischer Hintergrund und Bedeutung
Ursprünge und Entwicklung
Baron Giovanni Barracco (1829–1914), ein Aristokrat aus Kalabrien, sammelte leidenschaftlich Antiquitäten während der Mitte bis späten 19. Jahrhunderts mit dem Ziel, ein „Museum für vergleichende antike Skulptur“ zusammenzustellen. Sein Ansatz war für seine Zeit innovativ und betonte die künstlerische Entwicklung über verschiedene Kulturen hinweg. Im Jahr 1902 schenkte Barracco seine Sammlung und Bibliothek der Stadt Rom, und ein neoklassizistisches Museum wurde erbaut, um sie unterzubringen. Obwohl das ursprüngliche Gebäude später abgerissen wurde, fand die Sammlung 1948 ihr dauerhaftes Zuhause im Renaissance-Palazzo della Farnesina ai Baullari aus dem 16. Jahrhundert (the-past.com, turismoroma.it).
Der Palazzo und die römische Domus
Das heutige Museum befindet sich in einem Renaissance-Palazzo, der von Antonio da Sangallo dem Jüngeren entworfen wurde und selbst auf den Überresten einer antiken römischen Domus erbaut wurde. Diese einzigartige Kulisse bereichert nicht nur die Präsentation antiker Kunst, sondern ermöglicht es den Besuchern auch, Roms archäologische Vergangenheit über die erhaltene Domus unter den Museumsböden zu erkunden (visitrome.substack.com).
Die Sammlung: Umfang und Höhepunkte
Die Sammlung des Museo Barracco ist nach Zivilisation und Periode geordnet und führt die Besucher durch die Entwicklung der Skulptur im Mittelmeerraum und im Nahen Osten. Zu den wichtigsten Abteilungen gehören:
- Ägyptische Kunst: Sphinxen, Grabreliefs und Priesterstatuen, die frühe Dynastien bis zur Ptolemäerzeit umspannen (Museo Barracco Official).
- Assyrische und Mesopotamische Kunst: Palastreliefs aus Ninive und Nimrud, Keilschrifttafeln und architektonische Fragmente.
- Phönizische und Zyprische Kunst: Votivstelen und polychrome Statuen, die die Mischung griechischer und nahöstlicher Einflüsse widerspiegeln.
- Griechische Kunst: Kouroi, Korai, römische Kopien von Meisterwerken (z. B. Myrons „Diskuswerfer“), Original-Grabreliefs und hellenistische Skulpturen.
- Etruskische und Palmyrenische Kunst: Graburnen, Votivköpfe und multikulturelle Grabsteine aus Palmyra.
- Römische Kunst: Porträtbüsten, Reliefs und Kopien griechischer Originale, wie die „Verwundete Hündin“ von Lysippos.
- Mittelalterliche Kunst: Mosaiken und architektonische Fragmente, die den Übergang von der Antike zum Mittelalter markieren.
Barraccos Vision wird in der vergleichenden Präsentation des Museums verwirklicht und ermutigt die Besucher, Verbindungen und Kontraste zwischen Kulturen zu berücksichtigen (Museo Barracco Official, The Past).
Besucherinformationen
Standort und Adresse
- Adresse: Corso Vittorio Emanuele II, 166/168, 00186 Rom, Italien
- Haupteingang für Einzelpersonen: Corso Vittorio Emanuele II, 168
- Gruppeneingang: Corso Vittorio Emanuele II, 166/A (Museo Barracco Official)
Öffnungszeiten
- Dienstag–Sonntag: 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 30 Minuten vor Schließung)
- Besondere Öffnungszeiten: 24. und 31. Dezember (9:00–14:00 Uhr); 1. Januar (11:00–16:00 Uhr, letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung)
- Geschlossen: Montage, 1. Mai, 25. Dezember (Museo Barracco Official)
Eintritt und Tickets
- Eintritt: Kostenlos für alle Besucher
- Reservierungen: Für Einzelpersonen nicht erforderlich, aber für Gruppen oder Führungen empfohlen
- Sonderveranstaltungen/Untergrund-Domus: Können eine Vorabreservierung erfordern (Museo Barracco Official, Lonely Planet)
Barrierefreiheit
- Rollstuhlzugang: Erdgeschoss zugänglich; Multimedia-Virtueller Rundgang für Personen, die keine Treppen benutzen können, verfügbar
- Einrichtungen: Barrierefreie Toiletten vorhanden
- Hilfe: Personal leistet Unterstützung für Besucher mit eingeschränkter Mobilität; Eingang für barrierefreien Zugang über Vicolo dell’Aquila (Jolinsdell)
Besucherleistungen
- Audioguides: Verfügbar auf Italienisch und Englisch für 5 €
- Braille-Guides: Auf Anfrage erhältlich
- Garderobe: Nicht verfügbar; reisen Sie mit leichtem Gepäck
- Fotografie: Nicht-Blitz-Fotografie für den persönlichen Gebrauch gestattet (bestätigen Sie dies bei Ankunft)
- Informationsschalter & Callcenter: Täglich von 9:00–19:00 Uhr unter 060608
- Toiletten: Vorhanden
Führungen und Bildungsaktivitäten
- Auf Anfrage für Einzelpersonen und Gruppen verfügbar
- Bildungs-Workshops und Vorträge werden regelmäßig angeboten
- Reservierung für Gruppen und Sonderveranstaltungen empfohlen
Das Museumsgebäude und die römische Domus
Renaissance-Palazzo
Das Museum befindet sich im eleganten Farnesina ai Baullari, einem exquisiten Beispiel Renaissance-Architektur des frühen 16. Jahrhunderts. Die dekorativen Decken, hohen Fenster und Fresken des Palazzos bieten eine stimmungsvolle Kulisse für die antike Sammlung (Jolinsdell).
Die römische Domus
Unterhalb des Museums können Besucher die Überreste eines römischen Hauses (Casa Romana) erkunden, das Folgendes umfasst:
- Architektonische Merkmale: Säulen, Marmorböden, Brunnen und eine mensa ponderaria (wiegetisch)
- Dekorative Elemente: Erhaltene Fresken mit maritimen Themen
- Historische Schichten: Strukturen reichen von der Augusteischen Zeit bis zur späten Kaiserzeit
Zugang: Die Domus ist normalerweise am Wochenende oder bei Sonderveranstaltungen geöffnet. Aufgrund von Treppen und unebenen Oberflächen ist sie nicht rollstuhlgerecht. Eine Vorabreservierung wird empfohlen (Turismoroma).
Besuchererlebnis und praktische Ratschläge
Planung Ihres Besuchs
- Besuchsdauer: 45–90 Minuten für das Museum; zusätzliche Zeit für die Domus, falls verfügbar
- Beste Zeiten: Wochentags morgens oder am späten Nachmittag, um Menschenmassen zu vermeiden
- Sprache: Ausstellungstexte sind hauptsächlich auf Italienisch; Audioguides oder Reiseführer werden für Nicht-Italienischsprachige empfohlen
Reisetipps
- Öffentliche Verkehrsmittel: Mehrere Buslinien halten in der Nähe; U-Bahn-Stationen sind 10–15 Gehminuten entfernt
- Attraktionen in der Nähe: Piazza Navona (0,13 Meilen), Pantheon (0,25 Meilen), Campo de’ Fiori (0,09 Meilen)
- Wetter: Die Indoor-Umgebung des Museums macht es zu einer ausgezeichneten Wahl für heiße oder regnerische Tage
Kombination mit anderen Sehenswürdigkeiten
Eine vorgeschlagene Reiseroute:
- Vormittags im Museo Barracco
- Mittagessen auf dem Campo de’ Fiori
- Nachmittags Erkundung der Piazza Navona und des Pantheons (Lonely Planet)
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Werden Tickets für das Museo Barracco benötigt? A: Nein, der Eintritt ist für alle Besucher kostenlos.
F: Was sind die Öffnungszeiten? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr (letzter Einlass 17:30 Uhr); montags und an bestimmten Feiertagen geschlossen.
F: Ist das Museum für Besucher mit Behinderungen zugänglich? A: Das Erdgeschoss ist zugänglich; Obergeschosse und die Domus erfordern Treppen. Ein virtueller Rundgang ist im Erdgeschoss verfügbar.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Ja, auf Anfrage für Gruppen und Einzelpersonen. Eine Vorabreservierung wird empfohlen.
F: Darf ich fotografieren? A: Nicht-Blitz-Fotografie für den persönlichen Gebrauch ist im Allgemeinen gestattet.
F: Wie erreiche ich das Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Mehrere Buslinien bedienen die Gegend; U-Bahn-Stationen sind innerhalb von 10–15 Gehminuten erreichbar.
Visuelle und interaktive Ressourcen
- Hochwertige Bilder der Museums-Fassade, des Innenraums und wichtiger Artefakte (alt: „Museo Barracco Öffnungszeiten“, „Antike Skulptur im Museo Barracco“)
- Interaktive Karten und virtuelle Rundgänge auf der offiziellen Website
Attraktionen in der Nähe und vorgeschlagene Reiserouten
Kombinieren Sie Ihren Besuch im Museo Barracco mit einem Spaziergang zu:
- Piazza Navona: Barocke Brunnen und lebendige Atmosphäre
- Pantheon: Ikonischer römischer Tempel
- Campo de’ Fiori: Belebten Markt und gastronomische Szene
- Museo di Roma, Basilica di San Lorenzo in Damaso, Palazzo della Cancelleria: Alles innerhalb von fünf Gehminuten
Für eine Halbtages-Reiseroute beginnen Sie im Museo Barracco, genießen Sie ein Mittagessen in der Nähe und fahren Sie weiter zur Piazza Navona oder zum Pantheon.
Schlussfolgerung
Das Museo Barracco di Scultura Antica sticht als Zeugnis der Universalität und Entwicklung antiker Kunst hervor. Sein kostenloser Eintritt, die vergleichenden Darstellungen und die außergewöhnliche Kulisse – die Renaissance-Eleganz mit römischer Archäologie verbindet – machen es zu einem der zugänglichsten und bereicherndsten Museen Roms. Ob Sie sich für Skulpturen begeistern, von antiken Zivilisationen fasziniert sind oder einfach nur einen ruhigen und lehrreichen Stopp im Trubel Roms suchen, das Museo Barracco bietet ein intimes und unvergessliches Erlebnis.
Denken Sie daran, die offizielle Website des Museums für die neuesten Updates zu Öffnungszeiten, Veranstaltungen und Barrierefreiheit zu konsultieren. Erweitern Sie Ihren Besuch mit Audioguides über die Audiala-App und folgen Sie uns in den sozialen Medien für Neuigkeiten und Reisetipps.
Referenzen
- Museo Barracco di Scultura Antica Visiting Hours, Tickets, and Historical Overview in Rome, 2024, The Past (the-past.com)
- Museo Barracco Rome: Visiting Hours, Tickets & Highlights of Ancient Sculptures, 2024, Museo Barracco Official (Museo Barracco Official)
- Visiting Museo Barracco in Rome: Hours, Tickets & Exploring the Ancient Roman Domus, 2024, Jolinsdell & Safarway (Jolinsdell)
- Visitor Experience and Practical Information at Museo Barracco: Visiting Hours, Tickets, Accessibility & More, 2024, Lonely Planet & Museo Barracco Official (Museo Barracco Official)
- Museo Barracco Rome, 2024, Turismo Roma (Turismo Roma)
- Museo Barracco di Scultura Antica, 2024, Lonely Planet (Lonely Planet)