G
Mummy of an ancient Egyptian woman from Thebes dating 1070-945 BC displayed in Vatican Museums

Gregorianisch Ägyptisches Museum

Rom, Italien

Umfassender Leitfaden für den Besuch des Gregorianisch-Ägyptischen Museums in Rom

Veröffentlichungsdatum: 17/08/2024

Einleitung in das Gregorianisch-Ägyptische Museum

Entdecken Sie die faszinierende Welt des alten Ägypten mitten im Vatikan. Das 1839 von Papst Gregor XVI. gegründete Gregorianisch-Ägyptische Museum bietet einen unvergleichlichen Einblick in die Kunst, Kultur und Geschichte dieser antiken Zivilisation. Als Teil des größeren Vatikanischen Museumskomplexes befindet sich das Museum im historischen Belvedere-Palast und beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Artefakten, die verschiedene Epochen der ägyptischen Geschichte umfassen (Ancient Egypt Alive). Die Gründung des Museums war stark von der Entzifferung der Hieroglyphen durch Jean-François Champollion im frühen 19. Jahrhundert beeinflusst - eine Periode, die oft als Ägyptomanie bezeichnet wird. Diese Zeit sah einen Anstieg in der Sammlung und dem Studium ägyptischer Artefakte in ganz Europa, und Papst Gregor XVI. war an vorderster Front dieser Bewegung (Vatican News).

Kuratiert vom renommierten Ägyptologen Barnabitenvater Giuseppe Ungarelli, umfasst das Gregorianisch-Ägyptische Museum eine eklektische Mischung von Artefakten, darunter Papyrusrollen, Särge, Mumien und Skulpturen, die alle in neun Räumen, die im retro-ägyptischen Stil des 19. Jahrhunderts von Giuseppe De Fabris dekoriert sind, sorgfältig ausgestellt werden. Jeder Raum bietet ein einzigartiges thematisches Erlebnis, von den großen Statuen des Osiris-Antinous bis zu den kunstvoll bemalten Mumien-Särgen (Reid’s Italy). Ob Sie Geschichtsinteressierter, Kunstliebhaber oder einfach nur neugierig auf antike Zivilisationen sind, das Gregorianisch-Ägyptische Museum verspricht eine faszinierende Reise durch die Zeit.

Inhaltsverzeichnis

Besucheranleitung für das Gregorianisch-Ägyptische Museum: Geschichte, Tickets und unvergessliche Ausstellungen

Einleitung

Entdecken Sie die faszinierende Welt des alten Ägypten mitten im Herzen des Vatikan. Das Gregorianisch-Ägyptische Museum bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Kunst, die Besucher aus aller Welt anzieht.

Geschichte des Gregorianisch-Ägyptischen Museums

Gründung und frühe Entwicklung

Das Gregorianisch-Ägyptische Museum, das sich innerhalb der Vatikanischen Museen befindet, wurde 1839 von Papst Gregor XVI. gegründet. Diese Einrichtung war Teil einer breiter angelegten Initiative des Papstes, der von alten Kulturen tief fasziniert war und die Sammlung antiker Schätze des Vatikans erweitern wollte. Das Museum wurde im Belvedere-Palast eingerichtet, speziell in den ehemaligen Wohnungen von Papst Pius IV (Ancient Egypt Alive).

Das Interesse von Papst Gregor XVI. an der Ägyptologie wurde durch die Faszination über die Entzifferung der Hieroglyphen durch Jean-François Champollion im frühen 19. Jahrhundert geweckt. Diese Periode, bekannt als Ägyptomanie, erlebte einen Anstieg der Sammlung und des Studiums ägyptischer Artefakte in ganz Europa. Die Leidenschaft des Papstes für Bildung und Antiquitäten führte ihn dazu, ägyptische und “ägyptisierte” Artefakte aus verschiedenen Quellen zu sammeln, einschließlich der päpstlichen Staaten, römischen Antiquitätenmärkten und privaten Villensammlungen (Vatican News).

Schlüsselfiguren bei der Gründung des Museums

Die Entstehung des Gregorianisch-Ägyptischen Museums wurde maßgeblich von Barnabitenpater Giuseppe Ungarelli beeinflusst, einem bedeutenden Ägyptologen und Schüler von Ippolito Rosellini, der ein enger Kollege von Champollion und ein Pionier der Ägyptologie in Italien war. Ungarelli wurde zum ersten Kurator des Museums ernannt und spielte eine entscheidende Rolle in dessen Entwicklung. Sein Fachwissen und seine Hingabe waren entscheidend für die Kuratierung der ursprünglichen Sammlung des Museums (Ancient Egypt Alive).

Sammlung und Erwerb

Die Sammlung des Museums umfasst eine Vielzahl von Artefakten aus dem antiken Ägypten, darunter Papyrusrollen, Särge, Mumien, Skulpturen und Reproduktionen des Totenbuches. Diese Gegenstände wurden durch verschiedene Mittel erworben, einschließlich Käufen, Spenden und archäologischen Ausgrabungen, die von aufeinanderfolgenden Päpsten unterstützt wurden. Bemerkenswerterweise nutzte Papst Gregor XVI. persönliche Gelder, um viele der ägyptischen Werke zu erwerben, die in Sammlungen in Rom oder auf dem Antiquitätenmarkt erhältlich waren (Vatican News).

Architektonische und gestalterische Elemente

Die neun Räume des Museums sind im retro-ägyptischen Stil des 19. Jahrhunderts von Giuseppe De Fabris dekoriert. Jeder Raum ist sorgfältig kuratiert, um die Artefakte in einer ästhetisch ansprechenden und informativen Weise auszustellen. Zum Beispiel enthält Raum 2 bemalte Mumien-Särge und Schmuck sowie andere Begräbnisutensilien, während Raum 3 Statuen aus einem ägyptisch inspirierten Brunnen/Tempel des Kaisers Hadrian zeigt, der in seiner Villa in Tivoli erbaut wurde (Reid’s Italy).

Bedeutende Artefakte und Ausstellungen

Das Gregorianisch-Ägyptische Museum beherbergt mehrere bemerkenswerte Artefakte, die das reiche kulturelle und historische Erbe des alten Ägypten hervorheben. Unter diesen befinden sich die majestätische Statue des Osiris-Antinoos und Reste aus Hadrians Villa in Tivoli. Die Sammlung umfasst auch eine Statue des Anubis, des altägyptischen Gottes, der mit der Einbalsamierung und dem Jenseits assoziiert wird, was für Besucher ein bedeutender Anziehungspunkt ist (Xixerone).

Beiträge zur Ägyptologie

Seit ihrer Gründung hat das Gregorianisch-Ägyptische Museum eine entscheidende Rolle bei der Konsolidierung der internationalen ägyptologischen Bewegung gespielt. Die Museumsgründung markierte einen Übergang vom Betrachten ägyptischer Artefakte als bloße Kuriositäten hin zum Anerkennen ihres Werts als wissenschaftliche und historische Objekte. Dieser Wandel wurde durch die Entdeckung des Steins von Rosetta im Jahr 1799 erleichtert, der es den Gelehrten ermöglichte, Hieroglyphen zu entziffern und die Geheimnisse der altägyptischen Zivilisation zu entschlüsseln (Vatican News).

Forschung und Restaurierung

Das Gregorianisch-Ägyptische Museum bleibt ein lebendiges Zentrum für Forschung und Restaurierung. Es arbeitet mit dem Diagnostiklabor für Konservierung und Restaurierung der Vatikanischen Museen und verschiedenen internationalen Studien zusammen. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören das Vatikanische Mumienprojekt, das die Untersuchung von menschlichen und tierischen Mumien umfasst, und das Vatikanische Sargprojekt, das sich auf die Restaurierung und Analyse von Holzsärgen und mehrfarbigen Särgen konzentriert (Vatican News).

Einzigartige Merkmale

Eines der einzigartigen Merkmale des Gregorianisch-Ägyptischen Museums ist dessen territoriale Identität. Anders als andere große Sammlungen ägyptischer Artefakte, die durch archäologische Kampagnen und Erwerbungen gebildet wurden, besteht die Sammlung des Vatikans hauptsächlich aus Artefakten, die seit der Zeit des Römischen Reiches in Rom erhalten geblieben sind. Dazu gehören ägyptische Originale und Werke, die im antiken Rom zur Dekoration der Villen der Patrizier hergestellt wurden (Vatican News).

Vermächtnis und Einfluss

Das Vermächtnis des Gregorianisch-Ägyptischen Museums geht über seine beeindruckende Sammlung von Artefakten hinaus. Es repräsentiert einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Ägyptologie und des breiteren Feldes der Archäologie. Die Gründung des Museums und seine fortlaufenden Beiträge zur Forschung und Restaurierung unterstreichen das Engagement des Vatikans für die Bewahrung und das Verständnis alter Kulturen. Heute bleibt das Museum ein Zeugnis von Papst Gregor XVI.’s Vision und Leidenschaft für Antiquitäten und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Welt des alten Ägypten (Ancient Egypt Alive).

Besucherinformationen

Öffnungszeiten

Das Museum ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am letzten Sonntag des Monats ist es von 9 bis 14 Uhr mit freiem Eintritt geöffnet (Vatikanische Museen).

Tickets

Die Eintrittspreise variieren, mit Ermäßigungen für Studenten und Gruppen. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden (Vatikanische Museen).

Führungen

Es wird empfohlen, eine Führung zu buchen, um tiefere Einblicke in die Artefakte und deren historischen Kontext zu gewinnen. Führungen können über die Webseite des Museums gebucht werden (Vatikanische Museen).

Einrichtungen

Obwohl spezifische Einrichtungen nicht detailliert beschrieben sind, bieten die Vatikanischen Museen generell Annehmlichkeiten wie Toiletten, Cafés und Geschenkläden (Vatikanische Museen).

Reisetipps und nahegelegene Attraktionen

Während Ihres Besuchs im Gregorianisch-Ägyptischen Museum sollten Sie auch nahegelegene Attraktionen wie den Petersdom und die Sixtinische Kapelle erkunden. Die historischen Stätten Roms sind nur einen kurzen Fußweg oder eine Busfahrt entfernt.

FAQ

  • Was sind die Öffnungszeiten des Gregorianisch-Ägyptischen Museums?
    • Das Museum ist von Montag bis Samstag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Am letzten Sonntag des Monats ist es von 9 bis 14 Uhr mit freiem Eintritt geöffnet.
  • Wie viel kosten die Tickets für das Gregorianisch-Ägyptische Museum?
    • Die Eintrittspreise variieren, mit Ermäßigungen für Studenten und Gruppen. Es wird empfohlen, Tickets im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu vermeiden.

Schlussfolgerung

Das Gregorianisch-Ägyptische Museum ist eine bemerkenswerte Institution, die nicht nur das reiche Erbe des antiken Ägypten bewahrt, sondern auch zur laufenden Erforschung und Wertschätzung dieser faszinierenden Zivilisation beiträgt. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, dieses Juwel innerhalb der Vatikanischen Museen bei Ihrem nächsten Besuch in Rom zu erkunden.

Quellen und weiterführende Literatur

  • Ancient Egypt Alive. (2022). Egyptian Treasures of the Vatican Museums. Quelle
  • Vatican News. (2021). Vatican Egyptian Museum: Mummies and Ancient Egypt. Quelle
  • Reid’s Italy. (n.d.). Vatican Egyptian Museum. Quelle
  • Xixerone. (n.d.). Top Things to See at the Vatican Museums in Rome. Quelle
  • Vatikanische Museen. (n.d.). Museo Gregoriano Egizio. Quelle

Visit The Most Interesting Places In Rom

Académie De France À Rome
Académie De France À Rome
Actiumbogen
Actiumbogen
Aedes Castoris
Aedes Castoris
Alt St. Peter
Alt St. Peter
Antike Zivilbasiliken Von Rom
Antike Zivilbasiliken Von Rom
Aqua Alexandrina
Aqua Alexandrina
Aqua Marcia
Aqua Marcia
Aracoeli Insula
Aracoeli Insula
Archäologisches Museum Ostia
Archäologisches Museum Ostia
Area Sacra Di Sant’Omobono
Area Sacra Di Sant’Omobono
Argentarierbogen
Argentarierbogen
Auditorium Parco Della Musica
Auditorium Parco Della Musica
Augustusforum
Augustusforum
Augustusmausoleum
Augustusmausoleum
Bahnhof Acilia Sud
Bahnhof Acilia Sud
Bahnhof Ipogeo Degli Ottavi
Bahnhof Ipogeo Degli Ottavi
Basilica Aemilia
Basilica Aemilia
Basilica Iulia
Basilica Iulia
Basilica Ulpia
Basilica Ulpia
Basilika Argentaria
Basilika Argentaria
Basilika Des Heiligen Kreuzes In Jerusalem
Basilika Des Heiligen Kreuzes In Jerusalem
Basilika Santa Sabina
Basilika Santa Sabina
Basilika St. Peter Und Paul
Basilika St. Peter Und Paul
Bienen-Brunnen
Bienen-Brunnen
Boncompagni Ludovisi Museum Für Dekorative Kunst
Boncompagni Ludovisi Museum Für Dekorative Kunst
|
  Botanischer Garten "La Sapienza"
| Botanischer Garten "La Sapienza"
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Rom
Botschaft Des Vereinigten Königreichs In Rom
Bramante-Kloster
Bramante-Kloster
Brancaccio Theater
Brancaccio Theater
Brunnen (Babuino)
Brunnen (Babuino)
|
  Brunnen Der Piazza D'Aracoeli
| Brunnen Der Piazza D'Aracoeli
Brunnen Des Pantheon
Brunnen Des Pantheon
Brunnen (Fontana Di Ponte Sisto)
Brunnen (Fontana Di Ponte Sisto)
Brunnen (Pizza Di Santa Maria)
Brunnen (Pizza Di Santa Maria)
Caesarforum
Caesarforum
Calixtus-Katakombe
Calixtus-Katakombe
Campitelli
Campitelli
Campo De’ Fiori
Campo De’ Fiori
Campo Santo Teutonico
Campo Santo Teutonico
Caracalla-Thermen
Caracalla-Thermen
Carcer Tullianus
Carcer Tullianus
Carlo Bilotti Museum
Carlo Bilotti Museum
Casa Di Goethe
Casa Di Goethe
Casa Di Livia
Casa Di Livia
Casina Delle Civette
Casina Delle Civette
Castel Fusano
Castel Fusano
Celio
Celio
Centrale Montemartini
Centrale Montemartini
Cestius-Pyramide
Cestius-Pyramide
Circus Des Maxentius
Circus Des Maxentius
Circus Maximus
Circus Maximus
Concordia-Tempel
Concordia-Tempel
Cordonata
Cordonata
Crustumerium
Crustumerium
Crypta Balbi
Crypta Balbi
Curia Iulia
Curia Iulia
Das Ara Pacis Museum
Das Ara Pacis Museum
Diokletiansthermen
Diokletiansthermen
Domitilla-Katakomben
Domitilla-Katakomben
Domus Augustana
Domus Augustana
Domus Flavia
Domus Flavia
Domus Tiberiana
Domus Tiberiana
Eisenbahnmuseum Der Metro Rom
Eisenbahnmuseum Der Metro Rom
Elagabalium
Elagabalium
Eliseo Theater
Eliseo Theater
Emporium
Emporium
Engelsbrücke
Engelsbrücke
Engelsburg
Engelsburg
Faro Del Gianicolo
Faro Del Gianicolo
Fontana Candida
Fontana Candida
Fontana Della Barcaccia
Fontana Della Barcaccia
Fontana Della Piazza Dei Quiriti
Fontana Della Piazza Dei Quiriti
Fontana Paola
Fontana Paola
Foro Italico
Foro Italico
Forum Boarium
Forum Boarium
Forum Holitorium
Forum Holitorium
Forum Romanum
Forum Romanum
Friedenstempel
Friedenstempel
Galerie Für Moderne Kunst Der Hauptstadt Rom
Galerie Für Moderne Kunst Der Hauptstadt Rom
Galleria Borghese
Galleria Borghese
Galleria Doria Pamphilj
Galleria Doria Pamphilj
|
  Galleria Nazionale D'Arte Antica
| Galleria Nazionale D'Arte Antica
|
  Galleria Nazionale D'Arte Moderna E Contemporanea
| Galleria Nazionale D'Arte Moderna E Contemporanea
Galleria Sciarra (Rom)
Galleria Sciarra (Rom)
Galleria Spada
Galleria Spada
Gianicolo
Gianicolo
Grab Der Scipionen
Grab Der Scipionen
Grab Von Priscilla
Grab Von Priscilla
Grabmal Der Caecilia Metella
Grabmal Der Caecilia Metella
Gregorianisch-Ägyptisches Museum
Gregorianisch-Ägyptisches Museum
Haus Der Ritter Von Rhodos
Haus Der Ritter Von Rhodos
Haus Der Vestalinnen
Haus Der Vestalinnen
Haus Des Augustus
Haus Des Augustus
Haus Von Pirandello
Haus Von Pirandello
Heilige Treppe
Heilige Treppe
Helenamausoleum
Helenamausoleum
Horrea Agrippiana
Horrea Agrippiana
Horti Sallustiani
Horti Sallustiani
Hospital Sancti Spiritus In Saxia De Urbe
Hospital Sancti Spiritus In Saxia De Urbe
Hydrochronometer
Hydrochronometer
Janusbogen
Janusbogen
Jüdisches Museum Rom
Jüdisches Museum Rom
Juturna-Quelle
Juturna-Quelle
Kapitol
Kapitol
Kapitolinische Museen
Kapitolinische Museen
Kapitolsplatz
Kapitolsplatz
Katakombe Der Heiligen Marcellinus Und Petrus
Katakombe Der Heiligen Marcellinus Und Petrus
Katakomben Von Commodilla
Katakomben Von Commodilla
Keats-Shelley House
Keats-Shelley House
Kloster Tre Fontane
Kloster Tre Fontane
Koloss Des Nero
Koloss Des Nero
Kolosseum
Kolosseum
Kolumbarium Des Pomponius Hylas
Kolumbarium Des Pomponius Hylas
Konservatorenpalast
Konservatorenpalast
Konstantinsbogen
Konstantinsbogen
Kriminologisches Museum
Kriminologisches Museum
Largo Di Torre Argentina
Largo Di Torre Argentina
Lateran-Baptisterium
Lateran-Baptisterium
Lateranbasilika
Lateranbasilika
Lateranischer Obelisk
Lateranischer Obelisk
Lateranpalast
Lateranpalast
Ludus Magnus
Ludus Magnus
Magna Mater-Tempel
Magna Mater-Tempel
Marcellustheater
Marcellustheater
Mark-Aurel-Säule
Mark-Aurel-Säule
Mars-Ultor-Tempel
Mars-Ultor-Tempel
Mausoleum Des Maxentius
Mausoleum Des Maxentius
Mausoleum Des Menenius Agrippa
Mausoleum Des Menenius Agrippa
Maxentiusbasilika
Maxentiusbasilika
Maxentiusvilla
Maxentiusvilla
Maxxi - Museo Nazionale Delle Arti Del Xxi Secolo
Maxxi - Museo Nazionale Delle Arti Del Xxi Secolo
Milizturm
Milizturm
Milliarium Aureum
Milliarium Aureum
Milvische Brücke
Milvische Brücke
Monte Testaccio
Monte Testaccio
Moses
Moses
Mosesbrunnen
Mosesbrunnen
Museo D’Arte Contemporanea Di Roma
Museo D’Arte Contemporanea Di Roma
Museo Della Civiltà Romana
Museo Della Civiltà Romana
Museo Di Palazzo Venezia
Museo Di Palazzo Venezia
Museo Di Roma A Palazzo Braschi
Museo Di Roma A Palazzo Braschi
Museo Nazionale Etrusco Di Villa Giulia
Museo Nazionale Etrusco Di Villa Giulia
Museo Pietro Canonica
Museo Pietro Canonica
Museo Storico Della Liberazione
Museo Storico Della Liberazione
Museum Barracco
Museum Barracco
Museum Der Mauern
Museum Der Mauern
Museum Der Römischen Republik Und Garibaldi-Denkmal
Museum Der Römischen Republik Und Garibaldi-Denkmal
Museum Der Via Ostiense
Museum Der Via Ostiense
Museum Hendrik Christian Andersen
Museum Hendrik Christian Andersen
Museum Palazzo Massimo Alle Terme
Museum Palazzo Massimo Alle Terme
Museum Von Rom In Trastevere
Museum Von Rom In Trastevere
Napoleon-Museum
Napoleon-Museum
Nationalmuseum Für Musikinstrumente
Nationalmuseum Für Musikinstrumente
Naturreservat Insugherata
Naturreservat Insugherata
Nerva-Forum
Nerva-Forum
Obelisco Agonale
Obelisco Agonale
Obelisco Della Minerva
Obelisco Della Minerva
Obelisco Flaminio
Obelisco Flaminio
Obelisco Macuteo
Obelisco Macuteo
Orangengarten
Orangengarten
Oratorium Des Hl. Filippo Neri
Oratorium Des Hl. Filippo Neri
Ostia Antica
Ostia Antica
Palast Der Convertendi
Palast Der Convertendi
Palatin
Palatin
Palatin Stadion
Palatin Stadion
Palatinisches Museum
Palatinisches Museum
Palazzetto Dello Sport
Palazzetto Dello Sport
Palazzo Barberini
Palazzo Barberini
Palazzo Chigi-Odescalchi
Palazzo Chigi-Odescalchi
Palazzo Colonna
Palazzo Colonna
Palazzo Corsini
Palazzo Corsini
Palazzo Dei Congressi
Palazzo Dei Congressi
Palazzo Della Cancelleria
Palazzo Della Cancelleria
Palazzo Della Civiltà Italiana
Palazzo Della Civiltà Italiana
Palazzo Delle Esposizioni
Palazzo Delle Esposizioni
Palazzo Dello Sport
Palazzo Dello Sport
Palazzo Di Malta
Palazzo Di Malta
Palazzo Di Propaganda Fide
Palazzo Di Propaganda Fide
Palazzo Doria-Pamphilj
Palazzo Doria-Pamphilj
Palazzo Farnese
Palazzo Farnese
Palazzo Montecitorio
Palazzo Montecitorio
Palazzo Nuovo
Palazzo Nuovo
Palazzo Pamphilj
Palazzo Pamphilj
Palazzo Valentini
Palazzo Valentini
Palazzo Venezia
Palazzo Venezia
Palazzo Zuccari
Palazzo Zuccari
Pantheon
Pantheon
Päpstliches Collegium Nepomucenum
Päpstliches Collegium Nepomucenum
Passetto Di Borgo
Passetto Di Borgo
Petersplatz
Petersplatz
Phokas-Säule
Phokas-Säule
Piazza Barberini
Piazza Barberini
Piazza Cavour
Piazza Cavour
Piazza Colonna
Piazza Colonna
|
  Piazza D'Aracoeli
| Piazza D'Aracoeli
Piazza Dei Cavalieri Di Malta (Rom)
Piazza Dei Cavalieri Di Malta (Rom)
Piazza Del Popolo
Piazza Del Popolo
Piazza Del Quirinale
Piazza Del Quirinale
Piazza Della Minerva
Piazza Della Minerva
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Repubblica
Piazza Della Rotonda
Piazza Della Rotonda
Piazza Di Monte Citorio
Piazza Di Monte Citorio
Piazza Di Santa Maria In Trastevere
Piazza Di Santa Maria In Trastevere
Piazza Di Spagna
Piazza Di Spagna
Piazza Farnese
Piazza Farnese
Piazza Navona
Piazza Navona
Piazza Vittorio Emanuele Ii
Piazza Vittorio Emanuele Ii
Pincio
Pincio
Pons Aemilius
Pons Aemilius
Ponte Cestio
Ponte Cestio
Ponte Fabricio
Ponte Fabricio
Ponte Sisto
Ponte Sisto
Porta Alchemica
Porta Alchemica
Porta Asinaria
Porta Asinaria
Porta Del Popolo
Porta Del Popolo
Porta Esquilina
Porta Esquilina
Porta Maggiore
Porta Maggiore
Porta Pia
Porta Pia
Porta San Pancrazio
Porta San Pancrazio
Porta San Paolo
Porta San Paolo
Porta San Pellegrino
Porta San Pellegrino
Porta San Sebastiano
Porta San Sebastiano
Porta Santo Spirito
Porta Santo Spirito
Porta Septimiana
Porta Septimiana
Porticus Aemilia
Porticus Aemilia
Portikus Der Octavia
Portikus Der Octavia
Portonaccio-Heiligtum
Portonaccio-Heiligtum
Priscillakatakombe
Priscillakatakombe
Quirinalspalast
Quirinalspalast
Regia
Regia
Regionalpark Decima-Malafede
Regionalpark Decima-Malafede
Reiterstatue Mark Aurels
Reiterstatue Mark Aurels
Römische Häuser Des Caelius
Römische Häuser Des Caelius
Römisches Theater Von Ostia
Römisches Theater Von Ostia
Rostra
Rostra
San Clemente
San Clemente
San Giacomo Degli Incurabili
San Giacomo Degli Incurabili
San Giovanni A Porta Latina
San Giovanni A Porta Latina
San Giovanni Dei Fiorentini
San Giovanni Dei Fiorentini
San Giuseppe Dei Falegnami
San Giuseppe Dei Falegnami
San Luigi Dei Francesi
San Luigi Dei Francesi
San Marco
San Marco
San Pancrazio
San Pancrazio
San Pietro In Montorio
San Pietro In Montorio
San Pietro In Vincoli
San Pietro In Vincoli
San Saba
San Saba
San Sebastiano Fuori Le Mura
San Sebastiano Fuori Le Mura
San Sisto Vecchio
San Sisto Vecchio
Sankt Katharina In Magnanapoli
Sankt Katharina In Magnanapoli
Sankt Laurentius Vor Den Mauern
Sankt Laurentius Vor Den Mauern
Sankt Paul Vor Den Mauern
Sankt Paul Vor Den Mauern
Santa Balbina
Santa Balbina
Santa Cecilia In Trastevere
Santa Cecilia In Trastevere
Santa Costanza
Santa Costanza
Santa Francesca Romana
Santa Francesca Romana
Santa Maria Degli Angeli E Dei Martiri
Santa Maria Degli Angeli E Dei Martiri
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Dei Miracoli
Santa Maria Del Popolo
Santa Maria Del Popolo
Santa Maria Della Pace
Santa Maria Della Pace
Santa Maria Immacolata A Via Veneto
Santa Maria Immacolata A Via Veneto
Santa Maria In Cosmedin
Santa Maria In Cosmedin
Santa Maria In Palmis
Santa Maria In Palmis
Santa Maria In Trastevere
Santa Maria In Trastevere
Santa Maria In Vallicella
Santa Maria In Vallicella
Santa Maria In Via
Santa Maria In Via
Santa Maria In Via Lata
Santa Maria In Via Lata
Santa Maria Liberatrice A Monte Testaccio
Santa Maria Liberatrice A Monte Testaccio
Santa Maria Maddalena
Santa Maria Maddalena
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Maggiore
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Maria Sopra Minerva
Santa Prassede
Santa Prassede
Santa Pudenziana
Santa Pudenziana
Santa Teresa Al Corso D’Italia
Santa Teresa Al Corso D’Italia
Santa Trinità Dei Monti
Santa Trinità Dei Monti
Sant’Agnese In Agone
Sant’Agnese In Agone
Sant’Andrea Al Quirinale
Sant’Andrea Al Quirinale
Sant’Andrea Della Valle
Sant’Andrea Della Valle
Sant’Antonio Da Padova In Via Merulana
Sant’Antonio Da Padova In Via Merulana
Santi Bonifacio E Alessio
Santi Bonifacio E Alessio
Sant’Ignazio
Sant’Ignazio
Sant’Ivo Alla Sapienza
Sant’Ivo Alla Sapienza
Santo Stefano Rotondo
Santo Stefano Rotondo
Sant’Onofrio Al Gianicolo
Sant’Onofrio Al Gianicolo
Schildkrötenbrunnen
Schildkrötenbrunnen
Scuderie Del Quirinale
Scuderie Del Quirinale
Senatorenpalast
Senatorenpalast
Septimius-Severus-Bogen
Septimius-Severus-Bogen
Septizodium
Septizodium
Servianische Mauer
Servianische Mauer
Sixtinische Kapelle
Sixtinische Kapelle
Spanische Treppe
Spanische Treppe
Stadio Flaminio
Stadio Flaminio
Stadion Des Domitian
Stadion Des Domitian
Städtisches Museum Für Zoologie In Rom
Städtisches Museum Für Zoologie In Rom
Teatro Argentina
Teatro Argentina
Teatro Capranica
Teatro Capranica
Teatro Dell’Opera Di Roma
Teatro Dell’Opera Di Roma
Teatro Quirino
Teatro Quirino
Teatro Sistina
Teatro Sistina
Teatro Valle
Teatro Valle
Tempel Der Bellona
Tempel Der Bellona
Tempel Der Minerva Medica
Tempel Der Minerva Medica
Tempel Der Nymphen
Tempel Der Nymphen
Tempel Der Venus Genetrix
Tempel Der Venus Genetrix
Tempel Der Venus Und Der Roma
Tempel Der Venus Und Der Roma
Tempel Der Vesta
Tempel Der Vesta
Tempel Des Antoninus Pius Und Der Faustina
Tempel Des Antoninus Pius Und Der Faustina
Tempel Des Divus Iulius
Tempel Des Divus Iulius
Tempel Des Hercules Victor
Tempel Des Hercules Victor
Tempel Des Portunus
Tempel Des Portunus
Tempel Des Romulus
Tempel Des Romulus
Tempel Des Saturn
Tempel Des Saturn
Tempel Des Vespasian Und Des Titus
Tempel Des Vespasian Und Des Titus
Theater Des Pompeius
Theater Des Pompeius
Thermen Der Sieben Weisen
Thermen Der Sieben Weisen
Thermen Des Agrippa
Thermen Des Agrippa
Titusbogen
Titusbogen
Tor San Michele
Tor San Michele
Trajansforum
Trajansforum
Trajansmärkte
Trajansmärkte
Trajanssäule
Trajanssäule
Trajansthermen
Trajansthermen
Trevi-Brunnen
Trevi-Brunnen
Umbilicus Urbis
Umbilicus Urbis
Us-Mission Bei Den Un-Agenturen In Rom
Us-Mission Bei Den Un-Agenturen In Rom
Vatikanische Audienzhalle
Vatikanische Audienzhalle
Vatikanische Museen
Vatikanische Museen
Vatikanischer Obelisk
Vatikanischer Obelisk
Via Sacra
Via Sacra
Villa Albani
Villa Albani
Villa Borghese
Villa Borghese
Villa Chigi
Villa Chigi
Villa Der Quintilier
Villa Der Quintilier
Villa Di Livia
Villa Di Livia
Villa Farnesina
Villa Farnesina
Villa Gordiani
Villa Gordiani
Villa Lante
Villa Lante
Villa Madama
Villa Madama
Villa Medici
Villa Medici
Zentralinstitut Für Grafik
Zentralinstitut Für Grafik