
Casa dei Cavalieri di Rodi: Besuchszeiten, Tickets und historische Bedeutung in Rom
Datum: 14/06/2025
Einleitung
Eingebettet über dem antiken Forum des Augustus ist die Casa dei Cavalieri di Rodi (Haus der Ritter von Rhodos) eines der einzigartigsten und eindrucksvollsten Monumente Roms. Die Casa, die römische kaiserliche Fundamente mit architektonischen Verzierungen aus Mittelalter und Renaissance verbindet, bietet eine faszinierende Reise durch Jahrhunderte religiöser, militärischer und künstlerischer Entwicklung. Einst die römische Priorei der Tempelherren – später der Malteser Ritter – nimmt das heutige Gebäude einen besonderen Platz in der römischen Kulturlandschaft ein und ist hauptsächlich durch exklusive Führungen zugänglich. Dieser Leitfaden enthält wesentliche Informationen zu den Besuchszeiten, Tickets, der Zugänglichkeit, der historischen Bedeutung und praktische Tipps für ein unvergessliches Erlebnis an diesem geschichtsträchtigen Ort.
Für offizielle Details und die aktuellsten Besucherinformationen konsultieren Sie bitte die offizielle Website des Souveränen Malteserordens, Roma.com und Turismo Roma.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick
- Architektonische und künstlerische Highlights
- Besuch der Casa dei Cavalieri di Rodi
- Nahegelegene Attraktionen
- Kulturelle und symbolische Bedeutung
- Besondere Veranstaltungen und Fotografie
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Empfehlungen
- Kontakt und weitere Informationen
- Referenzen
Historischer Überblick
Antike und mittelalterliche Fundamente
Direkt über dem Forum des Augustus erhebt sich die Casa dei Cavalieri di Rodi, deren früheste Schichten mit dem antiken Rom verbunden sind. Ihre Fundamente umfassen Überreste des Tempels des Mars Ultor, der von Kaiser Augustus zur Feier des Sieges bei Philippi erbaut wurde. Im 9. Jahrhundert errichteten Mönche hier eine Kirche und ein Kloster, die San Basilio gewidmet waren, und nutzten dabei Steinmaterialien aus den antiken Ruinen. Die Integration des mittelalterlichen Komplexes in die Architektur der römischen Kaiserzeit macht ihn zu einem seltenen Beispiel kontinuierlicher städtischer Entwicklung (Turismo Roma; Rome Roma.net).
Bis ins frühe 13. Jahrhundert erwarben die Johanniter – ein dem Täufer Johannes gewidmeter Orden – das Eigentum und verwandelten das Gebäude in ihren römischen Hauptsitz und eine befestigte Residenz (Rome.us; Roma.com).
Die Ankunft der Ritter von Rhodos
Die Johanniter, oft als Ritter von Rhodos bezeichnet, spielten eine zentrale Rolle in der mittelalterlichen religiösen und militärischen Geschichte. Ihre Präsenz in Rom war durch die Umwandlung der Casa in eine Priorei gekennzeichnet, die als Stützpunkt für ihre karitativen, diplomatischen und verteidigungspolitischen Missionen diente. Die strategische Lage des Gebäudes mit Blick auf die Kaiserforen unterstrich den Einfluss und das Engagement des Ordens in der Stadt (Roma.com; Visite Guidate Roma).
Renaissance- und spätere Änderungen
Während der Renaissance erfuhr die Casa bedeutende Veränderungen. Ende des 15. Jahrhunderts beauftragte Kardinal Marco Barbo, ein Neffe von Papst Paul II., eine umfassende Restaurierung, die dem Gebäude seine ikonische acht-bogige Loggia verlieh, die bis heute eines seiner gefeiertsten Merkmale ist. Die Innenräume erhielten aufwändige Dekorationsprogramme, darunter Fresken, kassettierte Holzdecken und heraldische Motive, die den Prestige des Ordens widerspiegelten (Nonsolo Turisti; Rome Roma.net).
Im 17. Jahrhundert wurde das Anwesen für Dominikanernonnen von SS. Annunziata umgebaut, bis zum Abriss des Klosters Anfang des 20. Jahrhunderts im Zuge der städtebaulichen Sanierung (Turismo Roma; Sovrintendenza Capitolina).
Restaurierung und heutige Nutzung
Nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten durch die Stadt Rom Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Casa dei Cavalieri di Rodi 1946 dem Souveränen Malteserorden zurückgegeben. Heute dient sie als repräsentativer Sitz des Ordens und ist ausschließlich im Rahmen von Führungen für die Öffentlichkeit zugänglich (Wikipedia; Turismo Roma).
Architektonische und künstlerische Highlights
Die Renaissance-Loggia
Die Loggia der Casa ist ihr architektonisches Prunkstück und bietet einen Panoramablick über das Forum des Augustus und die umliegenden Kaiserforen. Ihre acht Bögen aus Travertin, schlanken Säulen und dekorativen Kapitellen verkörpern die Eleganz der Renaissance und dienten als zeremonielle Plattform für päpstliche Segen. Verblasste Fresken – möglicherweise von Künstlern aus der Schule Andrea Mantegnas – zieren die Loggia und zeigen kaiserliche Medaillons und Landschaften (Sovrintendenza Capitolina; Visite Roma Sotterranea).
Innenräume und Kapelle
Zu den wichtigsten Innenräumen gehören:
- Salone d’Onore (Ehrensaal): Präsentiert heraldische Fahnen, kassettierte Decken und Fresken aus der Zeit, die historisch für Zeremonien und Versammlungen genutzt wurden.
- Sala Bizantina (Byzantinischer Saal): Beinhaltet mittelalterliche Fresken und Holzarbeiten, die die monastischen Ursprünge des Gebäudes wieder aufleben lassen.
- Sala della Loggetta: Beherbergt rekonstruierte Elemente aus dem Forum des Augustus sowie Skulpturen und Gemälde aus verschiedenen Epochen.
- Cappella Palatina: Im Untergeschoss gelegen, ist diese dem Täufer Johannes gewidmete Kapelle im antiken Atrium einer römischen Residenz angesiedelt und spiegelt die komplexe Schichtung des Ortes wider (Turismo Roma; Rome Roma.net).
Besuch der Casa dei Cavalieri di Rodi
Besuchszeiten
Die Casa dei Cavalieri di Rodi ist nicht täglich für das Publikum geöffnet. Der Zugang ist streng auf Führungen beschränkt, die in der Regel an Dienstagen und Donnerstagen vormittags stattfinden. Die Gruppengröße ist auf 25 Personen begrenzt, um eine ruhige Atmosphäre zu gewährleisten. Die Besuchszeiten können sich ändern und werden vom Veranstaltungsort oder autorisierten Kulturverbänden koordiniert (Turismo Roma).
Tickets und Buchung
- Vorab-Buchung: Für alle Besuche ist eine Vorab-Reservierung erforderlich. Reservierungen können telefonisch unter 060608 (täglich, 9:00–19:00 Uhr) oder über autorisierte Reiseveranstalter vorgenommen werden.
- Ticketpreise: Variieren je nach Tourtyp. Standard-Gruppenbesuche kosten etwa 4 € pro Person; Sonderführungen (z. B. Sonnenuntergangsbesuche mit Aperitif) können zwischen 10 € und 20 € liegen (Esperide; Turistipercaso.it).
- Kapazität: Die Gruppengröße ist zur Erhaltung der Stätte begrenzt.
Führungen
Führungen dauern 60–75 Minuten und umfassen die wichtigsten Säle, die Loggia und die Kapelle. Die meisten Touren finden auf Italienisch statt, aber einige Veranstalter bieten auf Anfrage auch Touren auf Englisch an. Die Touren bieten einen reichen historischen Kontext und enthüllen Details, die unabhängigen Besuchern nicht zugänglich sind (Rome.us; Roma Guida).
Barrierefreiheit
Aufgrund der historischen Struktur des Gebäudes ist die Barrierefreiheit eingeschränkt – es gibt Treppen, unebene Oberflächen und keinen Aufzug. Besucher mit Mobilitätseinschränkungen sollten sich im Voraus mit dem Veranstaltungsort oder dem Tourveranstalter in Verbindung setzen, um aktuelle Informationen zu erhalten (Turismo Roma; Roma Accessibile).
Reisetipps
- Früh buchen: Die Öffnungszeiten sind begrenzt und die Touren sind schnell ausgebucht, besonders in der Hochsaison.
- Besuche kombinieren: Die zentrale Lage ermöglicht einen einfachen Zugang zum Forum des Augustus, zum Forum Romanum und zum Kapitol.
- Fotografie: In den meisten Bereichen erlaubt, aber fragen Sie Ihren Reiseleiter nach möglichen Einschränkungen, insbesondere bei empfindlichen Fresken.
- Einrichtungen: Es gibt keine Cafés oder Geschäfte vor Ort; planen Sie entsprechend.
Nahegelegene Attraktionen
- Forum des Augustus
- Forum Romanum
- Mercati di Traiano (Trajansmärkte)
- Kapitol und Kapitolinische Museen
- Piazza Venezia
Diese Sehenswürdigkeiten sind alle zu Fuß erreichbar und bieten einen breiteren Kontext zum Verständnis der antiken und mittelalterlichen Geschichte Roms.
Kulturelle und symbolische Bedeutung
Die Casa dei Cavalieri di Rodi ist mehr als nur ein historisches Gebäude; sie ist ein lebendiges Symbol für das fortwährende Erbe der Hospitaller in Rom. Ihre geschichtliche Überlagerung – von einer römischen Wohnung über ein monastisches Zentrum bis hin zu einer ritterlichen Residenz – spiegelt die Transformation der Stadt über Jahrtausende wider. Die Casa ist auch in der italienischen Populärkultur als Drehort des beliebten Films „Il Marchese del Grillo“ bekannt (Turistipercaso.it).
Besondere Veranstaltungen und Fotografie
Gelegentlich beherbergt die Casa besondere Veranstaltungen – wie Abendführungen oder kulturelle Zusammenkünfte – die vom Malteserorden oder lokalen Verbänden organisiert werden. Diese können zusätzlichen Zugang oder interpretatorische Erlebnisse bieten. Fotografie ist generell erlaubt (kein Blitz oder Tripoden in sensiblen Bereichen), was die Loggia zu einem besonders geschätzten Ort macht, um das antike Herz Roms einzufangen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was sind die Besuchszeiten? Besuche sind nur im Rahmen von Führungen möglich, normalerweise dienstags und donnerstags vormittags. Bestätigen Sie den aktuellen Zeitplan bei der Buchung.
Wie buche ich Tickets? Reservieren Sie im Voraus telefonisch unter 060608 oder über autorisierte Reiseveranstalter. Spontane Besuche sind nicht gestattet.
Ist die Stätte für Menschen mit Behinderungen zugänglich? Die Barrierefreiheit ist eingeschränkt. Informieren Sie sich im Voraus beim Veranstaltungsort.
Sind Führungen obligatorisch? Ja, alle Besuche sind geführt.
Darf ich drinnen fotografieren? Fotografie ist generell erlaubt, außer dort, wo aus Erhaltungsgründen Einschränkungen bestehen.
Was kann ich in der Casa sehen? Touren beinhalten den Salone d’Onore, die Sala Bizantina, die Sala della Loggetta, die Loggia mit Panoramablick und die unterirdische Pfalzkapelle.
Fazit und Empfehlungen
Die Casa dei Cavalieri di Rodi bietet einen seltenen und intimen Einblick in die römische Vergangenheit des kaiserzeitlichen, mittelalterlichen und Renaissance Roms, fernab der belebten Menschenmassen. Ihr exklusiver Zugang durch geführte Touren bewahrt ihre einzigartige Atmosphäre, und die Panoramablicke von der Loggia gehören zu den schönsten der Stadt. Buchen Sie im Voraus, kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen und tauchen Sie ein in das faszinierende Erbe der Hospitaller im Herzen der Ewigen Stadt.
Für weitere Tipps, Updates zu Sonderveranstaltungen und zur Verbesserung Ihrer Reiseerlebnisse in Rom laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie unseren Kanälen für Insider-Tipps.
Kontakt und weitere Informationen
- Offizielle Website: Sovrintendenza Capitolina
- Tour-Buchung: Esperide, Roma Guida
- Allgemine Infos: Turismo Roma
Tipp: Verbessern Sie Ihr Erlebnis durch die Erkundung hochwertiger Bilder der Panoramablicke der Loggia, der künstlerischen Innenräume und der Pfalzkapelle. Für diejenigen, die den Besuch nicht persönlich wahrnehmen können, prüfen Sie virtuelle Touren oder interaktive Karten auf den offiziellen Websites.
Referenzen
- Visite Guidate Roma
- Roma.com
- Nonsolo Turisti
- Rome Roma.net
- Visite Roma Sotterranea
- Turismo Roma
- Roma Guida
- Rome.us
- Esperide
- Il Turista
- I Viaggi di Raffaella
- Wikipedia
- Sovrintendenza Capitolina
- Turistipercaso.it