Théâtre De Quat’Sous: Umfassender Besucherführer und kulturelles Wahrzeichen von Montreal
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Das Théâtre de Quat’Sous ist eine der bedeutendsten Kultureinrichtungen Montreals, bekannt für seine reiche Geschichte, sein innovatives Programm und seine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der künstlerischen Landschaft Québecs. Gegründet im Jahr 1955 von Paul Buissonneau, ist es die älteste aktive Theaterkompanie Québecs und hat sich konsequent für avantgardistische Produktionen, gesellschaftlichen Fortschritt und Inklusivität eingesetzt. Dieses intime Theater mit 170 Plätzen im Viertel Plateau-Mont-Royal bietet den Besuchern eine dynamische Mischung aus historischem Erbe und zeitgenössischem Theater und ist damit ein Muss für alle, die sich für die lebendige Kunstszene Montreals interessieren (Théâtre de Quat’Sous, The Canadian Encyclopedia).
Wichtige Fakten
- Gegründet: 1955 von Paul Buissonneau
- Standort: Plateau-Mont-Royal, Montreal
- Sitzplätze: ca. 170
- Schlüsselfiguren: Michel Tremblay, Olivier Kemeid, Éric Jean, Wajdi Mouawad
- Bemerkenswerte Produktionen: L’Osstidcho (1968), Hosanna (1973)
- Barrierefreiheit: Vollständig barrierefrei, mit unterstützender Technik verfügbar
- Offizielle Website: quatsous.com
Inhaltsverzeichnis
- Über das Théâtre de Quat’Sous
- Öffnungszeiten und Ticketinformationen
- Standort und Anfahrt
- Barrierefreiheit
- Ausstattung für Besucher
- Programm und aktuelle Produktionen
- Einzigartige Merkmale und Erlebnisse
- Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
- Historische Höhepunkte
- Kulturelle Bedeutung
- FAQs
- Planen Sie Ihren Besuch
- Referenzen & Nützliche Links
Über das Théâtre de Quat’Sous
Als Brutstätte für neue künstlerische Stimmen steht das Théâtre de Quat’Sous seit langem an der Spitze theatralischer Experimente und sozialer Kommentare. Es wurde zu einem Schmelztiegel für die quebecische Identität, startete Karrieren gefeierter Dramatiker und Schauspieler und inszenierte Werke, die kulturelle und politische Normen in Frage stellten. Das anhaltende Engagement des Theaters für Risikobereitschaft und Vielfalt sichert seine fortwährende Relevanz in der sich ständig weiterentwickelnden Kunstszene Montreals (MyScena).
Öffnungszeiten und Ticketinformationen
- Öffnungszeiten der Kasse: Dienstags bis samstags, 12:00 – 18:00 Uhr; erweiterte Öffnungszeiten an Vorstellungstagen.
- Vorstellungszeiten: Abends in der Regel um 19:30 oder 20:00 Uhr; Wochenendmatineen um 14:00 Uhr.
- Ticketpreise: 20–45 CAD, mit Rabatten für Studenten, Senioren und Gruppen.
- Kaufoptionen:
- Online: Offizielle Website
- Telefonisch: +1 514-845-7277
- Persönlich: An der Kasse während der Öffnungszeiten
- Vorverkauf: Aufgrund begrenzter Sitzplätze dringend empfohlen.
Für aktuelle Showinformationen und Buchungen beziehen Sie sich immer auf die offizielle Website.
Standort und Anfahrt
Adresse: 100, avenue des Pins Est, Montréal, QC H2W 1N7, Kanada
Anreise:
- Mit der Metro: Die Station Sherbrooke (Orange Linie) ist die nächste; ein kurzer Spaziergang zum Theater.
- Mit dem Bus: Die Linien 80 und 144 halten in der Nähe.
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße; gebührenpflichtige Parkplätze innerhalb eines 10-minütigen Spaziergangs.
- Mit dem Fahrrad/zu Fuß: BIXI-Fahrradstationen und fußgängerfreundlicher Zugang in der Nachbarschaft.
Für detaillierte Verkehrsinformationen besuchen Sie die STM-Website.
Barrierefreiheit
Das Théâtre de Quat’Sous verpflichtet sich zur Inklusivität:
- Barrierefreier Eingang und barrierefreie Toiletten
- Ausgewiesene Rollstuhlplätze
- Unterstützende Hörgeräte auf Anfrage erhältlich
- Geschlechterinklusive Toiletten
- Blindenhunde willkommen
- Personal zweisprachig (Französisch/Englisch) und geschult zur Unterstützung
Bei besonderen Bedürfnissen wenden Sie sich bitte im Voraus an die Theaterkasse, um Ihren Besuch reibungslos zu gestalten.
Ausstattung für Besucher
- Saal: Intim, mit exzellenten Sichtlinien und Akustik
- Garderobe: Verfügbar für Mäntel und Taschen
- Bar/Café: Serviert Getränke und Snacks vor der Vorstellung und in den Pausen
- Lounge-Bereiche: Moderne Glasfassade im Foyer ist ein beliebter Treffpunkt für Fotos und Zusammenkünfte
Programm und aktuelle Produktionen
Das Théâtre de Quat’Sous ist bekannt für die Präsentation zeitgenössischer Werke aus Québec und internationaler Produktionen, oft mit Premieren und kühnen, gesellschaftlich engagierten Themen.
Höhepunkte der Saison 2024/2025:
- Helgi (April 2025): Von Tyrfingur Tyrfingsson, Regie: Marie-Ève Milot (La Presse)
- La vengeance et l’oubli (2024): Gefeiert für sein von Schauspielern getragenes Storytelling
- Agamemnon in the Ring: Höhepunkt der kommenden Saison (La Presse)
Kooperationen mit Kompanien wie Théâtre à l’eau froide und interdisziplinäre Veranstaltungen wie „Zones de turbulence“ spiegeln sein vielfältiges Angebot wider. Die meisten Stücke sind auf Französisch, einige mit englischen Übertiteln oder visuell zugänglich.
Einzigartige Merkmale und Erlebnisse
- Modernisiertes Veranstaltungsort: Umgebaut 2008–2009 mit einer markanten Glasfassade und einem intimen Saal (ArchDaily).
- Community-Veranstaltungen: Festivals, Workshops und Künstlergespräche
- Gelegentliche Führungen: Auf der offiziellen Website angekündigt; erkunden Sie die Hinterbühne und erfahren Sie mehr über die geschichtträchtige Vergangenheit des Theaters.
- Fotografische Gelegenheiten: Foyer und Außenbereich sind beliebt für Fotos.
Nahegelegene Attraktionen & Reisetipps
Entdecken Sie die eklektischen Cafés, Boutiquen und Kunstgalerien des Plateau-Mont-Royal. Lokale Highlights sind:
- Mount Royal Park: Ideal für Outdoor-Aktivitäten
- Saint-Laurent Boulevard: Nachtleben und Restaurants
- Saint Denis Street: Lebhafte Restaurants und Geschäfte
- Nahegelegene Theater und Museen: Erweitern Sie Ihre kulturelle Reiseroute
Restaurantempfehlungen:
- L’Express (Französisches Bistro)
- Schwartz’s Deli (Legendäres geräuchertes Fleisch)
- Café Cherrier (Brunch und Abendessen)
Reisetipps:
- Kommen Sie frühzeitig, um die Nachbarschaft zu genießen.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad für Bequemlichkeit.
- Reservieren Sie am Wochenende einen Tisch im Restaurant.
Historische Höhepunkte
- 1955–1960er: Gegründet von Paul Buissonneau, Förderung von Experimentierfreudigkeit und Inklusivität.
- Ära der Stillen Revolution: Bahnbrechende Produktionen wie L’Osstidcho (1968) fingen den Geist des sozialen Wandels ein.
- 1970er–1990er: Erweiterung des Repertoires, Förderung wichtiger Talente, einschließlich Michel Tremblays Hosanna (1973), einem Meilenstein für das LGBTQ+-Theater (Wikipedia).
- 2000er–Heute: Leitung durch Wajdi Mouawad, Éric Jean und Olivier Kemeid, mit modernisiertem Gebäude und globaler Ausrichtung.
Kulturelle Bedeutung
- Brutstätte für Talente: Sprungbrett für Künstler wie Robert Charlebois, Yvon Deschamps, Luc Picard, Robert Lepage und Wajdi Mouawad (MyScena).
- Botschafter der Vielfalt: Inszeniert Werke, die marginalisierte Stimmen und progressive Themen hervorheben (Canadian Theatre Encyclopedia).
- Architektonischer und sozialer Knotenpunkt: Die Lobbybar und Gemeinschaftsräume fördern Dialog und gemeinschaftliches Engagement.
- Anhaltender Einfluss: Inspiriert die Montrealer Theaterszene durch sein innovatives Programm und seine kollektive Kreation (Bonjour Québec).
- Bleibendes Erbe: Überstand Ereignisse wie den Brand von 1998 und behielt seinen „mythischen“ Status in der Quebecer Kultur.
FAQs
F: Wie sind die Öffnungszeiten? A: Die Kasse ist dienstags bis samstags von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet; abends an Vorstellungstagen verlängert.
F: Wie kaufe ich Tickets? A: Online unter quatsous.com, telefonisch (+1 514-845-7277) oder persönlich.
F: Ist das Theater barrierefrei? A: Ja, mit barrierefreiem Zugang und Toiletten.
F: Gibt es Führungen? A: Gelegentliche Führungen – schauen Sie auf der Website nach Ankündigungen.
F: Ist Fotografieren erlaubt? A: Nicht während der Vorstellungen; erlaubt im Foyer und im Außenbereich.
F: Sind die Stücke auf Englisch? A: Hauptsächlich auf Französisch, einige mit deutschen Übertiteln oder visuell zugänglich.
Planen Sie Ihren Besuch
- Buchen Sie frühzeitig – begrenzte Plätze sind für beliebte Shows schnell ausgebucht.
- Kommen Sie früh an, um die Nachbarschaft zu erkunden und sich einzuleben.
- Prüfen Sie offizielle Kanäle auf Programmaktualisierungen, Gesundheitsmaßnahmen und Veranstaltungsankündigungen.
- Engagieren Sie sich in der Community, indem Sie an Diskussionen nach der Vorstellung oder an Workshops teilnehmen.
- Laden Sie die Audiala-App herunter für personalisierte Empfehlungen und kulturelle Reisepläne in Montreal.
Referenzen & Nützliche Links
- Offizielle Website des Théâtre de Quat’Sous
- The Canadian Encyclopedia
- MyScena
- La Presse – Helgi Review
- La Presse – 70. Jahrestag der Saison
- ArchDaily – Architektonische Übersicht
- Radio-Canada – Vorschau auf die kommende Saison
- STM – Öffentlicher Nahverkehr Montreal
- Bonjour Québec
- Wikipedia
- E-Architect
- Canadian Theatre Encyclopedia
- Evendo