Maison Abner-Bagg Besuchszeiten, Tickets und Besucherführer
Datum: 03.07.2025
Einleitung zu Maison Abner-Bagg und seiner historischen Bedeutung
Maison Abner-Bagg steht als ein dauerhaftes Symbol für Montréals architektonische und kulturelle Entwicklung im frühen 19. Jahrhundert. Erbaut ab 1819 von dem in Massachusetts geborenen Kaufmann Abner Bagg, ist diese neoklassische Steinf residence eine greifbare Erinnerung an die Blütezeit des Handels der Stadt und ihre entscheidende Transformation während der Industrialisierungsära. Das Anwesen befindet sich an der Kreuzung von Griffintown und Alt-Montréal und umfasst sowohl die ursprüngliche Residenz als auch angrenzende Lagerhäuser, was seine doppelte häusliche und kommerzielle Funktion demonstriert. Die Mischung aus britisch-kolonialen und Québecer Volksarchitekturstilen des Gebäudes, gepaart mit sorgfältiger Restaurierung und adaptiver Wiederverwendung, unterstreicht Montréals Engagement für die Erhaltung seines städtischen Erbes.
Obwohl der Innenzugang aufgrund seiner aktuellen Nutzung als Bürofläche im Allgemeinen eingeschränkt ist, bleiben das Äußere von Maison Abner-Bagg und sein städtischer Kontext zugänglich und werden häufig in historischen Spaziergängen vorgestellt. Dieser umfassende Leitfaden bietet allen wesentlichen Informationen für Besucher, einschließlich Öffnungszeiten, Ticketverkauf, Zugänglichkeit und Reisetipps, und hebt gleichzeitig die architektonische, kulturelle und historische Bedeutung des Gebäudes hervor. Für detailliertere Erkundungen konsultieren Sie bitte Ressourcen wie die Website zum Erbe von Montréal, die Übersicht des INT Design-Projekts und das Verzeichnis des Kulturerbes von Québec.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Ursprünge und Bau
- Architektonische Merkmale und Erhaltung
- Historischer Kontext
- Praktische Besucherinformationen
- Städtischer und denkmalpflegerischer Kontext
- Architektonische Bedeutung und Denkmalstatus
- Außen- und Innenmerkmale
- Adaptive Wiederverwendung und Nachhaltigkeit
- Besuch von Maison Abner-Bagg: Zusammenfassung
- FAQs
- Weitere Erkundungen und Ressourcen
- Referenzen
Ursprünge und Bau von Maison Abner-Bagg
Maison Abner-Bagg wurde im frühen 19. Jahrhundert erbaut, wobei die Arbeiten 1819 begannen und in den 1820er Jahren gipfelten. Das Haus, benannt nach Abner Bagg – einer prominenten Persönlichkeit der Montréaler Geschäftswelt – war als Privathaus gedacht, aber strategisch günstig gelegen, um vom blühenden Hafen und den Geschäftsbezirken der Stadt zu profitieren. Die Familie Bagg britischer Abstammung spielte eine wichtige Rolle in der Entwicklung Montréals, insbesondere durch Schifffahrt und Zollvermittlung, die für den Aufstieg der Stadt zu einem wichtigen nordamerikanischen Hafen entscheidend waren (Mapcarta).
Die robuste, symmetrische Steinkonstruktion der Residenz spiegelt die neoklassischen Architekturtrends wider, die bei der englischsprachigen Kaufmannsschicht Montréals beliebt waren. Der Komplex umfasste schließlich zwei angebaute Lagerhäuser, die zwischen 1821 und 1844 erbaut wurden und es dem Anwesen ermöglichten, sowohl als Wohnhaus als auch als Firmensitz zu dienen.
Architektonische Merkmale und Erhaltung
Maison Abner-Bagg ist ein seltenes Beispiel harmonischer neoklassischer und Québecer Volksarchitektur. Das Äußere ist aus lokal gebrochenem grauen Stein gefertigt, mit symmetrischen Fenstern und Türen, dezenten dekorativen Zierleisten und einem steil geneigten Dach mit Dachgauben – Merkmale, die sowohl Raffinesse vermitteln als auch an das lokale Klima angepasst sind.
Restaurierungs- und Erhaltungsarbeiten sind im Gange und werden von städtischen und provinziellen Denkmalbehörden geleitet. Die Bemühungen haben ursprüngliche Elemente wie Holzböden, Kamine und Zierleisten erhalten, während sie gleichzeitig moderne Infrastruktur integriert haben, um eine adaptive Wiederverwendung als Bürofläche zu ermöglichen. Diese Erhaltungsstrategien stellen sicher, dass Maison Abner-Bagg ein wertvolles Beispiel für städtische Wohnarchitektur des frühen 19. Jahrhunderts bleibt (Montreal Heritage; Mapcarta).
Historischer Kontext: Die Familie Bagg und die Entwicklung Montréals
Die Familie Bagg unter der Leitung von Abner Bagg war im 19. Jahrhundert ein integraler Bestandteil des Handels- und Zivillebens Montréals. Ihre Beteiligung an Schifffahrt und Lagerhaltung war entscheidend für den Übergang der Stadt von einem Kolonialaußenposten zu einem kosmopolitischen Stadtzentrum. Die Nähe von Maison Abner-Bagg zum Alten Hafen und zum Zollhaus unterstreicht die Vernetzung von Handel, Infrastruktur und dem Aufstieg des Kaufmannseinflusses innerhalb Montréals (Mapcarta).
Der Bau robuster Steink residences in dieser Zeit spiegelte nicht nur wachsenden Reichtum wider, sondern auch ein Gefühl der Beständigkeit und Stabilität für die englischsprachige Kaufmannsschicht, da sich Wohnviertel über den befestigten Kern von Alt-Montréal hinaus ausdehnten.
Praktische Besucherinformationen
Besuchszeiten und Tickets
- Allgemeine Besuche: Maison Abner-Bagg wird hauptsächlich als Bürofläche genutzt und ist nicht täglich für die Öffentlichkeit zugänglich. Die Besichtigung des Äußeren ist jederzeit möglich.
- Sonderveranstaltungen & Tage des Kulturerbes: Das Gebäude nimmt an Veranstaltungen wie den Montréal Heritage Days und Doors Open Montreal teil, an denen das Innere gelegentlich durch Führungen zugänglich ist. Informieren Sie sich auf der Website zum Erbe der Stadt Montréal und im Veranstaltungskalender von Heritage Montreal über kommende Termine.
- Eintritt: Die Besichtigung des Äußeren ist kostenlos. Führungen während Sonderveranstaltungen können kostenlos sein oder eine geringe Gebühr erfordern.
Zugänglichkeit
- Außenbereich: Das Gelände ist auf Straßenniveau zugänglich und liegt in der Nähe von öffentlichen Nahverkehrsmitteln.
- Innenbereich: Die Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität kann bei Sonderveranstaltungen begrenzt sein; kontaktieren Sie die Organisatoren im Voraus, um Vorkehrungen zu treffen.
Reisetipps
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die nächsten Metrostationen sind Bonaventure und Lionel-Groulx. Mehrere Buslinien der STM bedienen ebenfalls die Gegend (STM).
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße sind vorhanden; öffentliche Verkehrsmittel oder zu Fuß gehen wird empfohlen.
- Kombinieren Sie mit anderen Sehenswürdigkeiten: Das Haus liegt in der Nähe des Lachine-Kanals, des Atwater-Marktes und anderer historischer Wahrzeichen von Griffintown.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen
Die Lage von Maison Abner-Bagg in Griffintown bringt Besucher leicht in die Nähe von:
- Fonderie Darling
- Square des Frères-Charon
- Canada Customs House
- National Historic Site Lachine Canal (Tourist Places Guide; Montreal Tourism)
Maison Abner-Bagg im städtischen und denkmalpflegerischen Kontext
Maison Abner-Bagg gilt als die Doyenne des Faubourg des Récollets, am Schnittpunkt von Quartier international, Alt-Montréal und Cité du multimédia. Sein Überleben ist bemerkenswert angesichts der Umstrukturierung, die einen Großteil des Zentrums von Montréal verändert hat. Das Anwesen bildet Teil eines Netzwerks von Wohnhäusern und zivilen Gebäuden, die gemeinsam die Stadterweiterung Montréals im 19. Jahrhundert erzählen (INT Design).
Das Haus ist unter dem provincialen Kulturerbe-Gesetz klassifiziert, das seine Erhaltung gewährleistet und einen Präzedenzfall für eine nachhaltige städtische Denkmalpflege setzt.
Außen- und Innenmerkmale
Äußeres
Die robuste Mauerwerkskonstruktion, die symmetrische Fassade und die zurückhaltende Ornamentik des Gebäudes sind Beispiele für die städtische Architektur des frühen 19. Jahrhunderts. Lokal bezogener Stein und Ziegel vermitteln ein Gefühl von Beständigkeit, während die Fassaden, Gesimse und Eingänge sorgfältig erhalten wurden.
Innenraum und Adaptive Wiederverwendung
Das Innendesign, geleitet von RÉGIS, hat geschützte Merkmale wie die Haupttreppe und dekorative Rosetten erhalten. Wo möglich, wurden ursprüngliche Ziegel und Stein freigelegt und in offene, helle Arbeitsbereiche integriert. Glasabtrennungen und offene Grundrisse verbessern die Zusammenarbeit und erhalten gleichzeitig den akustischen Komfort und eine maßstabsgetreue Umgebung (INT Design).
Nachhaltigkeit ist ein Kernprinzip, wobei die adaptive Wiederverwendung die Lebensdauer des Gebäudes verlängert und die Umweltauswirkungen reduziert.
Architektonische und kulturelle Bedeutung
Maison Abner-Bagg ist ein seltenes überlebendes Beispiel der vorindustriellen Landschaft Montréals und spiegelt sowohl britische als auch Québecer Einflüsse wider. Seine überlagerte Geschichte als Haus, Lagerhaus und Büro verkörpert die wirtschaftliche und soziale Entwicklung der Stadt. Die Auszeichnung des Anwesens als historisches Denkmal im Jahr 1984 und der laufende Schutz gemäß dem Quebec Cultural Heritage Act unterstreichen seine Bedeutung (patrimoine-culturel.gouv.qc.ca; toponymie.gouv.qc.ca).
Restaurierungsbemühungen, insbesondere die von SIMPA in den 1990er Jahren, und Auszeichnungen für herausragendes Design unterstreichen den Erfolg der Integration von Denkmalschutz und modernen städtischen Bedürfnissen (imtl.org).
Besuch von Maison Abner-Bagg: Zusammenfassung
- Standort: 1669-1671 rue Saint-Patrick, Le Sud-Ouest, Montréal
- Besuchszeiten: Außenbereich jederzeit zu besichtigen; Innenzugang bei Sonderveranstaltungen zum Kulturerbe oder nach Vereinbarung
- Eintritt: Kostenlos für den Außenbereich; für Führungen können Gebühren anfallen
- Zugänglichkeit: Zugang auf Straßenniveau; kontaktieren Sie im Voraus für veranstaltungsspezifische Vorkehrungen
- Verkehrsmittel: In der Nähe von Metro (Bonaventure, Lionel-Groulx) und Buslinien; begrenzte Parkmöglichkeiten
- Nahegelegene Sehenswürdigkeiten: Lachine-Kanal, Atwater-Markt, Notre-Dame-Basilika, Fonderie Darling
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
F: Was sind die Besuchszeiten von Maison Abner-Bagg? A: Das Gebäude ist von der Straße aus jederzeit zu besichtigen. Der Innenzugang ist auf Sonderveranstaltungen oder nach Vereinbarung beschränkt.
F: Gibt es Eintrittsgebühren? A: Keine Gebühr für die Besichtigung des Äußeren. Sonderführungen können eine Vorabreservierung und eine geringe Gebühr erfordern.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Nicht regelmäßig, aber im Rahmen von Festivalprogrammen zum Kulturerbe und einigen Spaziergängen enthalten.
F: Ist das Gelände rollstuhlgerecht? A: Der Außenbereich ist zugänglich; die Zugänglichkeit des Innenbereichs variiert je nach Veranstaltung.
F: Welche anderen historischen Stätten gibt es in der Nähe? A: National Historic Site Lachine Canal, Atwater-Markt, Notre-Dame-Basilika und Wahrzeichen von Griffintown.
Weitere Erkundungen und Lernen
Um tiefer in die Architektur- und Sozialgeschichte Montréals einzutauchen:
- Nehmen Sie an Geführten Touren von Heritage Montreal teil
- Erkunden Sie die National Historic Site Lachine Canal
- Nutzen Sie die Audiala App für Audioguides, interaktive Karten und Insider-Tipps (Audiala)
Planen Sie Ihren Besuch mit Audiala
Laden Sie die Audiala App herunter, um Ihren Besuch mit Audioguides, interaktiven Karten und aktuellen Veranstaltungsinformationen zu bereichern. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Nachrichten, Veranstaltungen zum Kulturerbe und Experten-Einblicke in die historischen Stätten Montréals.
Letzte Tipps für den Besuch von Maison Abner-Bagg
Maison Abner-Bagg ist ein Eckpfeiler des Erbes von Montréal und bietet ein seltenes Fenster in den Übergang der Stadt von einer Kolonie zu einer florierenden industriellen Metropole. Seine erhaltene neoklassische Architektur und adaptive Wiederverwendung zeigen Montréals Engagement für nachhaltige Denkmalpflege. Obwohl Innenbesichtigungen begrenzt sind, bieten das Äußere und die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten zur historischen Wertschätzung und Fotografie. Für ein reichhaltigeres Erlebnis planen Sie Ihren Besuch während Veranstaltungen zum Kulturerbe ein, nehmen Sie an einer geführten Tour teil oder nutzen Sie digitale Ressourcen wie die Audiala App.
Für die aktuellsten Informationen besuchen Sie Montreal Tourism und Heritage Montreal.
Referenzen
- Mapcarta
- INT Design
- patrimoine-culturel.gouv.qc.ca
- Ville de Montréal – Patrimoine
- Heritage Montreal
- Montreal Tourism
- Audiala
- STM
- Tourist Places Guide
- toponymie.gouv.qc.ca
- imtl.org
- Lachine Canal National Historic Site