
Hôpital du Sacré-Cœur de Montréal: Besucherinformation, Geschichte und praktischer Leitfaden
Datum: 07.03.2025
Einleitung
Das Hôpital du Sacré-Cœur de Montréal (HSCM) ist ein Eckpfeiler für Gesundheitswesen, Bildung und architektonisches Erbe in Montreal, Québec. Gegründet 1898, hat es sich von einem bescheidenen Sanatorium zu einem der größten und fortschrittlichsten Krankenhäuser Québecs entwickelt, das Tradition mit Innovation verbindet. Als führendes Level-1-Traumazentrum und wichtiges Lehrkrankenhaus in Verbindung mit der Université de Montréal bietet das HSCM wesentliche medizinische Dienstleistungen und steht als dauerhaftes Symbol für das Engagement der Stadt für mitfühlende, gemeindebasierte Versorgung.
Dieser detaillierte Leitfaden richtet sich an Patienten, Besucher, Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber. Er behandelt die reiche Geschichte des HSCM, seine architektonische Entwicklung, Besucherrichtlinien, Zugänglichkeit, Annehmlichkeiten und praktische Tipps für einen reibungslosen Besuch. Für die aktuellsten Informationen konsultieren Sie immer die offizielle Website des Krankenhauses und verwandte Ressourcen (Fondation HSCM; Archiscene).
Inhaltsverzeichnis
- Kurze Geschichte und Bedeutung
- Architektonisches Erbe und moderne Erweiterung
- Besucherinformationen
- Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
- Kulturelle und bildungsbezogene Rolle
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Besuchertipps
- Referenzen
Kurze Geschichte und Bedeutung
Das Hôpital du Sacré-Cœur de Montréal wurde 1898 von Georgina und Léontine Généreux gegründet. Anfangs wurde es in einem Privathaus betrieben und behandelte Patienten mit chronischen Krankheiten – damals als „Unheilbare“ bekannt. 1902 übernahmen die Schwestern der Vorsehung die Verwaltung und richteten eine 375-Betten-Einrichtung, das Hôpital des Incurables, am Décarie Boulevard ein. Nach einem verheerenden Brand im Jahr 1923 wurde das Krankenhaus 1926 am Gouin Boulevard in Ahuntsic-Cartierville wieder aufgebaut. Sein früher Fokus auf Tuberkulose und Lungenerkrankungen trug ihm den Ruf ein, Québecs führendes Lehrkrankenhaus für Atemwegserkrankungen zu sein (Wikipedia; Kiddle; fr.wikipedia).
Im Laufe seiner 125-jährigen Geschichte hat sich das HSCM zu einer multidisziplinären Institution entwickelt, die heute über 63.000 Patienten jährlich versorgt und eine der belebtesten Notaufnahmen Kanadas beherbergt. Es ist eines von drei Level-1-Traumazentren in Québec und ein Vorreiter in den Bereichen Orthopädie, Herz-Kreislauf-Gesundheit, bariatrische Chirurgie und Schlafmedizin (Fondation HSCM). Der Albert-Prévost-Pavillon des Krankenhauses ist ein wichtiges Zentrum für Psychiatrie und Forschung.
Das hundertjährige Erbe des HSCM spiegelt Anpassungsfähigkeit und anhaltendes Vertrauen der Gemeinschaft wider, was durch die jüngsten Modernisierungsbemühungen und seine fortlaufende Rolle in der medizinischen Ausbildung und Forschung unterstrichen wird (La Presse).
Architektonisches Erbe und moderne Erweiterung
Historischer Kontext
Das ursprüngliche Gebäude von 1926, entworfen von Dalbé Viau und Alphonse Venne, verkörpert die Sanatoriumsarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts und priorisierte Sonnenlicht, frische Luft und Heilungsgärten. Zwei Flügel wurden so ausgerichtet, dass sie das natürliche Licht maximieren, was die zeitgenössischen medizinischen Vorstellungen von den therapeutischen Vorteilen der Umgebung widerspiegelt (Archiscene).
Moderne Erweiterung
Im Jahr 2022 enthüllte das Krankenhaus eine bedeutende Erweiterung des Büros Provencher_Roy und Yelle Maillé architectes. Dieser L-förmige Anbau verfügt über Glasvorhangfassaden, offene Gemeinschaftsräume und Materialien, die das ursprüngliche Mauerwerk widerspiegeln. Der neue Flügel beherbergt das integrierte Traumazentrum, die Mutter-Kind-Einheit, Endoskopie, Kardiologie und eine Einheit zur Wiederaufbereitung medizinischer Geräte, was sowohl die Patientenversorgung als auch die medizinische Ausbildung unterstützt (Canadian Architect; Archiscene).
Ein zentraler Korridor und sichtbare Aufzüge verbessern die Navigation, während Gärten und Grünflächen, die von Vlan paysages entworfen wurden, die Tradition des Krankenhauses zur Förderung der Heilung durch Landschaft fortsetzen.
Besucherinformationen
Standort & Zugang
- Adresse: 5400, boulevard Gouin Ouest, Montréal, QC H4J 1C5
- Telefon: +1 514 338-2222
- Öffentliche Verkehrsmittel: Erreichbar mit STM-Bussen, Metro Henri-Bourassa (Orange Line), Bixi-Fahrradstationen und Communauto-Autoteilung (CIUSSS Nord).
Besuchszeiten
- Allgemeine Besuchszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr (prüfen Sie auf abteilungsspezifische Einschränkungen oder Änderungen aufgrund von Gesundheitsrichtlinien).
- Geburts- und Sterbebegleitbesuche: Unbeschränkter Zugang für Geburtspatienten und Patienten in der Sterbebegleitung (CIUSSS Nord).
Aufnahme & Tickets
- Aufnahme: Kostenlos; keine Tickets für allgemeine Besuche erforderlich.
- Führungen: Werden normalerweise nicht angeboten, aber spezielle Veranstaltungen können Führungen beinhalten – prüfen Sie offizielle Quellen auf Aktualisierungen.
Parken
- Zwei Besucherparkplätze in der Nähe des Haupteingangs und der Notaufnahme, mit ausgeschilderten Tarifen. Bezahlautomaten befinden sich am Eingang der Wing R. Reduzierte Tarife sind auf Anfrage erhältlich (CIUSSS du Nord-de-l’Île-de-Montréal).
Barrierefreiheit und Annehmlichkeiten
Barrierefreiheit
- Eingänge: Rollstuhlgerecht mit Rampen und Aufzügen
- Toiletten: Barrierefreie Toiletten in der gesamten Einrichtung
- Parken: Ausgewiesene Stellplätze für Besucher mit eingeschränkter Mobilität
- Hilfeleistung: Rollstuhl- und Mobilitätshilfe auf Anfrage erhältlich; rufen Sie im Voraus an, wenn Sie besondere Bedürfnisse haben (CIUSSS Nord)
Annehmlichkeiten vor Ort
- Oasis Cafeteria: Wing H, 2. Stock, täglich von 7:00 bis 19:30 Uhr
- Verkaufsautomaten: Wings H und R
- Familienlounges: Kühlschränke und Mikrowellen für Besucher
- Kapelle: Wing G, 3. Stock, für seelsorgerische Unterstützung
- Wartebereiche: Komfortable Lounges im gesamten Krankenhaus
Unterkünfte in der Nähe
- Hotels wie das Le St-Martin Hotel & Suites, Residence Inn by Marriott Montreal Airport und Novotel Montréal Aéroport befinden sich in der Nähe (Rome2Rio).
Sprache und Kommunikation
- Hauptsprache: Französisch, mit umfangreicher englischer Unterstützung durch das Personal
- Beschilderung: Größtenteils auf Französisch, mit englischer Beschriftung in Schlüsselbereichen (Santé Québec)
Kulturelle und bildungsbezogene Rolle
Die Wurzeln des HSCM in der gemeindebasierten Versorgung und der religiösen Philanthropie spiegeln sich in seinem Namen wider, der das Heilige Herz referenziert. Obwohl es heute säkular ist, bewahrt es einen Geist der Inklusivität und heißt Patienten aller Hintergründe willkommen. Das Krankenhaus ist ein wichtiger Studienort für die Université de Montréal und fördert Innovationen in der Traumabehandlung, Orthopädie, Psychiatrie und medizinischen Forschung (Fondation HSCM).
Sein Landschaftsdesign und seine Architektur legen weiterhin Wert auf das Wohlbefinden der Patienten, indem sie Sonnenlicht, Gärten und kollaborative Räume für Personal und Besucher integrieren (Archiscene).
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchszeiten des Krankenhauses? A: Die meisten Abteilungen empfangen Besucher von 10:00 bis 20:00 Uhr; prüfen Sie die spezifischen Einschränkungen der Abteilungen.
F: Benötige ich ein Ticket oder muss ich eine Eintrittsgebühr bezahlen? A: Nein, Krankenhausbesuche sind kostenlos und erfordern keine Tickets.
F: Sind Führungen verfügbar? A: Nicht routinemäßig, aber Sonderveranstaltungen können Führungen anbieten – prüfen Sie die Website des Krankenhauses auf Aktualisierungen.
F: Ist das Krankenhaus für Menschen mit Behinderungen zugänglich? A: Ja, mit zugänglichen Eingängen, Aufzügen, Toiletten und Parkplätzen.
F: Wie erreiche ich das Krankenhaus mit öffentlichen Verkehrsmitteln? A: Nutzen Sie die STM-Busse oder die Metro Henri-Bourassa, steigen Sie dann in einen Bus oder ein Taxi um.
F: Gibt es Parkplätze für Besucher? A: Ja, kostenpflichtige Besucherparkplätze sind vor Ort verfügbar.
F: Welche Sprachen werden gesprochen? A: Französisch ist die Hauptsprache, aber Englisch wird vom Personal weit verbreitet gesprochen.
F: Gibt es Hotels in der Nähe? A: Ja, mehrere Hotels sind mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
F: Ist Fotografie im Krankenhaus erlaubt? A: Generell verboten, um die Privatsphäre der Patienten zu schützen.
Zusammenfassung und Besuchertipps
Das Hôpital du Sacré-Cœur de Montréal ist eine vitale Institution in Montreal, die erstklassige Gesundheitsversorgung, innovative Forschung und gemeindebasierendes Erbe vereint. Mit seiner Mischung aus historischer und moderner Architektur, umfangreichen Besucherangeboten und Engagement für Barrierefreiheit bietet das Krankenhaus eine einladende Umgebung für alle.
Um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten:
- Überprüfen Sie die aktuellen Besuchszeiten und Richtlinien vor der Ankunft
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel oder planen Sie das Parken im Voraus
- Beachten Sie die Etikette des Krankenhauses, die Privatsphäre und die Anweisungen des Personals
- Erkunden Sie nahegelegene Parks und Kulturstätten in Ahuntsic-Cartierville
- Für die aktuellsten Informationen verlassen Sie sich auf die offizielle Website und empfohlene Ressourcen
Für ein verbessertes Erlebnis und Echtzeit-Updates zu Montrealer Kulturerbe- und Gesundheitseinrichtungen laden Sie die Audiala-App herunter.
Referenzen
- CIUSSS Nord-de-l’Île-de-Montréal
- Fondation HSCM
- Archiscene
- La Presse
- Primary Aldosteronism Foundation
- Wikipedia
- Kiddle
- Canadian Architect
- Santé Québec
- Rome2Rio