
Maison Saint-Gabriel: Ihr umfassender Reiseführer für Besuch, Geschichte und Tickets in Montreal, Kanada
Datum: 15.06.2025
Einführung
Das Maison Saint-Gabriel, eingebettet in das historische Viertel Pointe-Saint-Charles in Montreal, ist eine lebendige Chronik der kolonialen Vergangenheit Neufrankreichs und des beständigen Erbes der französisch-kanadischen Kultur. Die 1668 von Marguerite Bourgeoys und der Congrégation de Notre-Dame gegründete Stätte spielte eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung früher Siedler und der Ausbildung junger Frauen, insbesondere der Filles du Roi – rund 800 Frauen, die von Frankreich in die Kolonie gesandt wurden, um zur Besiedlung beizutragen. Das Bauernhaus, das nach einem Brand 1693 wieder aufgebaut wurde, gehört zu den ältesten erhaltenen ländlichen Bauwerken Kanadas. Heute ist das Maison Saint-Gabriel ein Museum und ein lebendiger historischer Ort, der Führungen, saisonale Veranstaltungen und üppige Gärten bietet, die das ländliche Leben des 17. Jahrhunderts nachbilden. (Offizielle Geschichte des Maison Saint-Gabriel, Parks Canada, The Canadian Encyclopedia)
Inhaltsverzeichnis
- Historischer Überblick
- Besucherinformationen
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Zusammenfassung und Empfehlungen
- Ressourcen und Referenzen
Historischer Überblick
Ursprünge und frühe Besiedlung
Die Ursprünge des Maison Saint-Gabriel lassen sich bis ins Jahr 1668 zurückverfolgen, als Marguerite Bourgeoys, die Gründerin der Congrégation de Notre-Dame, ein bescheidenes Bauernhaus und 30 Arpent Land erwarb. Die Akquisition diente als Basis zur Unterstützung der Mission der Kongregation, Mädchen auszubilden und die Gemeinschaft durch Landwirtschaft zu erhalten. Das ursprüngliche Bauwerk, im traditionellen französischen Kolonialstil errichtet, verwendete lokales Feldstein und Holz und wurde zu einem seltenen architektonischen Überbleibsel in Nordamerika (Offizielle Geschichte des Maison Saint-Gabriel, Parks Canada).
Rolle im Filles du Roi-Programm
Zwischen 1663 und 1673 wurden die Filles du Roi (“Töchter des Königs”) von Frankreich nach Neufrankreich gesandt, um Siedler zu heiraten und das Wachstum der Kolonie zu fördern. Das Maison Saint-Gabriel wurde zu einer Residenz und einem Ausbildungszentrum für diese Frauen, wo sie wesentliche Haushalts- und landwirtschaftliche Fähigkeiten erlernten. Ihre Ankunft und Integration in die Stätte trugen maßgeblich zur demografischen Erweiterung und zum kulturellen Gefüge des frühen Montreal bei (The Canadian Encyclopedia).
Landwirtschaftliches und bildungsbezogenes Erbe
Die Stätte diente als funktionierender Bauernhof und Bildungseinrichtung. Die Schwestern und ihre Schützlinge bauten Feldfrüchte an, züchteten Vieh und sorgten für Selbstversorgung. Die Erträge des Hofes unterstützten sowohl die Kongregation als auch die breitere Montrealer Gemeinschaft. Die Bildungsanstrengungen konzentrierten sich auf Lesen, Schreiben, Religionsunterricht und praktische Hauswirtschaftsfähigkeiten, die Marguerite Bourgeoys’ Vision von gemeinschaftlicher Widerstandsfähigkeit und Ermächtigung widerspiegelten (Maison Saint-Gabriel – Museum und historische Stätte).
Architektur und Restaurierung
Nach einem Brand im Jahr 1693 wurde das Bauernhaus unter Wiederverwendung der erhaltenen Steinmauern wieder aufgebaut, wobei seine charakteristischen Merkmale erhalten blieben: ein steiles Dach, dicke Steinmauern und tief liegende Fenster. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das Gebäude sorgfältig modifiziert, aber sein Charakter und seine Authentizität blieben erhalten. 1966 öffnete das Maison Saint-Gabriel seine Pforten als Museum, das sich der Interpretation der Geschichte Neufrankreichs und der Filles du Roi widmet (Parks Canada).
Auszeichnung als National Historic Site
Das Maison Saint-Gabriel wurde 2007 als National Historic Site of Canada ausgezeichnet und ist ein aussergewöhnlicher Zeuge der Besiedlung Montreals und des Einflusses religiöser Gemeinschaften. Seine Betreuung wird weiterhin von der Congrégation de Notre-Dame wahrgenommen, mit laufenden Erhaltungsbemühungen, die seine Bildungs- und Kulturmission gewährleisten (Regierung von Kanada).
Soziale und kulturelle Auswirkungen
Die Geschichte des Maison Saint-Gabriel ist eng mit der der Filles du Roi verbunden, deren Nachkommen einen bedeutenden Teil der Bevölkerung Quebecs bilden. Die Stätte ist ein Wallfahrtsort für Genealogen und Geschichtsinteressierte der französisch-kanadischen Kultur und ein Zeugnis für die Beiträge von Frauen in der frühen kanadischen Gesellschaft (The Canadian Encyclopedia).
Besucherinformationen
Standort und Anfahrt
Adresse: 2146 Place Dublin, Montreal, Quebec, H3K 2A2
- Öffentliche Verkehrsmittel: Kurzer Fußweg von der Metrostation Charlevoix (Grüne Linie); Buslinien 57 und 71 halten in der Nähe.
- Mit dem Auto: Begrenzte Parkplätze auf der Straße; öffentliche Verkehrsmittel werden wegen Parkraumbeschränkungen in Wohngebieten empfohlen.
- Fahrrad: Fahrradständer für Radfahrer verfügbar.
Öffnungszeiten und Eintrittspreise
- Öffnungszeiten: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr (montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen). Überprüfen Sie die offizielle Website für aktuelle Informationen und Feiertagsöffnungszeiten.
- Eintrittspreise (2025):
- Erwachsene: 15 CAD
- Senioren (65+): 12 CAD
- Studenten (mit Ausweis): 10 CAD
- Kinder (6–17): 5 CAD
- Kinder unter 6 Jahren: Kostenlos
- Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder): 35 CAD
Gruppenpreise und Führungen sind nach Voranmeldung erhältlich; Tickets kaufen.
Barrierefreiheit
Das Maison Saint-Gabriel ist bestrebt, barrierefrei zu sein, obwohl einige Obergeschosse aufgrund des historischen Charakters des Gebäudes nicht vollständig zugänglich sind. Die Haupteinstellungsbereiche und Gärten sind rollstuhlgerecht, mit barrierefreien Toiletten. Kontaktieren Sie das Museum im Voraus für spezifische Unterstützung.
Führungen und Sonderveranstaltungen
- Führungen: Geführt von kostümierten Darstellern in Französisch und Englisch, dauern diese 75-minütigen Touren inklusive Haupthaus und Gärten und konzentrieren sich auf das tägliche Leben, die Filles du Roi und Marguerite Bourgeoys. Die Touren sind über den Tag verteilt.
- Sonderveranstaltungen: Saisonale Programme umfassen historische Nachstellungen, Handwerkskurse, Kochvorführungen und Familienaktivitäten. Besuchen Sie die Website des Museums für den Veranstaltungskalender.
- Private Gruppenführungen: Auf Anfrage in zusätzlichen Sprachen verfügbar.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten
- Toiletten: Barrierefreie Toiletten stehen im Empfangsbereich für Besucher zur Verfügung.
- Garderobe: Für Mäntel und kleine Taschen; großes Gepäck ist nicht gestattet.
- Geschenkeladen: Bietet Bücher, lokales Kunsthandwerk und Produkte, die von Neufrankreich inspiriert sind.
- Erfrischungen: Leichte Snacks, Kräutertees und Gebäck werden bei Sonderveranstaltungen angeboten. Picknickbereiche in den Gärten.
- WLAN: Kostenlos im Empfangsbereich. Fotografie ist im Freien erlaubt; drinnen eingeschränkt (kein Blitz oder Stativ).
Saisonale Aktivitäten
- Frühling/Sommer: Führungen durch den historischen Garten, Familientage und historische Aufführungen.
- Herbst/Winter: Thematische Führungen, Vorführungen traditioneller Lebensmittelkonservierung und interaktive Kinderprogramme.
Fotogelegenheiten
Das Bauernhaus-Exterieur, die rekonstruierten Gärten und die kostümierten Darsteller bieten ausgezeichnete Fotomotive. Die Außenbereiche sind im Sommer besonders malerisch.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
- Lachine-Kanal: Ideal zum Radfahren und Spazierengehen.
- Atwater Markt: Lokale Produkte und Gourmet-Lebensmittel.
- Alt-Montreal & Alter Hafen: Historische Straßen, Cafés und Museen.
- Kanadisches Architekturzentrum: Hervorzuheben für Architekturbegeisterte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Öffnungszeiten des Maison Saint-Gabriel? A: Dienstag–Sonntag, 10:00–17:00 Uhr. Montags und an wichtigen Feiertagen geschlossen.
F: Wie viel kosten die Eintrittskarten? A: Erwachsene 15 CAD; Senioren 12; Studenten 10; Kinder (6–17) 5; unter 6 kostenfrei; Familie (2 Erwachsene + 2 Kinder) 35 CAD.
F: Ist die Stätte rollstuhlgerecht? A: Das Erdgeschoss und die Gärten sind zugänglich. Einige Obergeschosse sind aufgrund des historischen Designs nicht zugänglich.
F: Gibt es Führungen auf Englisch? A: Ja, Touren werden sowohl auf Französisch als auch auf Englisch angeboten.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzte Parkplätze auf der Straße, öffentliche Verkehrsmittel empfohlen.
F: Darf man drinnen fotografieren? A: Fotografie ist draußen erlaubt; drinnen eingeschränkt (kein Blitz oder Stativ).
Zusammenfassung und Empfehlungen
Das Maison Saint-Gabriel ist ein lebendiges Symbol für Montreals koloniales Erbe und die grundlegende Rolle, die Frauen bei der Entwicklung Neufrankreichs spielten. Von seinen Ursprüngen als Bauernhaus im 17. Jahrhundert, das die Filles du Roi unterstützte, bis zu seiner Auszeichnung als National Historic Site verkörpert das Anwesen Jahrhunderte französisch-kanadischer Kultur, architektonischer Widerstandsfähigkeit und Sozialgeschichte. Mit immersiven Führungen, fesselnden Ausstellungen und sorgfältig erhaltenen Gärten bietet es den Besuchern eine bereichernde Verbindung zur Vergangenheit.
Für Besucher bietet das Maison Saint-Gabriel barrierefreie Einrichtungen, mehrsprachige Führungen und ist in der Nähe anderer bemerkenswerter Montrealer Sehenswürdigkeiten gelegen. Für die aktuellsten Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Sonderveranstaltungen konsultieren Sie die offizielle Website des Maison Saint-Gabriel und erwägen Sie die Nutzung der Audiala-App für geführte Audiotouren. Verbessern Sie Ihr Montreal-Erlebnis, indem Sie nahegelegene historische Stätten wie den Lachine-Kanal und den Alten Hafen erkunden.
Ressourcen und Referenzen
- Offizielle Geschichte des Maison Saint-Gabriel, 2025 (https://maisonsaint-gabriel.qc.ca/en/history/)
- Parks Canada – Maison Saint-Gabriel National Historic Site, 2025 (https://www.pc.gc.ca/apps/dfhd/page_nhs_eng.aspx?id=1226)
- The Canadian Encyclopedia – Filles du Roi, 2025 (https://www.thecanadianencyclopedia.ca/en/article/filles-du-roi)
- Pressemitteilung der Regierung von Kanada zur nationalen historischen Bedeutung, 2008 (https://www.canada.ca/en/news/archive/2008/04/government-canada-recognizes-national-historic-importance-maison-saint-gabriel.html)
- Der Katholische Reiseführer – Maison Saint-Gabriel, 2025 (https://thecatholictravelguide.com/destinations/canada/catholic-shrines-places-interest-montreal-canada/montreal-maison-saint-gabriel/)
- Offizielle Website des Maison Saint-Gabriel, 2025 (https://www.maisonsaint-gabriel.qc.ca/)
- Musée d’histoire de Montréal – Seite des Maison Saint-Gabriel, 2025 (https://museeshistoiremontreal.ca/musees/maison-saint-gabriel/)
Für regelmäßige Updates und weitere Einblicke in Montreals historische Stätten laden Sie die Audiala-App herunter und folgen Sie dem Maison Saint-Gabriel in den sozialen Medien.