
Place De La Dauversière, Montreal: Ein umfassender Führer für Besucher
Datum: 04.07.2025
Einleitung
Place De La Dauversière ist ein ruhiger, historisch reicher öffentlicher Platz im Herzen von Alt-Montreal. Benannt nach Jérôme Le Royer de La Dauversière, einer Schlüsselfigur bei der Gründung von Montreal, dient dieser Platz sowohl als besinnliche städtische Oase als auch als lebendiges Denkmal für die Ursprünge der Stadt. Egal, ob Sie ein Geschichtsbegeisterter, ein Gelegenheitsbesucher oder ein lokaler Bewohner sind, Place De La Dauversière bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den kolonialen Wurzeln Montreals, seinem architektonischen Erbe und seinem lebendigen Gemeinschaftsleben zu verbinden (grandquebec.com, chateauramezay.qc.ca, mtl.org).
Inhaltsverzeichnis
- [Historischer Überblick](#historischer- Überblick)
- Besucherinformationen
- Nahegelegene Attraktionen
- Veranstaltungen und Aktivitäten
- FAQ
- Fazit und Empfehlungen
- Referenzen
Historischer Überblick
Frühe Ursprünge und Gründung
Die Geschichte von Place De La Dauversière ist untrennbar mit der Gründung Montreals selbst verbunden. Ursprünglich von indigenen Völkern bewohnt und 1535 von Jacques Cartier als Hochelaga besucht, wurde das Gebiet später in Mount Royal umbenannt (historyweblog.com). Im Jahr 1642 errichteten französische Siedler Ville-Marie – eine Missionssiedlung, die als vorbildliche christliche Gemeinschaft und Zentrum der Evangelisierung unter der Schirmherrschaft der Société de Notre-Dame de Montréal konzipiert wurde. Jérôme Le Royer de La Dauversière, obwohl er nie einen Fuß nach Neufrankreich setzte, spielte eine entscheidende Rolle bei der Sicherung des für die Kolonie benötigten Landes und der Ressourcen (grandquebec.com).
Ein wichtiger Meilenstein in der frühen Stadtgeschichte, der auf dem Platz gewürdigt wird, ist die “Grande Recrue de 1653” (Große Rekrutierung von 1653), die über 100 neue Siedler aus Frankreich brachte und das Überleben und Wachstum der entstehenden Kolonie sicherte (Waymarking: La grande recrue de 1653).
Entwicklung des Standorts
Mitte des 18. Jahrhunderts befand sich an diesem Standort die Residenz Lemoine-Despins, die den wachsenden Wohlstand der Stadt symbolisierte (vieux.montreal.qc.ca). Im 19. Jahrhundert ging das Eigentum an James McGill über, dessen Vermächtnis durch die McGill University fortbesteht. Das Anwesen wurde später mit dem Château Ramezay zusammengelegt, und im Laufe der Zeit wurden Pläne für Regierungsgebäude zugunsten der Kulturerhaltung aufgegeben. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts war das Gebiet von Entwicklungskontroversen betroffen, bevor es schließlich von der Stadt erworben wurde, die das Château Ramezay als Museum schützte (chateauramezay.qc.ca).
Transformation in einen öffentlichen Platz
Im größten Teil des 20. Jahrhunderts diente das Gebiet als Parkplatz, was sich ändernde städtische Prioritäten widerspiegelte (fr.wikipedia.org). Im Jahr 1997 durchlief die Stadt eine bedeutende Umgestaltung, gestaltete das Gelände neu und benannte es offiziell Place De La Dauversière, um einen der Hauptgründer Montreals zu ehren. Eine Gedenktafel und eine Statue des ehemaligen Bürgermeisters Jean Drapeau wurden installiert, die die historische Vergangenheit des Ortes mit der modernen bürgerlichen Identität verbinden (grandquebec.com).
Denkmäler und Stadtgestaltung
Der Platz verfügt über Terrassen, Blumenbeete und Gedenkkunstinstallationen, die alle darauf abzielen, ein Gefühl von Geschichte und Ruhe zu vermitteln. Seine zentrale Stele, geschaffen von Manon Asselin und Katsuhiro Yamazaki, enthält Zitate aus den ursprünglichen Gründungsdokumenten, die die missionarische Absicht der Gründer Montreals unterstreichen (fr.wikipedia.org). Der Platz wird von bedeutenden Wahrzeichen eingerahmt, darunter Place Jacques-Cartier, das Montreal City Hall und das Château Ramezay, und behält durch seine Mischung aus historischen und zeitgenössischen städtischen Elementen ein unverwechselbares Ambiente (slideshare.net).
Besucherinformationen
Öffnungszeiten und Eintritt
Place De La Dauversière ist ganzjährig von 0 bis 24 Uhr für die Öffentlichkeit zugänglich und es wird kein Eintrittsgeld erhoben. Die Zugänglichkeit und der freie Eintritt zum Platz machen ihn ideal für spontane Erkundungen. In der Nähe gelegene Sehenswürdigkeiten wie das Château Ramezay Museum können spezifische Öffnungszeiten und Eintrittspreise haben – typischerweise Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet (chateauramezay.qc.ca).
Zugänglichkeit
Der Platz ist mit gepflasterten, sanft abfallenden Wegen für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich. Zugängliche öffentliche Verkehrsmittel umfassen die nahegelegene Metrostation Champ-de-Mars (mit Aufzügen) und mehrere Buslinien. Während der Platz selbst vollständig zugänglich ist, können einige angrenzende Kopfsteinpflasterstraßen uneben sein (curbfreewithcorylee.com).
Anreise
- Metro: Die Station Champ-de-Mars (Linie Orange) ist 5-10 Gehminuten entfernt.
- Bus: Mehrere Stadtbuslinien fahren Alt-Montreal an.
- Fahrrad: BIXI-Fahrradstationen befinden sich in der Nähe.
- Auto: Begrenzte Parkmöglichkeiten auf der Straße; nahegelegene Parkhäuser werden empfohlen.
- Zu Fuß: Nähe zu Place Jacques-Cartier, der Notre-Dame-Basilika und dem Montreal City Hall (montreal.ca).
Tipps für Besucher
- Beste Besuchszeit: Später Frühling bis Frühherbst für blühende Gärten und Freiluftveranstaltungen (mtl.org).
- Fotografie: Früher Morgen oder später Nachmittag bieten das beste Licht und weniger Andrang.
- Bequeme Schuhe: Kopfsteinpflasterstraßen können uneben sein (mintnotion.com).
- Wetterschutz: Sonnenschutz im Sommer; warme Kleidung im Winter.
- Sprache: Französisch ist Amtssprache, aber Englisch ist weit verbreitet.
Nahegelegene Attraktionen
- Place Jacques-Cartier: Lebhafter Platz mit Straßenkünstlern und Cafés (mtl.org).
- Château Ramezay Museum: Museum aus der Kolonialzeit neben dem Platz (chateauramezay.qc.ca).
- Montreal City Hall: Historisches Regierungsgebäude auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
- Notre-Dame-Basilika: Ikonische neugotische Kirche, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Bonsecours-Markt: Lokaler Kunsthandwerkermarkt und Kulturzentrum.
Veranstaltungen und Aktivitäten
Obwohl Place De La Dauversière hauptsächlich ein Ort der Entspannung und Besinnung ist, finden hier gelegentlich kulturelle Veranstaltungen und öffentliche Kunstinstallationen statt, und er dient als Station auf geführten Spaziergängen durch Alt-Montreal (overyourplace.com). Während wichtiger Stadtfeste ist der Platz aufgrund seiner Nähe zu Place Jacques-Cartier oft Teil der größeren Feierlichkeiten (mtl.org).
Familienfreundliche Schnitzeljagden und lehrreiche Touren beinhalten häufig den Platz und machen ihn zu einem dynamischen Bildungsziel (guidatour.qc.ca).
FAQ
Ist Place De La Dauversière kostenlos zu besuchen? Ja, es ist ein öffentlicher Platz ohne Eintrittsgebühr.
Was sind die besten Besuchszeiten? Jederzeit, da er rund um die Uhr geöffnet ist, aber Tageslichtstunden sind am sichersten und angenehmsten.
Ist er für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen zugänglich? Ja, der Platz ist vollständig zugänglich, obwohl die nahegelegenen Kopfsteinpflasterstraßen besondere Vorsicht erfordern können.
Gibt es geführte Touren? Ja, viele Spaziergänge durch Alt-Montreal beinhalten den Platz.
Gibt es öffentliche Toiletten? Keine Toiletten auf dem Platz selbst; Einrichtungen sind in nahegelegenen Cafés, Museen und Metrostationen verfügbar.
Welche Restaurants gibt es in der Nähe? Zahlreiche Cafés und Restaurants sind zu Fuß erreichbar, darunter auch Terrassen mit Außenbereich, die im Sommer beliebt sind (dreamplanexperience.com).
Fazit und Empfehlungen
Place De La Dauversière verkörpert Montreals vielschichtige Geschichte – als Zeugnis für die Gründungs vision der Stadt, ihre koloniale Entwicklung und ihre moderne Wiederbelebung. Sein Grünraum, historische Denkmäler und gute Erreichbarkeit machen ihn zu einem idealen Stopp für Besucher, die sowohl Entspannung als auch ein tieferes Verständnis für das Erbe Montreals suchen. Kombinieren Sie Ihren Besuch mit nahegelegenen Attraktionen wie dem Château Ramezay, der Notre-Dame-Basilika und Place Jacques-Cartier für ein lohnendes historisches Erlebnis.
Empfohlene Schritte für Besucher:
- Planen Sie Ihren Besuch im Frühling oder Sommer für lebendige Gärten.
- Kombinieren Sie Ihre Erkundung mit einer Führung, um reichhaltigeren Kontext zu erhalten.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel für Bequemlichkeit und Nachhaltigkeit.
- Laden Sie die Audiala-App für geführte Audiotouren und aktuelle Veranstaltungsinformationen herunter.
Referenzen
- Die Gründung von Montreal, History Weblog
- Place De La Dauversière Überblick, Grand Quebec Tourism
- Offizielle Website des Château Ramezay Museums
- Place De La Dauversière, Vieux Montreal
- Place De La Dauversière, Wikipedia Französisch
- Erkundung von Alt-Montreal, SlideShare-Präsentation
- Entdecken Sie Montreals Kultur und Traditionen, Over Your Place
- Montreal Summer Festival Guide, MTL.org
- Barrierefreiheitsleitfaden, Curb Free with Cory Lee
- Erkundung von Alt-Montreal, Dream Plan Experience
- Montreal Attractions Guide, TimeOut Montreal
- Guidatour Familien-Schnitzeljagd
Erleben Sie die lebendige Geschichte Montreals – planen Sie noch heute Ihren Besuch auf Place De La Dauversière!