
Maison de la Culture Ahuntsic-Cartierville: Umfassender Besucherführer, Öffnungszeiten, Tickets und historische Stätten von Montreal
Datum: 03.07.2025
Einleitung
In Montreals kulturell lebendigem Bezirk Ahuntsic-Cartierville ist die Maison de la Culture Ahuntsic-Cartierville ein Leuchtfeuer für künstlerische Innovation, Zugänglichkeit und gemeinschaftliches Engagement. Dieses multidisziplinäre Kulturzentrum ist Teil des visionären Netzwerks von Maisons de la culture in Montreal, das gegründet wurde, um den Zugang zur Kunst für alle Einwohner zu demokratisieren. Ob Sie nun ein Einheimischer oder ein Besucher sind, dieser Leitfaden bietet detaillierte Informationen zu den Besuchszeiten, Tickets, Programmen, barrierefreiem Zugang, Nachhaltigkeitsinitiativen und nahegelegenen historischen Attraktionen, um sicherzustellen, dass Ihr Erlebnis sowohl bereichernd als auch reibungslos verläuft.
(Offizielle Website) (Montreal.ca) (Mcahuntsic.com) (Montreal.ca Programmierung)
Inhaltsverzeichnis
- Über Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville
- Besuchszeiten und Ticketinformationen
- Zugänglichkeit und nachhaltige Merkmale
- Anfahrt und Annehmlichkeiten vor Ort
- Ganzjährige Programmierung und Highlights
- Bildungs- und gemeinwesenorientierte Initiativen
- Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten
- Visuelle Ressourcen und virtuelle Touren
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie auf dem Laufenden
- Referenzen
Über Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville
Die im Jahr 1999 eröffnete Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville in der Rue Lajeunesse 10 300, nahe der Metrostation Henri-Bourassa, ist ein Eckpfeiler des Accès-culture-Netzwerks. Mit einem modernen Amphitheater (bis zu 300 Plätze), wechselnden Ausstellungshallen und der angrenzenden Ahuntsic-Bibliothek und dem Café de Da ist das Zentrum ein lebendiger Knotenpunkt für Theater, Tanz, Musik, bildende Kunst und Bildungsveranstaltungen. Es verfügt auch über Espace Trad, das sich traditioneller Musik und Tanz widmet.
Die Mission der Maison ist es, Kultur durch kostenlose oder erschwingliche Programme, Künstlerresidenzen und Partnerschaften mit Schulen und Gemeindevereinen zugänglich zu machen. Ihr innovativer Geist spiegelt sich in der Unterstützung aufstrebender und experimenteller Künstler, interdisziplinärer Projekte und gemeindebasierter Veranstaltungen wider.
Besuchszeiten und Ticketinformationen
Standardzeiten:
- Montag bis Freitag: 9:00 Uhr – 21:00 Uhr
- Samstag: 10:00 Uhr – 17:00 Uhr
- Sonntag: Geschlossen
Hinweis: Die Öffnungszeiten können während Sonderveranstaltungen, Ausstellungen oder an Feiertagen variieren. Konsultieren Sie immer die offizielle Website, um aktuelle Informationen zu erhalten.
Eintritt und Tickets:
- Allgemeiner Eintritt: Kostenlos für Ausstellungen, die Bibliothek und die meisten Aktivitäten.
- Veranstaltungen mit Ticketpflicht: Aufführungen und ausgewählte Workshops können eine Vorabreservierung oder eine geringe Gebühr erfordern. Tickets sind in der Regel zwei Wochen vor den Veranstaltungen online oder an der Abendkasse erhältlich, mit einer Begrenzung von zwei Karten pro Person (vier für Kindervorstellungen).
- Geführte Touren: Gelegentlich sind geführte Touren während Sonderausstellungen oder Festivals verfügbar; erkundigen Sie sich im Voraus über den Veranstaltungskalender oder telefonisch.
Zugänglichkeit und nachhaltige Merkmale
Die Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville engagiert sich für Inklusion und Umweltverantwortung:
- Barrierefreier Zugang: Eingang ohne Stufen, barrierefreie Toiletten, Aufzüge, Rampen, ausgewiesene Sitzplätze für Rollstuhlfahrer und reservierte Parkplätze für Menschen mit Behinderung. Hilfe ist auf Anfrage erhältlich.
- Nachhaltigkeit: Auszeichnung in Gold für umweltfreundliche Veranstaltungen, Verzicht auf Einwegplastik, digitale Tickets, Kompostierungs- und Recyclingprogramme, LED-Beleuchtung und Unterstützung für aktive und nachhaltige Mobilität.
(Kéroul) (Journal Metro)
Anfahrt und Annehmlichkeiten vor Ort
- Adresse: 10 300 rue Lajeunesse, Montreal, QC, H3L 2E5
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nur wenige Schritte von der Metrostation Henri-Bourassa (Linie Orange) und mehreren STM-Buslinien entfernt.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten an der Straße und barrierefreie Plätze verfügbar; zusätzliche kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe. Fahrradständer.
- Annehmlichkeiten: Café de Da für leichte Mahlzeiten und Erfrischungen, bequeme Sitzgelegenheiten in der Lobby, kostenloses WLAN, Informationsschalter und Möglichkeiten zur Interaktion mit Künstlern durch Residenzen und Workshops.
(Montreal.ca) (mcahuntsic.com)
Ganzjährige Programmierung und Highlights
Musik und Konzerte
- Festival Babel Musiques: Jährliches Frühlingsereignis mit über 50 Künstlern, die Weltmusik feiern.
- Konzertreihen: Klassische, Jazz-, Folk- und experimentelle Darbietungen, einschließlich Veranstaltungen wie Pallade Musica: Bach und „Concert au bout du monde“.
- Familien- und Jugendkonzerte: Regelmäßige Programme für jüngere Publikumsgruppen.
Theater, Tanz und Performance
- Zeitgenössisches und traditionelles Theater: Wechselnde Produktionen für alle Altersgruppen.
- Tanz und Puppenspiel: Interaktive Familienvorstellungen wie „Pomelo“ und „Arbre, tout un monde“.
- Gemeinschaftsarbeit: Künstlerresidenzen, Workshops und interaktive Veranstaltungen.
Bildende Kunst und Ausstellungen
- Wechselnde Ausstellungen: Soziale, ökologische und multikulturelle Themen.
- Interaktive Installationen: Praktische Erlebnisse und Workshops für alle Altersgruppen.
Wissenschaft, Natur und interdisziplinäre Veranstaltungen
- Dialogue avec la nature: Interdisziplinäre Reihe, die Musik, Wissenschaft und Umweltthemen kombiniert.
Gemeindenahe und Familienprogramme
- Club Famille: Kostenlose Theaterbesuche für Familien in Zusammenarbeit mit dem Maison Théâtre.
- Workshops: Kreativkurse in Musik, bildender Kunst und Literatur.
Bildungs- und gemeinwesenorientierte Initiativen
Die Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville spielt eine entscheidende bildende Rolle und bietet:
- Kunst- und Wissenschafts-Workshops: Themen reichen von Zinemaking bis zu Nachhaltigkeit, geleitet von Fachleuten.
- Programme für indigene Völker und multikulturelle Gruppen: Veranstaltungen wie „Treize grands-mères lunes“ beleuchten verschiedene Erzählungen.
- Außenarbeit: Biblio-mobile erweitert Bibliotheks- und Kulturdienste auf Parks und öffentliche Räume.
- Partnerschaften mit Schulen und Gemeinden: Lehrplanbezogene Aktivitäten und Sonderprojekte fördern das lokale Engagement.
(cultureeducation.mcc.gouv.qc.ca)
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
- Umweltkunst: Installationen wie „Là où le temps prend racine“ im Parc Berthe-Louard verbinden Kunst, Ökologie und Ingenieurwesen.
- Förderung aktiver Mobilität: Radtouren, mobile Ausstellungen und nachhaltige Veranstaltungspraktiken.
- Kostenloser Verleih von Ausrüstung: Sportgeräte für Outdoor-Aktivitäten von Juni bis Oktober erhältlich.
- Workshops zu nachhaltigem Leben: Lebensmittelkonservierung, städtische Gartenarbeit und mehr.
- Unterstützung lokaler Märkte: Ermutigt zum Besuch des Marché public d’Ahuntsic.
(montreal.ca) (culturemontreal.ca)
Nahegelegene Attraktionen und historische Stätten
Erweitern Sie Ihren Besuch, indem Sie erkunden:
- Église de la Visitation: Montreals älteste Kirche.
- Maison du Pressoir: Kulturerbestätte mit Fokus auf die Mühlenhistorie des Bezirks.
- Befestigungsanlagen von Sault-au-Récollet: Historische Überreste aus dem 17. Jahrhundert.
- Parc Berthe-Louard und Marché public d’Ahuntsic: Für Umweltkunst und Markterlebnisse vor Ort.
Visuelle Ressourcen und virtuelle Touren
Die Website der Maison bietet virtuelle Touren und hochauflösende Galerien mit dem Theater, der Galerie und den Außenbereichen. Die Bilder sind mit beschreibenden Alt-Texten versehen, wie z. B. „Innenraum des Amphitheaters der Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville“ und „Barrierefreier Eingang der Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville“, was die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessert.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Wie sind die Öffnungszeiten der Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville? A: In der Regel Montag–Freitag, 9:00–21:00 Uhr; Samstag, 10:00–17:00 Uhr. Sonntag geschlossen. Die Öffnungszeiten können variieren – prüfen Sie den offiziellen Kalender.
F: Ist der Eintritt frei? A: Ja, der allgemeine Eintritt und die meisten Aktivitäten sind kostenlos. Bei einigen Aufführungen oder Workshops können Tickets oder eine Anmeldung erforderlich sein.
F: Ist die Einrichtung barrierefrei? A: Vollständig barrierefrei mit stufenlosem Eingang, Aufzügen und barrierefreien Toiletten.
F: Wie kommt man mit öffentlichen Verkehrsmitteln dorthin? A: Nutzen Sie die Metrostation Henri-Bourassa oder die STM-Buslinien. Begrenzte Parkmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden.
F: Gibt es geführte Touren? A: Geführte Touren werden für ausgewählte Ausstellungen und während Festivals angeboten. Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender.
F: Welche nachhaltigen Praktiken werden angewendet? A: Die Maison ist eine zertifizierte umweltfreundliche Einrichtung mit Abfallreduzierung, Förderung umweltfreundlicher Verkehrsmittel und Bildungsangeboten zur Nachhaltigkeit.
Planen Sie Ihren Besuch und bleiben Sie auf dem Laufenden
Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie der Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville in den sozialen Medien folgen, sich für Newsletter anmelden und die Audiala-App herunterladen, um personalisierte Veranstaltungshinweise zu erhalten. Konsultieren Sie die offizielle Website und verwandte Reiseführer für die neuesten Programme und Reisetipps. Erleben Sie die einzigartige Mischung aus Kulturerbe, Kreativität und Nachhaltigkeit, welche dieses wichtige kulturelle Ziel Montreals auszeichnet.
Referenzen und weiterführende Lektüre
- Maison de la culture Ahuntsic-Cartierville: Offizielle Website
- Details zum Veranstaltungsort und Zugang – Montreal.ca
- Aktuelle Programmierung – Montreal.ca
- Nachhaltigkeitsinitiativen – Montreal.ca
- Auszeichnung für umweltfreundliche Veranstaltungen – Journal Metro
- Forum zur kulturellen Vitalität – CultureMontreal.ca
- Aktualisierungen zur Kulturpolitik – CultureMontreal.ca
- Bewertung der Zugänglichkeit – Kéroul
- Bildungspartnerschaften – MCC
- Veranstaltungskalender – Mcahuntsic.com