
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Montreal Pool Room, Montreal, Kanada
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Das Montreal Pool Room, eingebettet im Herzen des Quartier des Spectacles, ist ein lebendiges Zeugnis der reichen kulturellen und kulinarischen Tradition Montreals. Seit seiner Gründung im Jahr 1912 durch Dako Filipov hat dieses ikonische Lokal mehr als ein Jahrhundert städtischer Transformation überdauert und dient als Treffpunkt für Generationen von Montrealern und Besuchern. Berühmt für seine „Steamie“-Hotdogs, die in einer nostalgischen, Retro-Umgebung serviert werden, bietet das Montreal Pool Room mehr als nur eine Mahlzeit – es liefert einen Einblick in die soziale und Einwanderergeschichte der Stadt, verwoben mit dem energiegeladenen Puls des Boulevard Saint-Laurent.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte, die Öffnungszeiten, die kulinarischen Höhepunkte, die Zugänglichkeit des Montreal Pool Room und Tipps, wie Sie Ihr Erlebnis optimal gestalten können, einschließlich Ideen zur Erkundung nahegelegener historischer Stätten. Für aktuelle Informationen und interaktive Stadtführer laden wir Sie ein, die Audiala-App herunterzuladen, Ihre Ressource für kulinarische und historische Schätze Montreals. (Tastet, RestoMontreal, Wikipedia)
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Historischer Überblick (1912–Heute)
- Kulinarische Highlights und einzigartige Merkmale
- Praktische Besucherinformationen
- FAQ
- Warum das Montreal Pool Room besuchen?
- Fazit und nächste Schritte
Historischer Überblick (1912–Heute)
Gründung und Anfangsjahre
Das 1912 vom bulgarischen Einwanderer Dako Filipov gegründete Montreal Pool Room begann als Billardhalle und Snackbar am Boulevard Saint-Laurent – Montreals historischem „Main“ und dem Herzen des ehemaligen Rotlichtviertels. Filipovs Vision war es, den Bewohnern der Arbeiterklasse und den Neuankömmlingen der Gegend zugängliche, erschwingliche Speisen anzubieten. Der ursprüngliche „Pool Room“ verfügte über Billardtische und entwickelte sich schnell zu einem Gemeinschaftstreffpunkt, berühmt für seine späten Öffnungszeiten und seine unprätentiöse Atmosphäre. (Tastet)
Der Steamie: Ein Montrealer Klassiker
Der Steamie-Hotdog – eine gedämpfte Wurst in einem weichen, luftigen Brötchen, belegt mit Senf, Zwiebeln und einem charakteristischen Krautsalat – entwickelte sich zum herausragenden Gericht des Pool Room. Diese Variante des klassischen Hotdogs wurde zu einer kulinarischen Ikone und hob das Lokal von anderen Snackbars der Gegend ab. Die Fähigkeit des Pool Room, sein Menü im Laufe der Zeit anzupassen und Pommes Frites, Poutine, Hamburger und Pogos anzubieten, hat seine anhaltende Beliebtheit gesichert. (RestoMontreal)
Ära des Rotlichtviertels und bemerkenswerte Besucher
Während der Mitte des 20. Jahrhunderts florierte das Pool Room inmitten des lebhaften, multikulturellen Nachtlebens des Rotlichtviertels von Montreal. Seine Lage in der Nähe von Theatern und Kabaretts machte es zu einem Favoriten bei Künstlern, Nachtschwärmern und Berühmtheiten. Legenden besagen, dass Persönlichkeiten wie Leonard Cohen und sogar Al Capone zu seinen Gästen gehörten und damit seinen Platz in der lokalen Folklore weiter festigten. (Tastet)
Nachkriegsentwicklung und Menüanpassungen
Als sich die Stadt modernisierte und der Charakter des Boulevard Saint-Laurent veränderte, passte sich das Pool Room an und behielt seine Kernidentität bei. Die Billardtische wurden schließlich entfernt, aber die Retro-Dekoration, die Neonschilder und die rein bargeldorientierte Politik bewahrten den nostalgischen Charme des Lokals. Das Pool Room wurde als Institution für Nachtschwärmer bekannt – insbesondere während der Festivalzeit Montreals. (Tastet)
Umzug und Erhaltungsbemühungen
Ein wichtiger Wendepunkt kam im Jahr 2010, als das Pool Room für die städtische Stadtentwicklung auf die andere Straßenseite umziehen musste. Anstatt zu schließen, bewahrten die Eigentümer das ikonische Neonschild und einen Großteil des ursprünglichen Interieurs und sorgten so für Kontinuität für die Gäste. Der Umzug wurde stadtweit als Sieg für die Kulturerhaltung gefeiert. (RestoMontreal, Wikipedia)
Familienführung und moderne Herausforderungen
Der Besitz wechselte mehrmals den Besitzer, aber das Pool Room blieb die meiste Zeit seiner Existenz ein familiengeführtes Unternehmen. Im Jahr 2019 erwarb Socrates Goulakos – ein Stammgast und Gastronom – das Geschäft. Nach seinem Tod im Jahr 2021 übernahm sein Sohn Spiro das Ruder und führte das Pool Room durch die Ära der Pandemie und die Herausforderungen, vor denen Quebecs Gastgewerbe steht. Trotz dieses Drucks bleibt das Pool Room seiner Authentizität verpflichtet, mit minimalen Menüänderungen und einem unerschütterlichen Engagement für Tradition. (Yahoo News, CBC News)
Kulinarische Highlights und einzigartige Merkmale
Was man bestellen sollte
Das Menü des Pool Room konzentriert sich auf den charakteristischen Steamie – einen gedämpften Hotdog mit klassischen Belägen. Weitere Favoriten sind:
- Pommes Frites: Knusprig, golden und manchmal „all-dressed“ mit Essig.
- Poutine: Authentisches Quebecer Soulfood – Pommes Frites mit Käsebruch und Bratensoße.
- Hamburger & Pogos: Klassische Fast-Food-Optionen.
- Kombomenüs: Preisgünstige Kombos, normalerweise unter 15 CAD.
Der Schwerpunkt liegt auf schnellem Service und traditionellen Rezepten, was zur anhaltenden Anziehungskraft des Menüs beiträgt. (Tastet, MenuPix)
Ambiente und Erlebnis
Beim Betreten des Montreal Pool Room begibt man sich auf eine Zeitreise. Das Interieur verfügt über Retro-Neonschilder, karierte Böden und Vintage-Memorabilien an den Wänden – Erinnerungen an seine geschichtsträchtige Vergangenheit. Es gibt keine Billardtische mehr, aber der Name und der Geist bleiben erhalten. Die Kundschaft ist vielfältig, von Nachtschwärmern und Künstlern bis hin zu Touristen und Festivalbesuchern, die alle von der Verheißung eines authentischen Montrealer Erlebnisses angezogen werden. (Wikipedia, CBC News)
Praktische Besucherinformationen
Standort und Anfahrt
- Adresse: 1217 Boulevard Saint-Laurent, Montreal, QC
- Viertel: Quartier des Spectacles, in der Nähe von Chinatown und der Innenstadt
- Anfahrt:
- Metro: Die Metrostation Saint-Laurent (Grüne Linie) ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt.
- Bus: Mehrere Buslinien bedienen die Gegend.
- Mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze auf der Straße in der Nähe (achten Sie auf Veranstaltungen).
Öffnungszeiten
- Montag–Donnerstag: 11:30 – 02:00 Uhr
- Freitag–Samstag: 11:30 – 04:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 – 02:00 Uhr Die Öffnungszeiten können an Feiertagen oder Veranstaltungen abweichen; überprüfen Sie ihre offizielle Auflistung, bevor Sie den Besuch planen.
Zahlung und Barrierefreiheit
- Nur Bargeld: Kanadische Dollar bevorzugt; US-Dollar werden zum Kurs von 1:1 akzeptiert, aber wegen der Wechselkurse nicht empfohlen. Kein Geldautomat vor Ort. Kredit-/Debitkarten werden für Bestellungen vor Ort nicht akzeptiert. (RestoMontreal)
- Barrierefreiheit: Eingang ohne Stufen und ausreichender Platz für Rollstuhlfahrer. Einige Bereiche können eng sein, daher ist es am besten, sich im Voraus für spezielle Bedürfnisse anzumelden. (Quartier des Spectacles)
Tipps für Besucher
- Keine Reservierungen: Sitzplätze werden nach dem Prinzip “Wer zuerst kommt, mahlt zuerst” vergeben.
- Stoßzeiten: Mittag-, Abendessen und späte Nachtstunden, besonders am Wochenende und während der Festivalsaison (Juni-August).
- Beste Zeiten: Für einen ruhigeren Besuch wählen Sie den Nachmittag oder Wochentage.
- Zum Mitnehmen/Lieferung: Verfügbar, auch über Drittanbieter-Apps.
- Trinkgeld: 15% der Rechnung vor Steuern ist üblich.
- Steuern: Rechnen Sie mit 5 % GST und 9,975 % TVQ, die zur Rechnung hinzugefügt werden. (MTL.org)
Nahegelegene Attraktionen
- Quartier des Spectacles: Montreals Kunst- und Unterhaltungsviertel.
- Wandgemälde am Boulevard Saint-Laurent: Straßenkunst und Sommer-Muralfest.
- Chinatown: Nur wenige Schritte entfernt für asiatische Küche und Geschäfte.
- Alt-Montreal & Alter Hafen: Zu Fuß erreichbar für historische Architektur und Uferpromenade.
- Lokales Nachtleben: Bars, Clubs und Musikbühnen entlang des Saint-Laurent. (Hotel Monville, Tiko Travel)
Besondere Veranstaltungen
Obwohl das Pool Room keine geführten Touren anbietet, nimmt es häufig an lokalen Essensfestivals und Stadtveranstaltungen teil. Seine neongesäumte Fassade und das Vintage-Interieur sind ein Favorit für Fotografen und diejenigen, die einen einzigartigen Einblick in das Montrealer Leben suchen.
FAQ
Wie sind die Öffnungszeiten des Montreal Pool Room? Montag–Donnerstag: 11:30–02:00 Uhr; Freitag–Samstag: 11:30–04:00 Uhr; Sonntag: 12:00–02:00 Uhr.
Ist es rollstuhlgerecht? Ja, mit stufenlosem Zugang; einige Bereiche können aufgrund des Alters des Gebäudes eng sein.
Akzeptiert es Kreditkarten? Nein, es ist ein reines Bargeld-Lokal für Bestellungen vor Ort.
Benötigt man Tickets oder Reservierungen? Nein, es ist ein ungezwungenes Restaurant mit Thekenbedienung – wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
Was sind die unbedingt zu probierenden Menüpunkte? Der Steamie-Hotdog, Pommes Frites und Poutine sind ikonische Favoriten.
Sind vegetarische oder glutenfreie Optionen verfügbar? Vegetarische Optionen sind begrenzt; vegane und glutenfreie Auswahlmöglichkeiten sind nicht üblich.
Gibt es Parkplätze in der Nähe? Kostenpflichtige Parkplätze auf der Straße sind vorhanden, können aber zu Stoßzeiten und während Festivals schnell voll sein.
Warum das Montreal Pool Room besuchen?
Das Montreal Pool Room ist mehr als nur ein Restaurant – es ist ein lebendiges Archiv der Wurzeln der Arbeiterklasse der Stadt, der Einwanderergeschichten und der sich entwicklenden Stadtlandschaft. Seine anhaltende Beliebtheit, von Einheimischen bis hin zu internationalen Reisenden, ist ein Beweis für die Authentizität und Qualität, die dieses Lokal seit über einem Jahrhundert auszeichnen. Ob Sie sich nach einem Festival einen schnellen Snack gönnen, das lebhafte Quartier des Spectacles erkunden oder ein echtes Montrealer kulinarisches Erbe erleben möchten, ein Besuch im Pool Room ist unerlässlich.
Fazit und nächste Schritte
Das Montreal Pool Room bietet ein authentisches, erschwingliches und unvergessliches Fast-Food-Erlebnis, das in der reichen Geschichte Montreals verwurzelt ist. Seine ikonischen Steamies, die Retro-Atmosphäre und die strategische Lage machen es zu einem Muss für jeden, der das kulturelle Zentrum Montreals erkundet. Achten Sie darauf, die Öffnungszeiten zu überprüfen, Bargeld mitzubringen und Ihre Reise für das beste Erlebnis in ruhigeren Zeiten zu planen.
Laden Sie für weitere Erkundungen die mobile Audiala-App herunter, um interaktive Reiseführer, aktuelle Tipps und mehr zu den besten historischen und kulinarischen Stätten Montreals zu erhalten. Bleiben Sie dran, um unsere verwandten Beiträge und sozialen Medien für Insidermeinungen, Veranstaltungsupdates und Stadthighlights zu verfolgen.
Quellen und weiterführende Lektüre
- Tastet
- RestoMontreal
- Wikipedia
- Quartier des Spectacles
- CBC News
- MTL Blog
- MenuPix
- Hotel Monville
- Tiko Travel
- MTL.org
- Canadian Train Vacations
- Travellers Worldwide