
Umfassender Leitfaden für den Besuch des Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier, Montreal, Kanada
Datum: 03.07.2025
Einleitung
Das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier im Stadtteil Verdun von Montreal ist ein einzigartiges historisches Wahrzeichen, das französische Kolonialarchitektur aus dem frühen 18. Jahrhundert mit der größten prähistorischen archäologischen Stätte auf der Insel Montreal verbindet. Dieses Hausmuseum bietet Besuchern einen tiefen Einblick in fast 6.000 Jahre lokale Geschichte und beherbergt immersive Ausstellungen, die sich mit der indigenen Vergangenheit und der Entwicklung von Neufrankreich befassen. Dieser Leitfaden bietet wichtige Informationen zu Besuchszeiten, Tickets, Zugänglichkeit und praktischen Tipps für einen unvergesslichen Besuch. Für detaillierte Informationen konsultieren Sie bitte die offiziellen Websites des Museums und der Stadt Montreal (montreal.ca, maisonnivard-de-saint-dizier.com).
Inhaltsverzeichnis
- Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier: Montreals Historisches und Archäologisches Wahrzeichen
- Archäologische Bedeutung: Indigene Präsenz
- Koloniale Besiedlung und Architektonisches Erbe
- Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
- Dauerausstellungen und Temporäre Ausstellungen
- Programme, Führungen und Familienaktivitäten
- Einrichtungen, Annehmlichkeiten und Anreise
- Tipps für Ihren Besuch
- Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Fazit und Empfehlungen
- Referenzen
Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier: Montreals Historisches und Archäologisches Wahrzeichen
Das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier ist sowohl ein Museum als auch ein lebendiges Denkmal. Erbaut im Jahr 1710, ist es eines der ältesten erhaltenen ländlichen Häuser auf der Insel Montreal und ein herausragendes Beispiel früher französischer Kolonialarchitektur. Die archäologische Bedeutung der Stätte ist ebenso tiefgreifend: Unter seinem Gelände liegt die größte prähistorische archäologische Stätte Montreals mit Hinweisen auf indigene Besiedlung, die fast 6.000 Jahre zurückreichen (montreal.ca).
Das Haus selbst ist nach Étienne Nivard de Saint-Dizier benannt, einem einflussreichen Landbesitzer, der die landwirtschaftliche Entwicklung von Verdun prägte. Heute ist das Maison als Denkmal anerkannt und dient als entscheidende Bildungs- und Kulturressource für Montrealer und Besucher gleichermaßen.
Archäologische Bedeutung: Indigene Präsenz
Jahrzehntelange archäologische Ausgrabungen haben gezeigt, dass diese Stätte über Jahrtausende hinweg ein wichtiger Umschlag-, Treff- und Rastplatz für indigene Völker war (maisonnivard-de-saint-dizier.com). Artefakte wie Steinprojektilspitzen, Keramikfragmente, Tierknochen, Pfeifen und Gebäudereste beleuchten das tägliche Leben und die Traditionen der frühesten Bewohner der Region. Die Sammlungen erstrecken sich von der archaischen Periode bis zur Zeit des europäischen Kontakts und veranschaulichen die kontinuierliche und sich entwickelnde Präsenz indigener Kulturen in der Nähe der Lachine-Stromschnellen – einem wichtigen Zentrum für Handel und Reisen entlang des Sankt-Lorenz-Stroms (ville.montreal.qc.ca).
Koloniale Besiedlung und Architektonisches Erbe
Nach der Gründung von Ville-Marie (dem heutigen Montreal) im Jahr 1642 siedelten französische Kolonisten entlang der Côte des Argoulets. Das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier ist ein seltenes Überbleibsel dieser Ära, erbaut aus dicken lokalen Steinen, mit einem steil geneigten, schindelgedeckten Dach und einer symmetrischen Fassade – ein Markenzeichen der ländlichen Architektur Neufrankreichs (Musées Montréal). Im Inneren erinnern ein schlichter rechteckiger Grundriss, ein zentraler Flur, freiliegende Holzbalken und Kamine aus der Zeit an den Lebensstil und die häuslichen Routinen der Kolonisten (WhichMuseum).
Sorgfältige Restaurierungsarbeiten haben die Originalmaterialien erhalten und gleichzeitig die Sicherheit und Zugänglichkeit für heutige Besucher gewährleistet. Der Status des Hauses als ausgewiesenes historisches Denkmal unterstreicht seinen Wert als Bindeglied zur kolonialen Vergangenheit Montreals (montreal.ca).
Besucherinformationen: Öffnungszeiten, Tickets und Zugänglichkeit
Standort
- Adresse: 7244 boulevard LaSalle, Verdun, Montreal, QC H4H 1R4
Öffnungszeiten (2025)
Das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier ist saisonal geöffnet. Für 2025 gelten folgende Öffnungszeiten:
- 17. Mai bis 8. Juni:
- Mittwoch bis Freitag: 11:00 - 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
- 10. Juni bis 31. August:
- Dienstag bis Freitag: 11:00 - 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
- 3. September bis 12. Oktober:
- Mittwoch bis Freitag: 11:00 - 17:00 Uhr
- Samstag und Sonntag: 10:00 - 17:00 Uhr
Das Museum ist außerhalb dieser Zeiträume geschlossen und kann an Feiertagen besondere Öffnungszeiten haben. Überprüfen Sie immer den aktuellen Zeitplan, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Tickets
- Allgemeiner Eintritt: Kostenlos
- Führungen und Sonderworkshops: Können eine geringe Gebühr kosten; Voranmeldung für Gruppen empfohlen.
Zugänglichkeit
- Die Haupträumlichkeiten sind in der Regel für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich; barrierefreie Toiletten sind vorhanden.
- Einige historische Bereiche können Herausforderungen darstellen – kontaktieren Sie das Museum im Voraus, wenn Sie spezielle Bedürfnisse haben.
- Das Museum bietet Rampen und Informationen für Besucher mit Mobilitäts- oder Hörbehinderungen.
Dauerausstellungen und Temporäre Ausstellungen
Dauerausstellung: „Vom Fluss zum Herd: 5.500 Jahre Geschichte“
Diese Ausstellung nimmt die Besucher mit auf eine chronologische Reise durch die Geschichte des Ortes, vom täglichen Leben indigener Völker bis zum ländlichen Leben in der Kolonialzeit und der Entwicklung des Stadtteils Verdun (Maison Nivard-De Saint-Dizier - Stadt Montreal). Bemerkenswerte Exponate umfassen:
- Indigene Artefakte: Steinwerkzeuge, Keramik, Tierknochen.
- Objekte aus der Kolonialzeit: Rekonstruierte Epochenräume, Haushaltsgegenstände.
- Archäologische Funde: Über 16.000 Artefakte, mit detaillierten Erklärungen und interaktiven Multimedia-Displays.
Temporäre und Thematische Ausstellungen
Rotierende Ausstellungen beleuchten Themen wie lokale Biodiversität, die ländliche Architektur Quebecs und die Auswirkungen der Kolonisierung auf indigene Gemeinschaften. Aktuelle Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Museums.
Programme, Führungen und Familienaktivitäten
- Führungen: Verfügbar in Französisch und Englisch, zugeschnitten auf verschiedene Altersgruppen und Interessen. Schul- und Gruppenführungen können im Voraus gebucht werden.
- Mitmach-Workshops: Archäologische Ausgrabungen für Kinder, traditionelle Handwerkskünste (wie Brotbacken oder Kerzenherstellung) und Erzählkreise.
- Sonderveranstaltungen: Archäologiemonate, Kulturtage und Familienfestivals finden den ganzen Sommer über statt. Details finden Sie im Museumskalender (museesmontreal.org).
Einrichtungen, Annehmlichkeiten und Anreise
Anreise
- Öffentliche Verkehrsmittel: Die Metrostationen Verdun und De l’Église (Grüne Linie) sind zu Fuß erreichbar. Mehrere Buslinien der STM verkehren in der Gegend.
- Mit dem Fahrrad: Die Stätte grenzt an den Radweg des Boulevard LaSalle.
- Parken: Begrenzte Parkmöglichkeiten entlang der Straße in der Nähe.
Besucher-Annehmlichkeiten
- Informationsschalter: Karten, Besucherhilfe und Buchung von Führungen.
- Souvenirshop: Bücher, Kunsthandwerk und lehrreiche Souvenirs.
- Toiletten: Vor Ort verfügbar.
- Außenbereiche zum Sitzen: Bänke und schattige Picknickplätze in Parkanlagen entlang des Flusses.
Tipps für Ihren Besuch
- Planen Sie im Voraus: Aufgrund saisonaler Öffnungszeiten und gelegentlicher Schließungen sollten Sie immer den offiziellen Zeitplan überprüfen.
- Rechnen Sie 1–2 Stunden ein: Ausreichend Zeit für Ausstellungen, eine Führung und Aufenthalt im Park am Fluss.
- Sprechen Sie mit dem Personal: Museumsführer bieten wertvollen Kontext und können Geschichten auf Ihre Interessen zuschneiden.
- Erkunden Sie die Umgebung: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einem Spaziergang oder Picknick entlang des Sankt-Lorenz-Stroms oder erkunden Sie die lebhaften Geschäfte und Cafés von Verdun.
- Fotografie: In den meisten Bereichen gestattet; erfragen Sie beim Personal, ob Blitzlicht oder Stative erlaubt sind.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Was sind die Besuchzeiten des Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier? A: Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison; siehe die aktuellen Öffnungszeiten hier.
F: Ist der Eintritt kostenlos? A: Ja, der allgemeine Eintritt ist kostenlos. Einige Workshops oder Sonderführungen können ein Ticket erfordern.
F: Gibt es geführte Touren? A: Ja, in Französisch und Englisch. Gruppenführungen erfordern eine Voranmeldung.
F: Ist die Stätte für Besucher mit eingeschränkter Mobilität zugänglich? A: Die Haupträumlichkeiten sind zugänglich. Einige historische Bereiche können Einschränkungen aufweisen; kontaktieren Sie uns im Voraus für spezielle Anfragen.
F: Gibt es Parkplätze? A: Begrenzte Parkmöglichkeiten entlang der Straße; öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad werden empfohlen.
F: Darf ich fotografieren? A: Fotografieren ist generell erlaubt, außer in einigen Sonderausstellungsbereichen.
Fazit und Empfehlungen
Das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier ist ein Muss für jeden, der sich für die reiche, vielschichtige Geschichte Montreals interessiert. Mit seiner einzigartigen Mischung aus archäologischen Entdeckungen, kolonialem Erbe und Bildungsprogrammen bietet die Stätte etwas für Besucher jeden Alters. Kostenloser Eintritt, barrierefreie Einrichtungen und eine ruhige Lage am Fluss machen es ideal für einen Soloausflug, ein Familienerlebnis oder eine Gruppentour.
Um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen:
- Konsultieren Sie die offizielle Website für aktuelle Öffnungszeiten und Programme.
- Laden Sie die Audiala-App für selbstgeführte Touren und interaktive Inhalte herunter.
- Erkunden Sie verwandte Artikel und historische Stätten in ganz Montreal, um Ihre Wertschätzung für die lebendige Vergangenheit der Stadt zu vertiefen.
Referenzen
- Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier Besuchszeiten und Leitfaden zur Historischen Archäologischen Stätte von Montréal, Stadt Montreal
- Entdecken Sie das Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier: Montreals Historisches Französisches Kolonialhaus und Archäologische Stätte, Musées Montréal
- Maison Étienne-Nivard-De Saint-Dizier Besuchszeiten, Tickets und Ausstellungen | Leitfaden zu historischen Stätten in Montreal, WhichMuseum
- Besucherinformationen und Praktische Tipps für das Maison Nivard-De Saint-Dizier: Besuchszeiten, Tickets & Leitfaden zu historischen Stätten in Montreal, Offizielle Website des Maison Nivard-De Saint-Dizier